Mazda 3 (BP) Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil

Diskutiere Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Hallo, bei meinem 3er aus 2020 klappert es nun hinter dem Klimabedienteil. Nicht nur bei kalten Außentemperaturen zu hören, sondern auch während...
  • Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil Beitrag #1

mazda3bp

Nobody
Dabei seit
02.12.2022
Beiträge
16
Zustimmungen
5
Hallo,

bei meinem 3er aus 2020 klappert es nun hinter dem Klimabedienteil. Nicht nur bei kalten Außentemperaturen zu hören, sondern auch während der Zylinderabschaltung im 2-Zylinderbetrieb. Die Geräuschquelle ist wohl die Halterung des SOS-Steuergeräts ???

Ich bin genervt, irgendetwas klappert immer. Erst die A dann die B-Säule, dann die Scheiben und jetzt irgendetwas hinter dem Klimabedienteil. Bei kaltem Wetter wird der BP zur Klapperkiste.

Gibt es für das Klappern hinter dem Klimabedienteil eine TSI?

Danke für eure Hilfe.
 
  • Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil Beitrag #2
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.818
Zustimmungen
3.484
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Kämpf dich mal durch die beiden Themen



übrigens ... ein "Seelenverwandter" ? 😉

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil Beitrag #3
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
381
Zustimmungen
221
Altbekanntes Thema.
Man kann das leicht selbst abstellen indem man das Handschuhfach ausbaut (sehr einfach) und dann zwischen den Metallbügel und die "Blackbox" dort einen Putzlappen klemmt. Man muss nur aufpassen dass man den Lüfterkanal dort in der Nähe nicht blockiert.

Dann ist Ruhe. hab ich bei meinem G122 damals auch so gelöst.
 
  • Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil Beitrag #4

mazda3bp

Nobody
Dabei seit
02.12.2022
Beiträge
16
Zustimmungen
5
Danke für die Tipps, aber selber dran herumbasteln werde ich garantiert nicht.

Der Wagen hat noch Werksgarantie.

Dann muss ich halt wieder meinen Händler nerven, auch wenn ich eigentlich wichtigeres zu tun habe. Kann nicht sein was Mazda da abliefert. Das Problem ist auch bei den neusten Modellen immer noch vorhanden.

Ich kauf mir wie so viele andere hier im Forum einen Neuwagen für viel Geld und dann müssen etliche Bauteile mit Filz und Schaumstoff unterfüttert werden.

Finde den Fehler.

Ich würde allen Kunden empfehlen sich an ihren Händler zu wenden, damit Mazda mal darauf aufmerksam wird.

Bekomme jeden Tag schlechte Laune wenn ich dem Auto sitze und das Teil wieder klappert wie ein Kadett aus den 90ern.


mazda 3 bp rattle noise
 
  • Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil Beitrag #5
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.369
Zustimmungen
1.210
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Wie immer melden sich in einem Autoforum meist nur die Member mit Problemen. Ich verstehe Deinen Unmut. Auch mein 3er aus 2020 ist auf unebener Fahrbahn nicht der ruhigste Begleiter. Allerdings muss die Straße dafür schon sehr schlecht sein. Anfangs hat mich das tierisch genervt, inzwischen habe ich es akzeptiert, zumal auf normaler Fahrbahn eigentlich nichts zu hören ist.

Ich finde man sollte allerdings auch immer die positiven Merkmale des Japaners sehen, und zwar die, welche uns zum Kauf bewegt haben: beste Motorentechnik, Langlebigkeit, Ausstattung, wenig / keine Reparaturen, kostengünstig zu unterhalten, Design usw usw.. Aber ja, in Sachen Verarbeitung muss sich Mazda noch steigern, zumindest beim aktuellen 3er, das sehe ich auch so.

Wenn ich nun allerdings andererseits sehe dass der nagelneue Mercedes meiner Eltern jetzt erstmal 6 Wochen unfallfrei wegen eines Software-Problems beim Händler stand oder dass der Skoda Oktavia meiner Arbeitskollegin bei 85K einen Motorschaden (1,8er Motor) hatte oder mein anderer Kollege bei 70K ein neues DSG-Getriebe benötigte oder ich bei meinem ex-VAG Öl wie ein Bekloppter auffüllen musste bin ich mit meinem Japaner extrem zufrieden. Zudem kaufe ich keine downgesizeden Motörchen von anderen Herstellern.

VG, Marco

PS: und auf Google findet man sowieso alles was man sucht. Wenn Dich das alles so nervt solltest Du das Auto vermutlich besser verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil Beitrag #6
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.818
Zustimmungen
3.484
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Wie immer melden sich in einem Autoforum meist nur die Member mit Problemen.
... und wenn man bei manchen Modellen sieht, wie viele davon zufrieden gefahren werden, so ist die Anzahl an wirklichen Mängel, Beschwerden o.ä. eigentlich recht gering. (Oder man kritisiert auf eigenem hohen Anspruchs-Niveau).
Du hättest mal eine E-Kadett aus den 90iger fahren müssen, das waren echte Klapperkisten. Hartplastik everywhere, keinerlei Auskleidungen oder Unterfütterungen. Da klapperte und knirschte es schon fast beim durchfahren jeder Bodenwelle, geschweige denn bei holprigen Straßen mit Flickstellen etc.
 
  • Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil Beitrag #8

mazda3bp

Nobody
Dabei seit
02.12.2022
Beiträge
16
Zustimmungen
5
Du hättest mal eine E-Kadett aus den 90iger fahren müssen, das waren echte Klapperkisten. Hartplastik everywhere, keinerlei Auskleidungen oder Unterfütterungen. Da klapperte und knirschte es schon fast beim durchfahren jeder Bodenwelle, geschweige denn bei holprigen Straßen mit Flickstellen etc.
Bin selber jahrelang Kadett-E gefahren und weiß wovon du sprichst, aber ein 30 Jahre altes Auto mit dem neuen 3er zu vergleichen, ernsthaft ?

Mein 3er quittiert jede Bodenwelle oder Unebenheit mit klappern und knarzen. Wenn ich durch Schlaglöcher fahre meint man die Kiste fliegt auseinander. Das ist einfach nicht mehr Zeitgemäß. Hier pennt die Qualitätskontrolle und das über Jahre, den diese Probleme haben auch die neusten Modelle. Ich will die Marke „Mazda“ nicht schlecht reden, aber das können viele andere Hersteller besser.
 
  • Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil Beitrag #9
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.369
Zustimmungen
1.210
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Verkauf die Kiste 😉
 
  • Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil Beitrag #10
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
381
Zustimmungen
221
Bin selber jahrelang Kadett-E gefahren und weiß wovon du sprichst, aber ein 30 Jahre altes Auto mit dem neuen 3er zu vergleichen, ernsthaft ?

Mein 3er quittiert jede Bodenwelle oder Unebenheit mit klappern und knarzen. Wenn ich durch Schlaglöcher fahre meint man die Kiste fliegt auseinander. Das ist einfach nicht mehr Zeitgemäß. Hier pennt die Qualitätskontrolle und das über Jahre, den diese Probleme haben auch die neusten Modelle. Ich will die Marke „Mazda“ nicht schlecht reden, aber das können viele andere Hersteller besser.

Meine Güte mach doch wegen so Kleinkram kein Fass auf.
Das bisschen Geknister kannst du wie oben beschrieben leicht selbst abstellen da muss man weder dem sfmh noch dem Forum auf den Sack gehen.
Und immer dran denken wir reden über 30k€ Mazdas und nicht über 60k€ Benz.

Sorry aber das muss auch mal gesagt werden. Regt mich auf sowas.
 
  • Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil Beitrag #11

Tobi87

Neuling
Dabei seit
06.07.2022
Beiträge
81
Zustimmungen
67
Mich regt auf, dass man anscheinend davon ausgeht, dass eine 30k Kiste klappern "darf" und man für einen ruhigen Innenraum eben 60k hinblättern muss. Beim ehem. Dacia meiner Freundin hat im Innenraum gar nichts geklappert. Natürlich war er nicht so gut gedämmt und das Fahrwerk wesentlich einfacher aufgebaut, aber geklappert hat nichts. Mein 2015er BM ist beim Fahren auch völlig ruhig, nur wenn man bewusst dagegen drückt, knirscht das Plastik etwas.

Wenn er das halbe Armaturenbrett zerlegt und dabei Pins abbricht, beim Versuch irgendwo Filz oder einen Lappen (!) unterzulegen, zahlt er das selbst für einen Mangel, der seit Auslieferung bestand.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil Beitrag #12
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
381
Zustimmungen
221
Wenn er das halbe Armaturenbrett zerlegt und dabei Pins abbricht, beim Versuch irgendwo Filz oder einen Lappen (!) unterzulegen, zahlt er das selbst für einen Mangel, der seit Auslieferung bestand.

Handschuhfach ausbauen dafür muss man nicht einen einzigen Pin anrühren das ist lächerlich simpel und zeigt daß du dich, obwohl du einerseits faktisch Recht, andererseits null mit der Materie auseinander gesetzt hast.
 
  • Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil Beitrag #13
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.369
Zustimmungen
1.210
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Davon ab ist selbst ein Mercedes für 60K teils auch nicht mehr das was er mal war, man findet von jedem Hersteller diverse Störgeräusche wenn man mal im Netz sucht. Ist doch alles Käse hier…
 
  • Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil Beitrag #14

Tobi87

Neuling
Dabei seit
06.07.2022
Beiträge
81
Zustimmungen
67
Handschuhfach ausbauen dafür muss man nicht einen einzigen Pin anrühren das ist lächerlich simpel und zeigt daß du dich, obwohl du einerseits faktisch Recht, andererseits null mit der Materie auseinander gesetzt hast.
Ich habe bei meinem BM die Mittelkonsole zerlegt, weil die Bedieneinheit mit dem Drehschalter aus seinem Clip gesprungen war. Ebenso habe ich einen neuen Bildschirm eingebaut, weil der alte das bekannte Problem mit dem Touchscreen hatte. Das Auto ist aber aus 2015, nie würde ich auf die Idee kommen, an einem Neuwagen mit Garantie herumzuwerken, wo man mir danach anhängt, dass ich es kaputt gemacht habe.
 
  • Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil Beitrag #15
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
381
Zustimmungen
221
Passt schon. Der feine Unterschied ist nur daß man da wirklich nichts kaputt machen kann aber ja, Schwamm drüber.
 
  • Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil Beitrag #16

mazda3bp

Nobody
Dabei seit
02.12.2022
Beiträge
16
Zustimmungen
5
Das Auto ist aber aus 2015, nie würde ich auf die Idee kommen, an einem Neuwagen mit Garantie herumzuwerken, wo man mir danach anhängt, dass ich es kaputt gemacht habe.
Danke 🙂
 
  • Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil Beitrag #17
3er

3er

Neuling
Dabei seit
05.07.2017
Beiträge
161
Zustimmungen
170
Ort
Österreich
Auto
Mazda 3 BP - ST/TE/SO/PR
Also das Geklappere im BP kann man nicht als normal abstempeln, das hat auch mit der Preisklasse nichts zu tun. Bei mir haben bereits Klimabedienteil, MZD-Screen, B-Säule und das Gurtschloss am Fahrersitz munter für Geräusche gesorgt.. Hab mal beim Händler nachbessern lassen, und ab dann war es auch besser aber definitiv nicht weg, bei niedrigen Temperaturen wars am schlimmsten. Man gewöhnt sich daran und es ist am Ende des Tages ein Komfortproblem, aber Mazda verschenkt da leider großes Potential grad wenns um den gewollten Aufstieg ins Premiun-Segment geht. Und ja eine 60.000€ C-Klasse klappert genauso. Ich liebe bzw. liebte meinen 3er, find im Kompaktsegment gibts da aktuell kaum Konkurenz, man sollte aber auch offen und ehrlich über die Nachteile unserer Mazdas reden können.

Gruß Martin
 
  • Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil Beitrag #18

s-ok

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.11.2020
Beiträge
386
Zustimmungen
175
Auto
M3 BN G165
Das Ärgerliche ist, dass dies meist winzige Problemchen sind, die mit ein wenig Schaumstoff/Filz/Moosgummi zu beheben sind, einen aber trotzdem ziemlich nerven können. Leider stößt man mit solchen Problemen bei vielen Händlern auf taube Ohren. Dabei könnte man hier mit minimalem Aufwand eine deutlich höhere Kundenzufriedenheit erreichen...aber gut, Kundenservice und Kundenbindung sind leider in Deutschland oft Fremdworte.😒
 
  • Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil Beitrag #19

hjg48

Stammgast
Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
1.193
Zustimmungen
390
Das Ärgerliche ist, dass dies meist winzige Problemchen sind, die mit ein wenig ...
Leider stößt man mit solchen Problemen bei vielen Händlern auf taube Ohren. Dabei könnte man ...

Moin s-ok:,
sorry, aber es wäre so einfach, wenn die Jungs in den WS sich mit der Thematik ernsthafter auseinandersetzen bzw. beschäftigen würden, lesen und denken könnten.
Denn laut meinem sfMH gibt es zur Behebung von allen hier geschilderten Problemchens von Mazda ganz detaillierte Reparaturanweisungen.
Vom Softwareupdate für die Armaturenbrett-Stromversorgungseinheit (DASH_ESU) wegen sich bewegender Mischluftklappen, die ein Geräuschchen verursachen.
Oder Abhilfen für Geräuschchen aus dem Bereich Klima-Bedienenheit, Navi-Bildschirm,
Head up Display, Türen, usw.

Also folglich, wo ein Wille vorhanden, da gibt es zufriedenstellende Lösungen und zufriedene Kundschaft.
 
  • Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil Beitrag #20
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.369
Zustimmungen
1.210
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
sorry, aber es wäre so einfach, wenn die Jungs in den WS sich mit der Thematik ernsthafter auseinandersetzen bzw. beschäftigen würden, lesen und denken könnten.

Ich denke ja von Natur aus eher schlecht. 😏

Ich möchte mal meine These vorsichtig in den Raum stellen (betrifft ALLE Hersteller) dass es u.U. einfach kostengünstiger ist ein KFZ auf eine gewisse Art und Weise hin zu produzieren mit der Gefahr, dass sich ggf. ein paar Kunden beschweren, z.B. Störgeräusche.

Das wird sicherlich kostengünstiger sein als ein Auto zu entwerfen bzw. herzustellen, welches wie ein teurer Rolls-Royce auf der Straße liegt. Mazda und andere Hersteller sind ja nicht dumm, dort sitzen hochbezahlte Leute, die wissen genau welche Teile bzw. Materialien mal Probleme machen könnten (Knarzen, Klappern etc.).

Dass man sich damit auf Dauer keine Freunde macht dürfte sich von selbst verstehen, doch ich denke das ist alles pure Kostenkalkulation. Ich denke es ist gar nicht die Absicht des Herstellers ein "perfektes" Auto für diese Preise auf den Markt zu bringen (was es natürlich nicht besser macht).

Und deswegen unterscheide ich persönlich inzwischen ja auch zwischen Verarbeitung und Langlebigkeit. In der Verarbeitung muss gerade beim 3er BP noch zugelegt werden (für den einen ist das mehr ein Drama, für den anderen weniger), was m.M. nach der Langlebigkeit keinen Abbruch tut.

Wenn ich zwischen Verarbeitung und Langlebigkeit wählen muss dann wähle ich persönlich aufgrund meiner KFZ-Erfahrungen der letzten 24 Jahre seitdem ich Auto fahre die Langlebigkeit, ganz klipp und klar, meine Meinung. Und jetzt kannst Du gerne wieder lachen, Tilo, weil schreiben tust Du ja eh nichts. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil

Mazda 3 BP klappern und knarzen hinter dem Klimabedienteil - Ähnliche Themen

Mazda 3 BP Fragen und Anmerkungen: Hallo zusammen, wir sind nun seit 3 Monaten stolze Besitzer eines Mazda 3 BP Skyactive G 150. Bisher sind wir mit dem Auto sehr zufrieden es gibt...
Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km: Liebes Forum, Aus mir spricht nach 79 Tagen mit dem BP ganz viel Enttäuschung, Frust und Ärger, den ich einfach mit euch teilen will und immer...
Oben