Mazda 3 (BP) Mazda 3 Turbo

Diskutiere Mazda 3 Turbo im Mazda3 und Mazda3 MPS Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Oh da bin ich auch gespannt. Auch ob die Import-Kosten nicht doch höher ausfallen werden... da kommt doch mindestens noch der Transport dazu? Oder...
  • Mazda 3 Turbo Beitrag #121
3bkDriver

3bkDriver

Stammgast
Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
1.146
Zustimmungen
580
Ort
Schweiz
Auto
Mazda 5
Zweitwagen
Peugeot 206 cc 2.0
Oh da bin ich auch gespannt. Auch ob die Import-Kosten nicht doch höher ausfallen werden... da kommt doch mindestens noch der Transport dazu? Oder wird der nicht nach US geliefert und dann von dort zu dir? Dazu dann noch die Zulassung in DE? Wäre auf alle Fälle toll wenn's klappen würde und falls Du damit gute Erfahrungen machst, kann ich mir gut vorstellen, dass da noch mehr kommen werden :ja:
 
#
schau mal hier: Mazda 3 Turbo. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Mazda 3 Turbo Beitrag #122
Skyactiv Ox

Skyactiv Ox

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.12.2019
Beiträge
573
Zustimmungen
688
Auto
Mazda 3 Fastback Skyactiv X Selection
Zweitwagen
vorher: Mazda 3 G165 Sportsline
Wobei mich die Beschleunigung nun im Gegensatz zum X Saugmotor auch nicht vom Hocker haut irgendwie. Selbst wenn man den Turbo in D kaufen könnte würde ich es wahrscheinlich nicht tun und erst bei einem regulären Fahrzeugwechsel mal drüber nachdenken. Vermutlich nicht vorher, da es außerdem sowieso finanzieller Schwachsinn ist.

Stimmt. So reizvoll es vielleicht auch wäre...zumal man ja auch mit 180PS nicht wirklich übel motorisiert ist.
 
  • Mazda 3 Turbo Beitrag #123
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.366
Zustimmungen
1.206
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Reizvoll ja, aber nur zum Teil. Wir wollten Saugmotoren wegen dem harmonischen Fahrverhalten. Würde Mazda den Turbo nach D bringen und wir würden uns drauf stürzen müssten wir uns wohl selbst ein wenig hinterfragen ;)

Nach nun über 5 Monaten habe ich mich an den Saugmotor meines X gewöhnt und möchte ihn nun nicht mehr missen. Ich vermisse einen Turbo höchstens beim Anfahren 0-50 Km/h und ggf an Autobahnsteigungen. Aber eigentlich brauche ich keinen, ich liebe meinen Mazda-Sauger jeden Tag etwas mehr und bin mit der absolut gleichmäßig butterartigen Beschleunigung sehr zufrieden im täglichen Einsatz.

Auch geil ist es wenn ich einfach durchgängig auf dem Gas bleiben kann während die kleinen Turbo-Benziner stets fleißig schalten müssen. :-P Ich bleibe bis zur gewünschten Zielgeschwindigkeit einfach auf dem Pedal und Ende. Das hat schon was. ;)
 
  • Mazda 3 Turbo Beitrag #124
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.589
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@Bigteddy
Mazda kann sehr gute Saugmotoren, Wankel und Turbomotoren :p

Falls das Triebwerk in Europa wäre, hat man doch als Kunde einfach mehr Optionen und dies ist doch sehr positiv. Nicht vergessen dieser 2.5T hat den Charakter eines großen V6 Sauger MZR :idea:

Bitte nicht die kleinen "Luftpumpen" Turbos mit echten 2+ Liter Turbos vergleichen! Die Japaner haben schon seit dem 90ern vorwiegend nur gesunden Hubraum aufgeladen.

Neuerdings machen aber leider Suzuki und Honda hubraumschwache Turbomotoren wegen deren CO2 Vorgaben :(
 
  • Mazda 3 Turbo Beitrag #126
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.803
Zustimmungen
3.477
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Gerade gelesen ... https://de.motor1.com/reviews/mazda3-turbo-2020-fahrbericht/power ohne punch
In der Praxis fühlt sich der Turbo absolut schneller an als das Sauger, und er baut die Geschwindigkeit von einem viel niedrigeren Punkt im Drehzahlbereich aus auf, sattes Drehmoment sei Dank. Aber nach einigen moderaten Beschleunigungsfahrten fühlte sich der 2,5er weniger wie ein Motor für Enthusiasten an, sondern eher wie ein hilfreiches Gerät an.
Nur ein Kurvenkünstler?
Die Lenkung ist "erste Sahne"- der Turbo bewältigt kurvige Straßen auf eine Art und Weise, die der Sauger so nicht hinbekommt. Das zusätzliche Drehmoment oder vielleicht auch die Änderungen am Fahrwerk plus Allradantrieb machen den 3 Turbo aus.
 
  • Mazda 3 Turbo Beitrag #127
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.589
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@Skyhessen
Motor1 ist ziemlich viel bei Sportwagen aktiv und der 2.5 Turbo ist auf Effizienz und Drehmoment ausgelegt.

Bei den Kurvenfahrten sind die aber sehr genau und deren Bericht zeigt eindeutig wie "gut" sich der veränderten Unterbau verhält :lol:
 
  • Mazda 3 Turbo Beitrag #128
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.803
Zustimmungen
3.477
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Also wird schon etwas dran sein, in dem, was in dem Kurzbericht hervorgehoben wird. Vor allem geht es um den Allrad, der sich offensichtlich sehr gut durch Kurven drücken lässt. Einziger echter Kritikpunkt, dass dieser mit rd. 40000 $ recht teuer daher kommt.
 
  • Mazda 3 Turbo Beitrag #129

Bärenmarke

Mazda-Forum User
Dabei seit
09.10.2015
Beiträge
835
Zustimmungen
379
Wie kommst du denn auf 40k USD? Wenn ich den bei Mazda USA volle Hütte konfiguriere komme ich auf ca. 34k. Mit Navi und noch etwas aus dem Zubehörshop biste dann bei 35k, aber teurer wirds nicht.
 
  • Mazda 3 Turbo Beitrag #130
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.803
Zustimmungen
3.477
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
aus dem Artikel:
Die Preise für den Turbo beginnen bei 29.900 Dollar für die Limousine und $30.900 für den Fünftürer (zwischen 25.200 und 26.000 Euro). Ein komplett ausgestatteter Mazda 3 Turbo mit Fließheck, Premium-Plus-Paket, Aero-Kit, BBS-Felgen und Soul Red-Lackierung kostet 39.095 Dollar (knapp 33.000 Euro).
 
  • Mazda 3 Turbo Beitrag #131

Bärenmarke

Mazda-Forum User
Dabei seit
09.10.2015
Beiträge
835
Zustimmungen
379
Jetzt sehe ich auch den Preisunterschied. Die BBS Felgen hatte ich natürlich nicht drin, finde den Preis doch etwas toooooooooooo much und ohne ist man dann auch bei der Limo eigentlich sehr gut dabei vom Preis her.
 
  • Mazda 3 Turbo Beitrag #132
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.589
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Jetzt sehe ich auch den Preisunterschied. Die BBS Felgen hatte ich natürlich nicht drin, finde den Preis doch etwas toooooooooooo much und ohne ist man dann auch bei der Limo eigentlich sehr gut dabei vom Preis her.

Jup! Die BBS Felgen sind echt sehr teuer, aber eben Schmiederäder und vielleicht eine Homage an den RX-7 Spirit R?
Dieser war die letzte Version des Turbo-Wankels, entsprechend auch mit BBS :cheesy:
 
  • Mazda 3 Turbo Beitrag #133
Skyactiv Ox

Skyactiv Ox

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.12.2019
Beiträge
573
Zustimmungen
688
Auto
Mazda 3 Fastback Skyactiv X Selection
Zweitwagen
vorher: Mazda 3 G165 Sportsline
Sind eigentlich Fahrleistungen bekannt? Vmax, Beschleunigung...

Wäre mal interessant.
 
  • Mazda 3 Turbo Beitrag #134
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.589
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Sind eigentlich Fahrleistungen bekannt? Vmax, Beschleunigung...

Wäre mal interessant.

Habe auf der US Webseite einen 3BP Hatchback mit voller "Hütte" bis auf die BBS Räder gemacht für ca. 35K USD aber bisher keine Infos zu Topspeed gefunden ;-)

Ist wohl ein USA Gentleman-Agreement und wird wohl bei 250 kmh drosseln?!

Die alten M3 MZR Disi waren bei 250 kmh abgeregelt, wobei der M6 MPS wohl auf 265 kmh gehen konnte :?::p
 
  • Mazda 3 Turbo Beitrag #135

Bärenmarke

Mazda-Forum User
Dabei seit
09.10.2015
Beiträge
835
Zustimmungen
379
Also von dem 3er hab ich auch noch keine 0-100 Werte gefunden, hab mich allerdings für den Motor davor schon interessiert und im 6er und CX-5.
Die Werte bei den beiden sind identisch, da es den 6er nur mit Frontantrieb gibt. Von daher sollte der 3er eigentlich ein Stück schneller sein, ich würde da im BestCase von hohen 5,X Werten ausgehen. Niedrige 6,X Werte sollte er aber aufjedenfall schaffen bei den Daten.
 
  • Mazda 3 Turbo Beitrag #136
unRODbar

unRODbar

Neuling
Dabei seit
05.07.2016
Beiträge
174
Zustimmungen
81
Auto
M3 (BM) D-150 Skyactiv-Drive Sports-Line
KFZ-Kennzeichen
Auf das Video von SG hab ich schon gewartet:
Von all den seltsamen US-Reviewern finde ich seine Videos ja mit Abstand am besten, aber hier ist er diesmal doch ungewohnt kritisch (jedenfalls im Vergleich zu seinen sonstigen Mazda-Videos). Ich denke mal er kommt wohl mit dem Gesamtkonzept nicht so richtig klar.

Aber wenn ich nur nach seiner Beschreibung gehe, würde der Turbo für meinen Geschmack wohl doch ziemlich gut passen, hätte ich erst gar nicht gedacht. Jetzt könnte ich mir so einen durchaus als geeigneten Nachfolger für meinen D-150 vorstellen oder eben ein Skyactiv-D Gen2. Mal gespannt was und ob überhaupt etwas davon (offiziell) in die EU kommt...
 
  • Mazda 3 Turbo Beitrag #137
mind_explorer

mind_explorer

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.08.2014
Beiträge
718
Zustimmungen
105
Ort
Blaustein
Auto
Mazda 3 Skyactiv D
KFZ-Kennzeichen
Von all den seltsamen US-Reviewern finde ich seine Videos ja mit Abstand am besten, aber hier ist er diesmal doch ungewohnt kritisch (jedenfalls im Vergleich zu seinen sonstigen Mazda-Videos). Ich denke mal er kommt wohl mit dem Gesamtkonzept nicht so richtig klar.
wollte gerade die Wilde Gans hier Zitieren.

Er macht im Abschluss seinen Punkt deutlich: Mazda 3 steht für kleine(re) bezahlbare Autos mit Ecken und Kanten für sportlicher(es) Fahren. Dies alles ist nun weichgespüllt... finde den Bericht wie immer sehr gut, zudem SG hatte einen Mazda 3 BM 2.0 GT privat länger...
 
  • Mazda 3 Turbo Beitrag #138
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.589
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Manchen Amis kann man es nicht wirklich recht machen :?::!:

Die Seite motor1com hat das Fahrwerk sehr gelobt und der AWD ist auch stark überarbeitet. Gleichzeitig hat das Auto endlich "unangestrengte Leistung" in allen Lebensbereichen mit einem zuverlässigen Wandler!

Das Gemecker in jedem Video (gibt keinen Handschalter) haben doch die Amis selber seit Jahren mit deren Kaufverhalten verzapft :?


Der BP Turbo geht zügig 0-200kmh, ist seinem 2.3 Disi Turbo Vorgänger bei Emmisionen/Verbrauch/Laufkultur stark überlegen und es gibt "volles Premium" für kleines US Geld :grin:

Edit: Es ist einfach ein "Gran Touring" Konzept und kein Mazdaspeed geworden, völlig verständlich wenn man sich die globalen Absatzzahlen anschaut (CX-5, CX-30, CX-3, CX-9, M6, MX-5)... Bin gespannt was die versammelten Journalisten zum CX-30 Turbo sagen werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 3 Turbo Beitrag #139
mind_explorer

mind_explorer

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.08.2014
Beiträge
718
Zustimmungen
105
Ort
Blaustein
Auto
Mazda 3 Skyactiv D
KFZ-Kennzeichen
Edit: Es ist einfach ein "Gran Touring" Konzept und kein Mazdaspeed geworden, völlig verständlich wenn man sich die globalen Absatzzahlen anschaut (CX-5, CX-30, CX-3, CX-9, M6, MX-5)... Bin gespannt was die versammelten Journalisten zum CX-30 Turbo sagen werden?

und genau das hat hier SG moniert - für ihn und auch sehr deutlich für den Jack - ist der Mazda 3 2.5T kein Auto für Enthusiasten sondern eher für Genießer.

Er hat auch offen gesagt, dass hier das Unmöglich zu tun gilt - einerseits die Kernfans mitnehmen, andererseits feiner und ausgewogener zu werden
 
  • Mazda 3 Turbo Beitrag #140
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.589
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@mind_explorer
Das Problem ist die Amis haben nicht genug Mazdaspeeds gekauft!!! Weder viele M3 oder M6 aber nachdem das Auto End-of-Life ist rumheulen Mazda bringt keine Power???

Gute Gebrauchte Mazdaspped steigen im Preis weil der 2.3MZR Disi gut für 400PS ist ohne Änderungen an Block/Turbo...

Ist aber natürlich typisch Amis! Coregemeinde schreit nach Schalter und nur 5% in den USA kaufen tatsächlich welche :lol::!:
 
Thema:

Mazda 3 Turbo

Oben