Mazda 3 (BP) Mazda 3 BP Riemen aufgelöst

Diskutiere Mazda 3 BP Riemen aufgelöst im Mazda3 und Mazda3 MPS Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Moin, heute hat sich bei meinem Mazda 3 BP mit skyaktive X Motor mein Keilriemen ?! Aufgelöst. Fahrzeug ist Baujahr 2019 und hat jetzt 30.000km...
  • Mazda 3 BP Riemen aufgelöst Beitrag #1

DaDude

Dabei seit
07.10.2021
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Moin, heute hat sich bei meinem Mazda 3 BP mit skyaktive X Motor mein Keilriemen ?! Aufgelöst. Fahrzeug ist Baujahr 2019 und hat jetzt 30.000km gelaufen. Laut Werkstatt ist denen sowas nicht bekannt. Den Riemen wollte man bestellen, war aber wohl nicht mehr auf Lager, zum Glück hatte man vor Ort noch einen liegen. (Aktuell hohe Nachfrage?) Das ganze wird unter Garantie fallen. Ist jemanden sowas bekannt? Der Meister war leider nicht da, aber man vermutet das das ganze mit dem start/stop zusammenhängt.

20211007_092926.jpg
 
  • Mazda 3 BP Riemen aufgelöst Beitrag #2

hjg48

Stammgast
Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
1.146
Zustimmungen
363
... hat sich bei meinem Mazda3 BP mit Skyaktiv-X Motor (mein?) der Keilriemen aufgelöst.
Fahrzeug ist Baujahr 2019 und hat jetzt 30.000 km gelaufen. ... Ist jemanden sowas bekannt? Der Meister war leider nicht da, aber man vermutet das das ganze mit dem start/stop zusammenhängt.

Moin DaDude,
sorry, aber dieser defekte Keilrippriemen ist ja sicher jener für den Wasserpumpen und dem Kompressor-Lader gewesen, oder???
Oder jener für den Antrieb des Startergenerators (ISG) und Klimakompressors?

Sorry, aber so ein Fehler kommt ja nicht von einem Moment zum Anderen.
Haste keine abnormalen Geräusche aus dem Motorraum vernommen???

Laut meinem sfMH:
Wenn der Meister wieder erreichbar ist, sollte er die bereits vorhandene TSB lesen und entsprechende Aktionen setzen.
Als Ursache für den aufgelösten Keilrippriemen kommt ein Qualitätsproblem,
ggf. auch ein Montagefehler oder ein defekter Spanner infrage.
Aber keinesfalls das i-Stop System!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 3 BP Riemen aufgelöst Beitrag #4

DaDude

Dabei seit
07.10.2021
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Moin DaDude,
sorry, aber dieser defekte Keilrippriemen ist ja sicher jener für den Wasserpumpen und dem Kompressor-Lader gewesen, oder???
Oder jener für den Antrieb des Startergenerators (ISG) und Klimakompressors?

Sorry, aber so ein Fehler kommt ja nicht von einem Moment zum Anderen.
Haste keine abnormalen Geräusche aus dem Motorraum vernommen???

Laut meinem sfMH:
Wenn der Meister wieder erreichbar ist, sollte er die bereits vorhandene TSB lesen und entsprechende Aktionen setzen.
Als Ursache für den aufgelösten Keilrippriemen kommt ein Qualitätsproblem,
ggf. auch ein Montagefehler oder ein defekter Spanner infrage.
Aber keinesfalls das i-Stop System!!!
 
  • Mazda 3 BP Riemen aufgelöst Beitrag #5

DaDude

Dabei seit
07.10.2021
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Das waren die Aussagen des Händlers und des Werkstattpersonals

Ist der für die Wasserpumpe + Lader, der obere den man nach dem Öffnen der Abdeckung sieht. Angeblich würde der Riemen auch die Lichtmaschine antreiben, welche laut Personal auch für das Starten des Motors beim start/stop verantwortlich ist.

Fahrzeug war vor 2 Monaten in der Inspektion. Geräusche gab es vorher keine zu hören. Als die Geräusche auftraten hab ich sofort gehalten.

Der Herr aus der Werkstatt war meine ich auch i-stop Gegner, vielleicht deshalb die Aussage die er getätigt hatte.

Mit dem Meister werde ich definitiv am Montag nochmal sprechen, der ist leider aktuell auf Fortbildung.
 
  • Mazda 3 BP Riemen aufgelöst Beitrag #6

DaDude

Dabei seit
07.10.2021
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Nee ... iStop hat garantiert nichts damit zu tun.

Hier eine schöne Seite mit allen Varianten an Ursachen zu Keilrippenriemen-Schäden:
Typische Fehlerbilder von Keilriemen, Keilriemen gerissen?

Abgelöst hat sich die Oberseite und nach näheren betrachten war der Riemen auch schon mittig zweigeteilt. Ich weiß ja nicht was bei der Inspektion gemacht wurde, ob der Riemen schon angefasst wurde. Das ganze wird an Mazda weitergegeben. Scheinbar bin ich aber da erstmal ein Einzelfall. Ich bin auf die Ursache und die Aussage gespannt. Ich möchte ja nicht nach weiteren 30.000 km wieder außerplanmäßig in die Werkstatt.
 
  • Mazda 3 BP Riemen aufgelöst Beitrag #7
MSC

MSC

Neuling
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
243
Zustimmungen
126
Jaja alles immer bedauerliche Einzelfälle, da schenken die sich auch nichts mit den deutschen Marken.
 
  • Mazda 3 BP Riemen aufgelöst Beitrag #8

hjg48

Stammgast
Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
1.146
Zustimmungen
363
Das waren die Aussagen des Händlers und des Werkstattpersonals

Ist der für die Wasserpumpe + Lader, der obere den man nach dem Öffnen der Abdeckung sieht. Angeblich würde der Riemen auch die Lichtmaschine antreiben, welche laut Personal auch für das Starten des Motors beim start/stop verantwortlich ist.

Fahrzeug war vor 2 Monaten in der Inspektion. Geräusche gab es vorher keine zu hören.

Der Herr aus der Werkstatt war meine ich auch i-stop Gegner, vielleicht deshalb die Aussage die er getätigt hatte.
Moin DaDude,
sorry, aber das Angebliche ist schlicht und einfach eine Unkenntnis des Laienpersonals!

Im beigefügten Foto darfste beide Rippriemen erkennen!

Anscheinend wurde das Service (bei welchem km-Stand?) ganz und gar nicht nach
Mazda-Vorgaben abgearbeitet, ansonsten wäre den Laienspezis ein sich anbahnender
abnormaler Verschleiß aufgefallen!!!

Übrigens. auf solche "Herrn aus der Werkstätte" sollte man auch nicht hören, da deren Wissen von Vor-vor-vorgestern zu sein scheint.
 

Anhänge

  • mazda-skyactiv-x 2.0 .jpg
    mazda-skyactiv-x 2.0 .jpg
    357,4 KB · Aufrufe: 625
  • Mazda 3 BP Riemen aufgelöst Beitrag #9
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.529
Zustimmungen
3.297
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Es gibt wohl mit dem Skyactive-X Motor der Erstjahrgänge 2019/2020 u.U. Probleme mit einem schnell verschlissenen Keilriemen bei KM-Leistungen ab ca. 30000 km.
Bei Mazda sind in den Werkstätten schon einige Fälle aufgetaucht.

Bemerkbar macht dies sich durch ein zwitschernden Geräusch aus dem Motorraum kommend.
Laut hörbar beim Kaltstart, mit zunehmender Motortemperatur leiser werdend oder auch kaum noch zu hören.
Der Keilriemen beginnt auszufransen, zieht dann Fäden und löst sich irgendwann soweit auf, dass er im Extremfall irgendwann reißen würde.

Lt. Aussage eines Werkstattmeisters gibt es wohl seit ca. 1 Jahr dazu auch eine Reparaturempfehlung.
Es wird der bisherige orig. Riemen gegen Einen mit geänderter Zusammensetzung getauscht.
Es wären also keine Umlenkrollen bzw. Wellen-Lager betroffen, wie man vielleicht ursprünglich auch vermuten könnte.
 
  • Mazda 3 BP Riemen aufgelöst Beitrag #10

Marco1234

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Es gibt wohl mit dem Skyactive-X Motor der Erstjahrgänge 2019/2020 u.U. Probleme mit einem schnell verschlissenen Keilriemen bei KM-Leistungen ab ca. 30000 km.
Bei Mazda sind in den Werkstätten schon einige Fälle aufgetaucht.

Bemerkbar macht dies sich durch ein zwitschernden Geräusch aus dem Motorraum kommend.
Laut hörbar beim Kaltstart, mit zunehmender Motortemperatur leiser werdend oder auch kaum noch zu hören.
Der Keilriemen beginnt auszufransen, zieht dann Fäden und löst sich irgendwann soweit auf, dass er im Extremfall irgendwann reißen würde.

Lt. Aussage eines Werkstattmeisters gibt es wohl seit ca. 1 Jahr dazu auch eine Reparaturempfehlung.
Es wird der bisherige orig. Riemen gegen Einen mit geänderter Zusammensetzung getauscht.
Es wären also keine Umlenkrollen bzw. Wellen-Lager betroffen, wie man vielleicht ursprünglich auch vermuten könnte.
Hallo, ist wirklich der Keilriemen die Ursache? Habe genau das gleiche zwitschernde Geräusch... bin aktuell bei ca. 29.000 Km. Eine Umlenkrolle und der Klikompressor wurde gewechselt, leider ohne Erfolg. Fahre nächste Woche wieder hin.. Wäre gut zu wissen wenn es wirklich der Keilriemen ist oder was anderes?
 
  • Mazda 3 BP Riemen aufgelöst Beitrag #11
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.529
Zustimmungen
3.297
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
  • Mazda 3 BP Riemen aufgelöst Beitrag #12
bigfluxxer

bigfluxxer

Neuling
Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
146
Zustimmungen
288
Auto
Mazda 3 Fastback Skyactive X Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
vorher Mazda 6 GH Kombi
Hallo zusammen,

Mein Fastback aus 2020 macht jetzt auch Geräusche.

20221215_183956.jpg



So schaut der Anfang vom Ende aus:

20221215_183904.jpg


Morgen früh stelle ich ihn in der Werkstatt vor. Geräusche macht er jetzt seit zwei Tagen, also noch ganz frisch...
 
  • Mazda 3 BP Riemen aufgelöst Beitrag #13

Marco1234

Dabei seit
12.12.2022
Beiträge
7
Zustimmungen
0
  • Mazda 3 BP Riemen aufgelöst Beitrag #14
bigfluxxer

bigfluxxer

Neuling
Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
146
Zustimmungen
288
Auto
Mazda 3 Fastback Skyactive X Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
vorher Mazda 6 GH Kombi
Erstes Update dazu:
Ein neuer Riemen wurde bestellt und ist heute (Mittwoch) in der Werkstatt angekommen. Gewechselt wird wegen angespannter Personalsituation erst am Freitag. Das ist nicht dramatisch, bin eh gerade mit Dienstwagen unterwegs. Das Ganze wird nach Aussage des Meisters als Garantiefall betrachtet und für mich damit kostenlos.
 
  • Mazda 3 BP Riemen aufgelöst Beitrag #15
bigfluxxer

bigfluxxer

Neuling
Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
146
Zustimmungen
288
Auto
Mazda 3 Fastback Skyactive X Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
vorher Mazda 6 GH Kombi
Zweites Update:
Der neue Riemen wurde am Freitag montiert, alle Kosten trägt Mazda.
Das Problem ist bei Mazda bekannt, was offizielles an die Werkstätten ist in Arbeit.
 
  • Mazda 3 BP Riemen aufgelöst Beitrag #16

hjg48

Stammgast
Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
1.146
Zustimmungen
363
Zweites Update:
Das Problem ist bei Mazda bekannt, was offizielles an die Werkstätten ist in Arbeit.

Moin bigfluxxer,
sorry, da hat man dir anscheinend ein Weihnachtsmärchen untergejubelt???
Denn, so mein sfMH, das "Offizielle an die Werkstätten", eine Service-Information gibt es schon seit Mitte 2021!!!
 
  • Mazda 3 BP Riemen aufgelöst Beitrag #17
bigfluxxer

bigfluxxer

Neuling
Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
146
Zustimmungen
288
Auto
Mazda 3 Fastback Skyactive X Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
vorher Mazda 6 GH Kombi
So wurde es mir bei Fahrzeugabgabe am Morgen gesagt.
Auf dem Garantieauftrag, den Junior bei Abholung bekommen hat und den ich jetzt gerade in der Hand halte, steht "Reparatur lt. TI MME / E018 / 21"

Vielleicht war ich in meiner Gegend auch der erste damit...
 
  • Mazda 3 BP Riemen aufgelöst Beitrag #18
MSC

MSC

Neuling
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
243
Zustimmungen
126
Möglich.
So verbreitet ist dieses Modell ja nicht.
 
  • Mazda 3 BP Riemen aufgelöst Beitrag #19
Sonic_Silver3

Sonic_Silver3

Dabei seit
06.01.2023
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo Zusammen! Ich bin im Besitz eines Mazda3 mit dem Skyactiv x EZ 09/2020. Zeitlich gesehen fällt dieser somit auch in das Schema. Ich habe Ihn als Vorführfahrzeug mit 313 km erworben. Eigentlich war der Service angedacht im Februar, allerdings steht er wegen nem kleinen Parkrämpler beim VP und hab den Service mitmachen lassen.
Der Knaller ist: Keilriemen musste ausgetauscht werden, da ausgefranst. Allerdings bei 19.000 km. Ich hab nach der Info natürlich im Web geschaut, obs hierzu was gibt und bin fündig geworden. Allerdings beunruhigt mich die Tatsache, dass das früher der Fall ist mit dem Verschleiß, wie bei den Meisten von euch (ca. 30.000km). Ich hab meinen Serviceberater gefragt, was er davon hält. Er geht von nem Materialfehler aus und hofft, es kommt nicht nochmal vor. Klar hoffe ich auch. Aber eine genaue Ursache nannte er tatsächlich nicht und ob überhaupt eine Ursachenforschung angesetzt war oder dies nur stumpf erneuert wurde ist ungewiss. Jedenfalls lässt mir das Thema natürlich keine Ruhe, weil ich gern eine Ursache wissen möchte, um sowas beim nächsten Service nicht mehr zu haben. Klar ging das über Garantie, diese ist aber dieses Jahr September hinfällig.
Ich war bisher von der Neuentwicklung und der revolutionären Technik des Motors begeistert, hatte aber immer meine Zweifel. Habe mich allerdings wegen des Verbrauchs dafür entschieden und dem Ganzen ne Chance gegeben.
Beunruhigend finde ich das allerdings schon nach knapp einem Jahr Besitz und der Laufleistung. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass Materialversagen das Einzige an dem ganzen ist.

PS: von irgendwelchen Vorgaben seitens Mazda, wie hier im Forum erwähnt, sprach mein SB nicht.
 
  • Mazda 3 BP Riemen aufgelöst Beitrag #20

DaDude

Dabei seit
07.10.2021
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Moin. Habe soeben das Geräusch bei Kaltstart im Motorraum gehört, was bei Temperatur des Motors weg war. Keilriemen angeschaut, der damals 2021 gewechselt wurde und musste feststellen, dass der Keilriemen, wenn man drauf schaut, auf der linken Seite wieder ausfranst. Scheinbar alle knapp 30.000 km ein wiederkehrendes Problem. Ich werde bei Zeiten meinen Händler aufsuchen und hoffe das es bereits eine Lösung für das Problem gibt.
 
Thema:

Mazda 3 BP Riemen aufgelöst

Mazda 3 BP Riemen aufgelöst - Ähnliche Themen

Mazda 3 BP - Problem HBC schaltet unkontrolliert auf Fernlicht: Hi, ich bin neu hier im Forum und brauche gleich einmal eure Hilfe. Es geht um unseren Mazda 3 BP 2019 skyaktive. Die HBC funktioniert nicht mehr...
Mazda 3 BP G 122 Schaltprobleme: Habe einen Mazda 3 BP G122 von 2019 mit 29.000 km als Handschalter und mittlerweile immer öfter Schaltprobleme. Als grundsätzlich funktioniert die...
Mazda 3 BP (2022) - Probleme mit den Parksensoren, keine 360° Kamera: Hallo zusammen Vielen Dank für die Aufnahme ins Forum! :saufen: Bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines neuen 3 BP Homura, 150PS. :cheesy...
Kofferraummaße Mazda 3 Baujahr 2021: Liebe Community, könnte mir jemand die genauen Innenmaße (B/T/H) des Kofferraums eines Mazda 3 Hatchback (e-Skyactiv X 2.0 M Hybrid), Baujahr...
Verarbeitungsqualität Mazda (3) (BP und andere Modelle): Hallo Männers (und Frauen), da es glaube ich kein ähnliches Thema derzeit gibt habe ich mal gerade einen Thread zur Verarbeitungsqualität des...
Oben