
Nipponheizer68
Neuling
Hallo Leute,
nachdem an meinem Mazda 3 schon länger nichts mehr gebastelt wurde und mir meine bisherige Standartanlage (ohne BOSE, Mazda 3 EZ 2005) zu "lau" klingt, habe ich als absoluter Car-Hifi-Laie einige Fragen an euch..
Zunächst hatte ich eigentlich vor, das bisherige Radio über Doppel-DIN-Schacht durch ein neues, schickes 2DIN-Radio (z.B. von Pioneer) zu ersetzen, die Standartlautsprecher drin zu lassen, um dann in den Kofferraum ne schöne Endstufe und einen Woofer zu pflanzen..
Leider ist mir dann schnell klar geworden, dass das zentrale Display für Uhr/Radio/Klima (hab ne Klimaautomatik..) ja im alten Radio mit drinhängt und ich dann zwangsweise kein BC und keine Klima mehr hätte.. würde denn die Klimaautomatik an sich noch funktionieren, also auch ohne Display? Und hängt die faktisch am gleichen Kabelbaum wie auch die Lautsprecher und die Spannungsversorgung (beim alten Radio) ?
Zweite und auch kostengünstige Möglichkeit zur Soundverbesserung wäre für mich alles dabei zu belassen und die alten Lautsprecher rauszuwerfen.. Auf was muss ich denn beim Kauf von den neuen Mittel-/Hochtönern(?) achten? Den Durchmesser bekomme ich ja raus, gibt es noch weitere wichtige Kenngröße?
Auf der Suche nach einer Möglichkeit, mit der Standart Mazda-Anlage doch eine Endstufe anzusteuern, stolperte ich in der Forensuche über den Begriff "High Low Adapter".. könnte ich damit problemlos eine Endstufe mit dem alten Radio betreiben und wenn ja, wie funktioniert das beim Anklemmen? Am alten Radio ist ja meines Wissens nur die Antenne, der Wechsleranschluss und der Anschluss für Spannung, Lautsprecher etc..
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand jemand hier weiterhelfen könnte!
Gruß,
Felix
nachdem an meinem Mazda 3 schon länger nichts mehr gebastelt wurde und mir meine bisherige Standartanlage (ohne BOSE, Mazda 3 EZ 2005) zu "lau" klingt, habe ich als absoluter Car-Hifi-Laie einige Fragen an euch..
Zunächst hatte ich eigentlich vor, das bisherige Radio über Doppel-DIN-Schacht durch ein neues, schickes 2DIN-Radio (z.B. von Pioneer) zu ersetzen, die Standartlautsprecher drin zu lassen, um dann in den Kofferraum ne schöne Endstufe und einen Woofer zu pflanzen..
Leider ist mir dann schnell klar geworden, dass das zentrale Display für Uhr/Radio/Klima (hab ne Klimaautomatik..) ja im alten Radio mit drinhängt und ich dann zwangsweise kein BC und keine Klima mehr hätte.. würde denn die Klimaautomatik an sich noch funktionieren, also auch ohne Display? Und hängt die faktisch am gleichen Kabelbaum wie auch die Lautsprecher und die Spannungsversorgung (beim alten Radio) ?
Zweite und auch kostengünstige Möglichkeit zur Soundverbesserung wäre für mich alles dabei zu belassen und die alten Lautsprecher rauszuwerfen.. Auf was muss ich denn beim Kauf von den neuen Mittel-/Hochtönern(?) achten? Den Durchmesser bekomme ich ja raus, gibt es noch weitere wichtige Kenngröße?
Auf der Suche nach einer Möglichkeit, mit der Standart Mazda-Anlage doch eine Endstufe anzusteuern, stolperte ich in der Forensuche über den Begriff "High Low Adapter".. könnte ich damit problemlos eine Endstufe mit dem alten Radio betreiben und wenn ja, wie funktioniert das beim Anklemmen? Am alten Radio ist ja meines Wissens nur die Antenne, der Wechsleranschluss und der Anschluss für Spannung, Lautsprecher etc..
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand jemand hier weiterhelfen könnte!
Gruß,
Felix