Bei den Amis ist der Preis ohne MwSt. glaube ich. Da sie nicht in jedem Bundesstaat gleich hoch ist.
Das ist soweit richtig der Preis ist ohne MwST, da sie in jeden Bundesstaaten anders ist, jedoch sind wir auch weit von der höhe die wir hier haben entfernt
Meiner Recherche nach hat Tennessee mit 9,45% die Höchste und Alaska, Delaware, Montana, New Hampshire und Oregon mit 0% die Niedrigste.
Bei der Einfuhr nach Deutschland bezahlst du dann EUSt. Und bist dann gar nicht mehr so weit weg von den veranschlagten 55k.
Es geht ja jetzt erstmal um den Preis der dort verlangt wird und den du hier zu bezahlen hast und da bist du in den USA schon deutlich günstiger dran wie hier!
Beachte den Turbo mit der Ausstattung bekommst du hier gar nicht, um vergleichbar zu bleiben müsste man den 2.5 Sauger mit dem X vergleichen und da kommt dann schon ne ordentliche Differenz zu Stande
35.500 EUR Kaufpreis
2.500 EUR Transport
7.200 EUR EUSt.
2.000 Zulassung etc.
Summe: 47.200 EUR
Du solltest hier schon auch noch berücksichtigen, dass du in den USA auch Rabatte auf den Listenpreis bekommst

Der Kaufpreis mit dem aktuellen Kurs umgerechnet wären 33912,45€
Sprich mit Rabatt kommt man in Euro locker unter die 30k Grenze.
Dann müsste man leider noch die Steuern berappen: was 9270€ wären (MwST + Einfuhrsteuer von 10%) sofern ich mich da jetzt nicht vertan habe.
In dem Punkt kann ich Trump auch verstehen, die USA erhebt keine Einfuhrsteuer auf EU Fahrzeuge aber die EU möchte 10% haben....
Also wäre man so all in all bei rund 45k für den Turbo +/-
Und wenn der Euro wieder anzieht und z.B. auf das Niveau von 21 kommt mit 1,2 sieht das Ganze halt schon wieder deutlich besser aus.
Aufgrund der vielen unverschämten Steuern ist der Knackpunkt eigentlich wie ist der aktuelle Wechselkurs?
Und dann noch die Tatsache, dass man ein Modell bekommt, dass es hier nicht gibt. Alleine schon das man beim normalen Sauger (2.5 Liter) immer auch Allradantrieb wählen kann, also auch bei der Limousine finde ich ist ein großer Vorteil!