ItsRocket
Nobody
- Dabei seit
- 26.05.2022
- Beiträge
- 11
- Zustimmungen
- 2
Hallo liebe Community
Ich brauche dringend eure Hilfe und bin für jede Antwort dankbar!!
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Mazda 3 CD150 Revolution Top bj2015 zuzulegen. 150PS Diesel.
Da aber mein Fahrprofil nicht nur auf Langstrecken ausgelegt ist sondern variiert bin ich etwas überfordert.
Fahrprofil: 3x in der Woche Kurzstrecke, 2x in der Woche 40km Autobahn hin/ 40km AB zurück. Ich fahre hier und da aber auch gerne weiterer Strecken (ca. alle 2 Monate) 150km+ zwecks Ausflüge und Familienbesuche. Im Sommer mehrmals diese langen Strecken im Monat aber dafür weniger Fahrtage. Fahre dann nicht täglich wegen den Ferien. Im Jahr aber mind. 12.000km
Nun wollte ich fragen ob schon jemand Erfahrung mit so einer Fahrweise hat und der Diesel mir das „aushalten“ würde oder wie ich mein Fahrverhalten optimieren könnte?
Sollte mir schon wenigstens 5 Jahre halten der Wagen
Der Verkäufer meinte alle 2 Monate mit 100km/h 100km mit 4000 Umdrehungen aber das klingt irgendwie komisch
(Autohaus. Er ist ihn also nicht selber gefahren. )
Der Vorbesitzer ist anscheinend aber auch nicht so viel gefahren. Für seine 7 Jahre hat er erst 65.000km drauf
Weitere Fragen:
Wie lange braucht die Regeneration und wie soll man diese anständig durchführen? (Dauer, Km, Drehzahl)
Wie merkt man das diese läuft bzw. beendet ist? (Der Verkäufer meinte das keine Anzeige dafür vorhanden ist)
Ist es ok wenn das Auto auch mal eine Woche steht ohne gefahren zu werden? (Urlaub/Ferien)
Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar auch wenn er in eine andere Richtung geht. Auf was man zb noch achten soll bei einem Diesel.
Ich weis das ein Benziner eigentlich die bessere Variante wäre nur momentan ist das mit der Gebrauchtwagen suche Katastrophe. Bin aber auf ein Auto angewiesen und das ist seit Ewigkeiten der erste Wagen wo ich sagen würde, er wäre OK.
Ps: Bin aus Österreich deshalb spielt die Diesel/Benziner Frage bei meiner Versicherung keine so große Rolle.

Ich brauche dringend eure Hilfe und bin für jede Antwort dankbar!!

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Mazda 3 CD150 Revolution Top bj2015 zuzulegen. 150PS Diesel.
Da aber mein Fahrprofil nicht nur auf Langstrecken ausgelegt ist sondern variiert bin ich etwas überfordert.
Fahrprofil: 3x in der Woche Kurzstrecke, 2x in der Woche 40km Autobahn hin/ 40km AB zurück. Ich fahre hier und da aber auch gerne weiterer Strecken (ca. alle 2 Monate) 150km+ zwecks Ausflüge und Familienbesuche. Im Sommer mehrmals diese langen Strecken im Monat aber dafür weniger Fahrtage. Fahre dann nicht täglich wegen den Ferien. Im Jahr aber mind. 12.000km
Nun wollte ich fragen ob schon jemand Erfahrung mit so einer Fahrweise hat und der Diesel mir das „aushalten“ würde oder wie ich mein Fahrverhalten optimieren könnte?
Sollte mir schon wenigstens 5 Jahre halten der Wagen

Der Verkäufer meinte alle 2 Monate mit 100km/h 100km mit 4000 Umdrehungen aber das klingt irgendwie komisch

Der Vorbesitzer ist anscheinend aber auch nicht so viel gefahren. Für seine 7 Jahre hat er erst 65.000km drauf

Weitere Fragen:
Wie lange braucht die Regeneration und wie soll man diese anständig durchführen? (Dauer, Km, Drehzahl)
Wie merkt man das diese läuft bzw. beendet ist? (Der Verkäufer meinte das keine Anzeige dafür vorhanden ist)
Ist es ok wenn das Auto auch mal eine Woche steht ohne gefahren zu werden? (Urlaub/Ferien)
Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar auch wenn er in eine andere Richtung geht. Auf was man zb noch achten soll bei einem Diesel.
Ich weis das ein Benziner eigentlich die bessere Variante wäre nur momentan ist das mit der Gebrauchtwagen suche Katastrophe. Bin aber auf ein Auto angewiesen und das ist seit Ewigkeiten der erste Wagen wo ich sagen würde, er wäre OK.
Ps: Bin aus Österreich deshalb spielt die Diesel/Benziner Frage bei meiner Versicherung keine so große Rolle.