Mazda 323 BF1 Kaufinteresse

Diskutiere Mazda 323 BF1 Kaufinteresse im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Servus, wie ihr sehen könnt bin ich ein neuer hier im Forum. :) Ich hoffe das ihr mir trotzdem etwas weiterhelfen könnt?!? Habe...
  • Mazda 323 BF1 Kaufinteresse Beitrag #1

Roadrunner LB

Servus,

wie ihr sehen könnt bin ich ein neuer hier im Forum. :)

Ich hoffe das ihr mir trotzdem etwas weiterhelfen könnt?!?

Habe Kaufinteresse an einem Mazda 323 BF1 der hier bei uns bei einem Händler steht. Wollte von Euch mal Eure Meinung zu diesem Mazda hören.

Also....


Mazda 323

EZ : 07/89

154.000 km

1. Hand (ältere Frau BJ 1950)

1.6 L 88PS

Das ganze in Rot mit El. ASP, Servo

Soll 800 europäer kosten....


Ist der Preis gerechtfertigt?

Ich weis ich weis ... das ist ein Japaner !!! Japaner haben normalerweise keine Schwachstellen :D (fuhr immer Toyota) aber auf was sollte ich beim Kauf achten? Irgendwelche typischen Altersschwächen am BF1?


Danke euch schon mal für Eure Antworten und hoffe bald "richtig" zu Euch gehören zu können...
 
  • Mazda 323 BF1 Kaufinteresse Beitrag #2
Jojo81

Jojo81

Stammgast
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
1.512
Zustimmungen
0
also beim bf kenn ich mich nicht so aus, nur beim bg, und da ist ne schwachstelle die aussengelenke vorne, kannste ja auch mal drauf achten einfach langsam fahren und lenkung voll einschlagen und hören ob´s knackt, wenn ja, kaufpreis dücken ;)
und bei dem baujahr kannste auch mal nach dem rost schauen und ob der lack noch gut ist,
PS: hab für meinen jüngeren BG nur 700? bezahlt (der hatte nur ein paar lackmängel und bis heute sonst keine mucken gemacht)
 
  • Mazda 323 BF1 Kaufinteresse Beitrag #3
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Willkommen,
habe den Thread in die richtige Abteilung geschoben , vielleicht kommen da mehr Antworten !
 
  • Mazda 323 BF1 Kaufinteresse Beitrag #4

Uwe 1

Hi Roadrunner,

Hauptproblem aller Mazdamodelle mit solch einer Laufleistung (zumindest bis 99) sind wie oben schon geschrieben, die vorderen Schwenklager (Traggelenk). Weiterhin können schonmal die Stabilager fertig sein. Bei einer Probefahrt solltest Du genauestens auf irgendwelche Geräusche aus dem Achsbereich achten. Die ganzen Teile kosten zwar nicht die Welt (Gelenk um die 50 Euronen, Stabilagersatz um die 5 Euro) aber der Aufwand, diese zu wechseln ist nicht zu verachten.
Und natürlich mal drunter schauen, also auf die Rampe mit de Bock, aber so das die Räder frei sind. Da sind dann solche Sachen wie Radlagerspiel, klppernde Spurstangenköpfe (Lenkrad sollte sich im Stand ohne Servounterstützung ohne Geräusche und ohne wesentliches Spiel drehen lassen) etc. leicht erkennbar. Auch mal beherzt mit einem Montiereisen, die Stabilager drücken, die dürfen nicht rumflattern und der Gummi sollte nicht alzu schlecht aussehen.
Weiterhin solltest Du Dir die Kupplung einer genaueren Überprüfung unterziehen. Das Auto mit angezogener Handbremse im Standgas im ersten Gang kommen lassen. Die Kupplung muss ohne Probleme Kraftschluss herstellen und den Motor abwürgen (die prüft man bei warmgefahrener Technik).
Stoßdämpfer und Bremsen sollten auch genau betrachtet werden.
Bremsen: Für den Preis sollten Scheiben und Belege eigentlich neu sein!
Stoßdämpfer: Drücke das Auto vorn und hinten mal mit der Hand runter. Bei zweimal nachwippen des Fahrzeuges sollte schluss sein und die Dämpfer müssen trocken sein.

Noch einen Tipp: Wenn das Auto die ganzen Jahre im Service bei der Werkstatt war, wo Du es jetzt kaufen möchtest, lohnt sich ein Blick in den Computer. Dort sollten alle ausgeführten Arbeiten/Reparaturen abgespeichert sein. Wenn der Händler nix zu verbergen hat, zeigt er Dir die Datensätze, wenn nicht Vorsicht :oops:

Wenn Du Dir dies nicht zutraust, dann mache die Probefahrt (natürlich ohne Werkstattbegleitung) zum nächsten TÜV oder Dekra-Stützpunkt. Das kostet auch nicht die Welt, spart Dir aber u.U. ne Menge Ärger.

Beste Grüße aus Ostsachsen von einem leidenschaftlichen Mazdafahrer
( ich visiere im Moment die 280.000 Km an :twisted: )

Uwe
 
  • Mazda 323 BF1 Kaufinteresse Beitrag #5

blödsack

meines erachtens sind 800,- zuviel. bei so einem alten auto kann es theoretisch an allen ecken und kanten fehlen. das einzige mir bekannte wirkliche mazdaproblem ist aber der rost. ich habe zugegebener maßen nicht allzu viel mazda-erfahrung aber die mir bekannten fälle hat alle der rost dahin gerafft. meinen bf, einen bg eines bekannten und einen mx5. hab mir kürzlich einen 323f bj`93 zugelegt der einen äußerst gepflegten eindruck macht. ist mit 180km auch immer noch scheckheftgepflegt und scheinbar immer ein garagenfahrzeug gewesen. aber selbst dieser zeigt rostspuren die zwar jetzt noch keine probleme machen, in 4 jahren aber dürfte für ihn zapfenstreich sein.
 
  • Mazda 323 BF1 Kaufinteresse Beitrag #6

Paul20

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
987
Zustimmungen
0
Ort
Lilienfeld, A
Auto
323 GT-R
Ich würd sagen mach einen ankaufstest und schau dann weiter :!: Die BF sind tolle Autos von der Ausstattung, und 800 euros ist auch nicht die Welt :!:
 
Thema:

Mazda 323 BF1 Kaufinteresse

Mazda 323 BF1 Kaufinteresse - Ähnliche Themen

323 (BJ/BJD) Mazda 323 F VI (BJ) macht komische Geräusche: Hallo bin neu hier. Habe schonmal die selbe Frage gestellt, wahrscheinlich hat sie keiner gelesen da das Thema einfach nur Hilfe hieß...
Suche Kaufberatung 323 BG 1.9i 16V GT: Guten Abend liebe Mazda Experten, bin auf der Suche nach einem spritzigen fahrbaren Untersatz und irgendwie bin ich da auf den Mazda 323 BG GT...
Kaufhilfe für ein Mazda 323-Modell: Hallo allerseits, bisher hatte ich zwei Opel-Modelle (Corsa B und Calibra). Nun habe ich mich entschlossen, ein zuverlässiges Fahrzeug zu...
Oben