So nach exakt 2 Monaten wieder mal ein Zwischenbericht. Was ist so passiert die letzten Wochen?
Nachdem ja die Leiste bei der Fahrertür wieder getauscht wurde, war ja die Sache für Werkstatt und Mazda prinzipiell erledigt. Das B-Säulen Geräusch war damit auch eliminiert, die anderen von mir noch beanstandenden Themen waren natürlich noch da. Als sich dann nach ca. 2 Wochen das B-Säulen Geräusch wieder einstellte und ich beim Prüfen der Leiste feststellen musste, dass das hintere Ende wieder nicht hält, habe ich mich nochmal hingesetzt und ein email an den Vertreter von Mazda Austria geschrieben und sowohl den Vorgesetzten als auch meinen Händler auf CC gesetzt. Ich hab Ihnen mit Fotos gezeigt, dass die Leiste wieder nicht hält und das Geräusch somit auch wieder da ist. Desweiteren gibt es nach wie vor NVH Themen, die ich nicht einfach auf sich beruhen lassen kann. Auch wenn sie die nicht anerkennen, werde ich da nicht locker lassen und gegebenenfalls die Leasing einschalten und in weiteren Schritten den Konsumentenschutz bzw. als letzte Maßnahme einen Anwalt. Dass ich das eigentlich nicht will und hoffe, dass wir die Probleme so aus der Welt schaffen können, aber das ich im Ernstfall diesen Weg gehen würde. Zusätzlich habe ich noch angefragt, ob nicht eine Rückabwicklung möglich wäre und ich auf einen anderen 3er BP umsteigen kann. Am Ende die Frage, wie wir denn jetzt weitermachen. 1 Woche keine Antwort, 1,5 Wochen keine Antwort, 2 Wochen keine Antwort. Ich war schon echt frustriert. Einfach gar nicht auf das mail zu reagieren, mit dem habe ich nicht gerechnet. Und dann kam doch noch eine Antwort und die war überraschend positiv, auch wenn das mail negativ begann, nämlich so:
Ein Umtausch ist ausgeschlossen, der Händler ist aber angehalten mir ein ein Umtauschangebot zur normalen Konditionen zu erstellen und mir hier den bestmöglichen Preis zu machen.
Dass die Leiste nicht hält und somit auch das Geräusch wieder da ist, können sie sich nicht erklären. Diese Maßnahme wurde schon zigfach durchgeführt und hat das Problem immer behoben. Warum das bei mir nicht so ist, ist Ihnen ein Rätsel. Sie sind natürlich gerne bereit die Leiste nochmalig zu tauschen, diesbezüglich wird sich auch ein Techniker von Mazda Austria die Sache anschauen und den Händler unterstützen. Zu den weiteren Themen meinte er, dass wenn es sich um einen Mangel im Sinne der Herstellergarantie handelt, werden sie diese natürlich beheben. Aber wenn es sich dem Produktionsstandard nach um ein leichtes Geräusch handelt, werden sie von einer Reparatur absehen. Eine Feststellung wird dann zu einem definierten Termin mit dem Techniker stattfinden.
Habe dann noch kurz geantwortet, dass es sich bei den Themen sicher nicht um leichte Geräusche handelt, die dem Produktionsstandard entsprechen und ich den Termin mit dem Techniker natürlich wahrnehme. Bezüglich der Rückgabe, habe ich nochmal klar gemacht, dass für mich im Vordergrund steht, die Themen bei meinem abzustellen, ich mir aber ein Angebot des Händlers gerne anschaue.
1 Woche später habe ich dann den Händler angerufen, da ja Ende Oktober Service Termin fällig war und ich auch die Winterreifen montiert haben wollte. Am Ende hatten wir den heutigen Tag als Termin vereinbart, inkl. der Anwesenheit von Mazda Austria. Perfekt. Zumindest in dem Sinne, dass sich halt wieder was bewegt.
Die Geräuschthematiken sind nach wie vor unverändert. Das einzige, was ich beseitigen konnte, ist das quietschen beim Schalten. Das war tatsächlich das Leder beim Schaltknauf. Ein bisschen WD40 und das Geräusch war weg.
Was unverändert ist: B-Säulen Geräusch, Lautsprecherbox, Combi-HUD und das Geräusch bei 2750 Umdrehungen.
Am Montag kam leider der Anruf des Händlers, dass der Termin leider stattfindet, da der Techniker krank geworden ist. Heute somit nur Reifenwechseln und Service.
Als das erledigt war, wollte der Werkstattmeister noch eine Runde mit mir fahren. Vielleicht hören wir ja was, meinte er. Es hat nicht lange gedauert, da war dieses Vibrationsgeräusch bei 2.750 Umdrehungen. Ja das ist eindeutig meinte er. Brauchen wir nicht drüber diskutieren. Das ist eine Reklamation. Als er dann sagte ich soll die Lüftung nur auf die Scheiben stellen und ich das dann auch machte, war das Geräusch weg. Wieder auf den Fußraum gestellt, Geräusch da. Ich musste lachen. Das ist ein Thema was seit Mai da ist, mir aber bis heute keiner geglaubt hat (wie bei so vielen anderen Sachen auch). Jetzt ist mir auch klar, warum das Geräusch nicht immer da ist. Ich dachte zuerst, dass hat mit der Witterung zu tun. Dabei habe ich die Klima immer auf Automatik, da wechselt er den Luftstrom ja selbst. Und immer wenn der auf den Fußraum eingestellt ist, gibt es das Geräusch. Aber auch nur bei 2.750 Umdrehungen. Ist ja unglaublich, oder? Ich war sehr erleichtert. Reklamation anerkannt und sogar schon lokalisiert. Ich weiß zwar nicht genau, was da der Fehler ist, aber er meinte er hat da schon mal irgendwann was davon gelesen. Ich habe noch nicht gefragt, wie man den Fehler behebt, aber so wie er geredet hat, hat er da schon eine konkrete Idee.
Damit sind B-Säule und das 2.750 Umdrehungen Geräusch bestätigt. Fehlt somit nur mehr das HUD/Combi und das Lautsprecherbox Thema. Bei dem HUD/Combi Thema bin ich prinzipiell optimistisch, dass das zumindest der Techniker auch hören und anerkennen wird. Bei der Lautsprecherbox muss ich gegebenenfalls mit den Videos arbeiten, das hat er leider fast nur nachts. Bitte fragt nicht, ich habe keine Ahnung.... Aber das weiss ich auch nicht, wie ich das zu Normal Arbeitszeiten reproduzieren soll. Selten hat er es auch tagsüber, aber ich konnte noch nicht feststellen warum das dann eben da ist und dann wieder nicht.
Ganghebel vibrieren und Rangiergeräusche hatte ich schon lange nicht mehr, das habe ich zwar im Hinterkopf, ist momentan aber kein Thema für mich. Wenn diese oben beschriebenen 4 Geräusche abgestellt werden würden, wäre ich schon überglücklich.
Ich hoffe, dass der Termin mit dem Techniker noch heuer stattfinden kann und sie dann auch noch die restlichen 2 Fehler hören, als Rekla hinnehmen und dann beheben. Nachdem es zu meinem runden Geburtstag nicht mit einem fehlerfreien Auto geklappt hat, vielleicht ja zu Weihnachten. Mittlerweile habe ich ihn 1 Jahr, 12.500km drauf. Es wäre an der Zeit die Fehler final zu beheben.
Bin aber prinzipiell ganz zufrieden mit der Entwicklung, es tut sich was. Die Stimmung beim Händler und mit dem Werkstattmeister ist weiterhin sehr gut, für die heutige schnellst Feststellung der Geräuschursache bin ich ihm außerdem echt sehr dankbar. Und der arme Händler ist nach wie vor nach Kräften bemüht. Es zieht sich wie Kaugummi, meine Gefühlswelt hat im letzten Jahr alles erdenkliche durchgemacht, aber ich glaube immer noch dran, dass es eines Tages passen wird

. Er fährt sich spitze und er sieht phänomenal gut aus. Ich will auch keinen anderen, nur meinen bitte fehlerfrei. Ich berichte wieder.