Mazda3-BP
- Dabei seit
- 11.01.2022
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 5
Hallo zusammen,
wir sind nun seit 3 Monaten stolze Besitzer eines Mazda 3 BP Skyactive G 150. Bisher sind wir mit dem Auto sehr zufrieden es gibt jedoch noch ein paar Dinge, die noch nicht so passen. Vielleicht hat jemand von euch ja bereits ähnliche Erfahrungen gemacht
Scheibenwischer:
Gelegentlich schlägt der Scheibenwischer im langsamen Wischbetrieb gegen die A-Säule. Generell ist mir aufgefallen, dass die Scheibenwischer nicht immer bis zum selben Punkt auf der Windschutzscheibe wischen. Ich war diesbezüglich bereits in die Werkstatt, die die Position des Wischers herabgesetzt hat. Leider besteht das Problem immer noch. Ich habe bisher auch noch von niemandem mit einem ähnlichen Problem gehört.
Klappern B-Säule:
Seit einiger Zeit hat sich im Bereich der B-Säule ein Klappergeräusch eingestellt, das nun immer prägnanter wird. Ich habe davon bereits in anderen Beiträgen gelesen, ich bin aber mehr der Meinung, dass es mehr etwas mit der Fahrertür zu tun hat, denn beim Klopfen gegen die geschlossene Fahrertür im Stillstand ist genau dieses Klappern zu hören.
Das Klappern hinter dem Armaturenbrett tritt bei mir jedoch nur bei sehr niedrigen Temperaturen auf und verschwindet, sobald sich der Innenraum etwas aufgeheizt hat. Mal sehen, vielleicht werde ich das dahinter liegende Steuergerät, welches für das Geräusch verantwortlich sein soll, doch mal unterfüttern.
Bose-Soundsystem:
Mir ist aufgefallen, dass die hinteren Lautsprecher extrem leise sind. Wenn ich den Kopf nach hinten drehe, dann meine ich fast, dass von hinten gar keine Musik kommt. Die Lautsprecher in der C-Säule scheinen ganz außer Betrieb zu sein. Ist das bei euch auch so?
Ansonsten habe ich bisher selten eine HiFi Anlage mit einem so klaren Klang in einem Auto gesehen. Die Souround-Sound-Funktion (Ich glaube Bose nennt das Centerpoint) empfehle ich jedoch zu deaktivieren. Sie lässt das Klangbild sehr dumpf wirken. Der Surround-Effekt ist zwar wahrnehmbar, aber dafür sind die Höhen nicht wirklich überzeugend und klingen als stände die Anlage beim Nachbarn nebenan (übertrieben). Mit deaktivierter Surround-Sound-Funktion erhält man jedoch ein sehr natürliches und klares Klangbild, an dem ich persönlich auch nichts im Equalizer verändern würde, auch wenn ich die Option sehr zu schätzen weiß.
Klavierlack:
Ein leidiges Thema, was nun aber bei fast jedem Auto die Mittelkonsolen ziert. Bei uns war dieser schon bei der Auslieferung leicht zerkratzt. Bei einer Putzaktion musste ich dann jedoch feststellen, dass dieser noch empfindlicher ist, als ich vermutet hatte. Da mich der Fingerabdruckmagnet sowieso gestört hat, habe ich nun die Hochglanzteile der Mittelkonsole und die der Türen foliert. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und würde es jedem empfehlen nachzuahmen, der sich eine pflegeleichte Oberfläche mit einer interessanten Optik (bei mir gebürsteter Stahl) wünscht.
Wenn gefragt, dann kann ich auch gerne meine Vorgehensweise beim Ausbau der Mittelkonsole erläutern.
Ansonsten sind wir mit dem Auto sehr zufrieden und sind vor allem von der Stille im Fahrzeug angetan, die von der Bose-Anlage gut gefüllt wird
Viele Grüße und einen schönen Abend
wir sind nun seit 3 Monaten stolze Besitzer eines Mazda 3 BP Skyactive G 150. Bisher sind wir mit dem Auto sehr zufrieden es gibt jedoch noch ein paar Dinge, die noch nicht so passen. Vielleicht hat jemand von euch ja bereits ähnliche Erfahrungen gemacht

Scheibenwischer:
Gelegentlich schlägt der Scheibenwischer im langsamen Wischbetrieb gegen die A-Säule. Generell ist mir aufgefallen, dass die Scheibenwischer nicht immer bis zum selben Punkt auf der Windschutzscheibe wischen. Ich war diesbezüglich bereits in die Werkstatt, die die Position des Wischers herabgesetzt hat. Leider besteht das Problem immer noch. Ich habe bisher auch noch von niemandem mit einem ähnlichen Problem gehört.
Klappern B-Säule:
Seit einiger Zeit hat sich im Bereich der B-Säule ein Klappergeräusch eingestellt, das nun immer prägnanter wird. Ich habe davon bereits in anderen Beiträgen gelesen, ich bin aber mehr der Meinung, dass es mehr etwas mit der Fahrertür zu tun hat, denn beim Klopfen gegen die geschlossene Fahrertür im Stillstand ist genau dieses Klappern zu hören.
Das Klappern hinter dem Armaturenbrett tritt bei mir jedoch nur bei sehr niedrigen Temperaturen auf und verschwindet, sobald sich der Innenraum etwas aufgeheizt hat. Mal sehen, vielleicht werde ich das dahinter liegende Steuergerät, welches für das Geräusch verantwortlich sein soll, doch mal unterfüttern.
Bose-Soundsystem:
Mir ist aufgefallen, dass die hinteren Lautsprecher extrem leise sind. Wenn ich den Kopf nach hinten drehe, dann meine ich fast, dass von hinten gar keine Musik kommt. Die Lautsprecher in der C-Säule scheinen ganz außer Betrieb zu sein. Ist das bei euch auch so?
Ansonsten habe ich bisher selten eine HiFi Anlage mit einem so klaren Klang in einem Auto gesehen. Die Souround-Sound-Funktion (Ich glaube Bose nennt das Centerpoint) empfehle ich jedoch zu deaktivieren. Sie lässt das Klangbild sehr dumpf wirken. Der Surround-Effekt ist zwar wahrnehmbar, aber dafür sind die Höhen nicht wirklich überzeugend und klingen als stände die Anlage beim Nachbarn nebenan (übertrieben). Mit deaktivierter Surround-Sound-Funktion erhält man jedoch ein sehr natürliches und klares Klangbild, an dem ich persönlich auch nichts im Equalizer verändern würde, auch wenn ich die Option sehr zu schätzen weiß.
Klavierlack:
Ein leidiges Thema, was nun aber bei fast jedem Auto die Mittelkonsolen ziert. Bei uns war dieser schon bei der Auslieferung leicht zerkratzt. Bei einer Putzaktion musste ich dann jedoch feststellen, dass dieser noch empfindlicher ist, als ich vermutet hatte. Da mich der Fingerabdruckmagnet sowieso gestört hat, habe ich nun die Hochglanzteile der Mittelkonsole und die der Türen foliert. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und würde es jedem empfehlen nachzuahmen, der sich eine pflegeleichte Oberfläche mit einer interessanten Optik (bei mir gebürsteter Stahl) wünscht.
Wenn gefragt, dann kann ich auch gerne meine Vorgehensweise beim Ausbau der Mittelkonsole erläutern.
Ansonsten sind wir mit dem Auto sehr zufrieden und sind vor allem von der Stille im Fahrzeug angetan, die von der Bose-Anlage gut gefüllt wird

Viele Grüße und einen schönen Abend
