
Intimus
- Dabei seit
- 27.11.2015
- Beiträge
- 7
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- SFA
- Auto
- Mazda 2 DE 13K
- Zweitwagen
- VW Passat 3BG
Hallo zusammen,
Ich habe meine Vordertüren ordentlich gedämmt und neue Lautsprecher eingebaut. Leider haben die zu wenig Wumms. Jetzt gibt es verschiedene Möglichkeiten, die das Problem lösen könnten. Ich suche die Einfachste/Günstigste.
1) Ich setze diese Lautsprecher nach hinten (weil der Klang grundsätzlich super ist) und hole mir für vorne einen Satz Lautsprecher mit mehr Tiefgang. Dafür muss ich die Rückbank und die Verkleidung hinten ausbauen. Sollte ich hinbekommen, die Türen zu zerlegen war ja auch kein Thema. Kostenpunkt etwa 100-200 Euro.
2) Ich versuche irgendwo sauber die Lautsprechersignale mit einem Helix AAC2 abzugreifen. Dazu würde ich am liebsten die hinteren Lautsprecher nehmen und einen kleinen aktiven Sub unter einen Sitz packen. Kostenpunkt eher 250-300 Euro. Je nach "Sauberkeit", also ob ich die LS-Kabel nur abschneide und mit ner Lüsterklemme die LS UND den HiLo-Adapter zwischenklemme, oder die Stromdiebe verwende, usw.
3) Ich mache es wie bei 2, gebe mir aber den Stress und baue VORNE alles aus einander. Dann kann ich den Helix-Adapter hinter das Radio packen usw. Die Kosten und der Zeitaufwand sind im ähnlichen Rahmen wie bei 2. Eher etwas höher.
Ich habe natürlich sämtliche Threads durchgelesen und auch die HowTo von Verleihnix gelesen. Aber so richtig happy bin ich mit der Lösung nicht. Es sind mir dann doch zu viele Kabel, Stecker, Brücken, Adapter usw. die alle sauber verbaut werden wollen und das ist nicht grad meine Stärke.
Mir wäre Variante 1 ganz klar die Liebste. Auch aus Kostengründen. Und einen Rückbau im Falle eines Verkaufs könnte ich mir dann sparen.
Ich brauche keine High-End-Lösung mit Verstärker, Sub, kilometerweise Kabeln, extra großer Batterie und all das. Sowas hab ich vor 15 Jahren alles gehabt... Ich bin mittlerweile Familienvater und das ist unser Zweitwagen, mit dem ich zur Maloche fahre. Es geht nur darum, auch basslastige Musik (von Rap bis Darkpsy) etwas lauter bei 160 auf der Autobahn genießen zu können.
Zum einen wüsste ich daher gerne Eure Meinung zu den Varianten und insbesondere habe ich 3 Fragen:
Zu 1) (a) - Welche Lautsprecher empfehlt ihr, damit auf der ganzen Ebene ein sauberer Klang kommt? Saftige Bässe, klare Mitte, saubere Höhen?
Zu 1) (b) - Haben die Lautsprecher hinten die gleiche Größe (16,5cm) wie vorne, also kann ich die von vorne überhaupt einfach nach hinten packen?
Zu 2) (c) - Wo verlaufen die LS-Kabel, die nach hinten gehen? Könnte ich die einfach unter der Rückbank oä. abgreifen? Hat jemand ne bebilderte Anleitung, wie ich die Rückbank raus kriege?
Ich habe wirklich schon Stunden in diesem Forum verbracht. Das hat mir beim Einbau vorne sehr geholfen - aber das Ergebnis ist aufgrund mangelnder Tieftöne eher langweilig. Da hätte ich mir auch das Alubutyl und die aufgeschnittenen Hände sparen können... Seid so gut und helft mir auf den letzten Metern auch noch..
Habt herzlichen Dank.
Gruz
Jan
Ich habe meine Vordertüren ordentlich gedämmt und neue Lautsprecher eingebaut. Leider haben die zu wenig Wumms. Jetzt gibt es verschiedene Möglichkeiten, die das Problem lösen könnten. Ich suche die Einfachste/Günstigste.
1) Ich setze diese Lautsprecher nach hinten (weil der Klang grundsätzlich super ist) und hole mir für vorne einen Satz Lautsprecher mit mehr Tiefgang. Dafür muss ich die Rückbank und die Verkleidung hinten ausbauen. Sollte ich hinbekommen, die Türen zu zerlegen war ja auch kein Thema. Kostenpunkt etwa 100-200 Euro.
2) Ich versuche irgendwo sauber die Lautsprechersignale mit einem Helix AAC2 abzugreifen. Dazu würde ich am liebsten die hinteren Lautsprecher nehmen und einen kleinen aktiven Sub unter einen Sitz packen. Kostenpunkt eher 250-300 Euro. Je nach "Sauberkeit", also ob ich die LS-Kabel nur abschneide und mit ner Lüsterklemme die LS UND den HiLo-Adapter zwischenklemme, oder die Stromdiebe verwende, usw.
3) Ich mache es wie bei 2, gebe mir aber den Stress und baue VORNE alles aus einander. Dann kann ich den Helix-Adapter hinter das Radio packen usw. Die Kosten und der Zeitaufwand sind im ähnlichen Rahmen wie bei 2. Eher etwas höher.
Ich habe natürlich sämtliche Threads durchgelesen und auch die HowTo von Verleihnix gelesen. Aber so richtig happy bin ich mit der Lösung nicht. Es sind mir dann doch zu viele Kabel, Stecker, Brücken, Adapter usw. die alle sauber verbaut werden wollen und das ist nicht grad meine Stärke.
Mir wäre Variante 1 ganz klar die Liebste. Auch aus Kostengründen. Und einen Rückbau im Falle eines Verkaufs könnte ich mir dann sparen.
Ich brauche keine High-End-Lösung mit Verstärker, Sub, kilometerweise Kabeln, extra großer Batterie und all das. Sowas hab ich vor 15 Jahren alles gehabt... Ich bin mittlerweile Familienvater und das ist unser Zweitwagen, mit dem ich zur Maloche fahre. Es geht nur darum, auch basslastige Musik (von Rap bis Darkpsy) etwas lauter bei 160 auf der Autobahn genießen zu können.
Zum einen wüsste ich daher gerne Eure Meinung zu den Varianten und insbesondere habe ich 3 Fragen:
Zu 1) (a) - Welche Lautsprecher empfehlt ihr, damit auf der ganzen Ebene ein sauberer Klang kommt? Saftige Bässe, klare Mitte, saubere Höhen?
Zu 1) (b) - Haben die Lautsprecher hinten die gleiche Größe (16,5cm) wie vorne, also kann ich die von vorne überhaupt einfach nach hinten packen?
Zu 2) (c) - Wo verlaufen die LS-Kabel, die nach hinten gehen? Könnte ich die einfach unter der Rückbank oä. abgreifen? Hat jemand ne bebilderte Anleitung, wie ich die Rückbank raus kriege?
Ich habe wirklich schon Stunden in diesem Forum verbracht. Das hat mir beim Einbau vorne sehr geholfen - aber das Ergebnis ist aufgrund mangelnder Tieftöne eher langweilig. Da hätte ich mir auch das Alubutyl und die aufgeschnittenen Hände sparen können... Seid so gut und helft mir auf den letzten Metern auch noch..
Habt herzlichen Dank.
Gruz
Jan