Mazda 3 BK 1.6 Diesel mit aktiver Motorkontrollleuchte

Diskutiere Mazda 3 BK 1.6 Diesel mit aktiver Motorkontrollleuchte im Allgemeine KFZ-Technik Forum im Bereich Technik und Tuning; Schönen guten Tag zusammen, ich würde hier gerne einmal ein Problem an meinem Fahrzeug schildern, das ich in der individuellen Konstellation hier...
  • Mazda 3 BK 1.6 Diesel mit aktiver Motorkontrollleuchte Beitrag #1

Clevinho

Dabei seit
05.11.2016
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Schönen guten Tag zusammen,

ich würde hier gerne einmal ein Problem an meinem Fahrzeug schildern, das ich in der individuellen Konstellation hier noch nicht gelesen habe. Ich hoffe auf den einen oder anderen Hinweis oder Tipp, wie das Problem am sinnvollsten anzugehen ist

Ich fahre seit November 2012 einen Mazda 3 BK 1.6 Diesel, EZ 19.12.2006. Er hat inzwischen rund 150.000 km gelaufen und gekauft habe ich ihn bei km-Stand ca. 70.000.

In den letzten zwei Jahren hat er so die eine oder andere Kinderkrankheit bekommen. So hatte ich plötzlich Kraftstoffgeruch im Auto, weil die Dichtungen der Injektoren undicht geworden waren. Auf Grund der Schilderungen hier im Forum, die von extrem hohen Kosten sprachen, weil die Werkstätten gerne mal beim Herausziehen der Injektoren diese mit zerstören, habe ich das Thema mit meinem Vater zusammen gelöst, indem wir für 180 € lediglich das Material kauften und die Reparatur erfolgreich selbst vornahmen. Die Injektoren überlebten die Prozedur, weil wir vorsichtig genug waren.

Anschließend ging an dem Auto noch die Lichtmaschine kaputt, die Radmulde im Kofferraum stand voller Wasser und ich brauchte eine neue Heckklappe, weil mir jemand in das parkende Auto gefahren war aber da kann das Auto ja nichts für.

Ein Problem, das ich allerdings nicht in den Griff bekomme, ist der Luftmassenmesser.
Irgendwann meldete sich die Motorkontrollleuchte und teilte mit, dieser sei defekt. Der Wagen fuhr zwar weiter einwandfrei (kein Ruckeln, komb. Verbrauch lt. Anzeige bei 5,5 l/100 km), aber ich kaufte einen neuen, wie sich herausstellte ein totales Billig-Schrottteil aus dem Internet. Nach Einbau des Teils war zwar die MKL aus, aber der Wagen verbrauchte rund 1,0 l mehr Diesel und ruckelte in den km/h-Bereichen 10-60 bei konstanter Gaspedaleinstellung zwischendurch wie ein wilder Stier, der mich abwerfen wollte ^^ ich schickte das Teil zurück und bekam nach Käuferschutzabwicklung über Paypal mein Geld zurück.
Anschließend kaufte ich einen Luftmassenmesser mit Erstausrüsterqualität für rund 150 €. Eingebaut, MKL aus, kein Ruckeln, Verbrauch wieder normalisiert - wunderbar.

Vor einigen Monaten ging dann allerdings die MKL wieder an und zeigte beim Auslesen die Fehler P101 und P102 an, beide beziehen sich auf den Luftmassenmesser. Das Auto lief aber ganz normal.
Ich habe mir das nun eine Weile angeschaut (MKL ging zwischendurch auch mal wieder für ne Woche aus) und inzwischen hat der Mazda auch noch das Symptom, dass er auf der Autobahn bei ca. 140 km/h wie abgeriegelt wirkt - schneller wird er dann nicht mehr. Es kann aber sein, dass er bei der nächsten Fahrt wenige Stunden später wieder die 190 km/h schafft.

Vielleicht kennt hier aus dem Forum ja noch jemand diese Symptome und hat eine Idee, welche Ursachen es geben kann. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass der Luftmassenmesser schon wieder kaputt sein soll (kein Jahr drin).
Gibt es eventuell Bauteile, die die gleichen Symptome oder aber zumindest die gleichen Fehler im Auslesegerät hervorrufen könnten?

Der Wagen soll diesen Monat noch über den TÜV und eine aktive MKL ist da eher ungünstig
Helfen vielleicht schon Reinigung bestimmter Bauteile, gibt es bekannte, modellspezifische Probleme, die regelmäßig "die Übeltäter" sind?!

Freue mich über jede Beteiligung.

Viele Grüße
Marc
 
  • Mazda 3 BK 1.6 Diesel mit aktiver Motorkontrollleuchte Beitrag #2
Manowar1

Manowar1

Mazda-Forum User
Dabei seit
27.07.2016
Beiträge
428
Zustimmungen
60
Ort
Gladbeck
Verdreckter Kraftstofffilter ist beim M3 Diesel eine ganz gängige Ursache, für schlechte Motorleistung.
Gruß Manny
 
  • Mazda 3 BK 1.6 Diesel mit aktiver Motorkontrollleuchte Beitrag #3

Clevinho

Dabei seit
05.11.2016
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Verdreckter Kraftstofffilter ist beim M3 Diesel eine ganz gängige Ursache, für schlechte Motorleistung.
Gruß Manny

Hallo Manny,

vielen Dank für die erste Einschätzung! Der Kraftstofffilter ist ja zum Glück kein besonderer Kostenfaktor, den werden wir wohl beim fälligen Ölwechsel vor dem TÜV-Termin dann auch nochmal auswechseln.

Wie sieht es mit dem Luftmassenmesser aus, denn dieser ist ja zumindest laut Steuergerät das Problem?!
Was könnte die Funktionsfähigkeit des LMM (neben eines per-se-Defekts) noch einschränken?
Ich meine hier im Forum mal gelesen zu haben, dass die LMMs beim Mazda 3 gerne so stark verölen, dass irgendwann die MKL angeht, diese aber nach einer intensiven Reinigung von Ansaugschlauch und Drosselklappe wieder ausgehen soll. Allerdings müsse man das alle paar Monate wiederholen.

Kennt jemand dieses Problem und kann das wirklich der Grund für die aktive MKL sein?

Viele Grüße
Marc
 
  • Mazda 3 BK 1.6 Diesel mit aktiver Motorkontrollleuchte Beitrag #4
Manowar1

Manowar1

Mazda-Forum User
Dabei seit
27.07.2016
Beiträge
428
Zustimmungen
60
Ort
Gladbeck
Hallo Marc,
den LMM vorsichtig mit Bremsenreiniger saubersprühen und anschließend ein
paar Minuten trocknen lassen, und nicht direkt mit vollen Druck in den LMM sprühen.
Mit angezeigten Fehler sind beim BK 1,6 Diesel mit Vorsicht zu genießen da werden Fehlercode
angezeigt denen eine mechanische Ursache zugrunde gelegt wird, die aber einen elektronischen Fehler haben,
der ganze Spaß funktioniert aber auch anders herum.
Stell doch mal ein Bild von dem Verbindungsschlauch, LMM zum Ansaugstutzen ein, der Verbindungsschlauch ist
mal geändert worden.
Gruß Manny
 
  • Mazda 3 BK 1.6 Diesel mit aktiver Motorkontrollleuchte Beitrag #5

Clevinho

Dabei seit
05.11.2016
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Stell doch mal ein Bild von dem Verbindungsschlauch, LMM zum Ansaugstutzen ein, der Verbindungsschlauch ist
mal geändert worden.

Alles klar, ich mache mal bei nächster Gelegenheit ein Bild (hoffentlich schaffe ich es bei Tageslicht). Melde mich dann hier erneut. Danke dir erst einmal :-)

Gruß
Marc
 
  • Mazda 3 BK 1.6 Diesel mit aktiver Motorkontrollleuchte Beitrag #7

Clevinho

Dabei seit
05.11.2016
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Also ich habe jetzt zwar kein Foto machen können, mir den Schlauch aber mal angesehen. Es scheint der neue zu sein.

Habe auch nochmal die Fehler ausgelesen. Zurzeit zeigt er an:
1) P0100 Massen- oder Volumen-Luftmengenmesser Fehlfunktion
2) P0103 Massen- oder Volumen-Luftmengenmesser Schaltklreis zu hoher Eingang

Davor hatte er statt der P0103 immer den Code P0102 "Schaltkreis zu niedriger Eingang" angezeigt. Der P0103 kam jetzt zum ersten mal in diesem Zusammenhang vor.

Vor drei Tagen hatte ich die Fehler gelöscht und bei 9 bis 10 Starts in den letzten Tagen ging die Lampe auch nicht mehr an. Heute Morgen war es (mit den o. g. Fehlern) aber wieder so weit.
Am Wochenende müssen wir uns das wohl mal genauer ansehen, wenn ich die Karre diesen Monat noch über den TÜV bekommen will...

Gruß
Marc
 
Thema:

Mazda 3 BK 1.6 Diesel mit aktiver Motorkontrollleuchte

Mazda 3 BK 1.6 Diesel mit aktiver Motorkontrollleuchte - Ähnliche Themen

Mazda3 (BM) Mazda 3 BM/BN 2.2 Diesel (7118/AGM) - Kein Ladedruck bis 2600U/min in allen Gängen: Kein Ladedruck bis 2600U/min in allen Gängen Problem Beschreibung: Wenn ich beschleunige, vor allem in Gang 3+4 sehr gut bemerkbar, macht mein...
Mazda 5 cw 1.6er Diesel springt nicht an: Hallo zusammen! Ich bin neu hier und weiß nicht in welches Thema ich meine Frage sonst stellen soll, deshalb mache ich es erst einmal hier. Ich...
Mazda 3 2.0 BK 2005 Sorgenkind Totalschaden?: Hallo liebe alle hier, ich habe mich eben ganz neu hier im Forum angemeldet und hoffe ehrlich gesagt, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ihr seid...
Mazda3 (BL) Mazda 3 BL 2.2 Diesel Leistungsverlust: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe ein kleines Problem mit meinem Mazda 3 BL 2.2 Diesel 150 PS. Ich bin leider auch Opfer der...
Mazda6 (GG/GY) Mazda 6 GY geht während der Fahrt aus: Hallo zusammen, ich habe zur Zeit ein echtes Problem und melde mich deswegen hier. Ich Fahre einen Mazda 6 Gy Bj 2005 mit 224000 km 121 PS...

Sucheingaben

motorkontrollleuchte mazda 3

,

motorwarnleuchte mazda 3 bk

,

mazda 3 nakama motorkontrollleuchte

,
partikelfilter mazda 3 bk motorkontrollleuchte
, motorkontrollleuchte mazda 3 bk, motorkontrollleuchte mazda3, Mazda3 1 6d motorleuchte, motorkontrollleuchte mazda 3 diesel, mkl mazda 3 bm, motorkontrollleuchte Partikelfilter Mazda 3, mazda 3 bk motorkontrollleuchte, motorwarnleuchte mazda 3 1.6 cd, mazda 3 diesel motorkontrollöeuchte, mazda 3 2017 diesel motorkontrollleuchte, mazda 3 diesel 2016 motor stottert motorlampe geht an, p0102 Mazda3 1.6
Oben