Schönen guten Tag liebes Forum,
6 Tage nach meinem Hochzeitstag und Werkstattaufenthalt Nr. 4, gibt´s hier jetzt wieder den gewohnten Bericht.
War letzten Dienstag also zum 4. mal beim Freundlichen. Der zuständige Mazda Austria Mann war auch wieder da. Er hat mir dann zwar gesagt, dass er nicht extra wegen mir gekommen ist, aber er hatte dieses Monat noch einen Termin mit dem Händler offen und hat das dann gleich mit meinem Termin verbunden. Das war schon das Erste sehr positive an diesem Tag (dass er wirklich wieder da war). Nach einer kurzen Fachsimpelei, hauptsächlich über die Assistenzsysteme (war auch sehr interessant), übergab ich das Auto und machte mich per "Eltern Taxi" wieder auf den Heimweg. Werkstattleiter und Mazda Austria waren sich zu dem Zeitpunkt noch nicht sicher, ob sie das alles innerhalb dieses 1 Tages erledigen können. War also offen, ob ich das Auto an diesem Tag wieder bekomme. Die Aufgabe für die Werkstatt war, dass B-Säulen Geräusch und das Klappern / Schlagen aus Richtung Kombiinstrument / HUD zu beheben. Um ca. 13:30 kam der Anruf des Werkstattleiters, dass sie die Arbeiten jetzt beendet haben und ich bitte vorbeikommen möge, um zu testen, obs jetzt behoben ist. War dann um 15:00 wieder dort und war sehr gespannt auf die Testfahrt. Der Mazda Austria Mann war immer noch da (TOP) und wir sind dann zu zweit auf die mittlerweile alt bekannte Teststrecke gefahren. Nicht nur 1mal, wir sind die Strecke 4mal abgefahren. Bei der Einfahrt zu diesem holprigen "Feldweg" stand die Polizei, die dort Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt hat. Wir sind dort, weils halt die "Einfahrt zur Teststrecke" war ein paar mal vorbeigefahren. Hin- und zurück, wieder hin- und zurück. Es war am Ende wirklich richtig lustig, weil die Polizisten schon so blöd geschaut haben. Da wir beide auch keine Masken auf hatten, bin ich fix davon ausgegangen, dass sie uns auch noch aufhalten. Aber ausser eigenartigen Blicken, kam da sonst gottseidank nichts mehr....
Und das Beste an dem Ganzen: Es war still im Auto. Kein Geräusch mehr aus Richtung Kombiinstrument / HUD, kein B-Säulen Geräusch mehr. Er hat mir dann erklärt, was sie gemacht haben: Das Kombiinstrument wurde ausgebaut und der dahinter liegende Kabelbaum unterfüttert. Da meinte man, dass der etwas Spiel hatte und das durchaus sein könnte, dass der bei Unebenheiten wo dagegen schlägt und das das Geräusch verursacht. Gleichzeitig wurde beim HUD auf Verdacht hin etwas Dämmungstape angebracht. Bei der B-Säule hat man die Verkleidung abgenommen und da dahinter nochmal gedämmt und unterfüttert.
Ich konnte es beim Verabschieden nicht richtig glauben. Sollte es das jetzt wirklich gewesen sein? Muss ich wirklich erst im Herbst wieder in die Werkstatt zum Reifen wechseln? Ich war noch etwas ungläubig....
Also ab nach Hause und gleich bei uns im Ort die Rumpelstrassen abgefahren. Fantastisch. Es war endlich so, wie ich mir das immer vorgestellt habe. Das Geräusch aus Richtung Kombiinstrument / HUD ist in ganz seltenen Fällen noch zu hören (zB bei einem Bahnübergang bei mir in der Nähe), aber das ist wirklich so selten, dass ich glaube, dass mich das nicht weiter stören wird. Sie haben da auf alle Fälle beim richtigen Teil angegriffen. Nachdem ich aber nicht sehe, wie es jetzt hinter dem Kombiinstrument ausschaut, kann ich nicht beurteilen ob da vielleicht noch irgendwo Schaumstoff hingehört, dass es zu 100% weg ist. Aber wenn es so bleibt wie jetzt, würde ich deswegen ziemlich sicher auch nicht mehr auf eine neuerliche Nachbesserung bestehen. Es ist wirklich sehr gut jetzt.
Aus lauter Freude bin ich dann am Freitag ca. 100km unter Tags gefahren und am Samstag nochmal 100km um ca. 23:00. Weil die Lust einfach da war mit dem Auto zu fahren. Das was eigentlich schon vor 6 Monaten hätte sein sollen

. Das war richtig, richtig fett. Gerade die Samstag Nacht Fahrt über Landstrassen war genial. Der X macht mir richtig, richtig Spass und er geht wirklich gut. Und endlich war es innen ruhig. Die Strassen waren KFZ frei und ich bin ihn wirklich sportlich gefahren. 140, 150 waren zwischendrin immer mal am Tacho. Vor den Kurven stark anbremsen, und danach zB mit der 2. bei 70 wieder voll auf die Tube, 100 in die 3. und in die 4. kam ich dann öfters schon gar nicht mehr

. Unglaublich geil. Er liegt richtig gut auf der Strasse, die Sitze bieten ausreichend Seitenhalt, ohne dass man zu sehr hineingequetscht ist, der X geht richtig gut, das automatisierte Matrix LED Licht funktioniert auf der Landstrasse super und und und. War wirklich eine tolle Ausfahrt.
Sonntag früh bin ich dann zum Bäcker gefahren. 8 bis 9 Stunden nach der letzten Fahrt. 8 bis 9 Stunden davor war nichts und jetzt auf einmal war das B-Säulen Geräusch wieder da. Die ganze Strecke zum Bäcker und wieder retour. Ich war fassungslos. Das kann doch gar nicht sein... Da ist tagelang Ruhe und dann fängts wieder an...
Ich dachte wirklich, dass jetzt alles beseitigt ist, aber das Geräusch was als Erstes da war, ist anscheinend auch das Hartnäckigste und lässt sich nicht so einfach loswerden. Als ich mich dann selbst nochmal auf die Suche nach einem Fehler gemacht habe, habe ich tatsächlich etwas entdeckt (siehe Fotos).
Innen bei der Türe dieses Plastikding. Das ist auf der Beifahrerseite bombenfest mit der Pianoblack Leiste verbunden (von innen). Auf der Fahrerseite hält das Ding dort aber nicht. Ich kann es mit viel Mühe zwar in die richtige Position bringen, es springt aber sofort wieder raus. Ich will es noch nicht ganz glauben, dass das das Geräusch verursacht, es spricht aber sehr vieles dafür.
Ich habe die Bilder heute meiner Werkstatt geschickt. Ich kann sofort vorbeikommen, der Meister schaut sich das an und wird das Ding irgendwie so befestigen, dass es hält. Ich hoffe sehr, dass das Geräusch wirklich daher kommt. Vielleicht könnten alle, die das Geräusch ebenfalls haben, mal schauen ob dieses Plastikding auf der Seite wo das Geräusch auftritt, auch nicht mehr richtig befestigt ist. Wenn das bei allen so ist, muss es ja daher kommen.
Es klingt auf alle Fälle plausibel. Das Einzige, was ich nicht nachvollziehen kann: Warum ist das Geräusch weg, wenn man das hintere oder vordere Fenster 1mm öffnet. Vorne verstehe ich ja noch, aber hinten???
Und warum war das Geräusch nach jedem Werkstattbesuch ein paar Tage weg und kommt dann wieder, wenn bei diesem fotografierten Teil nie etwas gemacht wurde? Ganz plausibel ist es nicht, vieles ist aber erklärbar: Das Geräusch ist bei Kälte viel eklatanter, auch bei trockenem Wetter viel schlimmer, als wenns regnet. Macht alles Sinn, denn wenn dieser harte Kunststoff irgendwo reibt, macht das bei Kälte und trockenem Wetter sicher mehr Geräusche. Bei Regen zB ist es dort immer ein bisschen feucht, deswegen wird das Geräusch wahrscheinlich auch gedämmt. Die Hoffnung ist groß, dass es wirklich davon kommt.
Nachdem ichs heute nicht in die Werkstatt schaffe, werde ich das morgen machen. Dann wissen wir mehr.
Und wenn es das nicht ist, werden wir weitersuchen. Garantie läuft noch 2,5 Jahre, bis dorthin werden wir das schon in den Griff bekommen

. Das ist auch der Anspruch meiner Werkstatt. Und da möchte ich jetzt noch kurz ein wirklich großes Lob aussprechen: Es war wirklich ein langer Weg, bis meine Probleme von allen Seiten wirklich Ernst genommen wurden. Der Werkstattleiter meines Händlers war aber wirklich von Anfang an bemüht mir zu helfen und seitdem Mazda Austria auf den Zug aufgesprungen ist, ist das eine sensationelle Aufarbeitung bzw. Zusammenarbeit. Wir probieren wirklich gemeinsam die Dinge zu lösen.
Und bis auf dieses B-Säulen Thema haben sie es wirklich geschafft alles zu beheben bzw. soweit zu verbessern, dass es nicht mehr störend ist (MZD Display vibriert manchmal nach wie vor leicht -> vielleicht bitte ich sie da nochmal das Display abzuschrauben und noch ein bisschen zusätzlichen Filz aufzubringen; das Kombiinstrument / Hud Geräusch ist ganz selten noch hörbar). Und das war in Summe wirklich, wirklich viel.
Wenn ich hier oder auf FB Berichte von anderen Leidtragenden mit denen Ihren Werkstätten lese, bin ich gleich noch viel erleichterter, dass ich meinen Händler habe. Der Bericht von ToniMontana im anderen thread von letzten Dienstag ist sowieso der Gipfel. Wie kann es sein, dass Kunden so behandelt werden? Und dass diese ganzen Geräuschthemen nicht längst schon hinlänglich bekannt sind, verstehe ich auch nicht. Das sind ja schon lange keine Einzelfälle mehr. Ich will nicht wissen, wieviel Kunden Mazda dadurch in Zukunft nicht mehr sehen wird. Es werden einige sein. Es ist schon ärgerlich genug, wenn das neu angeschaffte KFZ so viele Fehler aufweist. Wenn man dann aber als Kunde auch noch im Regen stehen gelassen wird, ist alles zu spät.
So wie sie sich bei mir verhalten haben, haben Sie einen Kunden nur noch enger an die Marke gebunden. Ja ich war stinksauer, enttäuscht und wütend. Aber so wie das die letzten 2 Monate alles abgelaufen ist, würde ich weder der Marke, noch meinem Händler jemals den Rücken kehren. Irgendwie habe ich jetzt auch das Vertrauen, dass ich weiss, dass mir hier immer geholfen werden wird. Der Händler (und ich denke auch, der zuständige Mazda Austria Mann) wissen durch die ganzen Themen, dass ich keinen Bullshit verzapfe und die Dinge wirklich da sind. Das hilft halt ungemein.
Ich möchte daher diesmal auch wirklich Werbung für meinen Händler machen. Es ist ein eher kleiner, ländlicher Händler, wo es total familiär zu geht. Dort arbeiten seit langer Zeit die gleichen Mitarbeiter (auch das sagt einiges aus) und so schwierig das im Herbst / Winter war, so gefestigt scheint unsere "Beziehung" jetzt zu sein. Vielen Dank vorallem an den Werkstattleiter Hr. Helmut Habit. Danke Heli!!!
Also alle aus der Steiermark, Slowenien oder den angrenzenden Bundesländern:
Mazda Marko
Marburgerstrasse 25
8430 Leibnitz
Hier wird euch definitiv auch bei Problemen geholfen!
B-Säulen Geräusch dich kriegen wir auch noch
