Moin up-down,
sorry, aber nun erlauben wir uns nach sehr langer Überlegung zu deinen Anmerkungen zum Mazda2 (DJ) zu reagieren.
Frage, wie alt ist dein Mazda2, als Neuwagen oder als Langzeitlagerwagen gekauft?
(Ev. die letzten 6 Stellen der FIN?)
Scheibenwischer-Gestänge quietscht: Vielleicht reicht eine sehr gründliche Reinigung der WS
und Wischergummi mit einem geeigneten Mittel, denn möglicherweise sind Zusätze von Waschanlagen (Heißwachsbelag) eine mögliche Ursache.
Getriebe singt: Ein Schaltgetriebe hat immer eine gewisse Geräuschkulisse, ein Mazda2 als Kleinwagen aber nicht die Geräuschdämmung einer sündteuren Limousine mit dem Sternchen
an der Front.
Schaltung hakelig und schwergängig - jedes Getriebe benötigt eine Einlaufzeit von ein bar tausend km. Und der werte Besitzer ebenso eine Zeit der Eingewöhnung, bitte nicht zu hektische Gangwechsel. Ev. Gummimatte unter K-Pedal gerutscht?
Motorgeräusch im Innenraum seltsam laut was sich aber bessert -
Zur rascheren Erreichung der Kat-Temperatur und optimalen Abgaswerten
werden die Steuerzeiten entsprechend verstellt, daraus ergibt sich ein "seltsames" Motorgeräusch.
Innenraumbeleuchtung und Bordcomputer: ???, Siehe BA und die verschiedenen Einstellungen.
Abschließen funktioniert nicht zuverlässig: ???, Welche Ausstattung, Schlüsselloses Zugangssystem?
Kritik an Audioanlage: Für ein Fahrzeug dieser Preisklasse bestens, ggf. mal mit den Einstellungen
im MZD-System spielen.
Unbeleuchtete Schalter: Kleinwagen!
Fahrwerk unkomfortabel: Welche Reifendimension, welche Reifenmarke? Sommer / Winter?
Reifendruck nach Herstellervorgabe, siehe Sticker an B-Säule.
Lenkradheizung nicht zufriedenstellend: ???, Die meisten Hersteller erwärmen nur im
Bereich 3/4 3. Einschaltzeit von max. 30 Sekunden reicht!
Du schreibst, du wärest ein gelernter Mechaniker und die leisten sich eben nur einen Kleinwagen ...
Aber auch unser Opa ist einer der Erfahrensten, könnte sich CX-30 / CX-50 leisten, ist aber mit seinen 4 bisherigen Mazda2 (DJ) bestens zufrieden.