Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km

Diskutiere Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km im Mazda3 und Mazda3 MPS Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Ja, die Premium KFZ deutscher Hersteller sind teurer bei Anschaffung und Wartung :!: Früher hat mein Händler nen fairen Preis beim Öl verlangt...
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #41
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.588
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
230€ ist doch voll ok für nen normalen Service.
Bei den Deutschen kannst mal ganz locker verdoppeln, wenn nicht gar verdreifachen.

Mit den Kratzern im Klavierlack ist halt ärgerlich aber unvermeidbar. Meine Mittelkonsole sieht auch schon arg schlimm aus wenn man genauer hinguckt. Kann man aber sicherlich vorsichtig auspolieren.

Ja, die Premium KFZ deutscher Hersteller sind teurer bei Anschaffung und Wartung :!:

Früher hat mein Händler nen fairen Preis beim Öl verlangt... Daher meine Gedanken zu dem Thema :?
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #42
Tischo

Tischo

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
578
Zustimmungen
400
Auto
M6 GJ/GL Kizoku Intense
Zweitwagen
CX-30 X186 AWD Signature Style
Und so ist es mit vielem beim drum herum.. Mazda will 75€ haben für Räderwechsel mit Einlagerung, BMW/Mini ruft gleich mal 158€ auf hier in Berlin. Und da ist nichts weiter bei, keine Reinigung, kein Wuchten kein nichts. Nach 10.000km waren am Clubman die Bremsen fertig!, lapidare Aussage von BMW: Naja ein Works ist ja auch nicht für Stadtverkehr und vieles Bremsen gemacht.. Die linke Hecktür öffnet nicht automatisch, seitdem ich das Auto habe, das Leder leiert auf der Sitzfläche aus und wirft dann Falten, der MultiCommander war schon 2 mal hinüber und das ganze Entertainmentsystem stürzt bei Kälte gerne mal ab und brauch ewig zum neu starten..

Wenn man bedenkt, das die Kiste nen Listenpreis um die 53k hatte, kann man wohl durchaus mal das als Beispiel nehmen, das man sich auch bei "Premium" anschmieren kann :roll:

Ich hoffe allerdings, das bei dir noch Abhilfe geschaffen werden kann, denn sowas ist uns bei unseren bisher 4 Mazda´s noch nicht untergekommen :lachen:
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #43

NevereverMazdaagain

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.05.2019
Beiträge
395
Zustimmungen
424
Ort
Hintertupfing
Auto
Kein Mazda mehr
So 6 Tage nach bis zum großen Termin mit der Probefahrt. Es ist ziemlich unglaublich wieviel Zeit und Energie mir dieses Auto abverlangt. Bin gestern spät abends wieder eine große Testrunde gefahren. 110km, 1h28Minuten unterwegs, Durchschnittsverbrauch 9,5L. Uuppss ;-).

Eines kann ich ihm nicht absprechen -> zum Fahren ist er einfach geil. Mir gefällt auch der Motor, gerade ab 5.000 Umdrehungen geht dann richtig was weiter. Da ist er meiner Meinung nach auch dem G165 überlegen. Wenn man das weiß, ist es ja kein Problem den Gang zu wählen, bei dem man nach dem Schaltvorgang bei ca. 4.500 - 5.000 Umdrehungen liegt. Gerade das macht ja auch den Funfaktor aus, finde ich. 130 in der 6. ganz gemütlich, dann ein schneller, knackiger Gangwechsel in die Dritte und gib ihm. Das ist schon geil. Damit lässt er sich auch sportlich fahren. Bis 180 geht das dann doch sehr zügig, mehr hab ich mich aufgrund des 130 km/h Tempolimits bei uns noch nicht getraut. Aber ich muss da nochmal eine Lanze für den Motor brechen, was Leistungsentfaltung angeht. Im Vergleich mit einem 180PS 2 Liter Saugmotor würde er sicher nicht den kürzeren ziehen. Ich finde aber weiterhin, dass er noch zuviel braucht. 9,5L gestern war schon heftig. Da war sicher gut 1/3 auch Stadt oder Land dabei. Die ganze Testfahrt gestern hat meinen Gesamtdurchschnittsverbrauch von 7,7 auf 7,8L gebracht. Stehe jetzt bei 3.200 km. Das muss noch deutlich weniger werden, sonst ist das ganze Motorenkonzept umsonst.

All das tolle Fahrgefühl wird aber innerhalb kürzester Zeit von diesen massigen Geräuschen im Innenraum kaputt gemacht. Klare Nr. 1 ist das B-Säulen Geräusch, aber da gibt's leider ja auch noch 2-3 andere Geräuschquellen. Gestern fing auf einmal das MZD zu knistern/knacken an. Minutenlang. Konnte das gottseidank auf Video festhalten. Das war nach über 1 Std. Fahrzeit. Das hat er nicht so oft, aber wenn es kommt, dann ist es über Minuten permanent da. Dann gibt's ein Klackern, gefühlt vom unter dem Sitz. Klack.... Klack.....Klack, dann immer schneller Klack,Klack,Klack,Klack. Bis es dann ein durchgehendes Geräusch ist und nach ein paar km aufhört.
Auch das nicht immer, aber 1-2 mal die Woche lässt er mich dieses tolle Klangspiel hören.
Dann gibt's noch dieses Steuergerät hinter der Klimabedienung, dass irgendwie mit dem Metallbügel in Berührung kommen kann. Da ist es nach wie vor so, dass ich bei gewissen Verhältnissen und schweren Schlägen Geräusche höre. Eben so, als ob irgendwas hinter der Klimabedienung mit irgendwas in Berührung kommt.
Und zu guter Letzt noch Geräusche aus Richtung Tacho. Nicht immer und wenn auch nur bei unebenen Strassen.

On Top ein nicht funktionierendes Keyless Entry, ein nicht mehr bündiger Tankdeckel, neu dazugekommen -> roffelnde Bremsen bei Fahrbeginn. What the fuck? und ein leicht vibrierender Fahrerseitenrückspiegel ab 150 km/h.

Mögen für sich betrachtet vielleicht alles "kleine" Fehler sein, aber die Summe der Fehler ist einfach ein Wahnsinn. Und die Geräuschkulisse im Innernaum ist im derzeitigen Zustand einfach nur eine Frechheit. Ich bin über die FB Gruppe mittlerweile auch mit einem M3 Fahrer aus Wien in engerem Kontakt. Der hat prinzipiell die gleichen Geräusche, aber noch viel öfter auftretend als bei mir. Der ist kurz vorm wahnsinnig werden und versucht jetzt auch über die Rechtschutz eine Kaufrückabwicklung zu erwirken, weil sie es einfach nicht hinkriegen das abzustellen.

Ich kann das alles wirklich schwer glauben. Bis vor 3 Monaten war die Marke für mich unschlagbar, aber was sie da beim BP für Themen haben (und das nach jetzt fast 2 Jahren Produktionszeit; gut meiner ist im August 2020 gebaut also nach 1,5 Jahren) ist nicht mehr normal.

Ich werde kämpfen. Habe auch heute das Video vom Knisternden MZD gleich an den Mazda Austria Menschen geschickt, den Händler auf CC. Gleich auch mit dem Hinweis dass eine kurze Probefahrt nie einen Realbetrieb abbilden kann. Wenn dann bei der Probefahrt auf einmal wieder weniger Geräusche zu hören sind, ist deswegen alles gut? Nein ist es nicht. Ich hab gottseidank das meiste auf Video. Ich weiss dass das da ist. Und ich werde sie so lange quälen, bis jedes einzelne Geräusch behoben wurde und wenn sie dafür das Cockpit 10mal auseinandernehmen müssen. und wenns dann aufgrund der De- und Wiedermontage wieder woanders tscheppert, dann werde ich auch das reklamieren. So lange bis alle Fehler weg sind oder sie aufgeben und mir was Gescheites anbieten (derzeit wäre ich auch nur mit einer Kaufrückabwicklung zufrieden.)

Ganz bitter ist für mich halt auch, dass ich schon zum Start echt viel Geld investiert habe. Die 18Zoll Winterreifen inkl. Felgen, die beleuchteten Einstiegsleisten, die Schutzfolien, die Hohlraumkonservierung usw.

Gelernt habe ich definitiv, dass man kein Auto, welches man als das Beste seiner Laufbahn bezeichnet hat, ohne irgendwelche Themen nach 2,5 Jahren abstoßt. Wenn ich wieder mal ein Auto habe, mit dem ich so zufrieden bin, darf mich der bis zu seinem Ende begleiten. Versprochen ;-)
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #44
Tischo

Tischo

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
578
Zustimmungen
400
Auto
M6 GJ/GL Kizoku Intense
Zweitwagen
CX-30 X186 AWD Signature Style
Sorry aber was sind denn jetzt bitte roffelnde Bremsen? Und wenn du sagst "ein nicht mehr bündiger Tankdeckel".. war der dann zu Beginn mal bündig?
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #45
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.564
Zustimmungen
3.316
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
... und wenn sie dafür das Cockpit 10mal auseinandernehmen müssen
Ich könnte mir also vorstellen, dass dabei immer weitere neue "Klangquellen" entstehen ?
Hast Du schon Mal einen Schrank mehrmals abgeschlagen und dann wieder aufgebaut? Der wird dabei immer klappriger und wackeliger ... :rolleyes:
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #46

NevereverMazdaagain

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.05.2019
Beiträge
395
Zustimmungen
424
Ort
Hintertupfing
Auto
Kein Mazda mehr
Was sind roffelnde Bremsen? Könnt ihr damit echt nichts anfangen? Klingt wie abgefahrene Bremsscheiben. Ist eher ein dumpfes, schleifendes Geräusch.
Und ja korrekt. Der Tankdeckel war zuerst so wie er sein soll, jetzt ist er an dem einen Ende bündig mit der Karosse und hebt sich dann immer weiter ab.
Ist auch kein unbekanntes Thema...
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #47

NevereverMazdaagain

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.05.2019
Beiträge
395
Zustimmungen
424
Ort
Hintertupfing
Auto
Kein Mazda mehr
Ich könnte mir also vorstellen, dass dabei immer weitere neue "Klangquellen" entstehen ?
Hast Du schon Mal einen Schrank mehrmals abgeschlagen und dann wieder aufgebaut? Der wird dabei immer klappriger und wackeliger ... :rolleyes:
Ja das ist prinzipiell auch mein Denken. Aber was bleibt mir anders übrig? Die Alternative wäre die Geräusche einfach so zu akzeptieren, wie sie sind. Das ist mir in dem Fall leider nicht möglich. Am liebsten wäre mir, sie würden gar nichts zerlegen, aber der Zug ist jetzt eh schon abgefahren....
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #48
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.564
Zustimmungen
3.316
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Was sind roffelnde Bremsen? Könnt ihr damit echt nichts anfangen? Klingt wie abgefahrene Bremsscheiben. Ist eher ein dumpfes, schleifendes Geräusch.
Ist aber wohl normal? Wenn ich mit meinem BM losfahre, wenn er mal 2-3Tage unbenutzt rumstand, dann klingt die erste Bremsung auch roffelnd. Staub, ggfs. Flugrostansatz wird da erstmal wieder weg gerubbelt.
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #49

NevereverMazdaagain

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.05.2019
Beiträge
395
Zustimmungen
424
Ort
Hintertupfing
Auto
Kein Mazda mehr
Ich rede hier nicht von ein paar Tagen, sondern nur von ein paar Stunden. Aber ja, mag sein, dass das normal ist. Kenne ich so halt von einem Neuwagen nicht. Ist derzeit (so lange die Bremsen funktionieren) mein kleinstes Thema
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #50
Tischo

Tischo

Mazda-Forum User
Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
578
Zustimmungen
400
Auto
M6 GJ/GL Kizoku Intense
Zweitwagen
CX-30 X186 AWD Signature Style
Also die Bremsen hab ich immo auch so, egal ob am 6er GJ oder Mini, durch die nasskalten Temperaturen entsteht da extrem schnell Flugrost und wenn das nach wenigem Bremsen weg ist und die Scheiben blank, ist das völlig normal und hat auch rein gar nichts mit Neuwagen, Gebrauchtwagen oder Mazda zu tun :wall: Man kann sich sein Auto auch madig reden
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #51
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.285
Zustimmungen
1.144
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Jedes Auto macht zu Beginn einer Fahrt bei den ersten Bremsungen Schleifgeräusche wenn die Scheiben nicht komplett frei sind. Völligst normal. Schade dass Du so unzufrieden mit dem Mazda bist, ich habe nicht ein einziges Problem und im Innenraum herrscht absolute Stille. Komisch...
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #52

NevereverMazdaagain

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.05.2019
Beiträge
395
Zustimmungen
424
Ort
Hintertupfing
Auto
Kein Mazda mehr
Also wenn das mit dem Bremsgeräusch normal ist, soll es mir natürlich Recht sein. Wie gesagt, ich kenne das Geräusch wenn die Bremsbeläge am Ende sind. Genau so hört sich das an. Aber halt nur am Beginn jeder Fahrt. Und noch als Anmerkung: ich will mir das Auto sicher nicht madig reden, ganz und gar nicht.
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #53
Andre-San

Andre-San

Mazda-Forum User
Dabei seit
15.09.2020
Beiträge
280
Zustimmungen
198
Ort
Dresden-Cotta
Auto
Mazda 3, G122, Selection, Bj. 2019, weiß
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2, Bj '15, mit Standheizung :)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Wenn die Beläge unten sind, hört es sich metallisch an. (Überall). Und man sieht Metallabrieb, (Rostfarben).
Soweit man es innen (überhaupt) hören kann.
Die Bremsanlage mal richtig beanspruchen (Freibremsen) tun die Wenigsten. Schadet Ihr aber nicht.
Bringt, so sie richtig eingestellt, Gleichmäßigen Bremsenabrieb oder Running in Function.
Ich hatte vorher Honda Accord CM1 ... Da griff die Hydraulik aber sowas von zu. Die, Das hörte man (im Kalten...) auch.
Für mich eher ne Art Sicherheit. Die Klötze/Backen waren fast 210.000 km vorne drauf.

Egal...
Nur so als Gedankengang von mir ...

Gruß, Andre
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #54
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.285
Zustimmungen
1.144
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Aber halt nur am Beginn jeder Fahrt

Dann hast Du Dir die Frage selbst beantwortet: Dein Mazda hat definitiv KEIN Bremsen-Problem.
Das war sogar bei meinem Golf 7 so (bei der ach so tollen Marke VW :rolleyes:). Ich hatte aber auch Bedenken und hatte auch im VW-Forum nachgefragt: Resultat: das haben alle, alles normal.
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #55
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.588
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ich verstehe unseren @RedM3Samurai und drücke dir weiter kräftig die Daumen :pray:

Ein Neuwagen sollte technisch und qualitativ wirklich einwandfrei sein!

Ich würde nur Nebengeräsche vom 2.5 Turbo akzeptieren im 3BP, CX-30, M6 und CX-5...

PS. Mit 9+ Litern auf der Fahrt hast du offiziell den Autobild Verbrauchswert geschafft :D
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #56
Morgi64

Morgi64

Neuling
Dabei seit
26.10.2020
Beiträge
104
Zustimmungen
162
Ort
Dresden
Auto
MAZDA 3 Skyactiv X-Selection
KFZ-Kennzeichen
Ich verstehe unseren @RedM3Samurai und drücke dir weiter kräftig die Daumen :pray:

Ein Neuwagen sollte technisch und qualitativ wirklich einwandfrei sein!

Ich würde nur Nebengeräsche vom 2.5 Turbo akzeptieren im 3BP, CX-30, M6 und CX-5...

PS. Mit 9+ Litern auf der Fahrt hast du offiziell den Autobild Verbrauchswert geschafft :D
Na...Autobild wird doch von den etablierten deutschen Autobauern gesponsert...da kann so ein Verbrauch schon mal “vorkommen“:idiot:
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #57

NevereverMazdaagain

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.05.2019
Beiträge
395
Zustimmungen
424
Ort
Hintertupfing
Auto
Kein Mazda mehr
Auch wenn das vielleicht in meinen vorigen Posts nicht so rüberkam, wünsche ich mir auch nichts mehr, als das endlich innere Zufriedenheit einkehrt und ich bin prinzipiell optimistisch, dass der Zeitpunkt auch noch kommen wird.
Wichtig ist mir, dass Sie nach der Probefahrt einfach zugeben, dass da einige Dinge bei meinem nicht passen. Dann ist das quasi mal offiziell und von Mazda anerkannt, dass es Themen gibt, die so nicht sein dürfen.

Und für einige meiner Problemen gibt es bereits offizielle TSI´S, das heisst man müsste das abstellen können. Am meisten Sorgen macht mir eigentlich dieses B-Säulen Geräusch, weil das 1.) wirklich nicht zu ertragen ist und 2.) sie da anscheinend immer noch nicht wissen, wo das herkommt (obwohl das echt schon sehr viele Leute beanstanden. Andere hingegen kennen das gar nicht -> zB unser Teddy hier ;-) (Marco bist du wirklich auch mal gefahren ohne dass die Musik gelaufen ist? Über einen längeren Zeitraum, oder ein paar Tage hintereinander? Ist da wirklich nichts zu hören, nie? Kann mir das nämlich gar nicht vorstellen.... Würde so gerne mal ein paar Tage mit dir tauschen um zu sehen, ob das tatsächlich auch anders sein kann als bei mir....).
Und das müssen sie aber abstellen ohne dem wird die oben beschriebene Zufriedenheit nicht eintreten. Ich glaube aber noch fest daran ;-)

Auch bei den zerkratzten Klavierlackteilen bin ich zuversichtlich. Ein über einen Freund organisierter Aufbereiter meint er kriegt das wieder raus und würde mir die Teile dann auch versiegeln. Sollte nicht die Welt kosten. Vielleicht kann ich da mit meinem Händler irgendwas aushandeln, dass er das übernimmt.
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #58
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.588
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@RedM3Samurai
Klavierlack lässt sich mit Politur wieder fit machen, allerdings ist bei tiefen Kratzern eine Maschine notwendig.

Diese wird dann auch sicherlich der Aufbereiter verwenden :idea:


Berichte uns aber gerne wie diese Flächen abschließend versiegelt werden?
Wäre echt klasse, wenn Mazda die Autos ab Werk mit durchsichtiger Folie ausliefern würde :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #59
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.285
Zustimmungen
1.144
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Andere hingegen kennen das gar nicht -> zB unser Teddy hier ;-) (Marco bist du wirklich auch mal gefahren ohne dass die Musik gelaufen ist? Über einen längeren Zeitraum, oder ein paar Tage hintereinander? Ist da wirklich nichts zu hören, nie?

Ne, wirklich nicht. Absolute Ruhe, Ehrenwort. :wink: Und ich bin da EXTREM empfindlich. Ein Hauptgrund warum ich in 2014 einen in 2013 brandneuen Toyota Avensis mit 7.000,- EUR Wertverlust verkauft habe waren zum Großteil Klappergeräusche und miserable Verarbeitung. Unter aller Kanone war der, sowas kann ich überhaupt nicht ab. Sonst hätte ich nicht so gehandelt.

Kannst mir ruhig glauben, mein 3er klappert NIERGENDS. Weder B-Säule, noch Navi, noch Amaturen oder sonstwas. Weder letzten Sommer noch jetzt im Winter, und mein Fahrzeug ist ein Straßenfahrzeug und steht nicht in einer Garage. Ob ich da jetzt Glück gehabt oder Du einfach Pech hast kann ich nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #60
Skyactiv Ox

Skyactiv Ox

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.12.2019
Beiträge
560
Zustimmungen
663
Auto
Mazda 3 Fastback Skyactiv X Selection
Zweitwagen
vorher: Mazda 3 G165 Sportsline
Ne, wirklich nicht. Absolute Ruhe, Ehrenwort. :wink: Und ich bin da EXTREM empfindlich. Ein Hauptgrund warum ich in 2014 einen in 2013 brandneuen Toyota Avensis mit 7.000,- EUR Wertverlust verkauft habe waren zum Großteil Klappergeräusche und miserable Verarbeitung. Unter aller Kanone war der, sowas kann ich überhaupt nicht ab. Sonst hätte ich nicht so gehandelt.

Kannst mir ruhig glauben, mein 3er klappert NIERGENDS. Weder B-Säule, noch Navi, noch Amaturen oder sonstwas. Weder letzten Sommer noch jetzt im Winter, und mein Fahrzeug ist ein Straßenfahrzeug und steht nicht in einer Garage. Ob ich da jetzt Glück gehabt oder Du einfach Pech hast kann ich nicht beurteilen.


Ich kann Bigteddy da nur beipflichten.
 
Thema:

Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km

Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km - Ähnliche Themen

Mazda 3 BP - Problem HBC schaltet unkontrolliert auf Fernlicht: Hi, ich bin neu hier im Forum und brauche gleich einmal eure Hilfe. Es geht um unseren Mazda 3 BP 2019 skyaktive. Die HBC funktioniert nicht mehr...
Vorstellung und Fragen MZ3 (BP): Guten Tag an alle Forenmitglieder, wie man unschwer erkennen kann bin ich neu zu der Community dazugestoßen und würde mich und mein Fahrzeug...
Hilfe bei Kaufentscheidung Mazda 3 BP e-Skyactive X Homura-Modell: Hallo zusammen, ich stehe grade vor der Entscheidung mich von meinem 2.2er BN zu trennen und auf den BP e-Skyactive-X umzusteigen. Eigentlich...
CX 60 hybrid TakumiPremium: Hallo, Haben seit 2. November den Takumi am Start, waren im Dezember für zwei Wochen im Urlaub, das Auto stand. Als wir zurück kamen, machte er...
Mazda 3 BP Fragen und Anmerkungen: Hallo zusammen, wir sind nun seit 3 Monaten stolze Besitzer eines Mazda 3 BP Skyactive G 150. Bisher sind wir mit dem Auto sehr zufrieden es gibt...
Oben