Mazda3 (BK) Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr

Diskutiere Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Hallo zusammen, ich habe hier eine Frage and die Experten unter euch und hoffe, dass einer von Euch mir hierbei weiterhelfen kann. Ich fahre...
  • Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr Beitrag #1

PapazNero4

Dabei seit
24.02.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BK
Hallo zusammen,

ich habe hier eine Frage and die Experten unter euch und hoffe, dass einer von Euch mir hierbei weiterhelfen kann.

Ich fahre einen Mazda 3 (BK), Bj. 2006, 1.6 liter Benziner mit ca. 185.000 km und bin sehr zufrieden mit dem Auto.

Seit geraumer Zeit kühlt das Auto allerdings nicht mehr. Klima wurde gecheckt und Gas ist auch genug da. Egal wie viel Grad ich auf der Temparatur einstelle, es kommt nur heisse Luft raus. Das Drehmodul für die Temparatureinstellung wurde gewechselt, jedoch ohne Wirkung. In Anbetracht an den hervorstehenden Sommer wäre dies ziemlich nervig ;-)

Es gibt wohl ne Art Stellmotor, der diese Art von Problem hervorrufen könnte?

Ich wäre für eure Antworten und Ratschläge dankbar.

MfG und schönes Wochenende
 
  • Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr Beitrag #3
Falu

Falu

Nobody
Dabei seit
09.04.2022
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Auto
2008 Mazda 3 BK Kintaro 2.0
Hallo
Bei meinem Mazda 3 2.0 geht leider die Klimaanlage auch nicht mehr, wenn ich sie einschalte, leuchtet der Knopf grün aber es passiert nichts kein klack Geräusch was immer kam der Lüfter geht nicht an Drehzahl geht nicht hoch vorher ist sie immer ohne Probleme gelaufen. Die Sicherung ist ganz und der Lüfter ist auch nicht kaputt er geht bei 100 Grad an. Weiß vielleicht jemand was ich selber noch prüfen könnte?
 
  • Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr Beitrag #4

Zebolon

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.01.2022
Beiträge
597
Zustimmungen
171

Anhänge

  • Screenshot_20230225-181448.png
    Screenshot_20230225-181448.png
    1,2 MB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr Beitrag #5

hjg48

Stammgast
Dabei seit
08.02.2017
Beiträge
1.179
Zustimmungen
387
Hallo
Bei meinem Mazda 3 2.0 geht leider die Klimaanlage auch nicht mehr, wenn ich sie einschalte, leuchtet der Knopf grün aber es passiert nichts kein klack Geräusch was immer kam der Lüfter geht nicht an Drehzahl geht nicht hoch vorher ist sie immer ohne Probleme gelaufen. Die Sicherung ist ganz ...

Moin Falu,
sorry, aber ist das Problem möglicherweise abhängig von der Außentemperatur
(unter einer bestimmten Temperatur schaltet die Thermosicherung die Spannungsversorgung
zur Magnetkupplung ab!)???

Oder mal versuchsweise das A/C-Relais gegen ein gleichwertiges Relais im Hauptsicherungskasten tauschen.
 
  • Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr Beitrag #6

PapazNero4

Dabei seit
24.02.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BK
Lüftermotoren (Gebläse) drehen? Lies hier
Magnetkupplung am Kompressor OK (läuft der Kompressor)?

mazda 3 bk - heater & cooling unit

mazda 3 bk - heater
Das Gebläse dreht und die Klimaanlage wurde auch gecheckt. Alles ok. Egal wie viel Grad ich am Regler einstelle es kommt nur Warmluft aus dem Gebläse. Wenn ich über das Bedienelement jedoch die Klimaautomatik einschalte passiert gar nichts. Weder wird da Auto gekühlt, noch schaltet sich die Klimaanlage ein.

Das Bedienelement wurde neu bestellt und auch gewechselt, leider ohne Wirkung.
 
  • Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr Beitrag #7
Markus

Markus

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
3.832
Zustimmungen
266
Ort
Erfurt
Auto
Mazda 3 (G120+ BN) KIZOKU
Zweitwagen
Triumph T100 black
Kommt auch bei dem Wetter nur warme Luft? Selbst ohne AC sollte ja im Moment kalte Luft kommen.
Wenn nicht wird wohl die entsprechende Klappe nicht schalten. Oder ein vermutlich vorhandener Fühler, im Luftkanal gibt falsche/keine Werte
 
  • Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr Beitrag #8

PapazNero4

Dabei seit
24.02.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BK
Kommt auch bei dem Wetter nur warme Luft? Selbst ohne AC sollte ja im Moment kalte Luft kommen.
Wenn nicht wird wohl die entsprechende Klappe nicht schalten. Oder ein vermutlich vorhandener Fühler, im Luftkanal gibt falsche/keine Werte
Egal bei welchem Wetter, es kommt nur warme Luft raus.
 
  • Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr Beitrag #9
Markus

Markus

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
3.832
Zustimmungen
266
Ort
Erfurt
Auto
Mazda 3 (G120+ BN) KIZOKU
Zweitwagen
Triumph T100 black
Ich habe zwar keine Ahnung wie das genau gemacht wird aber ich denke, das zwischen Warm und Kalt über eine Klappe geregelt wird, würde es über die Wassermengenregelung des Wärmetausches gehen müsste es träger sein.
Also entweder geht der Motor dafür nicht mehr, die Klappe ist blockiert/defekt oder die Verbindung zwischen Motor und Klappe ist defekt. ....... oder das ganze wird nicht angesteuert.
Die Klappe würde ich erst mal suchen bevor ich mich mit der AC beschäftigen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr Beitrag #10
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.803
Zustimmungen
3.477
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
@Markus
Dies vermute ich auch so.
Im Beitrag N°2 hatte ich ja auf den Heizungs-Klimakontrollmechanismus im 3BK verlinkt (Explosionszeichnungen).
Allerding konnte ich dort keine solche Klappe bzw. Stellmotor dazu finden. Ich habe den Verdacht, dass
man da an die komplette "Case A Header Unit" ran muss um zur Stellklappe warm/kalt ran zu kommen?

Screenshot 2023-02-27 180752.jpg
 
  • Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr Beitrag #11
Markus

Markus

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
3.832
Zustimmungen
266
Ort
Erfurt
Auto
Mazda 3 (G120+ BN) KIZOKU
Zweitwagen
Triumph T100 black
Es gibt in deinem link einen "Stellantrieb Temperatur " BP4M-61-A60A und BP4M-61-A60 (keine Ahnung welcher der richtige ist oder was der Unterschied ist) . Würde jetzt auf den tippen, bzw auf die Mechanik die er bedient
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr Beitrag #12
Falu

Falu

Nobody
Dabei seit
09.04.2022
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Auto
2008 Mazda 3 BK Kintaro 2.0
Moin Falu,
sorry, aber ist das Problem möglicherweise abhängig von der Außentemperatur
(unter einer bestimmten Temperatur schaltet die Thermosicherung die Spannungsversorgung
zur Magnetkupplung ab!)???

Oder mal versuchsweise das A/C-Relais gegen ein gleichwertiges Relais im Hauptsicherungskasten tauschen.
Ich habe sie versucht bei Plus 6 Grad laut Temperaturanzeige einzuschalten hat nicht funktioniert das Relais funktioniert das habe ich geprüft, was mir allerdings aufgefallen ist, der Kondensator ist total voll mit Steinschlägen ein Großteil der Lammelen ist locker die kann ich mit der Hand einfach rausdrücken kann es sein das dadurch das ganze Kältemittel verloren gegangen ist und dadurch die ganze Klimaanlage zum Schutz nicht mehr einschalten lässt? Sowas habe ich mal gelesen weiß bloß nicht ob es auch wirklich so ist beim Mazda 3?

IMG20230311130943.jpg


IMG20230311130950.jpg
 
  • Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr Beitrag #13
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.803
Zustimmungen
3.477
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Die Lamellen dienen zur besseren Abkühlung des bei der Verdichtung bis zu 80° heiß gewordenen gasförmigen Kältemittels. Im Kondensator wird das Kältemittel wieder flüssig. Ich habe schon Klimakondensatoren gesehen, die in den Lamellen noch schlechter aussahen, die Klima aber noch funktionierte. Solange kein Kältemittel entweichen kann ...? Ich dachte es sei überprüft worden und ausreichend Kältemittel im System vorhanden?
Und ja ... bei zu wenig Kältemittel wird die Klima sicherheitshalber deaktiviert, damit der Verdichter nicht kaputt geht. Meistens macht sich dies vorher durch röchelnde Geräusche und Minderleistung der noch arbeitenden Klimaanlage bemerkbar.
 
  • Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr Beitrag #14
Markus

Markus

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
3.832
Zustimmungen
266
Ort
Erfurt
Auto
Mazda 3 (G120+ BN) KIZOKU
Zweitwagen
Triumph T100 black
Lass die Klimaanlage, wenn es nicht mal bei dem Wetter kühl, ist sie erst mal nicht das Problem
 
  • Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr Beitrag #15
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.803
Zustimmungen
3.477
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
... aber sie hilft zum Entfeuchten - gerade jetzt bei nasskaltem Wetter mit den Plustemperaturen.
 
  • Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr Beitrag #16
Markus

Markus

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
15.03.2007
Beiträge
3.832
Zustimmungen
266
Ort
Erfurt
Auto
Mazda 3 (G120+ BN) KIZOKU
Zweitwagen
Triumph T100 black
Aber auch nur dann wenn die Stellmotoren richtig regeln (und glaube es über 10°C Außentemperatur ist) und das scheinen die Stellmototen nicht zu tun, es bleibt ja anscheinend warm. Aber bei dem Wetter muss es auch ohne A/C kalt werden, wenn ich den Regler entsprechend runter drehe.

Solange jetzt keine kalte Luft in das Auto kommt, ist es scheiß egal ob die A/C geht.
Erst muss dieser Fehler behoben werden und wenn dann bei hohen Außentemperaturen immer noch nicht gekühlt wir dann muss man noch mal danch gucken.
 
  • Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr Beitrag #17
Falu

Falu

Nobody
Dabei seit
09.04.2022
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Auto
2008 Mazda 3 BK Kintaro 2.0
Die Lamellen dienen zur besseren Abkühlung des bei der Verdichtung bis zu 80° heiß gewordenen gasförmigen Kältemittels. Im Kondensator wird das Kältemittel wieder flüssig. Ich habe schon Klimakondensatoren gesehen, die in den Lamellen noch schlechter aussahen, die Klima aber noch funktionierte. Solange kein Kältemittel entweichen kann ...? Ich dachte es sei überprüft worden und ausreichend Kältemittel im System vorhanden?
Und ja ... bei zu wenig Kältemittel wird die Klima sicherheitshalber deaktiviert, damit der Verdichter nicht kaputt geht. Meistens macht sich dies vorher durch röchelnde Geräusche und Minderleistung der noch arbeitenden Klimaanlage bemerkbar.
Ich war jetzt doch mal in einer Werkstatt und tatsächlich war das Kältemittel leer ein Leck hat man aber nicht gefunden das Kältemittel wurde wieder aufgefüllt die Klimaanlage lässt jetzt auch wieder einschalten, was mir aber aufgefallen ist, wenn das Kühlwasser auf zum Beispiel 90 Grad ist und ich sie einschalte, läuft die Anlage normal der Kühlerlüfter dreht hoch wenn ich dann aber Kühlwasser 80 Grad erreiche durch das Runterkühlen vom Lüfter geht die Anlage immer an aus an aus für ungefähr 3 Sekunden läuft sie dann geht sie wieder aus und immer so weiter das merkt man daran das der Lüfter immer hochdreht und sofort wieder aus geht die Drehzahl steigt immer leicht und geht wieder runter ist das normal? Ich bin mir ziemlich sicher wo sie vorher noch ging habe ich sie eingeschaltet und dann lief sie immer ganz normal ohne an und auszugehen, auch wenn die Kühlwassertemperatur noch niedrig war?
 
  • Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr Beitrag #18
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.803
Zustimmungen
3.477
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Bei den meisten Autotypen ist es völlig normal, dass der Kühlerlüfter mit angeht wenn man bei Motor-Betriebstemperatur die Klima aktiviert (ich kenne es zumindest so von Peugeot). Der 2-stufige Lüfter läuft in Stufe 1 auch so ab 90°C dann mit, um die entstandene Wärme im Kondensator schneller abzuführen. Erst wenn der Motor noch heißer werden sollte, geht die Stufe 2 des Lüfters voll an (kurzfristig). Ist alles sonstige im Kühlsystem OK, sollte die Betriebstemperatur auch nicht merklich schwanken. Also ein Temperaturabfall um 10 Grad von der normalen Betriebstemperatur ist auch nicht unbedingt "normal" (außer vielleicht im Winter?). Da sollten Thermostat / Temperaturfühler zunächst gecheckt werden.

Mögliche Fehlerquellen für das komische Verhalten des Kühler-Lüfter:
- hat der 3er auch solch einen "Vorwiderstand-Kaskade" wie bei Peugeot? Wenn diese defekt ist, läuft der Lüfter immer nur in Stufe 2 und verhält sich so seltsam. Die sitzt i.d.R. am Lüfter
- Lach nicht ... Unterdruckverhalten: ist der Deckel vom Öleinfullstutzen richtig dicht ausgeschraubt
- Wasserpumpe pumpt nicht mehr mit ausreichendem Druck ... Austausch erforderlich
Wenn Du einen dünneren Schlauch irgendwo mal abziehst, sollte da druckvoll Wasser spritzen.
 
  • Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr Beitrag #19
Falu

Falu

Nobody
Dabei seit
09.04.2022
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Auto
2008 Mazda 3 BK Kintaro 2.0
Bei den meisten Autotypen ist es völlig normal, dass der Kühlerlüfter mit angeht wenn man bei Motor-Betriebstemperatur die Klima aktiviert (ich kenne es zumindest so von Peugeot). Der 2-stufige Lüfter läuft in Stufe 1 auch so ab 90°C dann mit, um die entstandene Wärme im Kondensator schneller abzuführen. Erst wenn der Motor noch heißer werden sollte, geht die Stufe 2 des Lüfters voll an (kurzfristig). Ist alles sonstige im Kühlsystem OK, sollte die Betriebstemperatur auch nicht merklich schwanken. Also ein Temperaturabfall um 10 Grad von der normalen Betriebstemperatur ist auch nicht unbedingt "normal" (außer vielleicht im Winter?). Da sollten Thermostat / Temperaturfühler zunächst gecheckt werden.

Mögliche Fehlerquellen für das komische Verhalten des Kühler-Lüfter:
- hat der 3er auch solch einen "Vorwiderstand-Kaskade" wie bei Peugeot? Wenn diese defekt ist, läuft der Lüfter immer nur in Stufe 2 und verhält sich so seltsam. Die sitzt i.d.R. am Lüfter
- Lach nicht ... Unterdruckverhalten: ist der Deckel vom Öleinfullstutzen richtig dicht ausgeschraubt
- Wasserpumpe pumpt nicht mehr mit ausreichendem Druck ... Austausch erforderlich
Wenn Du einen dünneren Schlauch irgendwo mal abziehst, sollte da druckvoll Wasser spritzen.
Also am Lüfter ist so ein Steuergerät dran und den Öleinfüllstutzen habe ich kontrolliert der ist richtig zu allerdings habe ich eigentlich keine Probleme mit dem Kühlsystem ich habe beim normalen Fahren eine Kühlmitteltemperatur von 70 bis 80 Grad und bei 100 Grad geht der Lüfter auch ganz normal an bis 95 Grad dann geht er wieder aus ich dachte eher das Problem mit der Klimaanlage zusammenhängt also es ist so schalte ich die Klimaanlage an bei Kühlmitteltemperatur zwischen 70 bis 80 Grad dann läuft der Lüfter kurz hoch auf Vollgas und die Drehzahl steigt leicht an 2 Sekunden später Lüfter aus Drehzahl wieder unten wieder 2 Sekunden macht es ein Klack der Kompressor schaltet wieder ein Lüfter dreht wieder hoch auf Vollgas Drehzahl steigt wieder und 2 Sekunden später wieder aus so geht es die ganze zeit es kommt aber kalte Luft aus den Lüftungsdüsen also funktionieren tut sie, wenn ich jetzt aber zum Beispiel auf Kühlmitteltemperatur 90 Grad bin und sie dann einschalte dann läuft die Klimaanlage und der Lüfter so lange bis ich ungefähr 82 Grad erreiche dann geht das gleiche Spiel mit dem an aus an aus los vielleicht ist, dieses verhalten auch einfach normal ich finde es aber komisch das dauerhafte ein und ausschalten das kann ja für den Kompressor auf Dauer nicht gut sein die Drehzahl geht ja auch immer hoch und runter ich habe es so in Erinnerung das die Klimaanlage einfach durchläuft und nicht an aus aus geht vielleicht täusche ich mich auch einfach nur wie ist das denn bei dir bei deinem CX30, wenn du sie einschaltest läuft sie durch oder geht sie auch immer an aus?
 
  • Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr Beitrag #20
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.803
Zustimmungen
3.477
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Es scheint also definitiv ein Lüfter-Regelungsproblem zu sein, bei aktiver Klimaanlage.
Ohne Klima funktioniert alles völlig normal, so wie es sein sollte.

Kompressor An/Aus, bei den älteren Klimaanlagen ist dies so, gesteuert über den Magnetschalter (das klicken, was man hört), welcher den Kraftschluss zum Antriebsriemen herstellt.
Ich schätze, mit den neueren Modellen (CX30) kann man dies nicht mehr vergleichen.
Die Kompressoren neuerer Generation werden anstatt über eine Magnetkupplung permanent angetrieben. Der Druck wird hierbei intern über den Kolbenhub im Kompressor geregelt, so dass mit variablen Kälteleistungen gearbeitet werden kann Bei Klimaautomatik-Ausführungen erhält das Klimaanlagensteuergerät zusätzliche Daten (Temperaturen, Drücke, Motordrehzahl) via CanBus die mit in die Regelung des Kondensatorlüfters mit einfließen. "Passt" da irgendwie etwas nicht, wird die Klima in einen leistungsreduzierten Notlauf oder auch ganz abgeschaltet.
Ich habe da bei meinem CX30 auch nicht darauf geachtet, ob da ggfs. doch noch ein Magnetschalter klickt? Ich habe immer sogleich Mukke am Laufen, die BOSE-Anlage übertönt da alles.
Die Kühlwassertemperarur bleibt konstant, egal ob mit oder ohne aktiver Automatik-Klima. Klappt also alles.

Du schreibst "am Lüfter ist so ein Steuergerät dran" - ich kenne mich da leider bei Mazda regelungstechnisch absolut nicht aus. Vielleicht hängt das Problem darin?
(Bei Peugeot sind nämlich diese von mir erwähnte "Widerstandskaskade und Relais" zur Lüftersteuerung ebenso vorne am Kühler vorzufinden, eingepackt in kleine Kunststoffkästchen.)
 
Thema:

Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr

Mazda 3 - Auto kühlt nicht mehr - Ähnliche Themen

Mazda3 (BK) Mazda 3 zündet nach Überhitzung nicht mehr: Hi, der Mazda (Mazda 3 Hatchback BK BJ 2004) hatte einen Bruch in der Kühlwasserleitung. Rauch kam aus dem Motorraum, wurde abgeschleppt und...
Mazda 3 Gebrauchtkauf - Worauf achten?: Hallo Leute, ich hoffe hier etwas Hilfe zu finden, da meine Kumpels mich leider doch etwas im Stich lassen. Ich möchte mir einen Mazda 3 kaufen...
Klima (Teil)ausfall Mazda 5 CR19 BJ 05: Hallo zusammen, Folgendes Problem: Habe gestern nach der Extrem Hitze meinen 5er wie gewohnt gestartet Klima auf Automatik alles OK lief...
Kühlflüssigkeitverlust Mazda 3 BL 185 PS Diesel: Hallo an alle Mazda Fahrer, seit knapp 2 Wochen habe ich ein Problem mit meiner Klimaanlage. Diese kühlte nur noch und wärmte gar nicht mehr...
(Mazda 3 BK) - Mehrere Fragen bzgl. Radioumbau: Hallo Leute, nachdem an meinem Mazda 3 schon länger nichts mehr gebastelt wurde und mir meine bisherige Standartanlage (ohne BOSE, Mazda 3 EZ...
Oben