BPF
- Dabei seit
- 16.06.2022
- Beiträge
- 9
- Zustimmungen
- 19
Hallo Forum,
das Display des Infotainment-Systems in meinem Mazda 3 BM (Bj. 2014) sah seit einiger Zeit nicht mehr schön aus.
Es sah aus als ob sich Spinnennetze in den oberen Ecken ausbreiten würden.
Das begann mit kleinen Stellen breitete sich über die Zeit aber immer weiter aus, bis es mir wirklich störte.
Da ich zu diesem Problem wenig Hilfe fand (obwohl es nicht selten vorzukommen scheint), will ich hier teilen, wie ich es kostengünstig behoben habe.
Ich hoffe es hilft dem einen oder anderen.
Zunächst sucht ich bei meinem Vertragshändler Rat, der mir aber nur anbieten konnte das komplette infotainment-System auszutauschen, was ein teurer Spaß gewesen wäre (ich meine mich an rund 1000€ zu erinnern).
Nach einiger Recherche stellte sich heraus, dass das eigentliche Display in der Regel nicht das Problem ist. sondern der Digitizer (eine Doppel-Scheibe vor dem Display, das für die Touch-Bedienung zuständig ist).
Diesen kann man als Einzelteil leicht ab rund 30€ finden (einfach nach Mazda 4 BM Digitizer suchen).
Ein solches Ersatzteil habe ich mir bestellt und eingebaut, wofür ich knapp drei Stunden benötigte.
Hier zunächst der Zustand vorher:
Im eingeschalteten Zustand:
Besonders störend bei Verwendung von Android Auto:
Zunächst muss die Einheit aus Zierleiste und Lüftungsauslässen gelöst werden:
Das geht recht einfach, wenn man bei geöffnetem Handschuhfach rechts begonnen wird die Zierleiste abzuziehen:
Das geht im Prinzip ohne Werkzeug, ein Kunststoffkeil o.Ä. zum Hebeln ist aber hilfreich:
Um das Bauteil beiseite legen zu können muss nur noch der Stecker des Warnblinkerschalters abgezogen werden:
Damit ist das erste Bauteil aus dem Weg:
Als nächstes wird das Infotainment-System gelöst, indem die markierte Schraube entfernt wird:
Nun kann das gesamte System etwas hervorgezogen werden:
das Display des Infotainment-Systems in meinem Mazda 3 BM (Bj. 2014) sah seit einiger Zeit nicht mehr schön aus.
Es sah aus als ob sich Spinnennetze in den oberen Ecken ausbreiten würden.
Das begann mit kleinen Stellen breitete sich über die Zeit aber immer weiter aus, bis es mir wirklich störte.
Da ich zu diesem Problem wenig Hilfe fand (obwohl es nicht selten vorzukommen scheint), will ich hier teilen, wie ich es kostengünstig behoben habe.
Ich hoffe es hilft dem einen oder anderen.
Zunächst sucht ich bei meinem Vertragshändler Rat, der mir aber nur anbieten konnte das komplette infotainment-System auszutauschen, was ein teurer Spaß gewesen wäre (ich meine mich an rund 1000€ zu erinnern).
Nach einiger Recherche stellte sich heraus, dass das eigentliche Display in der Regel nicht das Problem ist. sondern der Digitizer (eine Doppel-Scheibe vor dem Display, das für die Touch-Bedienung zuständig ist).
Diesen kann man als Einzelteil leicht ab rund 30€ finden (einfach nach Mazda 4 BM Digitizer suchen).
Ein solches Ersatzteil habe ich mir bestellt und eingebaut, wofür ich knapp drei Stunden benötigte.
Hier zunächst der Zustand vorher:
Im eingeschalteten Zustand:
Besonders störend bei Verwendung von Android Auto:
Zunächst muss die Einheit aus Zierleiste und Lüftungsauslässen gelöst werden:
Das geht recht einfach, wenn man bei geöffnetem Handschuhfach rechts begonnen wird die Zierleiste abzuziehen:
Das geht im Prinzip ohne Werkzeug, ein Kunststoffkeil o.Ä. zum Hebeln ist aber hilfreich:
Um das Bauteil beiseite legen zu können muss nur noch der Stecker des Warnblinkerschalters abgezogen werden:
Damit ist das erste Bauteil aus dem Weg:
Als nächstes wird das Infotainment-System gelöst, indem die markierte Schraube entfernt wird:
Nun kann das gesamte System etwas hervorgezogen werden: