Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus

Diskutiere Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Hallo liebe Mazda Gemeinde :) Im Moment bin ich noch trauriger Focusbesitzer, aber möchte dies bald ändern. Der Mazda 3 hat es mir angetan...
  • Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus Beitrag #1

Jaegiritter

Dabei seit
31.12.2014
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo liebe Mazda Gemeinde :)

Im Moment bin ich noch trauriger Focusbesitzer, aber möchte dies bald ändern.

Der Mazda 3 hat es mir angetan und da ich leider kein Großverdiener bin und mir keinen Neuwagen leisten kann, soll es ein guter Gebrauchter sein.

Ich habe folgendes Angebot gefunden:

Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus, 143PS, Diesel (der mit Bi-Xenon Scheinwerfer und Bose Soundsystem)
EZ 06/2007
2 Vorbesitzer
TÜV neu
165.000km
Preis: 6.000 Euro

Da ich Mazda-Neuling bin und so wenig wie möglich falsch machen möchte, habe ich ein paar Fragen.
Das Auto kann ich leider erst am 5.1. besichtigen und Probe fahren.
Ich weis das Empfehlungen schwer sind ohne das Auto vorher gesehen zu haben, trotzdem bin ich über jeden Tipp / jede Meinung dankbar :)

Ist der Preis OK?

Ich denke zwar das Fahrzeuge die hauptsächlich Langstrecke gefahren wurden besser sind als Stadtautos, aber 23.500km Laufleistung pro Jahr erscheint mir dann doch ein bisschen viel. Was denkt ihr darüber? (und ja, mir ist natürlich bewusst das ich für 6.000 Euro kein Auto mit 80.000km Laufleistung bekomme *grins*)

Da in der Anzeige leider nichts davon steht ob der Zahnriemen und die Wasserpumpe im Rahmen von Inspektionen gemacht wurde, würde ich gerne wissen wieviel KM der im Durchschnitt mit macht bis es kritisch wird. Ich hatte gelesen dass es Modelle mit Steuerkette gibt, aber dieses dummerweise nicht. Habe halt nur Erfahrung mit dem Focus, da habe ich bei ca. 95.000km wechseln lassen.
Was habt Ihr für einen Wechsel bezahlt (mit Wasserpumpe)?
Nicht das ich es darauf anlegen würde den Zahnriemen reißen zu lassen, aber rein interessehalber: Würde das in die gesetzliche Gewährleistung fallen wenn er reißt?

Wieviel KM machen die Bremsen im Schnitt mit?

Gibt es bekannte Krankheiten dieses Modelles worauf ich bei der Besichtigung besonders achten sollte?

Welche Turnusmäßigen Reparaturen mit Wechsel von Verschleißteilen kommen üblicherweise bei dem Kilometerstand auf einen zu?

Wie hoch ist ungefähr die KFZ-Steuer?

Ich war schon mehrmals in der Werkstatt die das Auto verkauft, prinzipiell fühle ich mich da gut aufgehoben und habe keine Angst übers Ohr gehauen zu werden weil es anständige Leute sind. Aber ich hatte die letzten Jahre so viel Ärger mit meinem alten Auto und mehrere tausend Euro an Reparaturen reingesteckt, dass ich jetzt mal über 2, 3 "ruhige" Jahre sehr froh wäre. Von daher bin ich über jede Info dankbar!

Sorry für den vielen Text, ich hoffe ich habe euch nicht erschlagen :|

Ich danke euch im voraus für eure Antworten und wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Viele Grüße

Jaegiritter
 
  • Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus Beitrag #2
Manuela

Manuela

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.01.2009
Beiträge
528
Zustimmungen
3
Ort
Hannover
Auto
Mazda 3 BM D-150 Sportsline Soulred
KFZ-Kennzeichen
Genau so ein Auto hab ich im August verkauft, das ist ein Active Plus. Meiner hatte noch eine Standheizung und LM- Felgen mit sehr guten 225ern, LogIn und DVD- Navi, hab ihn mit EZ 11.2007 und 132.000km für 6500€ verkauft. Die 6000€ sind für einen Händler da dann fast okay, vielleicht geht da noch ein wenig...
Meiner hatte bei 120.000 km einen neuen Zahnriemen bekommen, demnach sollte dieser auch schon einen neuen Zahnriemen haben Zahnriemen ohne Wasserpumpe hat 540€ gekostet.
Die Laufleistung ist für einen Diesel normal, das ist nicht zu hoch, schließlich macht ein Diesel ja nur bei hoher Jahresfahrleistung Sinn.
Steuer ist 308€.
Bei meinem waren noch die ersten Bremsscheiben drin, nur vorne wurden die Bremsklötze zweimal getauscht, das ist aber auch abhängig vom Fahrstil.
Verschleißteile ist schwer zu sagen, wenn mit dem Auto pfleglich umgegangen wurde, dann kann man daran noch lange Freude haben. Ich würde die Stoßdämpfer, den Auspuff und Rost im Auge behalten. Auch ist es wichtig, das alle elektronischen Helferleinchen funktionieren und wichtig, alle Lampen, auch Handschuhfach und Kennzeichen. Achte auch bei der Klima, das die Temperaturverstellung einwandfrei rastet, jeder Klick 0,5 Grad.
Andere bekannte Krankheiten kann ich nicht sagen, mein Auto war nur zum Jahresservice in der Werkstatt.
Ein Auto mit 162.000 km und 7 Jahre alt ist aber trotzdem ein Risiko, wenn Du ein paar Punkte beachtest und wie Du beim Händler kaufst, kann ich den 2.0 Diesel empfehlen, der hat ein guten Bums von unten raus und läuft sehr ruhig und leise, im Gegensatz zu manch anderen deutschen Dieseln, die wie ein Traktor sind.
 
  • Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus Beitrag #3
Clawhammer

Clawhammer

Stammgast
Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
1.344
Zustimmungen
33
Ort
Lausitz (CB<-->DD)
Auto
Mazda CX-60 PHEV
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30 1,8l D
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Dem ist nichts hinzuzufügen, ausser BI-Xenon gab es beim BK nicht.
 
  • Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus Beitrag #4
Manuela

Manuela

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.01.2009
Beiträge
528
Zustimmungen
3
Ort
Hannover
Auto
Mazda 3 BM D-150 Sportsline Soulred
KFZ-Kennzeichen
Stimmt, der hatte nur "normales" xenon, aber ich war damit zufrieden, Fernlicht habe ich auf Narwa umgerüstet, das war auch sehr gut.
 
  • Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus Beitrag #5

Jaegiritter

Dabei seit
31.12.2014
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Frohes neues und danke für die Antworten. Ja, Risiko hat man immer, man kann Glück haben oder voll ins Klo greifen ;)

Wann ist in etwa die Kupplung fällig? Hab da nämlich keine Ahnung ob sich die Laufleistung verbessert hat je neuer die Auto's sind. Kann ich da auch zwischen 150.000-200.000 km mit rechnen? Denn dann wäre der Preis zu hoch meiner Meinung nach.

Viele grüße
 
  • Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus Beitrag #6
Clawhammer

Clawhammer

Stammgast
Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
1.344
Zustimmungen
33
Ort
Lausitz (CB<-->DD)
Auto
Mazda CX-60 PHEV
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30 1,8l D
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Wie schon Manuela zu den Bremsen schrieb: "das ist aber auch abhängig vom Fahrstil" so ist es auch bei der Kupplung der Fall. Erkundige dich zunächst zu den Vorbesitzern.
Leute im hohen Alter beanspruchen schon gerne mal die Kupplung um einiges mehr, während der junge Fahrer dafür einen sportlichen Stil hinlegt. Ist es ein ruhiger Zeitgenosse, dürfte die Kupplung am wenigsten beansprucht werden. Soweit zur Theorie.
Mein Astra (Diesel, 100PS) hatte zuletzt 195tkm auf dem Buckel - die Kupplung war immer noch top, trotz manch sportlicher Fahrweise.
Kurz gesagt, es ist eine weitere Unbekannte, die in deine Rechnung kommt.
Eventuell bietet dir der Verkäufer eine Zusatzgarantie an, welche im Fall eines Falles eintritt und eine solche Reparatur "verbilligt" (abhängig von den Klauseln).
 
  • Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus Beitrag #7
Manuela

Manuela

Mazda-Forum User
Dabei seit
17.01.2009
Beiträge
528
Zustimmungen
3
Ort
Hannover
Auto
Mazda 3 BM D-150 Sportsline Soulred
KFZ-Kennzeichen
Da dieses Auto wahrscheinlich längere Strecken am Stück gefahren ist, sollte die Kupplung gut sein. Die Kupplung leidet wie auch die Bremsen im Kurzstreckenverkehr. Versuch noch was am Preis rauszuhandeln, oder vielleicht Winterreifen, das ist ja auch noch ein ganz schöner Happen.
 
  • Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus Beitrag #8

Jaegiritter

Dabei seit
31.12.2014
Beiträge
8
Zustimmungen
0
winterreifen sind erfreulicherweise dabei :)

Ich hab von einer Variante gelesen die Kupplung zu testen in dem man im Stand im 4. Die Kupplung kommen lässt. Ist das überhaupt aussagekräftig und überhaupt legal wenn's nicht das eigene Auto ist?
 
  • Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus Beitrag #9
HolgerB

HolgerB

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.06.2010
Beiträge
302
Zustimmungen
7
Ort
Nackenheim
Auto
Mazda CX-3, G120AT, Exlusivline. Turmalinblau
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2 DJ G-90 AT, Sportline, LED, Navi
Hi Jaegiritter,

hab meinen 'BL' bei meinem Händler in Zahlung gegeben, ich weiß zwar nicht wo du herkommst aber das Fzg wäre auch interessant. Bj10/2009, 108000km, DISI 151PS, keinen Zahnriemen sondern Steuerkette, Langstreckenfahrzeug, top gepflegt in plutossilber, 8fach bereift und wohl und hoffentlich in kürze in Darmstadt verfügbar. Wenn ich mich recht entsinne gibt der fMh noch ein Jahr Gebrauchtwagengarantie. Allerdings wenn du auf Xenon abfährst, das hat er leider nicht. Vorbesitzer hat er zwei, mein Händler und mich. Ach ja, hab es vergessen: er hat eine heizbare Frontscheibe sowie auch Sitzheizung.
 
  • Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus Beitrag #10
Clawhammer

Clawhammer

Stammgast
Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
1.344
Zustimmungen
33
Ort
Lausitz (CB<-->DD)
Auto
Mazda CX-60 PHEV
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30 1,8l D
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
winterreifen sind erfreulicherweise dabei :)

Ich hab von einer Variante gelesen die Kupplung zu testen in dem man im Stand im 4. Die Kupplung kommen lässt. Ist das überhaupt aussagekräftig und überhaupt legal wenn's nicht das eigene Auto ist?

Dies kannst du gerne ausprobieren, der Händler wird doch sicherlich nicht dabei sein. ;) Also verboten ist es nicht.(ausserdem wird er die gleichen Tricks anwenden, wenn er ein Auto in Zahlung nimmt)
Ansonnsten schau mal hier rein, es ist recht gut beschrieben. (Getriebecheck)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus Beitrag #11

Jaegiritter

Dabei seit
31.12.2014
Beiträge
8
Zustimmungen
0
@HolgerB, Darmstadt ist etwa 1 1/2h von mir aus entfernt. Hab halt im Moment kein Auto und da wieder leichte Minusgrade drohen, werden auch sicherlich sämtliche Züge in Anbetracht des unerwarteten Winters ausfallen. ;)
6000 Euro ist sowieso schon gaaaanz nah an meiner Schmerzgrenze, wenn er also mehr kostet, fällt er leider weg. Aber hört sich sehr gut an, der neue Besitzer wird sicher seine Freude damit haben :)
Edit: Zum Thema Xenon-Scheinwerfer: Mag super tolles Licht machen für den, der drinnen sitzt. Ich persönlich verfluche jeden Fahrer der mir mit Xenon-Licht entgegen kommt. Hängt damit zusammen, dass ich anscheinend die optimale Sitzhöhe habe um die volle Licht-Leistung bestaunen zu dürfen.
So in etwa wie das Gefühl wenn dir jemand einen Zentimeter vor dem Auge mit einer LED-Taschenlampe reinleuchtet, um sicher zu stellen das es auch dieses mal 100%ig die Netzhaut zerlegt hat (Kleiner Spaß am Rande, aber ich denke ihr wisst was meine)

@Clawhammer
Danke für die Infoseite! Da sich gestern mein Geldbeutel samt Karten und Führerschein ohne meine Zustimmung einen neuen Besitzer gesucht hat, werde ich erstmal sehen ob am Montag überhaupt die Probefahrt stattfinden kann. Vielleicht erbarmt sich ja ein Arbeitskollege und kommt mit, damit ich das Auto auch fahrend erleben kann. Wenn ein Mitarbeiter fahren würde, weiß ich schon wie spannend die Probefahrt ausfällt, daher spare ich mir dies direkt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus Beitrag #12

Jaegiritter

Dabei seit
31.12.2014
Beiträge
8
Zustimmungen
0
So ich möchte eine Rückmeldung zur Probefahrt heute geben.
Was mir gefallen hat:
Der Zahnriemen wurde gemacht bei 120.000km
Bremsbeläge hinten neu, vorne 1 Jahr alt. Ich denke das ist angemessen für ein Auto mit den Kilometern. Bremsscheiben an sich waren sauber, keine Unebenheiten oder Schlieren die auf defekte hindeuten könnten.
Der Vorbesitzer hat das Auto bei der Werkstatt gekauft, wo es jetzt wieder verkauft wird. In den 4 Jahren wo er es in Besitz hatte, sind knapp 95.000km gefahren worden. Ich denke das ist gut. Laut Aussage des Besitzers, hat er ihn nur verkauft weil er im Zuge von Familienzuwachs sich ein größeres Auto gekauft hat. In wie weit das stimmt, lässt sich natürlich schlecht beurteilen. Klingt aber vom Grundprinzip her erstmal nicht schlecht.
Motorraum sah sauber aus, hatte aber ein Manko was mich sehr stört und wozu ich gern eure Meinung hören würde.

Und zwar verlaufen ziemlich weit zur Front hin 2 Metallleitungen, wo genau die hingeführt haben kann ich nicht beurteilen weil der Motor verkleidet ist. Diese haben schon Rost, desweiteren geringfügiger Rost unter der Motorhaube. Bei Metallleitungen mit Rost wird mir irgendwie schwindlig, denn das klingt für mich wie Hochdruckleitungen (vielleicht Öl?) und ich habe echt Angst, das es gleich wieder teuer wird falls dies gewechselt werden muss.
An Türen, Pfälzen, Radkästen etc. ist mir kein Rost aufgefallen

Desweiteren waren einige Macken an der Frontstoßstange, laut Angabe vom Verkäufer von Parkremplern. Er will die Stoßstange aber neu lackieren und die Nebelscheinwerfer, die ebenfalls beide Defekt sind, noch tauschen. Da drängt sich mir die Frage auf ob die Prinzipiell oft kaputt gehen oder ob es einfach der Einparkunfähigkeit des Vorbesitzers geschuldet ist.

Innen sah er TipTop aus, leider ist es schnell dunkel geworden so das weitere Inspektionen meinerseits sinnlos geworden wären, also erstmal aufs Fahrgefühl konzentriert. Da ich jetzt Jahrelang Benziner gefahren bin, natürlich erst einmal eine Umgewöhnung, aber eine angenehme :)

Ich werde es mir die Tage überlegen, obwohl das Bauchgefühl schon "ja" sagt, meint der Kopf noch "abwarten". Ich werde auch definitiv auch noch auf der Hebebühne unter das Auto schauen bevor ich ja oder nein sage, dafür war heute leider keine Zeit mehr.

Wie schätzt ihr den Rost ein? Das ist echt eine Sache die mir Kopfzerbrechen bereitet.

Viele Grüße
 
  • Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus Beitrag #13
HolgerB

HolgerB

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.06.2010
Beiträge
302
Zustimmungen
7
Ort
Nackenheim
Auto
Mazda CX-3, G120AT, Exlusivline. Turmalinblau
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2 DJ G-90 AT, Sportline, LED, Navi
Mit den Leitungen müsste man mal ein Bild sehen, da sie aber ganz nach vorne gehen schätze ich mal das es die Leitungen der Klimaanlage zum Kompressor oder Kühler gehen, kann aber auch von der Servopumpe sein. War es richtig Rost oder so weißliche Ablagerungen? Auf jeden Fall sollte dir der Händler sagen um was für Leitungen es sich handelt. Was die Nebelscheinwerfer betrifft, die gehen gerne kaputt zumindest war es so bei meinem damaligen BK. Am Anfang habe ich sie noch wechseln lassen dann nur noch wenn das Auto TÜV Termin hatte, kurze Zeit später war das Glas aber wieder gesprungen.
Wenn Du so ein gutes Gefühl hast schlag zu, keine Korrosion findest du bei Neufahrzeugen. So lange keine tragende oder sicherheitsrelevanten Teile betroffen sind kann man den Rest relativ einfach beseitigen.
 
  • Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus Beitrag #14

Jaegiritter

Dabei seit
31.12.2014
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Soweit ich als Laie das beurteilen kann war da kein Rost an tragenden teilen, muss mir das Auto wie gesagt noch von unten anschauen wie es da aussieht. Es war schon richtiger rost :/ danke erstmal für die schnelle Rückantwort, das bringt mich auf jeden Fall ein Stück weiter =)
 
  • Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus Beitrag #15
schubi56

schubi56

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.11.2013
Beiträge
532
Zustimmungen
2
Ort
Lauta bei Hoyerswerda
Auto
Mazda3 BM 01. 2014 Skyactiv G-165 i-ELOOP
KFZ-Kennzeichen
Soweit ich als Laie das beurteilen kann war da kein Rost an tragenden teilen, muss mir das Auto wie gesagt noch von unten anschauen wie es da aussieht. Es war schon richtiger rost :/ danke erstmal für die schnelle Rückantwort, das bringt mich auf jeden Fall ein Stück weiter =)

also, wenn es wirklich Rost ist,sind es nicht die Leitungen der Klima,die sind aus Alu und können nicht rosten.das Problem mit den Nebelscheinwerfern hatte ich bei meinem BL auch.in den 8 Jahren meines Besitzes habe ich sie komplett 4 mal gewechselt.dann hatte ich die Schn.. voll und habe sie ausgebaut.die Gläser sind sehr anfällig gegen Steinschlag und waren dauernt gesprungen und der TÜV hatte was gegen gesprungene Scheiben
 
  • Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus Beitrag #16
HolgerB

HolgerB

Mazda-Forum User
Dabei seit
18.06.2010
Beiträge
302
Zustimmungen
7
Ort
Nackenheim
Auto
Mazda CX-3, G120AT, Exlusivline. Turmalinblau
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 2 DJ G-90 AT, Sportline, LED, Navi
Aber auch Alu kann korrodieren, sieht halt nur weißlich und vergammelt aus. Bei meinem BL hatte ich gar keinen Glasschaden, beim BK umso mehr.

@Jaegiritter: Ein Auto nach 4 Jahren zu verkaufen ist völlig normal, das mache ich auch und das noch ohne schlechtes Gewissen. :twisted: Irgendwann ist halt der Jeeper auf was Neues da, so wie jetzt bei mir.
 
  • Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus Beitrag #17
schubi56

schubi56

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.11.2013
Beiträge
532
Zustimmungen
2
Ort
Lauta bei Hoyerswerda
Auto
Mazda3 BM 01. 2014 Skyactiv G-165 i-ELOOP
KFZ-Kennzeichen
Aber auch Alu kann korrodieren, sieht halt nur weißlich und vergammelt aus. Bei meinem BL hatte ich gar keinen Glasschaden, beim BK umso mehr.

@Jaegiritter: Ein Auto nach 4 Jahren zu verkaufen ist völlig normal, das mache ich auch und das noch ohne schlechtes Gewissen. :twisted: Irgendwann ist halt der Jeeper auf was Neues da, so wie jetzt bei mir.

bei ALU ist es genau so wie bei Kupfer-es bildet sich eine Art Patina, dieser Belag ist aber nicht so schädlich wie Rost.ja, es ist völlig normal, nach 4 Jahren mal Lust auf ein neues Auto zu haben.ich habe aber die Meinung,solange mein Auto läuft und keine großen Reperaturen anstehen bleibe ich beim alten.und die japanischen Autos laufen..laufen und laufen.
 
  • Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus Beitrag #18

Jaegiritter

Dabei seit
31.12.2014
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Das Thema Mazda 3 hat sich leider erst einmal erledigt, da mir ein "netter" Herr zuvor gekommen ist :x

Trotzdem danke an alle, ich wünsche euch eine schöne Restwoche!
 
  • Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus Beitrag #19
Clawhammer

Clawhammer

Stammgast
Dabei seit
08.05.2009
Beiträge
1.344
Zustimmungen
33
Ort
Lausitz (CB<-->DD)
Auto
Mazda CX-60 PHEV
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30 1,8l D
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Schade, aber beim nächsten Angebot bist du bestens informiert. ;)
 
  • Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus Beitrag #20

Jaegiritter

Dabei seit
31.12.2014
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Da hast du recht, allerdings ist das Angebot an Mazda's im Moment recht lau und irgendwo hin zu kommen was weiter als 10km weg ist, gestaltet sich im Moment etwas schwierig :D aber man soll ja nicht verzagen... irgendwann passt es schon. Danke nochmal, das Thema kann meinetwegen geschlossen werden.

Viele Grüße
 
Thema:

Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus

Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus - Ähnliche Themen

Mazda6 (GJ) Mazda 6 GJ 2,5 Liter Benziner (Sportsline Plus), was beachten, Meinungen?: Hallo zusammen, wir fahren seit 2016 einen Mazda 3 BK mit der 1,6 Liter Maschine und Active Ausstattung (EZ 6/2016), weil unser damaliger Lantis...
Mazda 3 Gebrauchtkauf - Worauf achten?: Hallo Leute, ich hoffe hier etwas Hilfe zu finden, da meine Kumpels mich leider doch etwas im Stich lassen. Ich möchte mir einen Mazda 3 kaufen...
Mazda3 (BL) Mazda 3 - DPF reinigen oder ersetzen?: Hallo, hab einen 2011 Mazda 3 BL 1.6 Diesel mit 110.000km auf mein Tacho, laut Benutzerhandbuch muss ich nach 120.000km DPF ersetzen. Die kosten...
[Mazda626] GC/LX 1.6L Verkauf: Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte hier meinen Mazda 626 GC mit LX Ausstattung und dem 1.6L Motor (Benzin) zum Verkauf anbieten. Ich...
Mazda 6 Kaufberatung: Guten Tag an alle aus dem Forum Nachdem ich ein paar Jahre einen Mazda 323 und einen Mazda 3 besessen hab mit denen ich sehr zufrieden war, soll...
Oben