Willmi
- Dabei seit
- 20.04.2021
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Moin moin alle zusammen,
nach langem heimlichen lesen, habe ich mir nun endlich einen Account gemacht, da ich nun mit meinem Latein am Ende bin.
Wie oben genannt handelt es sich um einen M3 BK aus dem Jahr 2005 mit dem 105 Ps starken 1.6 Benziner. Bevor ich mir ein paar schicke Sommer Felgen kaufe, wollte ich ihn ein wenig Tieferlegen. Dementsprechend habe ich mir die H&R 30er Federn besorgt und natürlich wurden sie direkt eingebaut. Jetzt bin ich aber ein wenig enttäuscht, hinten steht er ganz gut aber vorne hat sich so gut wie gar nix getan. Nachdem ich ein wenig gelesen hatte hieß es zu erst sie würden sich noch setzten ( bin aber schon ca 30-40km gefahren ) andere behaupten das sich Federn von H&R nicht so extrem setzen würden.
Bevor ich mich an den H&R wende wollte ich mal nachfragen ob jemand schon Erfahrungen mit den Federn gemacht hat, oder ob eventuell jemand die originale Größe von der Radnarbe zur Radkastenkante hätte, da ich das natürlich verpennt habe. Morgen früh werde ich mal ein Foto von der Seite aufnehmen damit man den vorher / nachher vergleich hat.
hoffe mir kann jemand weiterhelfen
Lg
nach langem heimlichen lesen, habe ich mir nun endlich einen Account gemacht, da ich nun mit meinem Latein am Ende bin.
Wie oben genannt handelt es sich um einen M3 BK aus dem Jahr 2005 mit dem 105 Ps starken 1.6 Benziner. Bevor ich mir ein paar schicke Sommer Felgen kaufe, wollte ich ihn ein wenig Tieferlegen. Dementsprechend habe ich mir die H&R 30er Federn besorgt und natürlich wurden sie direkt eingebaut. Jetzt bin ich aber ein wenig enttäuscht, hinten steht er ganz gut aber vorne hat sich so gut wie gar nix getan. Nachdem ich ein wenig gelesen hatte hieß es zu erst sie würden sich noch setzten ( bin aber schon ca 30-40km gefahren ) andere behaupten das sich Federn von H&R nicht so extrem setzen würden.
Bevor ich mich an den H&R wende wollte ich mal nachfragen ob jemand schon Erfahrungen mit den Federn gemacht hat, oder ob eventuell jemand die originale Größe von der Radnarbe zur Radkastenkante hätte, da ich das natürlich verpennt habe. Morgen früh werde ich mal ein Foto von der Seite aufnehmen damit man den vorher / nachher vergleich hat.
hoffe mir kann jemand weiterhelfen
Lg
