marmelada
- Dabei seit
- 14.10.2022
- Beiträge
- 9
- Zustimmungen
- 1
Hallo zusammen,
das ist mein erster Post hier im Forum, mein Name ist Henning und ich komme aus dem Norden Deutschlands. Ich wende mich an euch mit einem schweren Elektronikproblem an unserem Mazda 3 BM 2L Diesel Biturbo, das mich zum Verzweifeln bringt.
Während der Fahrt zeigt das Kombiinstrument plötzlich alle möglichen Fehler und Warnleuchten an: Das Licht geht z.T. an/aus, der Drehzahlmesser funktioniert z.T. nicht, z.T. der Motor lässt sich durch den Start/Stop-Knopf nicht mehr abschalten, alle möglichen Kontrolleuchten gehen an, usw. Wenn ich per OBD-Tester die Fehler lösche, läuft das Auto danach wieder völlig normal - bis es irgendwann wieder von vorne los geht.
Der Mazda-Händler hat bisher die Massepunkte gewartet, und ein paar andere Probleme behoben. Das eigentliche Elektronikproblem haben die aber auch mit Hilfe von Mazda direkt nicht finden können, daher haben wir jetzt selbst Hand angelegt. Nach intensiver Suche haben wir die im Bild markierten Stecker als mögliche Problemursache identifiziert. Das Bild ist vom Elektronikkasten im Motorraum. Wenn der Wagen läuft und ich berühre die Kabel des linken, weißen Steckers, spielt der Tacho verrückt und zeigt mir die diversen Fehler an. Ich gehe daher von Kabelbruch oder schlechter Verbindung im Stecker aus.
Ich suche jetzt nach Ersatzteilen für die Stecker+Buchse und einen Tipp für das Auspinnen der Stecker, da wir Stecker und Buchse komplett wechseln wollen. Gibt es Teilenummern der Stecker/Buchsen, so dass ich diese bei Mazda bestellen kann? Ich schraube sonst nur an VW/Audi/BMW und da bin ich geübt was das auspinnen angeht. Bei diesem Stecker bekomme ich es aber nicht hin. Habt ihr da einen Tipp, wie ich die Kabel aus dem Stecker bekomme? Hat jemand einen Schaltplan und kann mir sagen, was das für Anschlüsse sind?
Ich danke euch für eure Unterstützung!
das ist mein erster Post hier im Forum, mein Name ist Henning und ich komme aus dem Norden Deutschlands. Ich wende mich an euch mit einem schweren Elektronikproblem an unserem Mazda 3 BM 2L Diesel Biturbo, das mich zum Verzweifeln bringt.
Während der Fahrt zeigt das Kombiinstrument plötzlich alle möglichen Fehler und Warnleuchten an: Das Licht geht z.T. an/aus, der Drehzahlmesser funktioniert z.T. nicht, z.T. der Motor lässt sich durch den Start/Stop-Knopf nicht mehr abschalten, alle möglichen Kontrolleuchten gehen an, usw. Wenn ich per OBD-Tester die Fehler lösche, läuft das Auto danach wieder völlig normal - bis es irgendwann wieder von vorne los geht.
Der Mazda-Händler hat bisher die Massepunkte gewartet, und ein paar andere Probleme behoben. Das eigentliche Elektronikproblem haben die aber auch mit Hilfe von Mazda direkt nicht finden können, daher haben wir jetzt selbst Hand angelegt. Nach intensiver Suche haben wir die im Bild markierten Stecker als mögliche Problemursache identifiziert. Das Bild ist vom Elektronikkasten im Motorraum. Wenn der Wagen läuft und ich berühre die Kabel des linken, weißen Steckers, spielt der Tacho verrückt und zeigt mir die diversen Fehler an. Ich gehe daher von Kabelbruch oder schlechter Verbindung im Stecker aus.
Ich suche jetzt nach Ersatzteilen für die Stecker+Buchse und einen Tipp für das Auspinnen der Stecker, da wir Stecker und Buchse komplett wechseln wollen. Gibt es Teilenummern der Stecker/Buchsen, so dass ich diese bei Mazda bestellen kann? Ich schraube sonst nur an VW/Audi/BMW und da bin ich geübt was das auspinnen angeht. Bei diesem Stecker bekomme ich es aber nicht hin. Habt ihr da einen Tipp, wie ich die Kabel aus dem Stecker bekomme? Hat jemand einen Schaltplan und kann mir sagen, was das für Anschlüsse sind?
Ich danke euch für eure Unterstützung!