Mazda 3 BP Fragen und Anmerkungen

Diskutiere Mazda 3 BP Fragen und Anmerkungen im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Hallo zusammen, wir sind nun seit 3 Monaten stolze Besitzer eines Mazda 3 BP Skyactive G 150. Bisher sind wir mit dem Auto sehr zufrieden es gibt...
  • Mazda 3 BP Fragen und Anmerkungen Beitrag #1

Mazda3-BP

Dabei seit
11.01.2022
Beiträge
3
Zustimmungen
5
Hallo zusammen,

wir sind nun seit 3 Monaten stolze Besitzer eines Mazda 3 BP Skyactive G 150. Bisher sind wir mit dem Auto sehr zufrieden es gibt jedoch noch ein paar Dinge, die noch nicht so passen. Vielleicht hat jemand von euch ja bereits ähnliche Erfahrungen gemacht :)

Scheibenwischer:
Gelegentlich schlägt der Scheibenwischer im langsamen Wischbetrieb gegen die A-Säule. Generell ist mir aufgefallen, dass die Scheibenwischer nicht immer bis zum selben Punkt auf der Windschutzscheibe wischen. Ich war diesbezüglich bereits in die Werkstatt, die die Position des Wischers herabgesetzt hat. Leider besteht das Problem immer noch. Ich habe bisher auch noch von niemandem mit einem ähnlichen Problem gehört.

Klappern B-Säule:
Seit einiger Zeit hat sich im Bereich der B-Säule ein Klappergeräusch eingestellt, das nun immer prägnanter wird. Ich habe davon bereits in anderen Beiträgen gelesen, ich bin aber mehr der Meinung, dass es mehr etwas mit der Fahrertür zu tun hat, denn beim Klopfen gegen die geschlossene Fahrertür im Stillstand ist genau dieses Klappern zu hören.
Das Klappern hinter dem Armaturenbrett tritt bei mir jedoch nur bei sehr niedrigen Temperaturen auf und verschwindet, sobald sich der Innenraum etwas aufgeheizt hat. Mal sehen, vielleicht werde ich das dahinter liegende Steuergerät, welches für das Geräusch verantwortlich sein soll, doch mal unterfüttern.

Bose-Soundsystem:
Mir ist aufgefallen, dass die hinteren Lautsprecher extrem leise sind. Wenn ich den Kopf nach hinten drehe, dann meine ich fast, dass von hinten gar keine Musik kommt. Die Lautsprecher in der C-Säule scheinen ganz außer Betrieb zu sein. Ist das bei euch auch so?
Ansonsten habe ich bisher selten eine HiFi Anlage mit einem so klaren Klang in einem Auto gesehen. Die Souround-Sound-Funktion (Ich glaube Bose nennt das Centerpoint) empfehle ich jedoch zu deaktivieren. Sie lässt das Klangbild sehr dumpf wirken. Der Surround-Effekt ist zwar wahrnehmbar, aber dafür sind die Höhen nicht wirklich überzeugend und klingen als stände die Anlage beim Nachbarn nebenan (übertrieben). Mit deaktivierter Surround-Sound-Funktion erhält man jedoch ein sehr natürliches und klares Klangbild, an dem ich persönlich auch nichts im Equalizer verändern würde, auch wenn ich die Option sehr zu schätzen weiß.

Klavierlack:
Ein leidiges Thema, was nun aber bei fast jedem Auto die Mittelkonsolen ziert. Bei uns war dieser schon bei der Auslieferung leicht zerkratzt. Bei einer Putzaktion musste ich dann jedoch feststellen, dass dieser noch empfindlicher ist, als ich vermutet hatte. Da mich der Fingerabdruckmagnet sowieso gestört hat, habe ich nun die Hochglanzteile der Mittelkonsole und die der Türen foliert. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und würde es jedem empfehlen nachzuahmen, der sich eine pflegeleichte Oberfläche mit einer interessanten Optik (bei mir gebürsteter Stahl) wünscht.
Wenn gefragt, dann kann ich auch gerne meine Vorgehensweise beim Ausbau der Mittelkonsole erläutern.

Ansonsten sind wir mit dem Auto sehr zufrieden und sind vor allem von der Stille im Fahrzeug angetan, die von der Bose-Anlage gut gefüllt wird :)
Viele Grüße und einen schönen Abend 👋
 
  • Mazda 3 BP Fragen und Anmerkungen Beitrag #21
Andre-San

Andre-San

Mazda-Forum User
Dabei seit
15.09.2020
Beiträge
285
Zustimmungen
200
Ort
DD-Cotta, DD-Briesnitz
Auto
Mazda 3, G122, Selection, Bj. 2019, weiß
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2, Bj '15, mit Standheizung :)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@Hardi und s-ok: Ich würde mit solchen Aussagen ganz! vorsichtig sein.
Wäre mal gut dazu einen eigenen Thread im OT-Bereich aufzumachen.

Grüße Andre
 
  • Mazda 3 BP Fragen und Anmerkungen Beitrag #23
Tischo

Tischo

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
585
Zustimmungen
403
Auto
M6 GJ/GL Kizoku Intense
Zweitwagen
CX-30 X186 AWD Signature Style
Allerdings - nicht zu empfehlen für Leute, die gerne in Richtung "Techno" hören, mit betontem Basslauf. Dafür gibt es besseres zum Nachrüsten, die BOSE wäre damit im Bassbereich überfordert und wird brummig.
Ist die Anlage denn vergleichbar zum CX-30? Dann würde ich dem widersprechen, alles eine Frage der Einstellung 😊
 
  • Mazda 3 BP Fragen und Anmerkungen Beitrag #24
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
375
Zustimmungen
218
Na dann teile mal deine grandiosen Einstellungen ich finde den Techno-Sound der BOSE auch mehr als dürftig.
 
  • Mazda 3 BP Fragen und Anmerkungen Beitrag #25
Tischo

Tischo

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
585
Zustimmungen
403
Auto
M6 GJ/GL Kizoku Intense
Zweitwagen
CX-30 X186 AWD Signature Style
Na dann teile mal deine grandiosen Einstellungen ich finde den Techno-Sound der BOSE auch mehr als dürftig.
Also von grandios habe ich nie was gesagt 😜😁 Ich meine nur rein subjektiv finde ich die Anlage völlig okay und ich höre fast nur E Mukke.. Wobei man auch hier differenziert schauen muss.

Radio/DAB sind irgendwie sehr luschig verstärkt.. Da bin ich 100 Prozent bei euch, kann man machen was man will, da kommt einfach nicht viel.

Vom Handy aus allerdings passt das schon gut, jedenfalls für mich. Ich hab den Standardmodus drin anstatt dynamisch, das macht meiner Meinung nach schon ne Menge Unterschied. Bass so +3 oder 4, Höhen auf null, hörposition überall und den Fader +2 nach hinten, Centerpoint und das andere hab ich auf geringstmöglich. Ich bin damit jedenfalls happy. Aber natürlich hat jeder andere Ohren und Geschmäcker. Für den Preis der Bose Anlage Find ich das okay. Und wie gesagt ich kann ja auch nur von meinem CX-30 sprechen.

Anders sieht es da schon z. B. im CX-5 aus. Ich hatte vor ein paar Wochen den aktuellen als Werkstattwagen und war sehr negativ überrascht wie schlecht die Bose in dem Auto klingt....

Mfg
 
  • Mazda 3 BP Fragen und Anmerkungen Beitrag #26
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.803
Zustimmungen
3.477
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Ist die Anlage denn vergleichbar zum CX-30?
Ich denke schon. Das Epuipment ist identisch, die Platzierung der LS ebenso. Geringfügige Unterschiede im Innenraumvolumen sollten nicht entscheidend sein.
BTW ... Klangregelung "Fader +2" ist schon rel. viel. Es nimmt Vorne den 120Hz Bereich schon ziemlich weg. Dann fehlt irgendwie der "runde Sound"? Versuch es mal mit Fading nur +1 (oder bleibe bei 0).
 
  • Mazda 3 BP Fragen und Anmerkungen Beitrag #27
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
375
Zustimmungen
218
Centerpoint aus.
Fader +1
Bass auf +4 +5
Mitten auf +-0
Höhen auf +8 oder sogar maximum.

Damit geht es.
Bin aber auch verwöhnt von besseren Lösungen habe aber nicht die Muße den Mazda zu zerlegen.
 
  • Mazda 3 BP Fragen und Anmerkungen Beitrag #28
Tischo

Tischo

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
585
Zustimmungen
403
Auto
M6 GJ/GL Kizoku Intense
Zweitwagen
CX-30 X186 AWD Signature Style
höhen auf +8? 🤯
 
  • Mazda 3 BP Fragen und Anmerkungen Beitrag #29
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.803
Zustimmungen
3.477
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Die ändern scheinbar laufend die Einstellmöglichkeiten im BOSE-System?
Ältere Varianten hattten noch einen Equalizer zur Verfügung, mein System hat keine Equalizer-Auswahl mehr und kann nur Standard Bass/Höhen, hat aber eine Umschaltung, eine Art "Loudness" - die heißt lediglich anders und kein Häkchen gesetzt bedeutet quasi "Loundness aktiv". Da habe ich wohl Bass = 0 und Höhen = +2, Fader +1 und NICHT die Einstellung "für Fahrer optimiert" ausgewählt, sondern dort halt die Standard-Einstellung gelassen.

Ist jetzt neuerdings auch ein Regler für "Mitten-Einstellung" vorhanden?
 
  • Mazda 3 BP Fragen und Anmerkungen Beitrag #30
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
375
Zustimmungen
218
Ist jetzt neuerdings auch ein Regler für "Mitten-Einstellung" vorhanden?

Nein, hab mich geirrt hatte das vom Corsa noch im Kopf der hatte das.
Eben nochmal nachgesehen:

Höhen auf +9
Bass auf +6
Balance und Fader auf +-0
Ausgabe Linear
Centerpoint und das andere Bose Dings sind aus
 
  • Mazda 3 BP Fragen und Anmerkungen Beitrag #31
Andre-San

Andre-San

Mazda-Forum User
Dabei seit
15.09.2020
Beiträge
285
Zustimmungen
200
Ort
DD-Cotta, DD-Briesnitz
Auto
Mazda 3, G122, Selection, Bj. 2019, weiß
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2, Bj '15, mit Standheizung :)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Wie ist das von Dir gemeint?
Ich bezog mich auf das reines HiFI, also Onkyo und Infinity ...
Dafür gelten Eure Aussagen IMHO nicht.
Für Car-HIFI mglw. schon ...
 
Thema:

Mazda 3 BP Fragen und Anmerkungen

Mazda 3 BP Fragen und Anmerkungen - Ähnliche Themen

Vorstellung und Fragen MZ3 (BP): Guten Tag an alle Forenmitglieder, wie man unschwer erkennen kann bin ich neu zu der Community dazugestoßen und würde mich und mein Fahrzeug...
Mazda 3 BP (2022) - Probleme mit den Parksensoren, keine 360° Kamera: Hallo zusammen Vielen Dank für die Aufnahme ins Forum! :saufen: Bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines neuen 3 BP Homura, 150PS. :cheesy...
Mazda 3 Edition 100 BJ 2021 - kleine Probleme: Hallo liebe Mazda-Liebhaber, nach einiger Zeit des stillen Mitlesens, möchte ich mich nun gerne auch mal mit meinen Problemchen an euch wenden...
Hilfe bei Kaufentscheidung Mazda 3 BP e-Skyactive X Homura-Modell: Hallo zusammen, ich stehe grade vor der Entscheidung mich von meinem 2.2er BN zu trennen und auf den BP e-Skyactive-X umzusteigen. Eigentlich...
Mazda 3 (BP) Kaufentscheidung Mazda 3 G122: Liebe Forumsmitglieder und Mazda 3 Fahrer, Ich bin aktuell dabei mir ein neues Fahrzeug zuzulegen und der Mazda 3 mit 122ps als Hatchback ist...
Oben