Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km

Diskutiere Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km im Mazda3 und Mazda3 MPS Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Ich bin da generell auch noch eher unempfindlich und erwarte bei einem Auto in dieser Preisklasse auch nicht absolute Stille. Von daher würde ich...
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #21
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
261
Zustimmungen
140
...Aber klappert tut er absolut niergends ! Und ich bin da äußerst empfindlich...den Post von User MSC kann ich in keinen Ansätzen auch nur teilweise nachvollziehen....

Ich bin da generell auch noch eher unempfindlich und erwarte bei einem Auto in dieser Preisklasse auch nicht absolute Stille.
Von daher würde ich schon sagen daß es dem Preis entspricht aber eben nicht dem Anspruch. Diese ewige Premium-Geblende wirkt dann halt arg lächerlich und nervt mich.

Wenn RedM3Samurai mal mit meinem Wagen fahren würde der da offenbar doch etwas sensibler ist würde er schreiend Amok laufen.
Ich geh da auch nicht von Weg. Geknister und Geknatsche das ist nicht wegzudiskutieren. Aber was solls wie gesagt würd die Kiste jetzt 50k kosten wär das auch ein ganz anderes Thema.
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #22
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.285
Zustimmungen
1.144
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Das sehe ich komplett anders. Ich habe für meinen 3er über 32k EUR bezahlt. Ich erwarte defakt einen stillen Innenraum und keinerlei Klappergeräusche. Es ist ja schließlich kein Dacia oder sonstwas. Ich wurde nicht enttäuscht bisher, bei MEINEM Mazda ist alles in Ordnung, und ich sage das als VW-Fahrer, der 14 Jahre lang vorher VW gefahren hat und generell gewisse Ansprüche an ein Auto hat. Dass Du die Marke Mazda generell so darstellst ist mehr als albern.

Alleine Deine Äußerung "bei einem Auto in dieser Preisklasse erwarte ich das auch nicht" ist (sorry) einfach nur lächerlich. Premium-Geblende ? Auch total falsch formuliert. Das zeugt nur davon auf welchem hohen Ross Du sitzt, für mich nicht nachvollziehbar, absolut nicht.

Aber gut, jedem das Seine.....vielleicht solltest Du Deinen Mazda verkaufen und Dir eine "Premiummarke" zulegen, das wäre doch was, oder ? Sorry, bei so einem Schwachsinn bin ich raus.

PS: auch ich hätte mir locker eine "Premiummarke" kaufen können, aber ich brauche kein Auto im Hof nur um zu zeigen dass ich den Größten habe. Aber macht nur...:megalach:
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #23
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.588
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Preis/Leistung absolut TOP bei Mazda, wenn man die ganzen Extras in der Serienausstattung bedenkt :grin:

Ist echt doof, dass der 3BP Hatchback eine starke Schwankung hat...

@MSC @RedM3Samurai
Sind eure 3er aus Japan oder Mexiko angekommen?
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #24

NevereverMazdaagain

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.05.2019
Beiträge
395
Zustimmungen
424
Ort
Hintertupfing
Auto
Kein Mazda mehr
Keine Streiterei hier Jungs

Ich bin generell mal froh, dass es,wie bigteddy,auch genug BP Fahrer gibt,die keine Themen haben und total zufrieden sind. Das stimmt mich prinzipiell optimistisch. Sonst würde ich Die Welt echt nicht mehr verstehen.
Es gibt leider aber auch echt viele (vom Gefühl her viel mehr als beim BN),wo es sehr viele Themen gibt.
Der Aussage es ist ja kein Premium Auto und von daher zu akzeptieren,kann ich auch absolut nicht zustimmen. Es hat drinnen leise zu sein.Punkt.Premium definiert sich nicht über die geräusche im Innenraum.da hats bei einem neuwagen leise zu sein.würde das auch bei einem 15.000 Euro teuren Auto reklamieren.das darf nicht sein.und meiner hat einen Listenpreis von 33.790 Euro.ja Alter, das ist ja sowieso kein Pappenstiel mehr. Beim BN hat ja auch alles gepasst.der hat Liste fast 10.000 Euro weniger gekostet.
Premium vorgaukeln wäre für mich, wenn alles top ausschaut und nach kürzester Zeit kaputt wird oder auseinander fällt. Zur Langlebigkeit kann ich noch nichts sagen,aber da mache ich mir prinzipiell eigentlich keine Sorgen....aber das wäre für mich sowas wo ich sage,da wird was vorgegaukelt,was nicht da ist.

Meiner ist aus Japan.dachte der BP wurde immer nur in Japan gebaut.mein BN war aus Mexiko.da war alles top das ist für mich gleich noch bitterer...
wobei ich nach wie vor glaube,dass es mehr Entwicklungs- als Montagefehler sind
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #25

NevereverMazdaagain

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.05.2019
Beiträge
395
Zustimmungen
424
Ort
Hintertupfing
Auto
Kein Mazda mehr
Ich würde mich eigentlich auch als nicht wirklich überempfindlich beschreiben. Ist halt generell komplett deppat gelaufen bei mir. Vielleicht wäre mir vieles gar nicht aufgefallen, wenn nicht dieses B-Säulen Geräusch auf einmal gekommen wäre und ich aufgrund dessen angefangen habe ohne Musik zu fahren und einfach genauer hinzuhören. Und ich kann nur sagen, da sind Geräusche die ich nicht als normal einstufe und so auch nicht kenne. Deswegen wäre es so hilfreich mal mit einem zu fahren, wo der Besitzer sagt es passt alles und er hat auch überhaupt keine Geräusche im Auto. Einfach um mal einen Vergleich zu haben. Ich kann nur sagen, dass das B-Säulen Geräusch definitv ein Fehler ist. Bei allen anderen, habe ich eben keine Ahnung ob das bei allen BP´S gleich ist. Nach euren Aussagen kann ich mir das aber kaum vorstellen, da zB bigteddy auch schreibt er hört gar nichts im Innenraum. So kannte ich das in 22 Jahren Autofahren bis jetzt auch. Das was die letzten Wochen mit dem BP abgeht, hab ich noch nicht mal annähernd so gehabt. Und das ist wirklich schlimm. Wenn man das einmal gehört hat und im Kopf hat, ist das so schwer auszublenden und dann kommt eben genau dieses beschriebene Gefühl hoch: Die Kiste klappert ja überall. ICH WILL DIESES GEFÜHL ENDLICH WIEDER LOS WERDEN!!!
Deswegen bin ich auch so gespannt auf die Testfahrt. Ich hoffe einfach er zeigt da alle seine Geräusche und dann will ich von dem Mazda Austria Menschen hören ob das so Standard ist. Vielleicht gibts wirklich mal die Möglichkeit auf ein Treffen mit einem top zufriedenem BP Fahrer. Einfach nur, damit ich einen Vergleich hab und endlich mal weiss ob das bei mir alles so stimmt.
Kann nicht behaupten, dass ich nicht schon leicht verzweifelt bin. So geil er ausschaut, so chillig er zu fahren ist, so super ich die Bose Anlage finde, so phänomenal gut die Ledersitze sind. Seine Geräuschkulisse bringt mich derzeit manchmal an den Rande des Wahnsinns. Und dann gibts auch wieder Tage, da hört man so gut wie gar nix und am nächsten kommt gefühlt von überall her ein Geräusch... Ich hoffe inständig dass die Testfahrt endlich Klarheit bringt
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #26
Skyactiv Ox

Skyactiv Ox

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.12.2019
Beiträge
560
Zustimmungen
663
Auto
Mazda 3 Fastback Skyactiv X Selection
Zweitwagen
vorher: Mazda 3 G165 Sportsline
Wünsche Deinem 3er wirklich gute Besserung, RedM3Samurai. Meiner macht im Innenraum tatsächlich auch keinerlei Geräusche, welche da nicht hingehören.

Und das Runtermachen der Bose Anlage (nicht von Dir) kann ich auch nicht nachvollziehen. Habe früher selbst an Car-HiFi-Wettbewerben teilgenommen. Klar hatte meine damalige Rockford Fosgate Anlage einen nochmal deutlich besseren Klang.
Aaaaaber...die kostete auch nicht rund 800 Euro....sondern zig Tausende.....
Preis-Leistung (und Optik) der Bose gehen für mich ABSOLUT in Ordnung. Würde ich jederzeit wieder mitbestellen.
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #27
Morgi64

Morgi64

Neuling
Dabei seit
26.10.2020
Beiträge
104
Zustimmungen
162
Ort
Dresden
Auto
MAZDA 3 Skyactiv X-Selection
KFZ-Kennzeichen
Na,da gebe ich jetzt auch mal meinen "Senf" dazu,obwohl ich mein Problem ja schon bei dem Forum "Erfahrungen mit dem Skyactiv X" zum Besten gegeben habe...
Es tut mir auch sehr leid,welchen Ärger RedM3Samurai mit senem 3er hat. Klingt echt nach dem berühmten "Montagsauto" und ich wünsche dir,das
demnächst deine Probleme recht zeitnah abgestellt werden...
Es gibt bei mir auch 3 Dinge,die ich bemängeln muß,die natürlich zu den o.g. eher banal wirken,aber auch das eine oder andere Problem bei diesem
tollen Auto offen legen.
1. Wie schon hier beschrieben,das leidige Thema mit dem Keyless Entry,welches auch mal den Dienst versagt,aber es wurde" dran rum gewerkelt",
hoffe,es hält durch.
2.Bei kaltem Auto klapperts bei mir auch schon mal aus dem Armaturenbrett,zwar nur recht leise,aber es ist da. Das klappern verschwindet mit zunehmender Wärme im Innenraum.Ansonten herrscht wirklich absolute Stille,selbst auf Kopfsteinpflaster-Respekt!
3.Die Bose Anlage...Egal welchen Sender ich höre,die Musik ist optimal,aber sobald ein Sprecher sich meldet(Nachrichten etc.),verstehe ich nix mehr und ich muß nachjustieren. Habe die Dynamik abgeschaltet,da auf holpriger Straße die Lautstärke extrem zunahm und ewig nicht mehr in den Normalbetrieb wechselte,also...wieder nachjustieren. Das nervt!
Das die Motorhaube so schwer ist und nicht mit Gasdruckdämpfern ausgestattet ist,ist zwar ärgelich,aber sicher der extrem guten Dämmung geschuldet.Außerdem brauchen wir nur zum Waschwasser auffüllen das Teil in die Hand nehmen...:smile:
Das von mir...bin ansonsten sehr zufrieden,auch der Verbrauch ist Spitze und wie oben schon bemerkt,andere Hersteller haben auch Probleme,ist natürlich kein Trost für RedM3Samurai und es sollte bald eine Lösung her,damit er wieder das ansonsten schöne Auto genießen kann:thumbs:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #28
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
261
Zustimmungen
140
Das sehe ich komplett anders. Ich habe für meinen 3er über 32k EUR bezahlt. Ich erwarte defakt einen stillen Innenraum und keinerlei Klappergeräusche. Es ist ja schließlich kein Dacia oder sonstwas.
Mal einen gefahren? Mach mal... wirst dich wundern. Ich will keinen Beef losbrechen aber lass uns ein paar Fakten graderücken. Meiner hat keine 25k gekostet, logisch kleiner Motor jedoch für das was Optisch und Haptisch geboten wird fand ich das auch spottbillig. Die ersten Wochen war auch alles gut. Dann kam halt eins nach dem anderen was ich eben so von anderen Neuwagen die ich vorher hatte überhaupt nicht gewohnt war. Mal ganz im Ernst wenn selbst Opel es hinbekommt ein Auto hinzustellen welches klapperfrei ist und mich in 5 Jahren nicht ein einziges Mal außerhalb des Services in die Werkstatt zwingt dann wird man das doch von nen Mazda auch erwarten dürfen. ich bin da auch kein Fanboy einer Marke und will daher auch nicht rumhaten. Habe eben einfach nur "mehr" erwartet. Kurz zur Info meiner ist knapp 2 Jahre alt und hat erst 22tkm gelaufen, steht immer trocken und bekommt regelmäßig Pflege. Stichwort Pflege, da meinte die Dame vom Kundenservice daß ich das mit den spinnenden Außenspiegelfunktionen vermutlich selber war Stichwort Dampfstrahler. Ja kann sein, es ist nun mal so üblich beim Waschen auch mal auf die Spiegel zu halten. Das entschuldigt den Konstruktionsfehler nicht. Hatte schon zahlreiche Autos mit dieser Funktion und die haben alle den Dampfstrahler überlebt.

Bigteddy schrieb:
Alleine Deine Äußerung "bei einem Auto in dieser Preisklasse erwarte ich das auch nicht" ist (sorry) einfach nur lächerlich. Premium-Geblende ? Auch total falsch formuliert. Das zeugt nur davon auf welchem hohen Ross Du sitzt, für mich nicht nachvollziehbar, absolut nicht.
Dann konfigurier dir mal ne A-Klasse mit der Leistung und der Ausstattung zusammen. Da hast du mal locker ne 5 vorne jede Wette. Da dürfte der Anspruch entsprechend noch höher sein. Ich bin leider sehr naiv an den Mazda heran gegangen und war in der Tat geblendet von der Optik innen wie außen deren Substanz dann bedauerlicherweise einfach nicht mit diesem dann generierten Anspruch mithalten konnte. Das hat nichts mit Arroganz zu tun es sind Fakten. Bei nem VW-T-Roc z.B. der drinnen komplett aus billigstem Hartplastik besteht wäre es nur die Erfüllung einer Erwartung (Qualität) wenn er klappert.

Bigteddy schrieb:
Aber gut, jedem das Seine.....vielleicht solltest Du Deinen Mazda verkaufen und Dir eine "Premiummarke" zulegen, das wäre doch was, oder ?
In der Tat wäre das was. Wenn ich nicht so geizig wäre könnte ich mich für oben erwähnte A-Klasse durchaus erwärmen. Ist mir das Geld aber nicht weit, unsere Wertvorstellungen decken sich da und ich muss nicht jedem zeigen was ich kann und habe und trage den Nerz lieber nach innen.

Mr. Mazda schrieb:
Sind eure 3er aus Japan oder Mexiko angekommen?
Keine Ahnung wo steht das? Dachte die BP kommen alle aus Japan.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #29
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.588
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Keine Ahnung wo steht das? Dachte die BP kommen alle aus Japan.

Wenn die Fahrgestellnummer mit JMZ... anfängt kommt dein KFZ aus Japan. Derzeit kommt der M2 nur aus Mexiko und anscheinend gibt es wohl auch BPs die aus Mexiko in Deutschland landen?!

Der 3BP Turbo und CX-30 Turbo werden derzeit nur in Mexiko gebaut, sollen aber in der Zukunft auch nach Asien kommen und dann eben aus Japan :idea:


Streitet euch aber bitte nicht Männers... Leider haben ein Paar BPs wohl Kinderkranheiten und ich hoffe diese werden schnell behoben ;)
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #30
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.564
Zustimmungen
3.316
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
... im Ernst, wenn selbst Opel es hinbekommt ein Auto hinzustellen welches klapperfrei ist und mich in 5 Jahren nicht ein einziges Mal außerhalb des Services in die Werkstatt zwingt dann wird man das doch von nen Mazda auch erwarten dürfen
... bei meinem 2014er BM klappert nichts und hat auch nie etwas geklappert. Werkstattaufenthalt auch nur für die Inspektionen erforderlich. Also es geht auch bei Mazda (Ausnahmen bestätigen eher die Regel). Der BM ist mein vierter Mazda in über 20 Jahren, weil mich die Qualität und vor allem die Zuverlässigkeit überzeugte.

*Nachtrag*
... und OPEL? Die Baureihe E-Kadett, welche ich davor gefahren habe, waren die reinsten Klapperkisten. Erst mit dem Vectra A bzw. dem Corsa B (hat meine Frau gefahren) wurde die Qualität des Interieurs bei Opel wieder besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #31

NevereverMazdaagain

Mazda-Forum User
Dabei seit
03.05.2019
Beiträge
395
Zustimmungen
424
Ort
Hintertupfing
Auto
Kein Mazda mehr
Ich muss immer schmunzeln wenn ich hier über den Dacia Vergleich lese. Meine Frau hat seit 2018 einen Dacia Lodgy. Da tscheppert innen, bis auf den Hundekäfig im Kofferraum, gar nichts.
Er hat so gut wie keine Dämmung, das Infotainment verdient seinen Namen nicht, ab 100kmh ist es so laut, dass man den Radio nicht mehr hört, die Sitze haben 0 Seitenhalt, über die freisprecheinrichtung vom Auto telefonieren geht kaum, weil die Qualität so schlecht ist, in der Gangkulisse kannst echt herumrühren wie in einem Kochtopf. Aber genau deswegen kostet er auch einen Bruchteil meines Mazdas.aber es tscheppert innen gar nichts. Er ist mit einer der verlässlichsten Kollegen, die ich kenne,selbst beim Wohnwagen ziehen.
Wie gesagt Premium definiert sich über andere Dinge als Geräusche im Innenraum. Das darf bei einem Neuwagen nicht sein. Egal was er kostet
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #32
HELAN

HELAN

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
09.09.2015
Beiträge
3.774
Zustimmungen
858
Ort
Königs Wusterhausen
Auto
CX-5 / 2,2 Skyactiv-D Automatik / 150PS (FWD)
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
CX-5 / 2,2 Skyaktiv-D Automatik / 175 PS (AWD)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ich höre den Dacia Fahrer schon lachen, wenn die Maßnahmen für den Verbrennungsmotor erst richtig greifen, die Preise bei Mazda werden ja nicht sinken.
Aber was soll's Mazda fahren ist halt geil. :thumbs:
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #33
Tombstone84

Tombstone84

Mazda-Forum User
Dabei seit
24.06.2009
Beiträge
454
Zustimmungen
27
Auto
Mazda 2 DE 1.5 Sport Impression
KFZ-Kennzeichen
Das mit der klappernden B Säule habe ich auch immer mal wieder, verschwindet dann aber auch nach einer gewissen zeit... oder ist gar nicht da. Und bei der Tankklappe zieht sich der Kleber der zwischen Plaste und Deckel sitzt bei Kälte zusammen... da hat man dann nen großes Spaltmaß zwischen Plaste und Deckel. Im Sommer wars dann wieder normal. (meiner ist von Oktober 2019 also schon der 2. Winter so)
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #34
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.588
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@RedM3Samurai
Ich gebe dir recht und hoffe die Probleme sind sehr bald ruhig gestellt ;)

Unsere Mazdas davor haben auch nicht "gescheppert" sogar der ganz alte RX-8 lief bis zum Verkauf (12+ Jahre nach Zulassung) sehr ruhig!

Ich hoffe Mazda verbessert die Endkontrolle/Qualität mit Toyotas Zusammenarbeit... Auch der Service bei den Inspektionen darf bitte besser werden in der Zukunft :idea:

Habe heute mein CX-30 nach der Inspektion geputzt und leider Mikrokratzer am Lack festgestellt an den Bereichen wo die Werkstatt gearbeitet hat :-(:cry:

Da achtet man ganz pingelig aufs Baby und wird mit 75€Öl und Mikrokratzer nach Hause geschickt...

Zum Glück habe ich die Wäsche + Innenraumreinigung explizit verneint auf den Unterlagen! Kann nur als Horrorkopfkino ahnen wie schlimm es wäre nach der Bürstenanlage :wall:
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #35
Morgi64

Morgi64

Neuling
Dabei seit
26.10.2020
Beiträge
104
Zustimmungen
162
Ort
Dresden
Auto
MAZDA 3 Skyactiv X-Selection
KFZ-Kennzeichen
Ich muss immer schmunzeln wenn ich hier über den Dacia Vergleich lese. Meine Frau hat seit 2018 einen Dacia Lodgy. Da tscheppert innen, bis auf den Hundekäfig im Kofferraum, gar nichts.
Er hat so gut wie keine Dämmung, das Infotainment verdient seinen Namen nicht, ab 100kmh ist es so laut, dass man den Radio nicht mehr hört, die Sitze haben 0 Seitenhalt, über die freisprecheinrichtung vom Auto telefonieren geht kaum, weil die Qualität so schlecht ist, in der Gangkulisse kannst echt herumrühren wie in einem Kochtopf. Aber genau deswegen kostet er auch einen Bruchteil meines Mazdas.aber es tscheppert innen gar nichts. Er ist mit einer der verlässlichsten Kollegen, die ich kenne,selbst beim Wohnwagen ziehen.
Wie gesagt Premium definiert sich über andere Dinge als Geräusche im Innenraum. Das darf bei einem Neuwagen nicht sein. Egal was er kostet
Da gebe ich dir voll recht...wir besitzen seit 2013 einen Dacia Dokker als Firmenwagen und außer einem Marderbiss hat er uns noch nie verlassen...und es fahren mindestens 4 Kollegen drauf,jeder anders.Er ist einer der verlässlichsten Autos die ich kenne,ob Sommer oder Winter,immer einsatzbereit...und praktisch! Kleine Werbung für das Weltauto Dacia,was ja auch dafür konzipiert wurde...man verzeihe mir den ausschweifenden Text:dance:
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #36
Morgi64

Morgi64

Neuling
Dabei seit
26.10.2020
Beiträge
104
Zustimmungen
162
Ort
Dresden
Auto
MAZDA 3 Skyactiv X-Selection
KFZ-Kennzeichen
@RedM3Samurai
Ich gebe dir recht und hoffe die Probleme sind sehr bald ruhig gestellt ;)

Unsere Mazdas davor haben auch nicht "gescheppert" sogar der ganz alte RX-8 lief bis zum Verkauf (12+ Jahre nach Zulassung) sehr ruhig!

Ich hoffe Mazda verbessert die Endkontrolle/Qualität mit Toyotas Zusammenarbeit... Auch der Service bei den Inspektionen darf bitte besser werden in der Zukunft :idea:

Habe heute mein CX-30 nach der Inspektion geputzt und leider Mikrokratzer am Lack festgestellt an den Bereichen wo die Werkstatt gearbeitet hat :-(:cry:

Da achtet man ganz pingelig aufs Baby und wird mit 75€Öl und Mikrokratzer nach Hause geschickt...

Zum Glück habe ich die Wäsche + Innenraumreinigung explizit verneint auf den Unterlagen! Kann nur als Horrorkopfkino ahnen wie schlimm es wäre nach der Bürstenanlage :wall:
Gabs denn was neues,zwecks Keyless? Sonst irgendwelche Auffälligkeiten und was hast du denn gelöhnt? Fragen über Fragen...sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #37
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.588
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Gabs denn was neues,zwecks Keyless? Sonst irgendwelche Auffälligkeiten und was hast du denn gelöhnt? Fragen über Fragen...sorry!

Es gab ein Mazda-Update für die Wegfahrsperre/Alarmanlage siehe mein Thread :-)

Das Keyless bisher ohne Probleme, egal ob Regen oder Frost als Draußenparker sogar! Sind abgesehen von der Werkstatt sehr zufrieden mit den "neuen" Japanern :idea:

Allerdings wurde jetzt am WE einstimmig beschlossen, dass wir unser Öl für die nächsten Inspektionen definitiv selber mitbringen werden...

Hier die Auflistung 1te Inspektion CX-30 G122 war beim 3BP preislich ähnlich:
-Mazda Service 1Jahr/20TKM 99€
-Montagereiniger 3€
-Entsorgung Altöl 1€ (sehr erfreulich)
-Dichtung Ölwanne 2€
-5W-30 Mobil 1 Super 3000 78€ (4,2 Liter)
-Mazda Ölfilter 13€

Dazu natürlich die schöne MW-St. von der BRD und die Summe ist bei ca. 230€ gewesen inkl. Mikrokratzer an der Front :shock:

Habe zukünftig keine Lust das "Schwarze Gold" fast 3x so teuer zu bezahlen...

Grüßle Mr. Mazda
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #38
Morgi64

Morgi64

Neuling
Dabei seit
26.10.2020
Beiträge
104
Zustimmungen
162
Ort
Dresden
Auto
MAZDA 3 Skyactiv X-Selection
KFZ-Kennzeichen
Es gab ein Mazda-Update für die Wegfahrsperre/Alarmanlage siehe mein Thread :-)

Das Keyless bisher ohne Probleme, egal ob Regen oder Frost als Draußenparker sogar! Sind abgesehen von der Werkstatt sehr zufrieden mit den "neuen" Japanern :idea:

Allerdings wurde jetzt am WE einstimmig beschlossen, dass wir unser Öl für die nächsten Inspektionen definitiv selber mitbringen werden...

Hier die Auflistung 1te Inspektion CX-30 G122 war beim 3BP preislich ähnlich:
-Mazda Service 1Jahr/20TKM 99€
-Montagereiniger 3€
-Entsorgung Altöl 1€ (sehr erfreulich)
-Dichtung Ölwanne 2€
-5W-30 Mobil 1 Super 3000 78€ (4,2 Liter)
-Mazda Ölfilter 13€

Dazu natürlich die schöne MW-St. von der BRD und die Summe ist bei ca. 230€ gewesen inkl. Mikrokratzer an der Front :shock:

Habe zukünftig keine Lust das "Schwarze Gold" fast 3x so teuer zu bezahlen...

Grüßle Mr. Mazda
Alles klar...Danke für deine ausführliche Berichterstattung...
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #39
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
261
Zustimmungen
140
230€ ist doch voll ok für nen normalen Service.
Bei den Deutschen kannst mal ganz locker verdoppeln, wenn nicht gar verdreifachen.

Mit den Kratzern im Klavierlack ist halt ärgerlich aber unvermeidbar. Meine Mittelkonsole sieht auch schon arg schlimm aus wenn man genauer hinguckt. Kann man aber sicherlich vorsichtig auspolieren.
 
  • Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km Beitrag #40
MSC

MSC

Mazda-Forum User
Dabei seit
01.05.2019
Beiträge
261
Zustimmungen
140
Mr. Mazda schrieb:
Wenn die Fahrgestellnummer mit JMZ... anfängt kommt dein KFZ aus Japan. Derzeit kommt der M2 nur aus Mexiko und anscheinend gibt es wohl auch BPs die aus Mexiko in Deutschland landen?!

Grade nach geguckt, fängt mit JMZ an also Japaner.
 
Thema:

Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km

Mazda 3 BP anniversary edition - Stand der Dinge Tag 79, 2.800km - Ähnliche Themen

Mazda 3 BP - Problem HBC schaltet unkontrolliert auf Fernlicht: Hi, ich bin neu hier im Forum und brauche gleich einmal eure Hilfe. Es geht um unseren Mazda 3 BP 2019 skyaktive. Die HBC funktioniert nicht mehr...
Vorstellung und Fragen MZ3 (BP): Guten Tag an alle Forenmitglieder, wie man unschwer erkennen kann bin ich neu zu der Community dazugestoßen und würde mich und mein Fahrzeug...
Hilfe bei Kaufentscheidung Mazda 3 BP e-Skyactive X Homura-Modell: Hallo zusammen, ich stehe grade vor der Entscheidung mich von meinem 2.2er BN zu trennen und auf den BP e-Skyactive-X umzusteigen. Eigentlich...
CX 60 hybrid TakumiPremium: Hallo, Haben seit 2. November den Takumi am Start, waren im Dezember für zwei Wochen im Urlaub, das Auto stand. Als wir zurück kamen, machte er...
Mazda 3 BP Fragen und Anmerkungen: Hallo zusammen, wir sind nun seit 3 Monaten stolze Besitzer eines Mazda 3 BP Skyactive G 150. Bisher sind wir mit dem Auto sehr zufrieden es gibt...
Oben