NevereverMazdaagain
Mazda-Forum User
Liebes Forum,
Aus mir spricht nach 79 Tagen mit dem BP ganz viel Enttäuschung, Frust und Ärger, den ich einfach mit euch teilen will und immer noch mit der Hoffnung verbunden, dass ich irgendwann in naher Zukunft auch das Auto besitze, welches ich mir gewünscht hatte.
Rückblick
April 2018, ein strahlend sonniger Frühlingstag. Besuch beim Mazda Händler um Vergleichsangebot für einen CX3 einzuholen. Schon beim Einbiegen auf den Parkplatz musste ich aufpassen keinen Unfall zu bauen, weil ich ihn schon von der Seite sah. Da stand so ein rotes Teil, man sah der geil aus. Es war ein Mazda 3 BN in Rot in der Takumi Edition, 30 min. später war der Kaufvertrag unterschrieben. Es waren 2,5 tolle, unbeschwerte, spaßvolle, zufriedene Jahre mit dem BN.
27.10.2020
Wechsel auf den BP in der anniversary edition. Ich konnte nicht anders, das Angebot war im Endeffekt zu gut und die Aussicht auf das rot / weisse Lederinterieur bzw. das in der ganzen Summe grandios wirkende Interieur, die BOSE Anlage, serienmäßige 180PS und noch ein paar Dinge mehr, konnten mich einfach nicht widerstehen lassen. Ich hatte irgendwie schon ein schlechtes Gewissen gegenüber dem BN, aber als sie da so nebeneinander standen, sah er gegen den BP irgendwie aus wie aus einer vergangenen Welt. Total krass.
Als ich den BP beim Übernehmen das erste mal sah...., das Grinsen als die Türe das erste mal aufging, die beleuchtenden Einstiegsleisten zum Vorschein kamen und ich dann das erste mal das Interieur sah. Das war schon richtig fett.
79 Tage später ist vom Grinsen nicht mehr viel übrig.....
Bereits nach einigen Tagen das erste Problem: Keyless entry geht auf der Fahrerseite nicht. Es geht nicht nur einmalig nicht, sondern über Tage hinweg nicht.
Dann fällt mir plötzlich eine komisch ausschauende Falte am Fahrersitz auf, die quer über den ganzen Sitz geht. Zu sehen nur bei künstlichem Licht. Sah in diesem Zeitraum wirklich nicht schön aus und hat mich ziemlich gestört. Konnte aber nicht sagen, was das genau ist. Ausgesehen hat es als ob von unterhalb irgendwas gegen das Leder drückt und das dann solche Abdrücke macht.
Mitte November wird es kälter und die nächsten Probleme kommen: Sehr lautes Vibrationsgeräusch hinter der Klimabedienung bei kaltem Motor + extremes Klapper / Tschepper Geräusch aus Richtung B-Säule bzw. Fahrerseitenfenster, fast die ganze Fahrt durchgehend.
Dass die Spaltmasse aussen teilweise wirklich mit freiem Auge sichtbar nicht passen erwähne ich gar nicht. Sowas hat mich eigentlich nie wirklich interessiert, bei meinem BP fällt aber selbst mir das auf (vielleicht auch aufgrund der hellen Farbe?).
Also ab zum Händler um die ganzen Themen live vorzuführen und Termin zur Reparatur für 14.12.20 ausgemacht.
Am 16.12.20 abgeholt:
- Vibrationsgeräusch hinter Klimabedienung sollte weg sein -> bekannte TSI, wird mit einem Unterfüttern gewisser Teile behoben.
- beim keyless entry wurde ein Bedienfehler vermutet (Verdecken des Verriegelungssensors bei gleichzeitigem betätigen der Entriegelung)
- Bei der Sitzfalte konnte nichts ungewöhnliches festgestellt werden. Zuerst wurde ein Verrutschen einer Heizmatte vermutet. Nachdem sich aber alles gut anfühlt, ist es das nicht. Es wurde in den Akten vermerkt, dass ich das angesprochen habe. Bei späteren Themen an dieser Stelle, kann das dann belegt werden, dass ich das gleich zu Beginn reklamiert hatte.
- wegen dem "B-Säulen" Geräusch haben sie die B-Säulen Verkleidung demontiert und da nachgedämmt und irgendwas nacheingestellt. Sie waren sich nicht sicher ob das etwas hilft, aber die Vermutung war da, dass das Geräusch da herkommt.
Die nächsten 7 Tage waren dann einfach nur Horror.
keyless entry geht nach wie vor nicht
keine Musik mehr um gut zu hören ob die Geräusche wirklich behoben wurden.
Vibrationsgeräusch bei kaltem Motor hinter Klimabedienung war weg
B-Säulen Geräusch die ersten 2 Tage nicht zu hören, dann kam es in voller Lautstärke wieder
und plötzlich hörte ich noch ganz viele andere Geräusche:
mal ein Knacken vom MZD, bei schwereren Erschütterungen immer das Gefühl, dass hinter der Klimabedienung das Steuergerät an diesem Metallbügel ankommt und das immer für einen kurzen Augenblick zu hören ist, ein Klackern unter dem Sitz, teilweise minutenlang, zwischendurch hört es sich so an als ob die Tachoscheibe irgendwo Spiel hat und wo dagegen schlägt.
Alles nicht permament, manchmal tagelang nichts, dann kommt aber wieder irgendwo was, manchmal alles hintereinander.
Zusätzlich wurde ich nach Abholung aus der Werkstatt bald skeptisch, ob die das Auto wirklich vorsichtig behandelt haben, so wie ich es explizit gefordert hatte. Er war bei Abholung nämlich total sauber, sowohl innen als auch außen. Zuerst dachte ich mir nicht viel dabei, doch als ich mir das dann ein paar Tage später genauer ansah, traf mich der Schlag. Sowohl die Mittelkonsole, als auch die Bedienelemente in den Türen, die B-Säulen Verkleidungen außen und der "Heckspoiler sind zerkratzt. Überall swirls, am extremsten bei den B-Säulen Verkleidungen außen auf der Beifahrerseite. Das sind dort keine Wischkratzer mehr, das ist wirklich komplett zerkratzt.
Dem Händler alles gemeldet und für Anfang Jänner nach ihrem Winterurlaub wieder Termin ausgemacht.
Von 20.12. bis. 03.01. zu den unterschiedlichsten Zeitpunkten und bei unterschiedlichsten Wetterverhältnisse Testfahrten gemacht um vielleicht die Geräusche besser benennen zu können bzw. herauszufinden wann was auftritt. Leider ohne Erfolg. Ich bin mir sicher, dass da noch das ein oder andere nicht passt, hab manche Sachen auch auf Video, aber was hilft das. Wenn es so unregelmäßig auftritt und kaum zu reproduzieren ist....
Was aber noch dazu kam: Tankdeckel plötzlich nicht mehr bündig mit Karosse und der Fahrerseite Außenspiegel vibriert bei höheren Geschwindigkeiten (nur das Glas)
Am 04.01. beim Händler gewesen. 2 Stunden Diskussion, mit dem Ergebnis, dass sie eigentlich nicht einsehen die zerkratzten pianoblack Teile zu ersetzen. Gereinigt mit Microfasertüchern haben sie ihn, aber sie können ja nichts dafür dass die Teile so empfindlich sind. Das ist jetzt ganz kurz zusammengefasst und wird der 2 stündigen Diskussion nicht gerecht. Wir haben lange diskutiert, aber zu einer Zusage zu einem Ersetzen konnte ich sie nicht bringen.
Die belegbaren Fehler abermals angeredet: "B-Säulen Geräusch", Keyless entry, Tankdeckel, Vibrieren Rückspiegel und auch gesagt, dass ich der Meinung bin, dass da noch mehr Geräusche sind, die da nicht hingehören.
Der Händler wollte weiters den für sie zuständigen, übergeordneten Mazda Austria Menschen mit ins Boot holen und von dem wissen, was er (gerade im Bezug auf das B-Säulen Geräusch) machen soll. Vorher wollte er das Auto nicht auf gut Glück zerlegen.
Ich bin im Prinzip sehr unzufrieden vom Händler weggefahren und hab am nächsten Tag versucht den Mazda Austria Menschen direkt zu erreichen. Der war aber letzte Woche auf Urlaub und kam erst am 11.01. retour. Also hab ich ihm ein email geschrieben, ein sehr langes, wo ich ihm die ganze Geschichte geschildert habe, so ähnlich wie euch jetzt.
Es war eine Beschwerde über die vielen Mängel, die das Auto hat und das Pochen auf eine Lösung mit den pianoblack Teilen. Der Schlusssatz war wortwörtlich: "In Erwartung einer Rückmeldung nach Ihrem Urlaub verbleibe ich...."
Das war am 06.01. Lesebestätigung kam am 07.01.20. Am 11.01. war ja dann sein Urlaub aus. Als ich bis Dienstag nachmittag immer noch nichts gehört hatte, habe ich meinen Händler angerufen und ihm gesagt, dass die Probleme nach wie vor da sind und wann ich ihm das Geräusch bei der B-Säule wieder "vorzeigen" kann. Er hat dann gemeint, dass ich ja eh schon ein mail an Mazda Austria geschrieben habe, der Mazda Austria Mensch sich bei mir meldet und wir dann zu dritt einen Termin ausmachen. Vorher macht er nichts mehr.
Heute ist schon Donnerstag. Noch immer hat sich der Herr von Mazda Austria nicht gemeldet und meine Wut und Enttäuschung wird eigentlich stündlich größer. Jeden Tag unterwegs mit einem mangelhaften Auto und derzeit auch keine Chance auf Besserung, solange sich der Herr von Mazda Austria nicht meldet. Bis morgen gebe ich ihm noch, dann werde ich selbst die Initiative ergreifen und anrufen. Das was meiner Meinung nach eigentlich nicht sein sollte -> nach so einem mail hätte ich mir spätestens am Dienstag dieser Woche eine Rückmeldung erwartet.
Ich hab mich die letzten knapp 3 Jahre wirklich zu einem kleinen Mazda Fanboy entwickelt, sie sind jetzt aber innerhalb weniger Woche dabei mich komplett zu vergraulen.....
Anniversary edition - 100 Jahre Mazda - für mich war das eine Bank und sonnenklar, dass da alles passen wird... Schwer getäuscht, denn derzeit ist es einfach nur ein Desaster... Wie glücklich der neue Besitzer meines alten BN wohl sein muss?
Viel Geld versenkt um sich Ärger ins Haus zu holen. Auch ich werde meine Lehren daraus ziehen. Gib nie ein Auto her, dass du als das beste Auto deiner Autokarriere bezeichnet hast.
Die Hoffnung auf ein Happy End ist nach wie vor da, aber die verlorene Anfangsfreude an einem Neufahrzeug kann nicht mehr ersetzt werden. Das ist echt sehr schade.... Und die Zweifel ob sie das alles so hinkriegen, damit ich happy bin (inkl. neuen Pianoblackteilen) sind sehr groß
Aus mir spricht nach 79 Tagen mit dem BP ganz viel Enttäuschung, Frust und Ärger, den ich einfach mit euch teilen will und immer noch mit der Hoffnung verbunden, dass ich irgendwann in naher Zukunft auch das Auto besitze, welches ich mir gewünscht hatte.
Rückblick
April 2018, ein strahlend sonniger Frühlingstag. Besuch beim Mazda Händler um Vergleichsangebot für einen CX3 einzuholen. Schon beim Einbiegen auf den Parkplatz musste ich aufpassen keinen Unfall zu bauen, weil ich ihn schon von der Seite sah. Da stand so ein rotes Teil, man sah der geil aus. Es war ein Mazda 3 BN in Rot in der Takumi Edition, 30 min. später war der Kaufvertrag unterschrieben. Es waren 2,5 tolle, unbeschwerte, spaßvolle, zufriedene Jahre mit dem BN.
27.10.2020
Wechsel auf den BP in der anniversary edition. Ich konnte nicht anders, das Angebot war im Endeffekt zu gut und die Aussicht auf das rot / weisse Lederinterieur bzw. das in der ganzen Summe grandios wirkende Interieur, die BOSE Anlage, serienmäßige 180PS und noch ein paar Dinge mehr, konnten mich einfach nicht widerstehen lassen. Ich hatte irgendwie schon ein schlechtes Gewissen gegenüber dem BN, aber als sie da so nebeneinander standen, sah er gegen den BP irgendwie aus wie aus einer vergangenen Welt. Total krass.
Als ich den BP beim Übernehmen das erste mal sah...., das Grinsen als die Türe das erste mal aufging, die beleuchtenden Einstiegsleisten zum Vorschein kamen und ich dann das erste mal das Interieur sah. Das war schon richtig fett.
79 Tage später ist vom Grinsen nicht mehr viel übrig.....
Bereits nach einigen Tagen das erste Problem: Keyless entry geht auf der Fahrerseite nicht. Es geht nicht nur einmalig nicht, sondern über Tage hinweg nicht.
Dann fällt mir plötzlich eine komisch ausschauende Falte am Fahrersitz auf, die quer über den ganzen Sitz geht. Zu sehen nur bei künstlichem Licht. Sah in diesem Zeitraum wirklich nicht schön aus und hat mich ziemlich gestört. Konnte aber nicht sagen, was das genau ist. Ausgesehen hat es als ob von unterhalb irgendwas gegen das Leder drückt und das dann solche Abdrücke macht.
Mitte November wird es kälter und die nächsten Probleme kommen: Sehr lautes Vibrationsgeräusch hinter der Klimabedienung bei kaltem Motor + extremes Klapper / Tschepper Geräusch aus Richtung B-Säule bzw. Fahrerseitenfenster, fast die ganze Fahrt durchgehend.
Dass die Spaltmasse aussen teilweise wirklich mit freiem Auge sichtbar nicht passen erwähne ich gar nicht. Sowas hat mich eigentlich nie wirklich interessiert, bei meinem BP fällt aber selbst mir das auf (vielleicht auch aufgrund der hellen Farbe?).
Also ab zum Händler um die ganzen Themen live vorzuführen und Termin zur Reparatur für 14.12.20 ausgemacht.
Am 16.12.20 abgeholt:
- Vibrationsgeräusch hinter Klimabedienung sollte weg sein -> bekannte TSI, wird mit einem Unterfüttern gewisser Teile behoben.
- beim keyless entry wurde ein Bedienfehler vermutet (Verdecken des Verriegelungssensors bei gleichzeitigem betätigen der Entriegelung)
- Bei der Sitzfalte konnte nichts ungewöhnliches festgestellt werden. Zuerst wurde ein Verrutschen einer Heizmatte vermutet. Nachdem sich aber alles gut anfühlt, ist es das nicht. Es wurde in den Akten vermerkt, dass ich das angesprochen habe. Bei späteren Themen an dieser Stelle, kann das dann belegt werden, dass ich das gleich zu Beginn reklamiert hatte.
- wegen dem "B-Säulen" Geräusch haben sie die B-Säulen Verkleidung demontiert und da nachgedämmt und irgendwas nacheingestellt. Sie waren sich nicht sicher ob das etwas hilft, aber die Vermutung war da, dass das Geräusch da herkommt.
Die nächsten 7 Tage waren dann einfach nur Horror.
keyless entry geht nach wie vor nicht
keine Musik mehr um gut zu hören ob die Geräusche wirklich behoben wurden.
Vibrationsgeräusch bei kaltem Motor hinter Klimabedienung war weg
B-Säulen Geräusch die ersten 2 Tage nicht zu hören, dann kam es in voller Lautstärke wieder
und plötzlich hörte ich noch ganz viele andere Geräusche:
mal ein Knacken vom MZD, bei schwereren Erschütterungen immer das Gefühl, dass hinter der Klimabedienung das Steuergerät an diesem Metallbügel ankommt und das immer für einen kurzen Augenblick zu hören ist, ein Klackern unter dem Sitz, teilweise minutenlang, zwischendurch hört es sich so an als ob die Tachoscheibe irgendwo Spiel hat und wo dagegen schlägt.
Alles nicht permament, manchmal tagelang nichts, dann kommt aber wieder irgendwo was, manchmal alles hintereinander.
Zusätzlich wurde ich nach Abholung aus der Werkstatt bald skeptisch, ob die das Auto wirklich vorsichtig behandelt haben, so wie ich es explizit gefordert hatte. Er war bei Abholung nämlich total sauber, sowohl innen als auch außen. Zuerst dachte ich mir nicht viel dabei, doch als ich mir das dann ein paar Tage später genauer ansah, traf mich der Schlag. Sowohl die Mittelkonsole, als auch die Bedienelemente in den Türen, die B-Säulen Verkleidungen außen und der "Heckspoiler sind zerkratzt. Überall swirls, am extremsten bei den B-Säulen Verkleidungen außen auf der Beifahrerseite. Das sind dort keine Wischkratzer mehr, das ist wirklich komplett zerkratzt.
Dem Händler alles gemeldet und für Anfang Jänner nach ihrem Winterurlaub wieder Termin ausgemacht.
Von 20.12. bis. 03.01. zu den unterschiedlichsten Zeitpunkten und bei unterschiedlichsten Wetterverhältnisse Testfahrten gemacht um vielleicht die Geräusche besser benennen zu können bzw. herauszufinden wann was auftritt. Leider ohne Erfolg. Ich bin mir sicher, dass da noch das ein oder andere nicht passt, hab manche Sachen auch auf Video, aber was hilft das. Wenn es so unregelmäßig auftritt und kaum zu reproduzieren ist....
Was aber noch dazu kam: Tankdeckel plötzlich nicht mehr bündig mit Karosse und der Fahrerseite Außenspiegel vibriert bei höheren Geschwindigkeiten (nur das Glas)
Am 04.01. beim Händler gewesen. 2 Stunden Diskussion, mit dem Ergebnis, dass sie eigentlich nicht einsehen die zerkratzten pianoblack Teile zu ersetzen. Gereinigt mit Microfasertüchern haben sie ihn, aber sie können ja nichts dafür dass die Teile so empfindlich sind. Das ist jetzt ganz kurz zusammengefasst und wird der 2 stündigen Diskussion nicht gerecht. Wir haben lange diskutiert, aber zu einer Zusage zu einem Ersetzen konnte ich sie nicht bringen.
Die belegbaren Fehler abermals angeredet: "B-Säulen Geräusch", Keyless entry, Tankdeckel, Vibrieren Rückspiegel und auch gesagt, dass ich der Meinung bin, dass da noch mehr Geräusche sind, die da nicht hingehören.
Der Händler wollte weiters den für sie zuständigen, übergeordneten Mazda Austria Menschen mit ins Boot holen und von dem wissen, was er (gerade im Bezug auf das B-Säulen Geräusch) machen soll. Vorher wollte er das Auto nicht auf gut Glück zerlegen.
Ich bin im Prinzip sehr unzufrieden vom Händler weggefahren und hab am nächsten Tag versucht den Mazda Austria Menschen direkt zu erreichen. Der war aber letzte Woche auf Urlaub und kam erst am 11.01. retour. Also hab ich ihm ein email geschrieben, ein sehr langes, wo ich ihm die ganze Geschichte geschildert habe, so ähnlich wie euch jetzt.
Es war eine Beschwerde über die vielen Mängel, die das Auto hat und das Pochen auf eine Lösung mit den pianoblack Teilen. Der Schlusssatz war wortwörtlich: "In Erwartung einer Rückmeldung nach Ihrem Urlaub verbleibe ich...."
Das war am 06.01. Lesebestätigung kam am 07.01.20. Am 11.01. war ja dann sein Urlaub aus. Als ich bis Dienstag nachmittag immer noch nichts gehört hatte, habe ich meinen Händler angerufen und ihm gesagt, dass die Probleme nach wie vor da sind und wann ich ihm das Geräusch bei der B-Säule wieder "vorzeigen" kann. Er hat dann gemeint, dass ich ja eh schon ein mail an Mazda Austria geschrieben habe, der Mazda Austria Mensch sich bei mir meldet und wir dann zu dritt einen Termin ausmachen. Vorher macht er nichts mehr.
Heute ist schon Donnerstag. Noch immer hat sich der Herr von Mazda Austria nicht gemeldet und meine Wut und Enttäuschung wird eigentlich stündlich größer. Jeden Tag unterwegs mit einem mangelhaften Auto und derzeit auch keine Chance auf Besserung, solange sich der Herr von Mazda Austria nicht meldet. Bis morgen gebe ich ihm noch, dann werde ich selbst die Initiative ergreifen und anrufen. Das was meiner Meinung nach eigentlich nicht sein sollte -> nach so einem mail hätte ich mir spätestens am Dienstag dieser Woche eine Rückmeldung erwartet.
Ich hab mich die letzten knapp 3 Jahre wirklich zu einem kleinen Mazda Fanboy entwickelt, sie sind jetzt aber innerhalb weniger Woche dabei mich komplett zu vergraulen.....
Anniversary edition - 100 Jahre Mazda - für mich war das eine Bank und sonnenklar, dass da alles passen wird... Schwer getäuscht, denn derzeit ist es einfach nur ein Desaster... Wie glücklich der neue Besitzer meines alten BN wohl sein muss?
Viel Geld versenkt um sich Ärger ins Haus zu holen. Auch ich werde meine Lehren daraus ziehen. Gib nie ein Auto her, dass du als das beste Auto deiner Autokarriere bezeichnet hast.
Die Hoffnung auf ein Happy End ist nach wie vor da, aber die verlorene Anfangsfreude an einem Neufahrzeug kann nicht mehr ersetzt werden. Das ist echt sehr schade.... Und die Zweifel ob sie das alles so hinkriegen, damit ich happy bin (inkl. neuen Pianoblackteilen) sind sehr groß