Mazda 3 (BP) Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht

Diskutiere Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht im Mazda3 und Mazda3 MPS Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Ich auch nicht...alles top,selbst Klappergeräusche sehr selten,nur wenn's extrem kalt ist,dann für ca.5 km aus dem Armaturenbrett...dann absolute...
  • Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht Beitrag #1.661
Morgi64

Morgi64

Neuling
Dabei seit
26.10.2020
Beiträge
109
Zustimmungen
173
Ort
Dresden
Auto
MAZDA 3 Skyactiv X-Selection,Schalter
KFZ-Kennzeichen
Bisher kann ich über meinen Skyactiv X der 1. Generation, noch mit 180PS, nichts negatives sagen.

Ich hoffe das bleibt auch noch so, bis in circa 2-3 Wochen der 6er kommt. Dann mit altbewährtem 2,5 Skyactiv G.
Ich auch nicht...alles top,selbst Klappergeräusche sehr selten,nur wenn's extrem kalt ist,dann für ca.5 km aus dem Armaturenbrett...dann absolute Ruhe.
 
  • Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht Beitrag #1.662
M3.2012

M3.2012

Stammgast
Dabei seit
08.05.2015
Beiträge
1.200
Zustimmungen
444
Ort
Bierth
Auto
Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Fastback Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
MAZDA 2 1.5 Sport
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Im Mai ein Jahr - nichts Negatives...
 
  • Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht Beitrag #1.663
Andre-San

Andre-San

Mazda-Forum User
Dabei seit
15.09.2020
Beiträge
290
Zustimmungen
202
Ort
DD-Cotta, DD-Briesnitz
Auto
Mazda 3, G122, Selection, Bj. 2019, weiß
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2, Bj '15, mit Standheizung :)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Wenn es der Luftmengenregler sein sollte, ist es ja nicht autom. ein Motorproblem.
Das haben Andere ja auch, dann und wann mal. Ist jetzt auch nicht das typische Chip-Teil das angeblich nicht lieferbar sei ...
Der wird ja nicht für Mazda extra erfunden wurden sein. ;)

Gruß, Andre
 
  • Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht Beitrag #1.664
Chrishann

Chrishann

Neuling
Dabei seit
16.06.2020
Beiträge
52
Zustimmungen
34
Ort
30519 Hannover
Auto
Mazda 3 FB SKYACTIV-X 2.0 M HYBRID
KFZ-Kennzeichen
Ich kann nur das schreiben was mir gesagt wurde. Und bei mir wurde gesagt, das ein Sensor defekt ist.

P0412 Fehlfunktion des Schaltventils für Sekundärlufteinspritzung​

DTC P1200-00 sagt aus dass , das anlernen der Injektoren nicht abgeschlossen wurde
 
  • Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht Beitrag #1.665
Disquo

Disquo

Nobody
Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
12
Zustimmungen
3
Der Frühling kommt und ich konnte die Original 18 Zoll Alusommerfelgen nicht schnell genug auf meinen M3 BP ziehen.
Ich habe dafür die Radmuttern von meinem Winterradsatz verwendet:
1x 5470 / Z11 orange / Mutter M12x1,5 SW19 x / 72.6 / 67.1 / VPE: Satz (20 Stk.)
von Komplettradsatz von felgenoutlet:
4x TOMASON TN1 Black painted
Zollgröße: 16" | Breite: 6.5J | Lochkreis: 5/114,3 | Einpresstiefe: ET 45 | Traglast: 650 kg | Nabe: 72.6

Kann man das mit den Sommerfelgen machen oder sollte man immer den Radmutternsatz mit wechseln?
 
  • Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht Beitrag #1.666
Grabber28

Grabber28

Stammgast
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
1.027
Zustimmungen
177
Ort
Enzesfeld, Niederösterreich, Österreich
Auto
Mazda 6 GJ Spirit
KFZ-Kennzeichen
Wenn beide Felgensätze Alu sind, und beide entweder mit Kegel- oder Kugelbundmuttern zu montieren sind, dann ist das kein Problem. Verwende bei meinen Reifensätzen auch die selben Radmuttern.
 
  • Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht Beitrag #1.667

s-ok

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.11.2020
Beiträge
389
Zustimmungen
176
Auto
M3 BN G165
Ich hatte noch nie verschiedene Radmuttern für Felgen....ich glaube auch, ob Stahl oder Alu ist auch egal, Hauptsache die Mutternform passt (Kegel/Kugel)...sind Stahlfelgen nicht immer Kegelbund?
 
  • Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht Beitrag #1.668
Disquo

Disquo

Nobody
Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
12
Zustimmungen
3
Es sind beides Kegelformen und Alufelgen, das Autohaus meines Vertrauens sichert sich aber ab:
"Mazda Original Felgen dürfen nur mit Mazda Original Radmuttern verwendet werden."
Bin am überlegen...
 
  • Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht Beitrag #1.669
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
391
Zustimmungen
225
Nein!
Definitiv sind immer die mitgelieferten, und bei Serienfelgen die originalen Radmuttern zu verwenden. Diese unterscheiden sich gerne im Bund und auch in der Länge, in den allermeisten Gutachten für Zubehörfelgen wird explizit darauf hingewiesen dass nur die mitgelieferten Radmuttern verwendet werden dürfen! Anderenfalls werden zur Befestigung die originalen Radmuttern benutzt und auch das würde dort drinnen stehen.

Daher würde ich dringend empfehlen das zu korrigieren.
Serienfelgen mit anderen Muttern als den originalen zu fahren halte ich für höchst riskant und kostet im Extremfall den Versicherungsschutz.
 
  • Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht Beitrag #1.670
Disquo

Disquo

Nobody
Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
12
Zustimmungen
3
Danke, werde das machen.. Danke fürs Antworten.
 
  • Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht Beitrag #1.671
Skyactiv Ox

Skyactiv Ox

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.12.2019
Beiträge
575
Zustimmungen
692
Auto
Mazda 3 Fastback Skyactiv X Selection
Zweitwagen
vorher: Mazda 3 G165 Sportsline
Vor gut 3,5 Jahren habe ich diesen Thread eröffnet, nun geht mein Fastback heute zurück zum Händler.
Für heute bekomme ich einen Leihwagen, morgen übernehme ich dann den 6er Kombi. :-)

Ich gebe den Wagen auch mit einem weinenden Auge ab, er gefällt mir immer noch, vor allem die Optik ist einfach hinreißend.
Das Auto hat mir, bis auf im Rahmen der Garantie erledigte Kleinigkeiten, überhaupt keine Schwierigkeiten gemacht, dafür
viel Fahrspaß bereitet.
Gerne hätte ich natürlich die neuere 186PS Variante gehabt, aber auch mit dem 180PS Skyactiv X war eigentlich immer genug
Leistung da, besonders in den höheren Drehzahlen. Das Schaltgetriebe ist TOP.

Die Navi-Bedienung finde ich fummelig, dafür ist die 360 Grad Kamera sehr gut.
Die Bose-Anlage hat meine Wünsche absolut erfüllt, die Innenausstattung ist einfach klasse und das Bedienkonzept (bis auf eben das Navi) hervorragend und selbsterklärend.

Noch schöner wäre es mit Schiebedach und hinteren Lüftungsdüsen gewesen, aber beides ist nicht zu bekommen, bis heute nicht.
Würde ich ihn nochmal bestellen, bekäme er Leder- statt Stoffsitze.

Dennoch - 9 von 10 Punkten für den Skyactiv X, von mir nach 38 Monaten und knapp 56.000km.

Würde mich freuen, wenn dieser Thread weiter so aktiv genutzt wird :-)
 
  • Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht Beitrag #1.672
Disquo

Disquo

Nobody
Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
12
Zustimmungen
3
War gar nicht meine Absicht deinen Forumsbeitrag zu hijacken.
Wenn ich die Radmuttern auf die Originalmuttern zurück wechsele, muss ich dann überhaupt das Auto nochmal 4 mal je Rad aufbocken oder geht das auch so? Ich würde ja über Kreuz eine nach der anderen Schrauben austauschen?!
 
  • Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht Beitrag #1.673
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
391
Zustimmungen
225
Wenn ich die Radmuttern auf die Originalmuttern zurück wechsele, muss ich dann überhaupt das Auto nochmal 4 mal je Rad aufbocken oder geht das auch so? Ich würde ja über Kreuz eine nach der anderen Schrauben austauschen?!

Das geht auch so.
Immer eine nach der anderen.
Zur Sicherheit nach 20-50km einmal nachfassen und gut.
 
  • Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht Beitrag #1.674
M3.2012

M3.2012

Stammgast
Dabei seit
08.05.2015
Beiträge
1.200
Zustimmungen
444
Ort
Bierth
Auto
Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Fastback Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
MAZDA 2 1.5 Sport
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Apropo - Mein TÜV-Mann behauptet, dass neuerdings nicht mehr mit 120Nm sondern mit 140Nm die Räder festgezogen werden.
Right?
 
  • Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht Beitrag #1.675

s-ok

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.11.2020
Beiträge
389
Zustimmungen
176
Auto
M3 BN G165
Kommt auf die Räder (Alu/Stahl) und das Fahrzeug (Gewicht/Endgeschwindigkeit) an. Bei meinem 3er steht, ich glaube 113-147Nm...
Ich mache immer 130Nm.
 
  • Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht Beitrag #1.676
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
391
Zustimmungen
225
Apropo - Mein TÜV-Mann behauptet, dass neuerdings nicht mehr mit 120Nm sondern mit 140Nm die Räder festgezogen werden.
Right?
Kann er gern behaupten.
Das macht die Aussage aber nicht automatisch richtig.
 
  • Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht Beitrag #1.677
Disquo

Disquo

Nobody
Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
12
Zustimmungen
3
Habe sowohl für die 18er Alus von Mazda als auch meine 16er Alus für den Winter 140Nm gefunden.
 
  • Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht Beitrag #1.678
Chrishann

Chrishann

Neuling
Dabei seit
16.06.2020
Beiträge
52
Zustimmungen
34
Ort
30519 Hannover
Auto
Mazda 3 FB SKYACTIV-X 2.0 M HYBRID
KFZ-Kennzeichen
Ich kann nur das schreiben was mir gesagt wurde. Und bei mir wurde gesagt, das ein Sensor defekt ist.

P0412 Fehlfunktion des Schaltventils für Sekundärlufteinspritzung​

DTC P1200-00 sagt aus dass , das anlernen der Injektoren nicht abgeschlossen wurde
So heute wurde das Ersatzteil eingebaut- Leider habe Ich keine Info erhalten, was gewechselt wurde.
Ich denke mal Lufteinlassdrossel.

Jedenfalls sieht das neu aus.
IMG_1893.jpg
IMG_1896.jpg
IMG_1897.jpg
 
  • Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht Beitrag #1.679
Morgi64

Morgi64

Neuling
Dabei seit
26.10.2020
Beiträge
109
Zustimmungen
173
Ort
Dresden
Auto
MAZDA 3 Skyactiv X-Selection,Schalter
KFZ-Kennzeichen
Hi Mazdafreunde...mal wieder ein kleiner Zufriedenheitsbericht von meiner Seite. War am Wochenende über eine längere Zeit mit meinem BP unterwegs...Autobahn,Landstraße und Stadtverkehr...und er macht in jeder Lebenslage echt Spaß !!!
Bei Autobahnauffahrten hat er das Auto,welches in voller Fahrt war,in null komma nix ein und es wird überholt...er zieht ordentlich durch,wie die berühmte "Schmidts Katze" . Dabei geht er recht leise zu Werke und bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von
140km/h lag der Durchschnittsverbrauch bei 6,6l.Bin auch mal länger 180km/h-210km/h gefahren...Mein Fazit nach 2,5 Jahren durchweg positiv...Einen Kritikpunkt gibts,wurde hier aber auch schon oft beschrieben...die Verkehrszeichenerkennung,echt ne Katastrophe. Hätte auf der Autobahn mitunter kilometerweit nur "50"fahren dürfen...auch werden manche Zeichen schlichtweg nicht erkannt...Schade! Aber man soll ja selbst ein wenig mitdenken und sehen...Das von mir...euch weiterhin ne gute Fahrt👍😜
 
  • Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht Beitrag #1.680
Skyactiv Ox

Skyactiv Ox

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.12.2019
Beiträge
575
Zustimmungen
692
Auto
Mazda 3 Fastback Skyactiv X Selection
Zweitwagen
vorher: Mazda 3 G165 Sportsline
Mein 'alter' Mazda 3 Fastback wurde vom Händler erstaunlich schnell weiterverkauft, stand keine drei Wochen...und das obwohl die (sozusagen) Limousine oft weniger gefragt ist als der Hatchback.
Verkauft wurde der 3er für 22.200 Euro - Baujahr 02/20, 54.000km, alle Pakete bis auf Leder. Mal so zur Info, falls jemand mit dem Gedanken an Kauf oder Verkauf spielt.

Ansonsten hat mein 6er Kombi nun knapp 1.200km runter, und zeigt sich als großartiges Fahrzeug für die Autobahn.
Gefühlt (und wohl auch real) war der 3er mit Skyactiv X mit Schaltgetriebe natürlich sportlicher, aber ich wollte ein betont
komfortables Auto - und das habe ich mit dem 6er :-)
Die Innenausstattung des Takumi ist einfach sensationell schön, wurde mir auch schon vom Fahrer eines aktuellen Audi A6 gesagt,
den ich als Beifahrer hatte.

Aber nun wieder zurück zum Thema 3er BP ;-)
 
Thema:

Mazda 3 Skyactiv X Erfahrungsbericht

Sucheingaben

mazda forum skyactiv x erfahrungen

,

mazda 3 forum

,

skyactive x mazdaforum

,
mazda 3 bp anfahren
, Mazda 3 BP Langzeit Verbrauch , mazda 3 fastback skyactiv-x 2.0 m hybrid Erfahrung
Oben