Mazda 3 MPS und Autogas?!?

Diskutiere Mazda 3 MPS und Autogas?!? im Mazda 3 MPS Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Hallo, will mir ja demnächst ein neues Auto zulegen. In der engeren Auswahl steht auch der 3er MPS, den ich auch schon probefahren durfte und...
  • Mazda 3 MPS und Autogas?!? Beitrag #1

StifflersMum

Hallo,

will mir ja demnächst ein neues Auto zulegen. In der engeren Auswahl steht auch der 3er MPS, den ich auch schon probefahren durfte und mich echt begeistert hat :-)
Wie schauts denn mit Autogas (LPG) Umbau für den 2.3 Liter DISI Turbo aus?
Gibts da Probleme wegen Direkteinspritzer? Oder gar net machbar?
Wär schön wenn jemand was drüber weiss.


cu
Andy
 
  • Mazda 3 MPS und Autogas?!? Beitrag #2
Cupra

Cupra

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2006
Beiträge
344
Zustimmungen
0
Ort
Schweiz (SO)
Auto
Mazda 6 MPS
Zweitwagen
SEAT Leon4 Cupra 2,8 V6
Schwer bis sehr schwer.... ;) Ich würds lassen. Und wenn du dir den Wagen mit Benzin nicht leisten kannst, würd ichs mit dem ganzen Auto sein lassen ;)
 
  • Mazda 3 MPS und Autogas?!? Beitrag #3

StifflersMum

Hi,

das hat mit "leisten können" nichts zu tun. Sonst würd ich keinen Neuwagen für über 25k€ anpeilen. Will mich nur informieren. Auch in der engeren Auswahl bei mir ist der Focus ST und da gehts problemlos.

cu
Andy
 
  • Mazda 3 MPS und Autogas?!? Beitrag #4
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Nein, derzeit gibt es wirklich niemanden, der Dir sagen könnte, ob man den Motor umrüsten kann. Die Wahrscheinlichkeit liegt allerdings bei nahezu Null.

Das Problem ist bei diesem Motor nicht - wie üblich - die Überlegung, ob die Ventile und Ventilsitze es verkraften, sondern das Hindernis dabei ist die Direkteinspritzung.

Derzeit tun sich die Hersteller bei Benzindirekteinspritzern noch sehr schwer. Selbst bei den verbreiteten FSI und TFSI von VW/Audi geht es nur mit Glück oder gar nicht - je nach Variante. Dabei sieht man nicht mal von außen oder im Datenblatt, ob es geht oder nicht.

Generell aber gibt es selbst bei den Direkteinspritzern, die theoretisch umrüstbar wären, einen gravierenden Haken: während normale Benziner mit Autogas ODER Benzin betrieben werden können, müssen Direkteinspritzer mit Autogas UND Benzin, also in einem gewissen Mischungsverhältnis zeitgleich versorgt werden. Dabei wird das Flüssiggas auch noch in flüssigem Zustand eingespritzt, während herkömmliche Gasanlagen das Gas über den Verdampfer wieder in seinen gasförmigen Zustand versetzen.

Kurz: Direkteinspritzer generell derzeit nur mit viel Glück, ohne klare Bestätigung der Möglichkeit vorher durch Umrüster oder Gasanlagenhersteller, außerdem derzeit eher als Behelfslösung.

So leid es mir für Mazda auch tun mag, aber wenn M3 MPS und Focus ST gegeneinander konkurrieren, solltest Du auf jeden Fall zum ST greifen. Denn der ist tatsächlich problemlos mit Autogas zu betreiben und sein 2.5 Liter Fünfzylinder Turbo (von Volvo) ist in allen Belangen der weitaus bessere Motor als der Mazda'sche DISI-Turbo. Und dann dieser rattenscharf geile Fünfzylinder Sound *sabber*

Gruß,
Christian
 
  • Mazda 3 MPS und Autogas?!? Beitrag #5

StifflersMum

Hallo Christian,

ich danke Dir vielmals für Deine Antwort.
Ob LPG möglich ist, ist nicht der Hauptkaufgrund. Aber gut zu wissen dass es beim MPS net geht.
Werd heut Nachmittag erstmal noch den ST probefahren und mir dann ein Urteil bilden.
Ich fahr ja schon seit 6 Jahren nen 5 Zylinder :) Zwar nur nen Fiat, aber den Klang möcht ich nur ungern missen :)

cu
Andy
 
  • Mazda 3 MPS und Autogas?!? Beitrag #6
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Es geht halt nichts über einen Fünfzylinder... höchstens ein Zehnzylinder, aber da ist die Auswahl, insbesondere die Geldbeutel-konforme Auswahl, deutlich eingeschränkter.

Leider verhindern die modernen Umweltschutz- und Lärmbestimmungen den wirklich spektakulären Fünfzylinder-Boller-Sound, den nur der unvergleichliche Audi Ur-Quattro liefern konnte. Das waren noch Zeiten.

Aber der Focus ST hat schon fast den genialsten Sound, den man in einem Auto momentan für Geld kaufen kann. Auch wenn der Golf R32 da (fast) mithalten kann, aber das ist dann doch die Marke, um die ich einen seeeeeeehr weiten Bogen machen würde.

Gruß,
Christian
 
  • Mazda 3 MPS und Autogas?!? Beitrag #8
axela_MPS

axela_MPS

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
402
Zustimmungen
1
Ort
Deutschland
Auto
Mazda626 BJ 99
Zweitwagen
Mazda3 MPS
Nein, derzeit gibt es wirklich niemanden, der Dir sagen könnte, ob man den Motor umrüsten kann. Die Wahrscheinlichkeit liegt allerdings bei nahezu Null.

Das Problem ist bei diesem Motor nicht - wie üblich - die Überlegung, ob die Ventile und Ventilsitze es verkraften, sondern das Hindernis dabei ist die Direkteinspritzung.

Derzeit tun sich die Hersteller bei Benzindirekteinspritzern noch sehr schwer. Selbst bei den verbreiteten FSI und TFSI von VW/Audi geht es nur mit Glück oder gar nicht - je nach Variante. Dabei sieht man nicht mal von außen oder im Datenblatt, ob es geht oder nicht.

Generell aber gibt es selbst bei den Direkteinspritzern, die theoretisch umrüstbar wären, einen gravierenden Haken: während normale Benziner mit Autogas ODER Benzin betrieben werden können, müssen Direkteinspritzer mit Autogas UND Benzin, also in einem gewissen Mischungsverhältnis zeitgleich versorgt werden. Dabei wird das Flüssiggas auch noch in flüssigem Zustand eingespritzt, während herkömmliche Gasanlagen das Gas über den Verdampfer wieder in seinen gasförmigen Zustand versetzen.

Kurz: Direkteinspritzer generell derzeit nur mit viel Glück, ohne klare Bestätigung der Möglichkeit vorher durch Umrüster oder Gasanlagenhersteller, außerdem derzeit eher als Behelfslösung.

So leid es mir für Mazda auch tun mag, aber wenn M3 MPS und Focus ST gegeneinander konkurrieren, solltest Du auf jeden Fall zum ST greifen. Denn der ist tatsächlich problemlos mit Autogas zu betreiben und sein 2.5 Liter Fünfzylinder Turbo (von Volvo) ist in allen Belangen der weitaus bessere Motor als der Mazda'sche DISI-Turbo. Und dann dieser rattenscharf geile Fünfzylinder Sound *sabber*

Gruß,
Christian

Nur mal so aus neugier, wenn du sowas sagst, hast du die praxis die beiden autos schon gefahren zu sein?
und noch eine frage, im ernst jetzt, wieso kaufst du dir ein mps wenn du dann mit autogas fahren willst?
ein spar auto ist das nunmal nicht.
 
  • Mazda 3 MPS und Autogas?!? Beitrag #9
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Nur mal so aus neugier, wenn du sowas sagst, hast du die praxis die beiden autos schon gefahren zu sein?
und noch eine frage, im ernst jetzt, wieso kaufst du dir ein mps wenn du dann mit autogas fahren willst?
ein spar auto ist das nunmal nicht.

Nein, es war mir noch nicht vergönnt, beide probefahren zu können. Ich kenne beide Motoren aber zumindest schon mal aus zahlreichen Testberichten und vom persönlichen aufmerksamen Lauschen. Es auch nicht ganz unpraktisch, Kunde einer Ford-Vertragswerkstatt zu sein, wo solche Geräte zuweilen mal eintrudeln... ;)

Ich will mir doch gar keinen MPS kaufen, die Frage kam von StifflersMum. Und außerdem fahre ich ja schon mit Autogas. Der MPS stünde für mich gar nicht zur Debatte, erstens weil er nicht auf Autogas umrüstbar ist, zweitens weil mir der M3 MPS als Fließheck nicht gefällt und es ihn als Stufenheck nicht gibt und drittens auch nicht als M6 MPS, weil ich in so einem Auto eher den geschmeidigen V6 voraussetzen würde, den Mazda aber bis dato immer noch nicht in Europa anbietet.

So dumm ist die Idee mit spektakulärer Motorisierung in Verbindung mit Autogas aber nicht. Nicht jeder möchte wegen den absurd hohen Spritkosten auf eine ordentliche Motorisierung verzichten. Und mit Autogas ist es problemlos möglich, auch solche Raketen, die sicherlich keine Kostverächter sind, mit den Unterhaltskosten eines gewöhnlichen Diesels zu betreiben.

Viele Leute kaufen sich bewusst gebrauchte, große Achtzylinder-BMWs oder -Benz und lassen sie direkt auf Autogas umrüsten. Diese Autos sind günstig im Einkauf, meist extrem gut gepflegt und ausgestattet und sind dank Autogas auch für Normalverdiener locker zu unterhalten.

Außerdem erübrigt sich jegliches schlechtes Gewissen wegen Umwelt, Abgasen, Schadstoffen.

Gruß,
Christian
 
  • Mazda 3 MPS und Autogas?!? Beitrag #10
axela_MPS

axela_MPS

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
402
Zustimmungen
1
Ort
Deutschland
Auto
Mazda626 BJ 99
Zweitwagen
Mazda3 MPS
hi, die frage war auch nicht an dich, sondern an stiffler gestellt ;).
rein vom kosten punkt wäre auto gas für mich bestimmt auch sinnvoll, da ich täglich rund 150km fahre.
allerdings würde ich, selbst wenn es möglich wäre, nie auf autogas umrüsten, zumindest nicht einen 260ps starken sportwagen.
ich habe zwar noch nie ein autogas auto gefahren, aber trotzdem passts mir einfach nicht, ein sportwagen mit auto gas zu fahren, ein richtigen grund kann ich allerdings auch nicht nennen.
da bezahl ich wirklich lieber die paar € mehr an der zapfsäule.
das ich die umwelt etwas mehr verschmutze als jemand mit autogas, kümmert mich um ehrlich zu sein kein bisschen.
wenn ich sehe welche uhr alten diesel karren hier noch fahren, wo du mehr rauch als auto siehst, ist es mir im ernst egal was mein mps rauswirft...
ob nun turbo oder 6 zylinder ist eine sache, die jeder für sich entscheiden muss.
ich bin den v6 mal im alten 626 gefahren, also der mit 150ps, und mir gefällt dieser gleichmässige durchzug einfach viel weniger, als dieser turbo bums durchzug.
ich finde das einfach nur geil, du gibts gas, es passiert nicht viel, du wirst langsam ungeduldig, und bams presst es dich in den sitz, und die tachonadel steigt schneller als dein adrenalin.
aber wie gesagt, muss jeder für sich entscheiden.
 
  • Mazda 3 MPS und Autogas?!? Beitrag #11
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
hi, die frage war auch nicht an dich, sondern an stiffler gestellt ;).

Achso. Du hattest allerdings meinen Text zitiert, folglich fühlte ich mich angesprochen ;)

ich habe zwar noch nie ein autogas auto gefahren, aber trotzdem passts mir einfach nicht, ein sportwagen mit auto gas zu fahren, ein richtigen grund kann ich allerdings auch nicht nennen.

Das muss man wohl nicht verstehen. Denn außer der Gewissheit, nur noch um die 60 Cent pro Liter zu bezahlen, macht das Fahren mit Autogas keinen Unterschied. Aber auch gar nicht den geringsten. Kein Leistungsverlust, kein Ruckeln, keine Einbußen in Beschleunigung oder Endgeschwindigkeit. Kurz: man merkt es gar nicht. Erst beim Tanken, wo man die glücklichen Gas-Fahrer mit dem Grinsen im Gesicht trifft und natürlich am Monatsende, wo mehr Kohle übrig bleibt.

Aber egal...

Gruß,
Christian
 
  • Mazda 3 MPS und Autogas?!? Beitrag #12

StifflersMum

Hi,

ich will mir halt die Option offen lassen meinen neuen Wagen auf Autogas umbauen zu können. Warum? Genau die Gründe, die Christian schon geschrieben hat.
Ich fahre auch mind. 120 km am Tag. Ein Diesel würd sich bei mir auf jeden Fall lohnen, will aber absolut keinen Diesel. Bei mir muss was aus dem Auspuff kommen :) Und warum net "billig" tanken und trotzdem sportlich unterwegs sein?!
Ihr schiebt wohl gerne dem Staat Geld in den Rachen?

Ausserdem, bin doch heut Mittag den ST probegefahren und der is auch sehr sehr gut. Vor allem das Knallen aus dem !originalen! Auspuff wenn man kurz bis 2000 Umdrehungen aufs Gas tappt und schnell los lässt 8) Hammer

Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden :|

cu
Andy
 
  • Mazda 3 MPS und Autogas?!? Beitrag #13
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
6.009
Zustimmungen
107
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
Hmm das ist wohl guter Rat teuer was :) , der ST sieht aber auch nit schlecht aus, muss ich ja zu meiner Schande gestehen :D
 
  • Mazda 3 MPS und Autogas?!? Beitrag #14
axela_MPS

axela_MPS

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
402
Zustimmungen
1
Ort
Deutschland
Auto
Mazda626 BJ 99
Zweitwagen
Mazda3 MPS
jap, der st ist wirklich ein schönes sportliches auto.
aber wenn es dir rein um die fahrleistungen geht, lässt der 3er mps den st recht locker stehen.
 
  • Mazda 3 MPS und Autogas?!? Beitrag #15

StifflersMum

jap, der st ist wirklich ein schönes sportliches auto.
aber wenn es dir rein um die fahrleistungen geht, lässt der 3er mps den st recht locker stehen.

keine frage. der mps geht viel brachialer und bissiger zur sache. hat ja auch ein paar pferde mehr. wär ja schlimm wenn man keinen unterschied merken würde. deshalb fällt mir ja die entscheidung so schwer :?
naja, mal noch ein paar nächte drüber schlafen 8)

cu
andy
 
  • Mazda 3 MPS und Autogas?!? Beitrag #16
das-acid

das-acid

Neuling
Dabei seit
14.04.2009
Beiträge
117
Zustimmungen
0
Ort
Meinersen
Auto
Mazda 5 Active Plus (TOP)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 3 MPS BL
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
MPS & Autogas

Hallo zusammen,

bei uns steht ein Autokauf in kürze an. Unter anderen hab ich den Mazda 3 MPS im Auge. Da ich von Natur aus AUtogasfahrer bin interessiert es mich, ob der MPS auf Autogas umgerüstet werden kann (wegen Direkteinspritzer) bzw ob wer hier im Forum schon mit diesen auf Autogas fährt und mir seine Erfahrung teilen kann.

mfg

Olaf
 
  • Mazda 3 MPS und Autogas?!? Beitrag #17
M3RedGT

M3RedGT

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
31.07.2012
Beiträge
3.152
Zustimmungen
26
Ort
Schleinbach
Auto
Mazda 2 DE 1.5L GTA Facelift +BiXenon
MPS & Autogas

obs möglich is ..is die eine Sache... eine Sünde wäre es aber auf alle Fälle.

Ich denke aber eher nicht dass es diesem Motor schmecken würde.

Was sagt ein Gasfahrer dazu?
 
  • Mazda 3 MPS und Autogas?!? Beitrag #18

dave0506

Stammgast
Dabei seit
06.11.2012
Beiträge
1.120
Zustimmungen
0
Ort
Welver
MPS & Autogas

da alle 3 Motoren nicht dafür geeignet sind wird es der vom mps wohl auch nicht sein. Laut Mazda keine Freigabe. Allerdings heisst das nicht das es nicht geht. Obs wiederum hält ist ne andere SAche
 
  • Mazda 3 MPS und Autogas?!? Beitrag #19
M3RedGT

M3RedGT

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
31.07.2012
Beiträge
3.152
Zustimmungen
26
Ort
Schleinbach
Auto
Mazda 2 DE 1.5L GTA Facelift +BiXenon
MPS & Autogas

Mir wär die Sache zu heikel...

Will ja was heissen dass der Super Plus saufen will.
Wobei das sicher nicht das einzige Indiz gegen Gas sein dürfte.
 
Thema:

Mazda 3 MPS und Autogas?!?

Mazda 3 MPS und Autogas?!? - Ähnliche Themen

MX-5 (NA) Mx-5 oder Mx-3 als Erstwagen?: Hallo, das ist mein erster Post, also bringt mich bitte nicht direkt (verbal) um. Ich mache grade meinen Führerschein und möchte mir zum 18...
Mazda3 (BL) Einschätzung Mazda 3 MPS BL: Hallo zusammen, in naher Zukunft plane ich den Kauf eines Mazda 3 MPS BL, Bj 2012-2013. Diverse Threads zur Kaufberatung habe ich bereits...
Mazda 3/6 MPS mit 5 Zylinder Focus RS Motor?: Da ich gerade noch so aus langeweile vorm schlafen bißchen durchs Nets gesurft bin, bin ich auf einen Link gestoßen den ich mir schon paar mal...
Mazda 3 MPS BL Inserat: Hi Leute, bin ganz neu hier, und weiß auch nicht ob ich hier direkt im Mazda 3 Forum richtig bin. Wenn ja tut es mir jetzt schonmal leid (und...
Qualität Mazda 3 MPS BK: Hallo liebe Forumskollegen, ich bin in den Genuss gekommen den neuen 3er MPS bewegen zu dürfen. Das Auto gefällt mir wirklich sehr gut und ich...

Sucheingaben

mazda 3 mps gasumbau

,

mazda 3 mps lpg

,

Mazda 6 mps lpg

,
Mazda mps turbolader Gas umbau
, mazda mps lpg umbau, Mazda 3 gasumbau, mazda 3 mps Gas, mazda disi gas, Mazda 3 2 3 MZR auf lpg, direkteinspritzer gasanlage mazda 3 skyaktive 120
Oben