Mazda 3 Crash - Teilekosten

Diskutiere Mazda 3 Crash - Teilekosten im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Hallo, habe seit 2 Wochen und einen Tag meinen Mazda 3 Top Sport, und heute Vormittag ist mir mein Onkel (!) mit dem Traktor samt anhänger in...
  • Mazda 3 Crash - Teilekosten Beitrag #1

Targeter

Hallo,
habe seit 2 Wochen und einen Tag meinen Mazda 3 Top Sport, und heute Vormittag ist mir mein Onkel (!) mit dem Traktor samt anhänger in meinen M3 gefahren :motz:

Tja:
Motorhaube verbogen und an einer Stelle Lack abgeplatzt (ca 1cm²)
Kühlergrill zerkratzt
Mazda emblem zerkratzt
fordere Stoßstange zerkrazt und an 2 stellen aufgebrochen
linkes vorderes Scheinwerferglas zukratzt
Lampenhalterung (unter Motorhaube) an einer Stelle gebrochen!

eure Meinung mit was muss ich Rechnen? wieviel kostet der spaß, bei Versicherung siehts ja schlecht aus!
 
  • Mazda 3 Crash - Teilekosten Beitrag #2
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
hmm, mit lackieren und allem würde ich mal auf 2 - 3500€ tippen, wenn die Motorhaube nicht verzogen ist (guck ob alle spaltmaße noch passen) und sich die delle wieder rausdrücken und alles nachlackieren lässt - dann is gut, neu kostet so ne haube richtig asche (so 800 - 1200€) - und vorne sinds doch alles plsatikteile, da wirste um einen neukauf + Lackieren nicht herumkommen! Würde mich wenn du einer bist der drauf steht gleich mal nach tuningschürzen/grill umschauen, denn die sind meisst nich viel teurer als orginalteile und wenn du eh vorhattest aufzumotzen wär das jetzt die gelegenheit!
 
  • Mazda 3 Crash - Teilekosten Beitrag #3

Targeter

naja verzogen ist gut :cry:

eine ordentliche delle ist schon drinnen ansonsten halt der kleine lackfleck, hoffe das kann man richten

gibts irgendwo andere Motorhauben (leichtere)

Grill & Co möcht ich auf original bleiben gefällt (gefiel) mir echt super

2-3500 wär nicht gut für meinen Geldbeutel *schluck*
 
  • Mazda 3 Crash - Teilekosten Beitrag #4
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
5.998
Zustimmungen
105
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
:shock: Oh mein Gott der arme Mazda!!

Kann dir leider zu den Kosten nicht viel sagen, aber warum sagst du sieht es mit Versicherung schlecht aus?
 
  • Mazda 3 Crash - Teilekosten Beitrag #5

Targeter

Weil mein Onkel mit mir Verwandt ist

desshalb zahlt die Versicherung nicht (könnte ja absicht sein)

werdens wirklich 2-3500€

ach ja die Arbeit braucht ihr nicht reinzurechnen, hab ein Jahr als Mechaniker gearbeitet und das ganze schon mal gemacht ist eingentlich ganz leicht

also nur die teilekosten

danke
 
  • Mazda 3 Crash - Teilekosten Beitrag #6

[Axela]Cruiser

Stammgast
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
1.023
Zustimmungen
0
Ort
Eisenach
Auto
Toyota Auris HSD
KFZ-Kennzeichen
Und vollkasko in Anspruch nehmen?

Hauptscheinwerfer: 680€
Emblem: 8€
Stoßstange: 180€
.
.
.

das ist eben noch lang nicht alles ... aber auf den Scheinwerfer kannste dich schonmal "freuen" ...
 
  • Mazda 3 Crash - Teilekosten Beitrag #7

Targeter

Vollkasko ist in italien ein problem
wären für mich 1490€ im Jahr! :shock: mit [email protected] selbstbeteiligung (ach ja und bei uns sinkt die nicht nach unfallfreien Jahren) also lohnt sich nicht wirklich


hoffen wir dass man die Motorhaube wieder hinbekommt
Stoßstange 180 € geht eh *puh*
Emblem wird sich auch noch verkraften lassen *wenns doch nur das wär*
Kühlergrill rechne ich mal mit groben 100 €
Scheinwerferstrebe max 80 €
kriegt man den Hauptscheinwerfer auch nur das abdeckglas? 180€ ist ein bischen heftig - kann man das Polieren wie plexiglas?

also min 500-1000 € oder?
 
  • Mazda 3 Crash - Teilekosten Beitrag #8

[Axela]Cruiser

Stammgast
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
1.023
Zustimmungen
0
Ort
Eisenach
Auto
Toyota Auris HSD
KFZ-Kennzeichen
ne, also einzeln bekommste das nicht. kannst ja mal versuchen, ob du es auspolieren kannst, aber mach dir da mal keine hoffnungen
 
  • Mazda 3 Crash - Teilekosten Beitrag #9

Targeter

:cry:
tja fast gedacht fahr mal morgen zu meinem Mazda händler und frag mal genauer nach
 
  • Mazda 3 Crash - Teilekosten Beitrag #10
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
5.998
Zustimmungen
105
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
Viel Glück :!:
 
  • Mazda 3 Crash - Teilekosten Beitrag #11

Targeter

Also:

Stoßstange 202,00 €
Lichthalterung 102,00 €
Grill 117,00 €
Motorhaube 221,00 €

alles + IVA
also summe 770,00 € Teilekosten

jetzt müssen die natürlich noch lackiert werden *schnief*

werden wohl so 1000 € und ein paar zerquestschte werden

der scheinwerfer ging zu polieren - zumindest ein kleiner lichtblick

edit: 350-400 fürs lackieren also 1120-1170 € Gesamt
 
  • Mazda 3 Crash - Teilekosten Beitrag #12

lordfalcon

jetzt mal unter uns: wieso sollte die versicherung nicht zahlen??

:arrow: ich bin schadenregulierer bei einer deutschen versicherung - und da wird eine sache nicht gleich abgelehnt weil die menschen miteinander verwandt sind! :shock:

wer hat dir denn so nen schwachsinn erzählt?? :?:
 
  • Mazda 3 Crash - Teilekosten Beitrag #13

Boernsi_1307

Darf ich auch meinen Senf dazugeben??? Ja???? Bitte!!!! Oh es antwortet keiner, das fasse ich als ja auf... :)
Also, wenn ich das richtig gelesen habe ist das in Italien passiert? Gut, Italiener fahren halt "anders" als Deutsche und ich glaube auch, sie fahren schlimmer, habs im Juni nämlich selbst erfahren, aber, eine Versicherung ist doch dafür da, den Schaden aufzunehmen, egal wer beteiligt ist, sonst brauchst du die ja nicht.
Du hast weiter oben irgendetwas von Absicht geschrieben, dein Onkel hätte es ja mit Absicht machen können. ... :cry: WER BITTE SCHÖN VERUNSTALTET MIT ABSICHT EINEN NEUWAGEN???? :?: Mehr kann ich dazu nicht sagen/fragen....
Also die Versicherung soll sich nicht anstellen!!!!
 
  • Mazda 3 Crash - Teilekosten Beitrag #14

Targeter

@Absicht, dass meinte die Versicherung dass es auch Absicht sein könnte wars natürlich nicht, mein onkel ist mit vollem Anhänger (8 Apfelkisten) zurückgefahren und da stand halt mein 3er *schnief*

Genau das hab ich mir auch gedacht, die Versicherung sollte einfach zahlen, aber pustekuchen, wenn du mit einem Verwandten vor deinem/seinem Haus einen Unfall hast wirst du keine Chance haben das durchzubringen, hab sogar schon mit nem Anwalt geredet!

@ Autofahrer in Italien, bitte nicht pauschaliesiern, Deutsche sind auch nicht alles Straßenverstopfer oder mit 40 in der 70 Zone Fahrer, oder?

genauso gibts bei uns diese und jene :wink:

wobei ich sagen muss dass je südlicher man ist in Italien desto "aggressiver" wird das Fahrverhalten.

das einzige was zahlen würde wäre ne Vollkasko, die man sich bei uns allerdings 2mal überlegen sollte, 1490€ im Jahr (konstand immer) + 500€ oder 10% (fallls höher) Eigenbeteiligung, also bei einem 2000€ schaden hat man sich 10€ gespart


Naja gestern Nachmittag hab ich die neuen Teile bekommen alles für 750 € *puh* werden heute oder am Montag lackiert -> 350-400€ (incl. Kotflügen haben n bisschen Lack verloren) also max 1150 €

halt euch auf dem Laufenden
 
  • Mazda 3 Crash - Teilekosten Beitrag #15

Autobahnheizer

:shock: :shock: :shock: :evil: :evil:
Das mit den Italienischen Versicherungen ist ja eine totale Verarsche.
Da würde ich mir schleunigst eine neue Versicherung suchen und die anderen Deppen ihr Geld woanders verdienen lasen.
Wie können die meinen dass du einen Gewinn rausschöpfen willst wenn du dein Auto behalten willst (wenn du in einer Mazdawerkstatt reparieren lassen würdest siehst do sowieso kein Cent von dem geld für die Reparatur und kannst kein gewinn machen)?
 
  • Mazda 3 Crash - Teilekosten Beitrag #16

Targeter

das Problem ist das bei uns die gestzliche Grundlage da ist damit das die Versicherungen machen können, also machen es auch gleich alle, und im Ausland darf man nicht versichern - Teufelskreis

Es geht hier ja um seine Versicherung (mein Onkel) denn meine würde ja eh nichts zahlen, er hat ja keinen wirklichen Schaden

Tja, dumm gelaufen *grr*

aber wenn ich mich jetzt groß Aufrege bringt mich das auch nicht weiter (rechtsweg wurde ja bereits geprüft), also nach vorne schauen *g*

denke dass ich am Montag oder Dienstag mein Schätzchen wiederbekomme!
 
  • Mazda 3 Crash - Teilekosten Beitrag #17

Nissin

Also, 1150 € scheinen günstig zu sein. Bei mir hat es 3500 Euro gekostet, aber ein drittel davon waren Lohnkosten...

::Schadensbild
 
  • Mazda 3 Crash - Teilekosten Beitrag #18

lordfalcon

ich kann die sache nicht so recht glauben - wenn ich eine sache allein aus diesem grund ablehnen würde, würde mein abteilungsleiter mir einne deftigen tritt in den hintern verpassen
 
  • Mazda 3 Crash - Teilekosten Beitrag #19

Fabian

Gehört zwar nur indirekt zum Thema, aber auch ich hatte einen Crash mit meinem 2 Monate altem Neuwagen... Ein BMW Z3 ist mir hinten rein gefahren. Auf dem Bild erkennt man nicht viel, morgen gehts zum Mazda Händler, Kostenvoranschlag machen :-(

crash.jpg
 
Thema:

Mazda 3 Crash - Teilekosten

Oben