
rob_92
Neuling
- Dabei seit
- 08.11.2014
- Beiträge
- 63
- Zustimmungen
- 0
Hallo an alle Mazda Fahrer
Ich bin neu im Forum, ich bin 22 jahre jung und habe mir vor 2 Monaten einen Gebrauchten Mazda 3 bl 2.2 gegönnt.
Habe ihn bei einem BMW Händler gekauft da er dort in Zahlung gegeben wurde.
Auto ist Bj03/2012 und hatte beim kauf 58tkm runter, und z.Z. ca62tkm.
Der Händler hat neues Öl draufgemacht und die Dazugehöige Inspektion durchgeführt.
Fahre in der woche meist nur 6-10km zur arbeit aber am wochenende Strecken von über 50km und mehr deswegen auch der Diesel.
Gestern Sbend bin ich zur Arbeit gefahren, alles gut auch im Kalten zustand gezogen (habe ihn aber im kalten nie gedrückt, max bis 2000u/min) und nach derSpätschicht losgefahren und erstmal nix gemerkt, dann nach 1km auf die Schnellstraße und dann gemerkt, das da garnix mehr kommt.
Fuhr sich quasi wie ein 70ps dieselsaugmotor, mehr als 80km/h ging nicht mehr, motor hat sich auch nicht normal angehört.
Naturlich mit 80 weitergefahren von der Schnellstraße runter dann hat er aufeinmal gezogen, bin dann umweg gefahren, und dann hat alles funktioniert.
Heute zur Werkstatt, nur da diese Feierabend hatte soll ich Montag wiederkommen. Wollte anschließend einige einkäufe erledigen und habe zwischendurch gemerkt das der mal beim anfahren nicht voran wollte, dann war aufeinmal das schalten vom 1 in 2 gang und anderesrum fast nicht möglich(sehr schwergängig).
Dann über die bahn zurück hat alles geklappt nur haben so gefühlt 40ps und 50Nm gefehlt.
Es waren bisjetzt NIE warnleuchten an.
Hatte wer mal ein ähnliches Problem?
Ist das der Turbo oder könnte es auch der DPF sein der Zusitzt? (zwischendurch mal sehr hohen Verbraucht gehabt, war woll ne Freibrennung im gange)
Musste diesen leider einmal abbrechen.
Kann man da pauschal vielleicht sagen was da sein Könnte?
M.f.G. und schönes wochenende noch
Robert
Ich bin neu im Forum, ich bin 22 jahre jung und habe mir vor 2 Monaten einen Gebrauchten Mazda 3 bl 2.2 gegönnt.
Habe ihn bei einem BMW Händler gekauft da er dort in Zahlung gegeben wurde.
Auto ist Bj03/2012 und hatte beim kauf 58tkm runter, und z.Z. ca62tkm.
Der Händler hat neues Öl draufgemacht und die Dazugehöige Inspektion durchgeführt.
Fahre in der woche meist nur 6-10km zur arbeit aber am wochenende Strecken von über 50km und mehr deswegen auch der Diesel.
Gestern Sbend bin ich zur Arbeit gefahren, alles gut auch im Kalten zustand gezogen (habe ihn aber im kalten nie gedrückt, max bis 2000u/min) und nach derSpätschicht losgefahren und erstmal nix gemerkt, dann nach 1km auf die Schnellstraße und dann gemerkt, das da garnix mehr kommt.
Fuhr sich quasi wie ein 70ps dieselsaugmotor, mehr als 80km/h ging nicht mehr, motor hat sich auch nicht normal angehört.
Naturlich mit 80 weitergefahren von der Schnellstraße runter dann hat er aufeinmal gezogen, bin dann umweg gefahren, und dann hat alles funktioniert.
Heute zur Werkstatt, nur da diese Feierabend hatte soll ich Montag wiederkommen. Wollte anschließend einige einkäufe erledigen und habe zwischendurch gemerkt das der mal beim anfahren nicht voran wollte, dann war aufeinmal das schalten vom 1 in 2 gang und anderesrum fast nicht möglich(sehr schwergängig).
Dann über die bahn zurück hat alles geklappt nur haben so gefühlt 40ps und 50Nm gefehlt.
Es waren bisjetzt NIE warnleuchten an.
Hatte wer mal ein ähnliches Problem?
Ist das der Turbo oder könnte es auch der DPF sein der Zusitzt? (zwischendurch mal sehr hohen Verbraucht gehabt, war woll ne Freibrennung im gange)
Musste diesen leider einmal abbrechen.
Kann man da pauschal vielleicht sagen was da sein Könnte?
M.f.G. und schönes wochenende noch
Robert