So, hier versprochene Bericht zum gestrigen Termin. Meine Erwartungshaltung war eigentlich, dass wir gemeinsam (Werkstattleiter / Mazda Vertreter und ich) nochmal eine Probefahrt machen und dann zu den auftretenden Geräusche Abstellmaßnahmen überlegen (zusätzlich zu dem erneuten Tausch der Leiste an der Tür wegen dem B-Säulen Geräusch). Als ich um 08:00 beim Händler war, war dort relativ viel los und vom Mazda Vertreter auch noch keine Spur. Nach einiger Zeit kam dann "mein" Werkstattleiter, der mir sagte, dass er nicht weiß wann Mazda Austria da sein wird und mein Auto heute sowieso nur "Beiwerk" ist. Da gab es, meinem Vernehmen nach, auch noch Sachen von anderen Kunden abzuklären.... Ich brauche auch nicht warten, weil er nicht sagen kann, wann er überhaupt kommt. Netterweise hat sich der Werkstattleiter dann aber ein bisschen Zeit genommen, sodass wir zu zweit nochmal eine Proberunde gedreht haben. Gleich beim Wegfahren die Frage nach dem quietschenden Ganghebel, vorallem beim Schalten in den Retourgang und die Zweite. Antwort: Da drückt sich das Leder rund um den Schalthebel zusammen und verursacht dann dieses Geräusch. Ich soll das nochmal mit einem Spray oder Pflege einlassen, dann sollte das weg sein.
Klingt plausibel, habe ich aber noch nicht ausprobiert (wird heute abend gemacht). Geh aber davon aus, dass das damit wirklich behoben werden kann.
Das letztens von mir gepostete Geräusch bzw. diese krassen Vibrationen bei 2.750 Umdrehungen hatte er gestern natürlich nicht, deswegen hab ichs auch gar nicht angesprochen. Ich hoffe im Winter, wenns wieder richtig kalt ist, hat er das öfters, dann kann ich ihnen das auch gut vorführen.
Also sind wir zielstrebig auf den von mir letzte Woche getesteten, asphaltierten Feldweg und wie erhofft trat das HUD/Combi Klack Klack Geräusch auch auf. Zusätzlich auch das Lautsprecherbox Geräusch. Als mir der Werkstattleiter dann sagt, er hört zwar was, kann das aber irgendwie nicht "festmachen", haben wir Sitze getauscht und er ist den Weg zurück selbst gefahren. Dann hat er das HUD/Combi Geräusch auch gehört bzw. konnte es benennen, nicht einmal, sondern zigmal. Auf das Lautsprecherbox Thema bin ich dann gar nicht weiter eingegangen. Das ist so behämmert subtil, dass man das als "Nicht Fahrzeug Besitzer", gerade auch dann wenn nebenbei noch andere Störgeräusche da sind, echt schwer so bewusst wahrnimmt, wie ich. Ich war schon mal sehr glücklich, dass er das HUD/Combi klackern endlich hören konnte. Seine 1. Ansage war: Also die Stoßdämpfer sind das bestimmt nicht.... (wer sich erinnern kann, vor ein paar Monaten gab es die Aussage seitens Mazda Austria, dass das Geräusch von den Stoßdämpfern kommt....). Für ihn hört es sich so an, als ob ein Kabel irgendwo dagegen kommt (wäre in Anbetracht der bereits aufgetretenen Sachen keine große Überraschung). Ja perfekt dachte ich. Er hats gehört und er hat eine Vermutung, was es sein kann. Läuft ja. Am Rückweg zum Standort des Händlers, sagt er mir, dass er das dann mit Mazda Austria besprechen wird und dann schauen wir, was wir da machen können. Ich hab ihn dann noch gebeten vielleicht doch irgendwie einen Blick hinter die Lautsprecherabdeckung zu werfen, vielleicht fällt ihm da doch irgendwas auf, was eventuell nicht passt und das Geräusch verursacht. Er wird schauen.
Als ich um 09:45 vom Händler weg bin, war leider immer noch kein Mazda Vertreter da. Also ab nach Hause und gewartet bis um 15:30 der ersehnte Anruf kam: "Dein Auto ist fertig".
Als ich dann gegen 16:00 beim Händler auf dem Parkplatz ankam, war der Mazda Vertreter gerade dabei wegzufahren. Hergeschaut hat er, gesehen hat er mich auch, aber er hatte es dann sehr eilig wegzukommen. Als ich ausgestiegen bin, ist er sehr zügig an mir vorbeigerauscht und ich hab ihm nur mehr nachschauen können. Fand ich eigenartig, mir wurde aber ein paar Minuten später klar, warum das so war. Er hatte, denke ich, keine Lust auf eine Diskussion mit mir.....
Ich ging also in die Werkstatt ging um mit dem Werkstattleiter zu reden und dann gab es die große Überraschung. Ja die Leiste bei der Tür haben sie getauscht. Die ist vom Material her jetzt auch "fester" und sollte diesmal wirklich halten. Und die zerkratzte Kofferraumabdeckung haben sie mir getauscht (die musste logischerweise ich zahlen -> €230,- inkl. Einbau). Das wars.
Wie das wars? Ja sie sind zwar eine Runde zusammen mit dem Mazda Vertreter gefahren und ja das Geräusch war wieder da, ABER dann kamen die seltsamsten Argumente, warum es nicht reparaturbedürftig ist: es ist zu leise, dass da irgendwas gemacht werden kann; man hört es nicht, wenn die Lüftung an ist (was gelogen ist), über es kommt nur vor wenn er mehrere kurze Schläge bekommt und nicht bei einzelnen Schlägen. Was sind das für fadenscheinige Argumente? Leider fiel mir die Frage, ob er das bei anderen M3 auch schon gehört hat, im 1. Schockmoment nicht ein. Das werde ich ihn aber noch fragen, obwohl ich die Antwort prinzipiell eh schon kenne. Kein Vorwurf an die Werkstatt, denn wenn die, die Reparaturmaßnahme von Mazda Austria nicht bezahlt bekommt, was soll er machen. Aber dass man seitens Mazda jetzt so agiert, hat mich schon enttäuscht. Ich hatte mit vielem gerechnet, aber dass das Geräusch für alle hörbar ist und dann gesagt wird, dass ist zu leise um da was zu machen, war das, mit dem ich am allerwenigsten gerechnet habe. Nachvollziehbar ist es für mich auch nicht. Wenn die Vermutung da ist, dass ein Kabel irgendwo dagegen schlägt, dann kann die Reparaturmaßnahme im 1. Schritt keine großen Kosten verursachen. Warum man da nicht nochmal hinter das Combiinstrument schauen kann und die Kabelverlegung nochmal prüft, verstehe ich einfach nicht.
Wegen der Lautsprecherbox habe ich dann gar nicht mehr gefragt....
Das HUD/Combi Geräusch haben sie vor ein paar Monaten versucht zu beheben....
Als wir damals dann die Runde gefahren sind und ich hab gesagt, dass es immer noch da ist, kam die Aussage, dass das die Stoßdämpfer sind, aber ich solls einfach weiter beobachten, wenn es nicht wegbleibt, dann müssen sie da halt nochmal ran (Trial & Error Prinzip). Puste Kuchen. Jetzt ist es auf einmal nicht schlimm genug, dass da was gemacht werden müsste.
Mir kommt das wie eine Trotzreaktion vor bzw. so, als ob man mir zeigen will, wer da am längeren Hebel sitzt. Das fühlt sich einfach echt beschissen an.
Positiv ist, dass es mir jetzt wieder so vorkommt, dass die Fahrertür "geschlossen" ist (weil die Leiste aussen an der Tür jetzt endlich richtig sitzt) und das B-Säulen Geräusch auch weg ist. Ich gehe diesmal stark davon aus, dass zumindest das nun endlich der Vergangenheit angehört. War das erste Geräusch, welches auftrat und es hat jetzt echt lange gedauert, bis das endlich gelöst werden konnte. Ich hoffe die Leiste hält nun wirklich.
Ich ärger mich nicht mehr über die zerkratzte Kofferraumabdeckung, die ist jetzt wiederhergestellt. Und wenn ich heute abend mein Leder um den Schaltknauf "bearbeite", sollte auch dieses nervige quietschen weg sein.
Wieder ein Schritt in die richtige Richtung, aber fertig sind wir halt nach wie vor nicht. Bin im Moment auch etwas ratlos, wie ich weiter vorgehen soll. Seitens Mazda hat man mir gestern eigentlich deutlich gemacht, dass man da kein Interesse mehr hat, irgendwas zu machen. Meine Hoffnung beruht im Moment darauf, dass dieses, für euch selbst am Video hörbare Vibrationsgeräusch bei 2.750 Umdrehungen über die Wintermonate wieder öfter auftritt. Da kann niemand sagen, dass das zu leise ist und wenn ichs der Werkstatt vorführen kann, kommen sie da eigentlich nicht aus. Da müssen sie dann wahrscheinlich auch hinter das Combiinstrument (vielleicht ist es eh das gleiche Kabel, dass auch das Klack Klack verursacht?) und können dann dort nochmal alles genau überprüfen. Auch bei der Lautsprecherbox kann ich nur hoffen, dass das irgendwann so verlässlich auftritt, dass ich ihnen das vorführen kann.
Das sind jetzt im Moment noch 3 Dinge, die ich beanstande. Im Gegensatz zu dem, was da schon alles behoben wurde, ist das ein Bruchteil davon. Von den "alten" Dingen ist nur mehr Das HUD/Combi Klack Klack da. Das Vibrationsgeräusch bei 2.750 Umdrehungen und das Geräusch von der Lautsprecherbox traten ja erst nach dem letzten Werkstattaufenthalt auf. Sie haben ja wirklich viel hingekriegt, können wir aber bitte den letzten Rest auch noch eliminieren und nicht kurz vor Schluss die Flinte ins Korn werfen?
Ich werde weiterhin dran bleiben und mal schauen, wie sich das die nächsten Wochen so entwickelt. Ihr hört von mir, ganz bestimmt.