Mazda 121, Leerlaufschwankung

Diskutiere Mazda 121, Leerlaufschwankung im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Liebes Mazda Forum, kann mir hier vielleicht jemand helfen, meinen geliebten Mazda 121, 1.3, BJ 1993 wieder fahrtüchtig zu bekommen. Vor einiger...
  • Mazda 121, Leerlaufschwankung Beitrag #1

Bienes_Mazda

Dabei seit
05.03.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Liebes Mazda Forum,

kann mir hier vielleicht jemand helfen, meinen geliebten Mazda 121, 1.3, BJ 1993 wieder fahrtüchtig zu bekommen.
Vor einiger Zeit fing der Motor an, im Standgas hoch- und runterzudrehen. Mit der Zeit wurde es immer schlimmer und der Motor drehte während der Fahrt hoch bzw. ging aus.
Mittlerweile wurde der Fehler eingegrenzt: Am Luftstromsensor (Anlage 1_Explosionsskizze, Bauteil 4 Airflow Sensor; HITACHI AFH38m-08 bzw. Schaltplan, Anlage 2) kommt kein Strom an.
Kann jemand helfen, was wir noch probieren könnten?

Es wurden bisher folgende Reparaturen (ohne Erfolg) ausgeführt:
- Vergaser ausgetauscht
- Luft- und Kraftstofffilter ausgetauscht
- Dichtigkeitsprüfung rund um den Vergaser
- Austausch der Dichtung (Anlage 3, Bauteil 3)

Es handelt sich um einen Mazda 121 1.3, Bj. 1993, 39 kW / 53 PS.
 

Anhänge

  • Anlage_1_Mazda_Explosion_Vergaser.pdf
    317,1 KB · Aufrufe: 19
  • Anlage_2_Mazda_Vergaser_Explosion_Schaltplan.pdf
    618,8 KB · Aufrufe: 14
  • Anlage_3_Ansaugtrakt_Mazda.pdf
    382,5 KB · Aufrufe: 12
  • Mazda 121, Leerlaufschwankung Beitrag #2

Strömling

Neuling
Dabei seit
05.11.2018
Beiträge
195
Zustimmungen
73
Auto
Demio (DW)
Hallo

Mittlerweile wurde der Fehler eingegrenzt: Am Luftstromsensor (Anlage 1_Explosionsskizze, Bauteil 4 Airflow Sensor; HITACHI AFH38m-08 bzw. Schaltplan, Anlage 2) kommt kein Strom an.


Also liegt am Anschluss mit dem gelb-weißem Draht (bei Zündung ein oder während der Motor läuft ) keine 12 Volt gegen Masse an ?
Dann wäre es eine Unterbrechung in der Verdrahtung

auch auf der Seite 163 normal als Übersicht zu sehen .

viel Erfolg
 
  • Mazda 121, Leerlaufschwankung Beitrag #3

Bienes_Mazda

Dabei seit
05.03.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Liebes Mazda Forum,
kann mir hier vielleicht jemand helfen, meinen geliebten Mazda 121, 1.3, BJ 1993 wieder fahrtüchtig zu bekommen.
Vor einiger Zeit fing der Motor an, im Standgas hoch- und runterzudrehen. Mit der Zeit wurde es immer schlimmer und der Motor drehte während der Fahrt hoch bzw. ging aus.
Mittlerweile wurde der Fehler eingegrenzt: Am Luftstromsensor (Anlage 1_Explosionsskizze, Bauteil 4 Airflow Sensor; HITACHI AFH38m-08 bzw. Schaltplan, Anlage 2) kommt kein Strom an.
Kann jemand helfen, was wir noch probieren könnten?
Es wurden bisher folgende Reparaturen (ohne Erfolg) ausgeführt:
- Vergaser ausgetauscht
- Luft- und Kraftstofffilter ausgetauscht
- Dichtigkeitsprüfung rund um den Vergaser
- Austausch der Dichtung (Anlage 3, Bauteil 3)
Es handelt sich um einen Mazda 121 1.3, Bj. 1993, 39 kW / 53 PS.
Muss mich korrigieren. Es handelt sich um den Mazda mit 72 PS, Bj 5/93.
Wäre wirklich sehr froh über gute Hinweise. Fahre den Wagen schon 26 Jahre und möchte mich sehr ungern von ihm trennen.
 
  • Mazda 121, Leerlaufschwankung Beitrag #4

Bienes_Mazda

Dabei seit
05.03.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Vielen Dank Strömling,

wir werden das gleich probieren und berichten wie es funktioniert hat. Dein Hinweis ist schon einmal sehr gut!
 
Thema:

Mazda 121, Leerlaufschwankung

Mazda 121, Leerlaufschwankung - Ähnliche Themen

Mazda 6 Navi verliert Position nach Neustart: Hi, Das Navi meines Mazda 6 - BJ 2018 - verliert manchmal die Position. Erst funktioniert alles, aber bei einem kurzen Stopp (z.B. Motor aus, Tür...
Mazda6 (GG/GY) Mazda 6 GY geht während der Fahrt aus: Hallo zusammen, ich habe zur Zeit ein echtes Problem und melde mich deswegen hier. Ich Fahre einen Mazda 6 Gy Bj 2005 mit 224000 km 121 PS...
Unruhiger Leerlauf bei warmen Motor (Mazda 6 GG): Hallo Leute, ich bin neu hier und hab auch durch die SuFu nicht wirklich brauchbare Informationen gefunden, hoffe hier kann mir jemand helfen...
Mazda 6GY Bj.02 Xenon Ausfälle: Hallo zusammen. Kurz zu mir, jahrelanger Mazda-Fahrer und eigentlich auch immer super zufrieden gewesen. Angefangen hat es mit einem Bj. 93 323...
Mazda 121 springt nicht an: Einen wunderschönen Guten Morgen, nachdem ich mich durch das ganze Netz gesucht habe, habe ich das Forum hier entdeckt. In der Hoffnung etwas...
Oben