Mazda 121 DA macht probleme

Diskutiere Mazda 121 DA macht probleme im 121, 323, 626, 929 Forum im Bereich Technikbereich: Die klassischen Mazda Modelle; Hallo Zusammen, ich habe vor kurzem einen alten Mazda 121 Typ DA Bauj.89 60Ps 100000km bekommen.Nachdem er nicht mehr ansprang habe ich einen...
  • Mazda 121 DA macht probleme Beitrag #1

46raffke

Hallo Zusammen,
ich habe vor kurzem einen alten Mazda 121 Typ DA Bauj.89 60Ps 100000km
bekommen.Nachdem er nicht mehr ansprang habe ich einen freund zuhilfe
gerufen.Der riet mir die Zündspule und die Batterie neu zu kaufen weil sie kaputt waren.gesagt, getan.Jetzt hab ich beide Teile eingebaut(Zündspule von
ner anderen Marke (Bosch)) und er ist auch angegangen,bloß er hat nach dem Einbauen der neuen Teile während der Fahrt bei wenig Umdrehungen stark geruckelt.(Dazu meinte wer anders ,das das an der Zündfrequenz liegt,die nicht richtig eingestellt ist).Ausserdem hat es so ganz leise geklackert im motorraum.Und heute springt er einfach nicht mehr an.Er zündet zwar, aber es geht nix.Habs auch noch sooft mit dem choke probiert,aber es tut sich nix.
Kann mir vielleicht irgendjemand bitte helfen?! Ich kenn mich da leider nicht so toll aus.THX
 
  • Mazda 121 DA macht probleme Beitrag #2
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Oha, sowas kann sehr viele Ursachen haben. Um nur einige zu nennen:
Kraftstoffpumpe, Spritschlauch, Zündkerzen, Zündkabel, Spritfilter (komplett verdreckt), Zündeinstellung, Zündkabel usw.

Wo willst Du anfangen?

Tipp: Such jemanden der seine Mechanikerausbildung vor vielen Jahren gemacht hat und sich auch mit Vergasermotoren auskennt. Oder tausche Eins nach dem Anderen - mit Glück erwischt Du das Richtige Teil, mit Pech hast ne menge Geld ausgegeben und immer noch das gleiche Problem.

Bei meinem 205er Peugeot war der Drosselklappenpotentiometer kaputt. Herstellungspreis vielleicht 2 € - Verkaufspreis mit Vergaseroberteil (weil allein nicht zu bekommen) ab 400 € aufwärts. Der 205er war so ne Mischung zwischen Vergaser und Einspritzer - irgendwie komisch. Die Ausetzer waren ähnlich wie Du sie geschildert hast.

Ist das beim 121 evtl. ähnlich? Für Dich hoffe ich, das der Mazda nicht son teures Krams drin hat.
 
  • Mazda 121 DA macht probleme Beitrag #3

46raffke

also ganz ehrlich gesagt hab ich keine ahnung ob das ding ein einspritzer ist.
wüsste auch gar nicht, wo ich das nachschauen könnte.Der Wagen ist im Prinzip nicht mehr viel Wert,also da ist kein teures zeug drin,aber ich würd ihn ganz gerne weiterfahren, weil ich mir absolut keinen anderen wagen leisten kann momentan..naja.Also letztes mal lags an der Zündspule ,dem kerl zufolge(der hat schon ahnung)Er ging ja dann auch wieder.Aber ich glaube die ist schon wieder kaputt gegangen.Wie kann sowas passieren?
 
  • Mazda 121 DA macht probleme Beitrag #4
Sir Andrew

Sir Andrew

Mazda-Forum User
Dabei seit
07.03.2004
Beiträge
838
Zustimmungen
0
Ort
Matzendorf-Hölles
Auto
Mazda6 Sport CD120/TE
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
323BG
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hallo!

Du warst aus dem Chat gleich wieder fort!

Also, hast du die Teile wirklich neu oder sind die Gebraucht? Kontroliere mal die Kontakte bei der Batterie, usw.

Wart mal ab, vielleicht hat jemand hier einen guten Rat für dich.

cu
Sir Andrew
 
  • Mazda 121 DA macht probleme Beitrag #5

46raffke

sorry dass ich gleich wieder weg war,ich musste los.Also die Teile sind beide
von einem Mazda Händler hier in der nähe.Der ist sehr seriös.Die batterie ist zu 100% neu und die Zündspule angeblich auch.Hat aber nur 15 euro gekostet
und sieht ein bischen dreckig aus.Und vom design her siet sie auch älter aus.Aber der Wagen ist ja jetzt das Wochenende gelaufen.Kann es eventuell an der Zündeinstellung liegen?Wenn ja ,wie kann sie einstellen bzw. wo befindet sie sich?
 
Thema:

Mazda 121 DA macht probleme

Sucheingaben

mazda 121 diesel kaltstarzbeschleuniger

Oben