Mazda 121 DB Bj.91 Leerlauf richtig einstellen

Diskutiere Mazda 121 DB Bj.91 Leerlauf richtig einstellen im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo liebe Tüftler, kann mir bitte jemand helfen den Vergaser des Fahrzeuges zu verstehen und mir Tips zum Einstellen des Leerlaufes geben ...
  • Mazda 121 DB Bj.91 Leerlauf richtig einstellen Beitrag #1

Wolf-Dietmar

Hallo liebe Tüftler,

kann mir bitte jemand helfen den Vergaser des Fahrzeuges zu verstehen und mir Tips zum Einstellen des Leerlaufes geben ?

Habe den Mazda gerade gekauft und habe Probleme mit dem Leerlauf.Zwischen Schub und Lastbetrieb und ganz wenig Gas verschluckt sich der Vergaser und es gibt häufig einen kräftigen Verschluckruck.

Ich habe schon die Einstelldrehzahlen für das Bypassventil,links an der Seitenspritzwand, gefunden.Nur, der Vorgänger hat das Teil schon auf Daueran geschaltet indem ein Zuleitungskabel auf Masse gelegt wurde..:x

Ich habe folgende Fragen :

1. Was muss passieren wenn ich am Diagnosstecker "Ten" auf "Ground" lege ?
Muss dann dieses Bypassventil schalten ? Oder verschiebt sich der Zündzeitpunkt ?
Bei mir passiert jedenfalls nichts.

2. Muss man bei den Grundeinstellungen des Leerlaufes teils die Stecker der Bypass/Magnetventil abziehen ??

3. Gibt es irgendwo eine Funktionsbeschreibung des Vergasers diese 1,4i, 71 PS-Motores ?
Selbst das Mazda 323 "So mache ich es selbst" gibt nichts über diese Einspritzung her.

Kann jemand Licht in die Angelegenheit bringen ? :?::?::?:

Beste Grüsse, Dietmar
 
  • Mazda 121 DB Bj.91 Leerlauf richtig einstellen Beitrag #2

Wolf-Dietmar

Hallo,

bin ganz erschrocken wie wenig erfahrene Leute es bei diesem Modell gibt.
Das ist bei VW und Porsche ganz anders ;-)

Dann geb ich mir, nach Recherschen, die Anwort kurz selber.

Bei Leerlaufproblemen muss :

1. Der Grundleerlauf durch Einstellen des Drosselklappenpotis eingestellt werden.
2. Das vergaserinterne Bypassventil eingeregelt werden.
3. Das externe Bypassventil, vorne rechts eingestellt werden.

Dann schnurrt er endlich wieder wie ein Kätzchen, verbraucht deutlich weniger, da die elektronische Schubabschaltung wieder sauber arbeitet und er verschluckt sich nicht mehr beim Sprinten.

Ausgelöst wird das Problem durch Einlaufen der Kohleschleifbahn des Drosselklappenpotis.

Viel Spass, Dietmar
 
  • Mazda 121 DB Bj.91 Leerlauf richtig einstellen Beitrag #3
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Hallo Dietmar,

wird wohl sein, dass es mehr VW- und Porschefahrer gibt, als 121-Fahrer ;)

Danke, dass Du die Lösung des Problems gepostet hast :ja:

Gruß Schurik
 
  • Mazda 121 DB Bj.91 Leerlauf richtig einstellen Beitrag #4

DM968

Nobody
Dabei seit
21.09.2021
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Hallo liebe Mazda Fahrer
kurze frage:
wie kann man das Vergaserinterne Bypassventil und das Ventil vorne rechts (Beifahrerseite vorne) welches Dietmar beschrieben hat denn einstellen ?
Gruß
Michael
 
Thema:

Mazda 121 DB Bj.91 Leerlauf richtig einstellen

Mazda 121 DB Bj.91 Leerlauf richtig einstellen - Ähnliche Themen

121 (DB) Mazda 121 DB, BJ 93, Abgaswerte im Leerlauf zu hoch - Hilfe!!: Hallo, Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Mein Mazda 121 DB, BJ93, 72PS, 100.00km, schafft nahch 19 Jahren treuer Dienste die jährliche...

Sucheingaben

mazda 121 db forum

,

mazda 121 standgas einstellen

,

mazda 121 db vergaser einstellen

,
mazda 121 motor einstellen
, mazda 121 gaszug einstellen, mazda 121 iii jasm im leerlaufregler einbau
Oben