
btun8
Neuling
- Dabei seit
- 08.01.2014
- Beiträge
- 240
- Zustimmungen
- 11
- Auto
- Mazda 3 BM G120
Hallo Leute,
Ich habe heute die Kamera eingebaut , jedoch ohne Erfolg.
Es passiert Nichts wenn ich den Rückwärtgang einlege. (Motor war an)
Beim Einbau war die Batterie abgeklemmt und ich habe sogar einen Reset den MZD gemacht.
Ich habe mir eine XOMAX XM-012 (über Amazon) gekauft und diese vor dem Einbau mit einer 9V Batterie am TV getestet.
Ich habe mir dann die Einbauanleitung genommen, jedoch habe ich die Kabel an den bestehenden Kabelbaum nicht angelötet sondern einen MZD C20 Kabelbaumverlängerung mit dem Videosignalkabel und der Stromversorgung gekauft. SINOSMART C20 Verbindung Kabel für Mazda 3 Hatchback ATENZA Rückfahr Kamera zu OEM Monitor ohne Beschädigung der Auto Verdrahtung in SINOSMART C20 Verbindung Kabel für Mazda 3 Hatchback ATENZA Rückfahr Kamera zu OEM Monitor ohne Beschädigung der Auto Verdrahtung aus Fahrzeug Kamera auf AliExpress.com | Alibaba Group
Dann habe ich noch so ein DC Verlängerungskabel bestellt.
https://www.amazon.de/Liwinting-Verlängerungs-Stromkabel-Auto-LKW-Monitor-Parken-Rückkamera-Weiß-DC-kabel-2m/dp/B077WW984W/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1542404468&sr=1-1&keywords=strom+5.5MM+kabel
Damit ich alles zu Hause verlöten kann, ohne dass ich beim Auto löten muss.
( Habe in der Garage keinen Stromanschluss und keine Möglichkeit)
Folgendes:
Xoamx XM 012
MZD C20
Verkabelung:
Hier Habe ich das mitgelieferte Stromkabel von der Kamera an die Stromversorgung des MZD C20 angelötet.
(rot auf rot schwarz auf schwarz/ einzeln mit Schrumpfschlauch )
Im Bild sieht man auch noch das DC Verlängerungskabel (schwarz) und das Videosignalkabel ist (gelb)
Als ich fertig war habe ich.
Beide Kabel ( Stromversorgung und Videosignal habe ich gemessen und sie sind "durchgängig" .
(Signal kommt an und es gibt keinen Kabelbruch)
Hier habe ich das Kabel entlang der bestehenden Kabelführung verlegt
Hier sieht man das MZD C20 und die angeschlossenen Kabel:
Die 2 schwarzen einzelnen Kabel geführten Kabel kommen von Links und sind dann dementsprechend verlegt.
Das Videosignalkabel ist hinter dem Blech.
Hat jemand es auch so verlegt?
Muss ich es vielleicht mit einem DC Wandler versuchen? (obwohl sie mit 9V funktioniert hat)
Oder sollte ich die Kabelverbindungen doch entfernen und diese verlöten ? (Obwohl ich hier nur die Stromversorgung anlöten "könnte" da ja bei dem MZD C20 ja das Videosignalkabel eine Steckervindung hat.
Bitte um Vorschläge.
Ich habe mich schon so darauf gefreut ;(
Mfg
Felix
Ich habe heute die Kamera eingebaut , jedoch ohne Erfolg.
Es passiert Nichts wenn ich den Rückwärtgang einlege. (Motor war an)
Beim Einbau war die Batterie abgeklemmt und ich habe sogar einen Reset den MZD gemacht.
Ich habe mir eine XOMAX XM-012 (über Amazon) gekauft und diese vor dem Einbau mit einer 9V Batterie am TV getestet.
Ich habe mir dann die Einbauanleitung genommen, jedoch habe ich die Kabel an den bestehenden Kabelbaum nicht angelötet sondern einen MZD C20 Kabelbaumverlängerung mit dem Videosignalkabel und der Stromversorgung gekauft. SINOSMART C20 Verbindung Kabel für Mazda 3 Hatchback ATENZA Rückfahr Kamera zu OEM Monitor ohne Beschädigung der Auto Verdrahtung in SINOSMART C20 Verbindung Kabel für Mazda 3 Hatchback ATENZA Rückfahr Kamera zu OEM Monitor ohne Beschädigung der Auto Verdrahtung aus Fahrzeug Kamera auf AliExpress.com | Alibaba Group
Dann habe ich noch so ein DC Verlängerungskabel bestellt.
https://www.amazon.de/Liwinting-Verlängerungs-Stromkabel-Auto-LKW-Monitor-Parken-Rückkamera-Weiß-DC-kabel-2m/dp/B077WW984W/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1542404468&sr=1-1&keywords=strom+5.5MM+kabel
Damit ich alles zu Hause verlöten kann, ohne dass ich beim Auto löten muss.
( Habe in der Garage keinen Stromanschluss und keine Möglichkeit)
Folgendes:
Xoamx XM 012

MZD C20

Verkabelung:
Hier Habe ich das mitgelieferte Stromkabel von der Kamera an die Stromversorgung des MZD C20 angelötet.
(rot auf rot schwarz auf schwarz/ einzeln mit Schrumpfschlauch )
Im Bild sieht man auch noch das DC Verlängerungskabel (schwarz) und das Videosignalkabel ist (gelb)
Als ich fertig war habe ich.
Beide Kabel ( Stromversorgung und Videosignal habe ich gemessen und sie sind "durchgängig" .
(Signal kommt an und es gibt keinen Kabelbruch)

Hier habe ich das Kabel entlang der bestehenden Kabelführung verlegt

Hier sieht man das MZD C20 und die angeschlossenen Kabel:
Die 2 schwarzen einzelnen Kabel geführten Kabel kommen von Links und sind dann dementsprechend verlegt.
Das Videosignalkabel ist hinter dem Blech.


Hat jemand es auch so verlegt?
Muss ich es vielleicht mit einem DC Wandler versuchen? (obwohl sie mit 9V funktioniert hat)
Oder sollte ich die Kabelverbindungen doch entfernen und diese verlöten ? (Obwohl ich hier nur die Stromversorgung anlöten "könnte" da ja bei dem MZD C20 ja das Videosignalkabel eine Steckervindung hat.
Bitte um Vorschläge.
Ich habe mich schon so darauf gefreut ;(
Mfg
Felix