Sascha1502
- Dabei seit
- 18.04.2020
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe hier wie schon oben beschrieben nen netten alten Mazda 3 BK aus dem Jahr 2003. Problem sind die LWR Motoren. Da TÜV ansteht ein bescheidenes Problem. Erst war es der Motor auf der Fahrerseite, nun geht auf der Beifahrerseite auch nichts mehr. Hab einen neuen gebrauchten bestellt und auch der macht nichts. Hab mal ein wenig rumgemessen mit einem Multimeter und kann nur was von ca 3 Volt messen. Da tut sich natürlich nicht viel. Jemand das schonmal gehabt und hat hilfreiche Tips ? Bei Mazda selber bekommt man die nicht neu, nur komplett mit Scheinwerfer und mal ehrlich, beide Seiten sind dann komplett 600 Euro und das grenzt schon fast am wirtschaftlichen Totalschaden . Warum messe ich nur was von 3 Volt ? Sitzt da noch was zwischen , zwischen Drehregler im Cockpit und LWR Motor ?
Edit by SaxnPaule: Titel editiert. "Hilfe benötigt" ist nicht aussagekräftig!
ich habe hier wie schon oben beschrieben nen netten alten Mazda 3 BK aus dem Jahr 2003. Problem sind die LWR Motoren. Da TÜV ansteht ein bescheidenes Problem. Erst war es der Motor auf der Fahrerseite, nun geht auf der Beifahrerseite auch nichts mehr. Hab einen neuen gebrauchten bestellt und auch der macht nichts. Hab mal ein wenig rumgemessen mit einem Multimeter und kann nur was von ca 3 Volt messen. Da tut sich natürlich nicht viel. Jemand das schonmal gehabt und hat hilfreiche Tips ? Bei Mazda selber bekommt man die nicht neu, nur komplett mit Scheinwerfer und mal ehrlich, beide Seiten sind dann komplett 600 Euro und das grenzt schon fast am wirtschaftlichen Totalschaden . Warum messe ich nur was von 3 Volt ? Sitzt da noch was zwischen , zwischen Drehregler im Cockpit und LWR Motor ?
Edit by SaxnPaule: Titel editiert. "Hilfe benötigt" ist nicht aussagekräftig!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: