Mazda3 (BK) Mazda 3 (BK) MKL Blinkt kurzzeitig - Motor unruhig

Diskutiere Mazda 3 (BK) MKL Blinkt kurzzeitig - Motor unruhig im Mazda3 und Mazda3 MPS Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo zusammen, seit ein paar Tagen läuft mein BK schwerfällig und unruhig. Dieses Phänomen legt sich allerdings nach einer Weile bzw...
  • Mazda 3 (BK) MKL Blinkt kurzzeitig - Motor unruhig Beitrag #1
Kortez

Kortez

Nobody
Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen läuft mein BK schwerfällig und unruhig. Dieses Phänomen legt sich allerdings nach einer Weile bzw. zurückgelegter Strecke wieder.

Verlauf :

Kurz nach dem losfahren blinkte die MKL für einige Sekunden. An der Ampel lief der Motor unruhig und es wirkte so, als ob er absäuft.

Ich machte mich direkt auf den Weg zu meiner Werkstatt wo der Fehlerspeicher ausgelesen wurde, leider ohne Ergebnis.
Nach dem auslesen des Fehlerspeichers drehte der Mechaniker noch eine Runde allerdings konnte er auch hier nichts ungewöhnliches feststellen.

Am nächsten Morgen das selbe Spiel.
Ich fuhr los und nach ein paar hundert Metern fängt der Motor an unruhig zu laufen.
Gefühlt fehlte die Leistung vom 2 zum 3. Gang. Die Drehzahl schwankt dabei stark.
Das ganze legt sich nach einer Weile und tritt dann nur sporadisch auf.🤔

Heute war wieder alles dabei (blinkende MKL, unruhiger Motor und die gefühlt fehlende Leistung im 2. Gang)
Kurz nach dem Video war wieder alles Ok 🤯

Habe es gefilmt und hoffe das jemand von euch eine Idee hat.

LG

Fahrzeug:

Mazda 3 BK 1.6 Automatik
BJ 2008
137 tkm

 
  • Mazda 3 (BK) MKL Blinkt kurzzeitig - Motor unruhig Beitrag #2
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.557
Zustimmungen
3.313
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Könntest Du sagen, dass dies "nur" während der Warmlaufphase, also direkt nach einem Start mit kaltem Motor, der Fall ist?
 
  • Mazda 3 (BK) MKL Blinkt kurzzeitig - Motor unruhig Beitrag #3
Kortez

Kortez

Nobody
Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Nicht direkt, ich lasse den Motor immer im stand etwas warm laufen bevor ich losfahre( ich weiß, nicht umweltfreundlich)
Die Probleme treten dann nach einigen hundert Metern auf. Um ehrlich zu sein habe ich seit dem ersten auftreten des Fehlers keine weiten Strecken zurückgelegt.
 
  • Mazda 3 (BK) MKL Blinkt kurzzeitig - Motor unruhig Beitrag #4
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.557
Zustimmungen
3.313
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Und dabei läuft der Motor im Leerlauf noch ruhig? Erst wenn Du losfährst, also Gas gibst kommen die Probleme?
Außerdem erreichst Du damit nicht mal im Ansatz eine Kühlwassertemperatur >50°C, d.h. der Motor wird erst richtig betriebswarm nach einigen Kilometer.
Es erscheint mir, als ob mit der Kaltlaufregelung des Motors etwas nicht stimmt? Oder Drosselklappe, AGR-Ventil (verdreckt?) ? Oder auch ganz etwas Anderes.... ?
 
  • Mazda 3 (BK) MKL Blinkt kurzzeitig - Motor unruhig Beitrag #5
Kortez

Kortez

Nobody
Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Danke für deine Antwort.
Ja im Leerlauf läuft der Motor ruhig.
Ich hatte heute frei und bin mal eine längere Strecke gefahren. Auffallend ist, das ruhiges fahren kaum Probleme bereitet.
Also fahre ich langsam von der Ampel los, schaltet das Getriebe ohne Probleme und auch die MKL blinkt nicht.
Trete ich doller aufs Gas, bemerkt man den Leistungsabfall, den unruhigen Motorlauf und die MKL springt an. Komme ich danach zum stehen ( Ampel ) dann läuft der Motor unruhig aber das legt sich durch "normales" bzw. langsames fahren wieder.
Der Verbrauch hat sich auch nicht geändert.

Ich habe wieder ein Video gemacht, wobei der Teil mit dem anfahren etwas missglückt ist da es kein wirkliches Anfahren ist 😅 das werde ich morgen nochmal besser machen.

Im Leerlauf hört man ein "klickern" .
Ob das jetzt normal ist kann ich nicht beurteilen, mehrere Werkstätten haben da in den vergangenen Jahren nichts negatives gesagt.
2021 wurde bei Mazda der Klopfsensor erneuert ...die MKL verhielt sich zu der Zeit identisch. Allerdings gab es da diesen unruhigen Motorlauf nicht.
Ende Dezember wurde die Batterie gewechselt. Als ich das Auto abgeholt habe und losfuhr hatte ich die ersten Kilometer auch das Phänomen das der Wagen gefühlt absäuft an der Ampel. Das hat sich dann aber nach einer Weile wieder gelegt.
Anfang Januar wurde das Felgenhorn abgeschliffen ( gut hat nun wirklich nichts damit zu tun) Aber auch danach hatte ich das Problem mit dem gefühlt absaufendem Motor. Dann war einige Tage ruhe bis das jetzige Problem aufgetreten ist.


Schönen Abend noch 🙂
 
  • Mazda 3 (BK) MKL Blinkt kurzzeitig - Motor unruhig Beitrag #6
Grabber28

Grabber28

Mazda-Forum User
Dabei seit
30.06.2004
Beiträge
976
Zustimmungen
164
Ort
Enzesfeld, Niederösterreich, Österreich
Auto
Mazda 6 GJ Spirit
KFZ-Kennzeichen
Der 1.6er hat eine variable Nockenwellenverstellung und ebenso ein variables Saugrohr.
Wurde die Ansaug- / Einlassseite in der Werkstatt schon überprüft?
 
  • Mazda 3 (BK) MKL Blinkt kurzzeitig - Motor unruhig Beitrag #7
black6

black6

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
2.548
Zustimmungen
491
Ort
SüdWestDeutschland
Auto
seit 1987 nur Mazda´s ... bis 17.08.2018
Wieviele km bist Du nach dem Wechsel der Batterie denn schon gefahren?
 
  • Mazda 3 (BK) MKL Blinkt kurzzeitig - Motor unruhig Beitrag #8
Kortez

Kortez

Nobody
Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Der 1.6er hat eine variable Nockenwellenverstellung und ebenso ein variables Saugrohr.
Wurde die Ansaug- / Einlassseite in der Werkstatt schon überprüft?

Nein, bis jetzt wurde nur der Fehlerspeicher ausgelesen. Ich fahre nächste Woche nochmal zur Werkstatt...bin gespannt ob sie diesmal was feststellen können.

Wieviele km bist Du nach dem Wechsel der Batterie denn schon gefahren?

Wenn's hochkommt gerade mal 200 km und ein Großteil davon im Stadtverkehr.
 
  • Mazda 3 (BK) MKL Blinkt kurzzeitig - Motor unruhig Beitrag #9
black6

black6

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.12.2009
Beiträge
2.548
Zustimmungen
491
Ort
SüdWestDeutschland
Auto
seit 1987 nur Mazda´s ... bis 17.08.2018
kann dann durchaus sein das das Steuergerät noch in der "Lernphase" ist.
 
  • Mazda 3 (BK) MKL Blinkt kurzzeitig - Motor unruhig Beitrag #10
Kortez

Kortez

Nobody
Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
kann dann durchaus sein das das Steuergerät noch in der "Lernphase" ist.
Oh okay, also sind diese Kurzstrecken da wahrscheinlich auch nicht förderlich.
Kann ich da selbst aktiv "helfen" oder braucht er einfach seine Zeit zum lernen ?
 
  • Mazda 3 (BK) MKL Blinkt kurzzeitig - Motor unruhig Beitrag #11
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.557
Zustimmungen
3.313
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
"Motor-Steuergerät und (neue) Lernphase" - dies kann ich mir "nur wegen einem Batteriewechsel" kaum vorstellen.
Auch wenn bisher keine Fehlermeldungen hinterlegt waren, wurden die Lambdasonden mal überprüft?
Gerade deswegen, weil der Fehler auftritt bei kaltem Motor und Beschleunigen.
Auch könnte durchaus eine der Zündspulen verantwortlich sein (ruckeln, blinkende MKL), die im Kaltzustand nicht einwandfrei funktioniert. Außerdem - wann wurden zuletzt die Zündkerzen erneuert?
Ein Hinweis bei einer evtl. defekten variablen Nockenwellensteuerung sollte ein zusätzlicher Benzingeruch sein. Aber dann auch ein grundsätzliches Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen, auch mit warm gefahrenen Motor.
 
  • Mazda 3 (BK) MKL Blinkt kurzzeitig - Motor unruhig Beitrag #12
Kortez

Kortez

Nobody
Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Bis dato wurde nichts geprüft da im Fehlerspeicher nichts zu sehen war.
Sie sind den Wagen dann auch probegefahren aber selbst da haben sie nichts festgestellt.

Zu den Zündkerzen kann ich gerade nichts sagen, da müsste ich mal mit meiner Mutter sprechen (Erstbesitzer)
Aber seit 2018, seit ich der Besitzer bin, wurde da nichts gemacht.

Das mit der Nockenwellensteuerung können wir denke ich ausschließen da der Motor wirklich ruhig im Leerlauf ist ..einen Benzingeruch nehme ich auch nicht wahr.

Heute früh auf dem Weg zur Arbeit lief alles wie immer. Fahre ich "ruhig" passiert nichts ...trete ich doller aufs Gas kommen die Fehler. Auch die mkl blinkte und ist nun zum ersten mal nicht wieder ausgegangen sondern leuchtet jetzt konstant.

Ich habe am Montag einen Termin in der Werkstatt, hoffe das ich nicht wieder nur 40€ für das fehlerspeicherauslesen zahlen muss weil vllt wieder alles in Ordnung ist .

Sollte ich mit der leuchtenden MKL nun eher auf unnötige strecken verzichten und den Wagen möglichst stehen lassen oder brauche ich mir da keine Gedanken machen ?

LG
 
  • Mazda 3 (BK) MKL Blinkt kurzzeitig - Motor unruhig Beitrag #13
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.557
Zustimmungen
3.313
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
@Kortez
Wenn die MKL jetzt bei Fahrt "dauerleuchtet" solltest Du wirklich umgehend in die Werkstatt fahren und schon gar keine unnötigen Fahrten mehr machen. Fahr dann auch mal lieber "dezent mit dem Gasfuß", zumal du ja schreibst, dass es bei ruhiger Fahrweise mit niedrigen Gaspedaldruck scheinbar ruhiger bleibt?
(in dem Zusammenhang: auch mal den elektr. Gaspedalsensor checken, vielleicht liegt es "nur" daran?)
 
  • Mazda 3 (BK) MKL Blinkt kurzzeitig - Motor unruhig Beitrag #14
Kortez

Kortez

Nobody
Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Guten Morgen,

Kleines Update.
Mein BK ist jetzt in der Werkstatt und ich habe gerade den Anruf vom Mechaniker bekommen.
Fehlerauslesen ergab das eine Zündspule hinüber ist( Zündausetzer Zylinder 2!?) Die Zündkerzen sind auch durch bzw. Kurz davor ( habe alle Werkstatt Rechnung überprüft, die Kerzen sind tatsächlich noch die von 2008 )

Vorschlag war jetzt alle Kerzen und Zündspulen zu wechseln.
Oder nur die Defekte + alle Kerzen.

Er meinte aber das in naher Zukunft der Fehler auch bei den anderen Zündspulen auftreten kann.

Hab jetzt das OK gegeben einmal alles zu tauschen.
Rechnung wird sich auf ca. 900€ belaufen.
Ob dieser Preis jetzt "gerechtfertigt" ist kann ich nicht beurteilen ..Zündspulen und Kerzen kosten ja laut Google nicht die Welt...
Echt blöd wenn man so gar keine Ahnung hat 😪

Lg
 
  • Mazda 3 (BK) MKL Blinkt kurzzeitig - Motor unruhig Beitrag #15
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.557
Zustimmungen
3.313
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Hast Du den bei Mazda ... oder in einer freien Werkstatt?
900€ finde ich schon ganz schön heftig? Wenn man mal überschlägig rechnet:
4x Zündspulen und 4x Kerzen guter Wahl (kein Billig-Ramsch) ca. 250€ Material, Arbeitszeit ca.250€ (hoch angesetzt) + evtl. Kosten für Fehlersuche etc. - da würde ich 550 - 650€ als "normal" ansehen. Eine Mazda-Werkstatt mit orig. Mazda-Teilen liegt erfahrungsgemäß rd. 20-25% höher. Dann würde es in etwa passen .
Oder habe ich mich jetzt total verkalkuliert? Alles wird teurer ... 😕
 
  • Mazda 3 (BK) MKL Blinkt kurzzeitig - Motor unruhig Beitrag #16
Kortez

Kortez

Nobody
Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Ja ich fand's auch happig...bin bei Euromaster und eigentlich sehr zufrieden.
Die Werkstatt ist nicht gerade um die Ecke und da wollte ich ihn jetzt nicht wieder abholen um dann nochmal auf Werkstattsuche zu gehen 😕
Habe das ganze ja nur telefonisch abgesegnet und noch keine Rechnung gesehen, vllt wird's ja günstiger 😂
 
Thema:

Mazda 3 (BK) MKL Blinkt kurzzeitig - Motor unruhig

Mazda 3 (BK) MKL Blinkt kurzzeitig - Motor unruhig - Ähnliche Themen

Mazda 3 BK Zündausetzer: Hallo zusammen, Ich bin langsam am verzweifeln. Mein Fahrzeug: Mazda 3 BK BJ 2008 1.6 Benzin Mein Problem: Fahrzeug läuft im Stand unruhig und...
Probleme mit meinem Mazda 3 1.6 Diesel: Guten Tag, Ich habe im Forum schon einige Threads gelesen aber keine Lösung gefunden. Ich fahre einen Mazda 3 Bk 1.6 Diesel Bj 2006 mit 168tkm...
626 (GF/GW) 626 GF - Motor im Leerlauf aus; erst nach 15 min gestartet: Hallo, Freunde des guten Geschmacks! ;-) Etwas sonderbares ist mir heute widerfahren und vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen! Fahrzeug: Mazda...
Mazda 6 GH (Kombi) - Startprobleme bei warmen Motor: Hi allerseits, ich hab da mal ein Problem was mir Kopfschmerzen bereitet: Im April war ich zur jährlichen Durchsicht (KM-Stand grad mal 59000)...
626 (GF/GW) Unruhiger Kaltlauf / Motor geht aus, Warmlauf alles OK: Hallo zusammen, wir haben ein Problemchen mit unserem Mazda 626, BJ 2002, 2,0 115 PS, Motor FS: 1. Anlassen: relativ normal, dreht auf ~...
Oben