maxda2
- Dabei seit
- 06.05.2021
- Beiträge
- 9
- Zustimmungen
- 0
Hallo miteinander,
da ich als Pendler täglich 100km Autobahn fahre, überlege ich, meinen 2019er Mazda 2 DJ mit 90 PS zu chiptunen. Das Thema wurde ja bereits mehrfach diskutiert, dennoch habe ich eine technische Frage, weswegen ich hier diesen neuen Thread eröffne.
Undzwar hat mir ein Arbeitskollege einen Tuner in der Nähe empfohlen, wo er seinen 430d hat tunen lassen. Er war sehr zufrieden und daraufhin hab auch ich dort mal angefragt. Nun bekam ich aber von da die Aussage, dass man einen Mazda 2 generell nicht chippen kann, weil der ja ein Denso-Steuergerät besäße. Wie andere Tuner das überhaupt anbieten können, konnte er sich nicht erschließen. Normalerweise würde ich so eine Aussage von einem einzelnen eher nicht glauben, aber da der Tuner hier oben für Chiptuning doch sehr bekannt ist und auch gute Referenzen hat, hat mich die Aussage schon stutzig gemacht. Daher wollte ich mal ganz konkret fragen, ob da was dran ist, oder nicht.
Andere Anbieter hier in SH bieten beim 2019er 2er ein Upgrade auf 128 PS an. Die Angebote und die Auswahlmenüs auf den Seiten verschiedener Tuner sehen auch alle gleich aus, von daher denke ich mal, die haben das aus irgendeiner Datenbank. Gibt es hier jemanden, der konkret seinen 2er von 90 PS hochgechippt hat?
Im fünften Gang ist der 90er ja bei 4000 U/min begrenzt, diese Begrenzung wird ja beim Chiptuning aufgehoben, selbst wenn man die "originale" Software des G-115 nutzen würde. Aber passiert darunter auch schon was, also merkt man auch vorher schon, dass er mehr Kraft hat? In den bisherigen Threads klang es eher so, dass man das am oberen Ende merken würde. Ab wann fängt das "obere Ende" denn grob an?
Vielen Dank für Antworten, Tipps, Meinungen und co!
da ich als Pendler täglich 100km Autobahn fahre, überlege ich, meinen 2019er Mazda 2 DJ mit 90 PS zu chiptunen. Das Thema wurde ja bereits mehrfach diskutiert, dennoch habe ich eine technische Frage, weswegen ich hier diesen neuen Thread eröffne.
Undzwar hat mir ein Arbeitskollege einen Tuner in der Nähe empfohlen, wo er seinen 430d hat tunen lassen. Er war sehr zufrieden und daraufhin hab auch ich dort mal angefragt. Nun bekam ich aber von da die Aussage, dass man einen Mazda 2 generell nicht chippen kann, weil der ja ein Denso-Steuergerät besäße. Wie andere Tuner das überhaupt anbieten können, konnte er sich nicht erschließen. Normalerweise würde ich so eine Aussage von einem einzelnen eher nicht glauben, aber da der Tuner hier oben für Chiptuning doch sehr bekannt ist und auch gute Referenzen hat, hat mich die Aussage schon stutzig gemacht. Daher wollte ich mal ganz konkret fragen, ob da was dran ist, oder nicht.
Andere Anbieter hier in SH bieten beim 2019er 2er ein Upgrade auf 128 PS an. Die Angebote und die Auswahlmenüs auf den Seiten verschiedener Tuner sehen auch alle gleich aus, von daher denke ich mal, die haben das aus irgendeiner Datenbank. Gibt es hier jemanden, der konkret seinen 2er von 90 PS hochgechippt hat?
Im fünften Gang ist der 90er ja bei 4000 U/min begrenzt, diese Begrenzung wird ja beim Chiptuning aufgehoben, selbst wenn man die "originale" Software des G-115 nutzen würde. Aber passiert darunter auch schon was, also merkt man auch vorher schon, dass er mehr Kraft hat? In den bisherigen Threads klang es eher so, dass man das am oberen Ende merken würde. Ab wann fängt das "obere Ende" denn grob an?
Vielen Dank für Antworten, Tipps, Meinungen und co!