Jaegiritter
- Dabei seit
- 31.12.2014
- Beiträge
- 8
- Zustimmungen
- 0
Hallo liebe Mazda Gemeinde 
Im Moment bin ich noch trauriger Focusbesitzer, aber möchte dies bald ändern.
Der Mazda 3 hat es mir angetan und da ich leider kein Großverdiener bin und mir keinen Neuwagen leisten kann, soll es ein guter Gebrauchter sein.
Ich habe folgendes Angebot gefunden:
Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus, 143PS, Diesel (der mit Bi-Xenon Scheinwerfer und Bose Soundsystem)
EZ 06/2007
2 Vorbesitzer
TÜV neu
165.000km
Preis: 6.000 Euro
Da ich Mazda-Neuling bin und so wenig wie möglich falsch machen möchte, habe ich ein paar Fragen.
Das Auto kann ich leider erst am 5.1. besichtigen und Probe fahren.
Ich weis das Empfehlungen schwer sind ohne das Auto vorher gesehen zu haben, trotzdem bin ich über jeden Tipp / jede Meinung dankbar
Ist der Preis OK?
Ich denke zwar das Fahrzeuge die hauptsächlich Langstrecke gefahren wurden besser sind als Stadtautos, aber 23.500km Laufleistung pro Jahr erscheint mir dann doch ein bisschen viel. Was denkt ihr darüber? (und ja, mir ist natürlich bewusst das ich für 6.000 Euro kein Auto mit 80.000km Laufleistung bekomme *grins*)
Da in der Anzeige leider nichts davon steht ob der Zahnriemen und die Wasserpumpe im Rahmen von Inspektionen gemacht wurde, würde ich gerne wissen wieviel KM der im Durchschnitt mit macht bis es kritisch wird. Ich hatte gelesen dass es Modelle mit Steuerkette gibt, aber dieses dummerweise nicht. Habe halt nur Erfahrung mit dem Focus, da habe ich bei ca. 95.000km wechseln lassen.
Was habt Ihr für einen Wechsel bezahlt (mit Wasserpumpe)?
Nicht das ich es darauf anlegen würde den Zahnriemen reißen zu lassen, aber rein interessehalber: Würde das in die gesetzliche Gewährleistung fallen wenn er reißt?
Wieviel KM machen die Bremsen im Schnitt mit?
Gibt es bekannte Krankheiten dieses Modelles worauf ich bei der Besichtigung besonders achten sollte?
Welche Turnusmäßigen Reparaturen mit Wechsel von Verschleißteilen kommen üblicherweise bei dem Kilometerstand auf einen zu?
Wie hoch ist ungefähr die KFZ-Steuer?
Ich war schon mehrmals in der Werkstatt die das Auto verkauft, prinzipiell fühle ich mich da gut aufgehoben und habe keine Angst übers Ohr gehauen zu werden weil es anständige Leute sind. Aber ich hatte die letzten Jahre so viel Ärger mit meinem alten Auto und mehrere tausend Euro an Reparaturen reingesteckt, dass ich jetzt mal über 2, 3 "ruhige" Jahre sehr froh wäre. Von daher bin ich über jede Info dankbar!
Sorry für den vielen Text, ich hoffe ich habe euch nicht erschlagen
Ich danke euch im voraus für eure Antworten und wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Viele Grüße
Jaegiritter

Im Moment bin ich noch trauriger Focusbesitzer, aber möchte dies bald ändern.
Der Mazda 3 hat es mir angetan und da ich leider kein Großverdiener bin und mir keinen Neuwagen leisten kann, soll es ein guter Gebrauchter sein.
Ich habe folgendes Angebot gefunden:
Mazda 3 2.0 Sport DPF Plus, 143PS, Diesel (der mit Bi-Xenon Scheinwerfer und Bose Soundsystem)
EZ 06/2007
2 Vorbesitzer
TÜV neu
165.000km
Preis: 6.000 Euro
Da ich Mazda-Neuling bin und so wenig wie möglich falsch machen möchte, habe ich ein paar Fragen.
Das Auto kann ich leider erst am 5.1. besichtigen und Probe fahren.
Ich weis das Empfehlungen schwer sind ohne das Auto vorher gesehen zu haben, trotzdem bin ich über jeden Tipp / jede Meinung dankbar

Ist der Preis OK?
Ich denke zwar das Fahrzeuge die hauptsächlich Langstrecke gefahren wurden besser sind als Stadtautos, aber 23.500km Laufleistung pro Jahr erscheint mir dann doch ein bisschen viel. Was denkt ihr darüber? (und ja, mir ist natürlich bewusst das ich für 6.000 Euro kein Auto mit 80.000km Laufleistung bekomme *grins*)
Da in der Anzeige leider nichts davon steht ob der Zahnriemen und die Wasserpumpe im Rahmen von Inspektionen gemacht wurde, würde ich gerne wissen wieviel KM der im Durchschnitt mit macht bis es kritisch wird. Ich hatte gelesen dass es Modelle mit Steuerkette gibt, aber dieses dummerweise nicht. Habe halt nur Erfahrung mit dem Focus, da habe ich bei ca. 95.000km wechseln lassen.
Was habt Ihr für einen Wechsel bezahlt (mit Wasserpumpe)?
Nicht das ich es darauf anlegen würde den Zahnriemen reißen zu lassen, aber rein interessehalber: Würde das in die gesetzliche Gewährleistung fallen wenn er reißt?
Wieviel KM machen die Bremsen im Schnitt mit?
Gibt es bekannte Krankheiten dieses Modelles worauf ich bei der Besichtigung besonders achten sollte?
Welche Turnusmäßigen Reparaturen mit Wechsel von Verschleißteilen kommen üblicherweise bei dem Kilometerstand auf einen zu?
Wie hoch ist ungefähr die KFZ-Steuer?
Ich war schon mehrmals in der Werkstatt die das Auto verkauft, prinzipiell fühle ich mich da gut aufgehoben und habe keine Angst übers Ohr gehauen zu werden weil es anständige Leute sind. Aber ich hatte die letzten Jahre so viel Ärger mit meinem alten Auto und mehrere tausend Euro an Reparaturen reingesteckt, dass ich jetzt mal über 2, 3 "ruhige" Jahre sehr froh wäre. Von daher bin ich über jede Info dankbar!
Sorry für den vielen Text, ich hoffe ich habe euch nicht erschlagen

Ich danke euch im voraus für eure Antworten und wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Viele Grüße
Jaegiritter