So 6 Tage nach bis zum großen Termin mit der Probefahrt. Es ist ziemlich unglaublich wieviel Zeit und Energie mir dieses Auto abverlangt. Bin gestern spät abends wieder eine große Testrunde gefahren. 110km, 1h28Minuten unterwegs, Durchschnittsverbrauch 9,5L. Uuppss

.
Eines kann ich ihm nicht absprechen -> zum Fahren ist er einfach geil. Mir gefällt auch der Motor, gerade ab 5.000 Umdrehungen geht dann richtig was weiter. Da ist er meiner Meinung nach auch dem G165 überlegen. Wenn man das weiß, ist es ja kein Problem den Gang zu wählen, bei dem man nach dem Schaltvorgang bei ca. 4.500 - 5.000 Umdrehungen liegt. Gerade das macht ja auch den Funfaktor aus, finde ich. 130 in der 6. ganz gemütlich, dann ein schneller, knackiger Gangwechsel in die Dritte und gib ihm. Das ist schon geil. Damit lässt er sich auch sportlich fahren. Bis 180 geht das dann doch sehr zügig, mehr hab ich mich aufgrund des 130 km/h Tempolimits bei uns noch nicht getraut. Aber ich muss da nochmal eine Lanze für den Motor brechen, was Leistungsentfaltung angeht. Im Vergleich mit einem 180PS 2 Liter Saugmotor würde er sicher nicht den kürzeren ziehen. Ich finde aber weiterhin, dass er noch zuviel braucht. 9,5L gestern war schon heftig. Da war sicher gut 1/3 auch Stadt oder Land dabei. Die ganze Testfahrt gestern hat meinen Gesamtdurchschnittsverbrauch von 7,7 auf 7,8L gebracht. Stehe jetzt bei 3.200 km. Das muss noch deutlich weniger werden, sonst ist das ganze Motorenkonzept umsonst.
All das tolle Fahrgefühl wird aber innerhalb kürzester Zeit von diesen massigen Geräuschen im Innenraum kaputt gemacht. Klare Nr. 1 ist das B-Säulen Geräusch, aber da gibt's leider ja auch noch 2-3 andere Geräuschquellen. Gestern fing auf einmal das MZD zu knistern/knacken an. Minutenlang. Konnte das gottseidank auf Video festhalten. Das war nach über 1 Std. Fahrzeit. Das hat er nicht so oft, aber wenn es kommt, dann ist es über Minuten permanent da. Dann gibt's ein Klackern, gefühlt vom unter dem Sitz. Klack.... Klack.....Klack, dann immer schneller Klack,Klack,Klack,Klack. Bis es dann ein durchgehendes Geräusch ist und nach ein paar km aufhört.
Auch das nicht immer, aber 1-2 mal die Woche lässt er mich dieses tolle Klangspiel hören.
Dann gibt's noch dieses Steuergerät hinter der Klimabedienung, dass irgendwie mit dem Metallbügel in Berührung kommen kann. Da ist es nach wie vor so, dass ich bei gewissen Verhältnissen und schweren Schlägen Geräusche höre. Eben so, als ob irgendwas hinter der Klimabedienung mit irgendwas in Berührung kommt.
Und zu guter Letzt noch Geräusche aus Richtung Tacho. Nicht immer und wenn auch nur bei unebenen Strassen.
On Top ein nicht funktionierendes Keyless Entry, ein nicht mehr bündiger Tankdeckel, neu dazugekommen -> roffelnde Bremsen bei Fahrbeginn. What the fuck? und ein leicht vibrierender Fahrerseitenrückspiegel ab 150 km/h.
Mögen für sich betrachtet vielleicht alles "kleine" Fehler sein, aber die Summe der Fehler ist einfach ein Wahnsinn. Und die Geräuschkulisse im Innernaum ist im derzeitigen Zustand einfach nur eine Frechheit. Ich bin über die FB Gruppe mittlerweile auch mit einem M3 Fahrer aus Wien in engerem Kontakt. Der hat prinzipiell die gleichen Geräusche, aber noch viel öfter auftretend als bei mir. Der ist kurz vorm wahnsinnig werden und versucht jetzt auch über die Rechtschutz eine Kaufrückabwicklung zu erwirken, weil sie es einfach nicht hinkriegen das abzustellen.
Ich kann das alles wirklich schwer glauben. Bis vor 3 Monaten war die Marke für mich unschlagbar, aber was sie da beim BP für Themen haben (und das nach jetzt fast 2 Jahren Produktionszeit; gut meiner ist im August 2020 gebaut also nach 1,5 Jahren) ist nicht mehr normal.
Ich werde kämpfen. Habe auch heute das Video vom Knisternden MZD gleich an den Mazda Austria Menschen geschickt, den Händler auf CC. Gleich auch mit dem Hinweis dass eine kurze Probefahrt nie einen Realbetrieb abbilden kann. Wenn dann bei der Probefahrt auf einmal wieder weniger Geräusche zu hören sind, ist deswegen alles gut? Nein ist es nicht. Ich hab gottseidank das meiste auf Video. Ich weiss dass das da ist. Und ich werde sie so lange quälen, bis jedes einzelne Geräusch behoben wurde und wenn sie dafür das Cockpit 10mal auseinandernehmen müssen. und wenns dann aufgrund der De- und Wiedermontage wieder woanders tscheppert, dann werde ich auch das reklamieren. So lange bis alle Fehler weg sind oder sie aufgeben und mir was Gescheites anbieten (derzeit wäre ich auch nur mit einer Kaufrückabwicklung zufrieden.)
Ganz bitter ist für mich halt auch, dass ich schon zum Start echt viel Geld investiert habe. Die 18Zoll Winterreifen inkl. Felgen, die beleuchteten Einstiegsleisten, die Schutzfolien, die Hohlraumkonservierung usw.
Gelernt habe ich definitiv, dass man kein Auto, welches man als das Beste seiner Laufbahn bezeichnet hat, ohne irgendwelche Themen nach 2,5 Jahren abstoßt. Wenn ich wieder mal ein Auto habe, mit dem ich so zufrieden bin, darf mich der bis zu seinem Ende begleiten. Versprochen
