Marder im Motorraum....

Diskutiere Marder im Motorraum.... im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; .... im Moment bin ich ziemlich sauer auf diese Viecher. Wer hat denn einen "totsicheren" Tipp, wie ich das Tierchen los werde. Bis jetzt hat er...
  • Marder im Motorraum.... Beitrag #1

dr_max

Neuling
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
77
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 / 2.0 TOP Benziner
KFZ-Kennzeichen
.... im Moment bin ich ziemlich sauer auf diese Viecher. Wer hat denn einen "totsicheren" Tipp, wie ich das Tierchen los werde. Bis jetzt hat er ja "nur" die Dämmmatte an der Motorhaube gekostet - aber es gibt da ja auch noch wertvollere Sachen im Motorraum.
 
#
schau mal hier: Marder im Motorraum..... Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Marder im Motorraum.... Beitrag #2

kassandra2005

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.08.2005
Beiträge
357
Zustimmungen
0
Ort
Kraichgau
Auto
Mazda 3 Sport 1,6 l Exclusive, 105 PS
KFZ-Kennzeichen
Hallo dr_max,

ich fürchte, den totsicheren Tipp gibt es nicht (außer immer Garage oder :gun: vielleicht). Ich hatte bei meinem 323F BG zweimal ernste Marderschäden (die Motorhaubenisolierung hab ich gleich beim allerersten Mal rausgemacht, dann war zumindest ne Weile Ruhe).

Mein damaliger Mechaniker meinte, wenn die Viecher drauf sind, fressen die alles, sogar die Ultraschalldinger hat er schon zerfressen gesehen. Habe seit dem letzten Mal die berühmten WC-Steine im Motorraum aufgehängt. Zwei bis drei Stück im Motorraum verteilen und alle sechs bis acht Wochen wechseln. Riecht halt bisschen komisch, wenn die Dinger neu sind und man öffnet die Motorhaube... ;)

Mache das jetzt seit zwei Jahren und hab seitdem nix. Kann aber auch am Marder liegen, vielleicht ist er umgezogen.

Zum Glück zahlt die TK bis auf die SB, beim zweiten Mal war das Biest so dreist, da lag beim 323 der Schaden bei 700 Euro. Alles was aus Gummi war, war angenagt, kann man sich kaum vorstellen.

Meinen 3er haben die Viecher bislang verschont, noch steht auch ein Golf bei uns auf dem Parkplatz, angeblich sind die besonders beliebt :twisted:

Viel Erfolg!

Gruß
kassandra2005
 
  • Marder im Motorraum.... Beitrag #3

serverlan

Neuling
Dabei seit
16.03.2006
Beiträge
99
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 1.8 MZR Exklusiv
dr_max schrieb:
.... im Moment bin ich ziemlich sauer auf diese Viecher. Wer hat denn einen "totsicheren" Tipp, wie ich das Tierchen los werde. Bis jetzt hat er ja "nur" die Dämmmatte an der Motorhaube gekostet - aber es gibt da ja auch noch wertvollere Sachen im Motorraum.

Oh, ein Leidensgenosse. Solange es nur 1 Marder ist erstmal cool bleiben. Erst wenn ein zweiter kommt und dem anderen das Revier stretig macht, ist so richtig Action. Vielleicht einfach mal in der Nachbarschaft rumfragen, wie agressiv die Viecher bei Euch sind.

Ich habe diese fiesen Anti-Marder-Duftstäbchen verwendet, seitdem sind keine Spuren mehr erkennbar (und das gesamte Auto riecht nach Duschgel :kotz:). Wirklich helfen sollen wohl nur diese Elektro-Schock-Teile, die natürlich einen entsprechenden Preis haben.

Ansonsten würde ich mich mal informieren, ob die Viecher bei Dir unter Naturschutz stehen und dann halt mal ein bißchen kreativ werden wie man die Viecher um die Ecke bringt ohne die Nachbarskatze zu grillen. :twisted:

Tanja
 
  • Marder im Motorraum.... Beitrag #4

Ordell_Robbie

Also ich hab mir vor zwei Wochen bei meinem Freundlichen einen Elektro-Marderschock einbauen lassen. Seither ist Ruhe. Auch keine Marderspuren mehr auf dem Auto. Das Ding piepst auch - für den Menschen nicht hörbar. Laut meinem Freundlichen ist das wohl das einzigste was hilft. Kostenpunkt waren 160,- Euro inkl. Einbau.
 
  • Marder im Motorraum.... Beitrag #5

serverlan

Neuling
Dabei seit
16.03.2006
Beiträge
99
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 1.8 MZR Exklusiv
Ordell_Robbie schrieb:
Elektro-Marderschock

Das was Du beschreibt ist für mich ein Marder-Schreck, aber kein Marder Schock. Letzterer verteilt wirklich Elektro-Schocks mittels Metallplättchen die im Motorraum verteilt werden.

Tanja
 
  • Marder im Motorraum.... Beitrag #6

Ordell_Robbie

Das Ding heisst Marderschock. Stromplättchen die ordentlich verteilen und zusätzlich piepst das Gerät auch noch - Schlaumeier!
 
  • Marder im Motorraum.... Beitrag #7

serverlan

Neuling
Dabei seit
16.03.2006
Beiträge
99
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 1.8 MZR Exklusiv
Ordell_Robbie schrieb:
Das Ding heisst Marderschock. Stromplättchen die ordentlich verteilen und zusätzlich piepst das Gerät auch noch - Schlaumeier!

Dann war ich wohl zu blöd Dein Posting zu lesen. Und immer schön geschmeidig bleiben. 8)

Tanja
 
  • Marder im Motorraum.... Beitrag #8

hoppenstedt

Mazda-Forum User
Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
297
Zustimmungen
0
Geldverschwendung

Die Tierliebhaber unter Euch gucken mal >>> HIER <<<.....
Damit der Marder was zum Lachen hat :megalach:
 
  • Marder im Motorraum.... Beitrag #9
Geronimo

Geronimo

Einsteiger
Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
38
Zustimmungen
0
Ort
Tuttlingen
Auto
M 3 Sport 2,0 Aktive
KFZ-Kennzeichen
Ich habe auch so einen Piepser im Motorraum. Allerdings MUSS der Schaldruck dieser Geräte mindestens bei 120 Dezibel Schalldruck liegen.
Andernfalls ist es eine reine Marderdisco. Ich habe auch ein gewaltiges Marderproblem und die besten Ergebnisse mit einem Spray den ich monatlich auf die gefährdeten Teile aufsprühe. Inzwischen sind alle Schläuche mit dieser honigartigen und wohl für Marder unbequemen Substanz überzogen. Bis jetzt hatte ich Glück allerdings sehen die Schläuche und Stellen wo eben dieser "Honig" klebt Scheisse aus. Na Klar mag ich schöne gepflegte, saubere Motorräume, Schläuche, Aggregate usw. Aber das ist bis jetzt der billigste Weg. Klosteine, Hundhaare, täglich mit gezieltem Strahl unters Auto pissen, ein Hasengitter unter den Motor legen, Ticktack-Wecker unters Auto stellen, mit Bewegungsmelder eine helle Birne einschalten alles hat bisher nicht geholfen. Das beste ist eben Garage. Momentan ärgern mich die Katzen die mir allnächlich übers (schwarze) Auto latschen. Es können auch Marder dabei sein, denn ich fand Marderkacke auf dem Dach. Schwäbische Grüße.
 
  • Marder im Motorraum.... Beitrag #10

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
Da war es wohl zum Glück bei meinem 5er ein ziemlich blöder Urlaubsmarder - drin war einer, zerbissen/ zerkratzt hat er nichts. Das einzig sichere "Verhütungsmittel" soll laut einer großangelegten Teststudie tatsächlich diese Stromplättchen-Lösung sein. Die billigse aber nicht immer wirkungsvolle - dennoch zweitwirsamste - Metode ist harter grobmaschiger und leicht zerknüllter Maschendraht, der unter den Motorraum gelegt wird. Aber wer schleppt so was überall mit hin...

Alles andere, was der Handel anpreist - Spray, Ultraschall etc. sind Lacher und wirkungslos. Wer denkt, dass solche Mittel bei ihm geholfen haben, der hat ganz einfach sowieso Schwein mit diesen Tierchen. Oder Hundehaare: sind auch Quatsch. Frank.
 
  • Marder im Motorraum.... Beitrag #11

dr_max

Neuling
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
77
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 / 2.0 TOP Benziner
KFZ-Kennzeichen
Ultraschall hatte ich ja drin - scheint aber nur als Musik beim Marder angekommen zu sein.

Was mich wundert ist, dass der Marder seit seinem Besuch noch nicht wieder da war.
 
  • Marder im Motorraum.... Beitrag #12
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
Also ich hatte ja immer Probleme mit den Viechern, nichts hat geholfen bis auf die Elektroschockblättchen, seitdem ist nichts mehr passiert kann ich nur empfehlen.
 
  • Marder im Motorraum.... Beitrag #13

fraggl

Mazda-Forum User
Dabei seit
20.04.2006
Beiträge
373
Zustimmungen
3
Auto
Audi A4 Avant, 2.0 TDI
Zweitwagen
Mazda 2, 1.3 Independence+Klimaauto+Trend, grün :)
Dom schrieb:
Also ich hatte ja immer Probleme mit den Viechern, nichts hat geholfen bis auf die Elektroschockblättchen, seitdem ist nichts mehr passiert kann ich nur empfehlen.
Hast du da evtl. einen Hersteller/Bezugsquelle? Kosten?

Danke!
Volker
 
  • Marder im Motorraum.... Beitrag #14

moser

Stammgast
Dabei seit
08.01.2006
Beiträge
1.116
Zustimmungen
1
Ort
Sachsen bei Pfefferkuchenstadt Pulsnitz
Auto
mazda5 Excl.+Trendp., 2l-Benziner, papuagrau met.
Zweitwagen
Dacia Logan MCV 1,6 16V kometengrau met.
@dr_max: Den Heckmeck macht ausschließlich das Mardermännchen - also der Kater. Hauptsächlich in der Ranzzeit - also im Frühjahr und Frühsommer und ganz wild, wenn die Duftmarken eines anderen Männchens vorhanden sind. Dann tobt sich der Platzhalter in seinem Revier ergelrecht im Motorraum aus - beißt um sich und markiert überall mit seiner Steißdrüse (oder Urin - müsst ich nachlesen) drüber über den Rivalengeruch. Wenn er das erledigt hat und alles nach ihm selber stinkt, hat er keinen Grund mehr sich auf zu regen. Stellst Du Dein Auto über Nacht in ein fremdes "Marderrevier", kann es wieder Mode sein. Pech für die, die hin- und herpendeln müssen und nachts verschiedene Stellplätze haben. Mit Spieltrieb hat es wenig zu tun. Frank.
 
  • Marder im Motorraum.... Beitrag #15
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
Hersteller muss ich nochmal nachsehen, ich hab das direkt in dre Werkstatt bestellt da ich es nicht selbst eingebaut habe. Gesamtkosten waren um die 300 € allerdings lohnt es sich nachdem ich ca 2000 zuvor fuer marder schäden gezahlt habe, danach war nichts mehr.
 
  • Marder im Motorraum.... Beitrag #16
Geronimo

Geronimo

Einsteiger
Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
38
Zustimmungen
0
Ort
Tuttlingen
Auto
M 3 Sport 2,0 Aktive
KFZ-Kennzeichen
Ich gebe Dir recht. Aber ich habe ein Spray, das trägt eine honigartige, stark klebrige Masse auf die Gummiteile auf. Bringt man von den Händen ganz schlecht weg. Da bleiben sogar die Marderhaare dran kleben. Mit diesem Zeug habe ich bis heute Frieden. Allerdings sieht das Scheisse aus, weil an den Rohren auch Staub und aller Shit dran kleben bleibt, schön ist das nicht. Ich habe mir versuchsweise beim ATU Spray geholt. Im Urlaub in Thüringen. War teuer. Da hat die Kiste gestunken, da sind die Vögel im Rückenflug drubergeflogen. Das Klebezeug kommt aus dem Schwabenland, kann Dir bei Interesse die Firma nennen.
 
  • Marder im Motorraum.... Beitrag #17

kassandra2005

Mazda-Forum User
Dabei seit
19.08.2005
Beiträge
357
Zustimmungen
0
Ort
Kraichgau
Auto
Mazda 3 Sport 1,6 l Exclusive, 105 PS
KFZ-Kennzeichen
Ja, moser hat schon Recht. Wenn die Marder ihr Revier verteidigen wollen und irgendein Auto ist andersweitig verseucht, werden die Tiere so wild, die fressen alles, auch Klosteine und Ultraschallpiepser. Vielleicht ist es einfach nur Glücksache, wenn im Viertel nur einer wohnt.

Andrerseits, ich hatte mal ne Hauskatze, die hat immer wieder das damalige Telefonkabel angenagt und durchgebissen. Der freundliche Mechaniker von der Telekom damals meinte, gewisse Gummimischungen "schmecken" besser bzw. riechen entsprechend. Vielleicht hat man manchmal Glück, dass die passende Geschmacksnote nicht dabei war.
 
  • Marder im Motorraum.... Beitrag #18
Dom

Dom

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.357
Zustimmungen
0
Ort
Penzberg
Auto
Mazda MX5 / Audi A4
@Kassandra: Da kann ich Dir zustimmen! Seltsamerweisen werden bei mir nur die Mazda angeknabert... Die Audis nicht und der Peugeot auch nicht... Seltsam Seltsam, aber wie gesagt der Marder beisst nur ein einziges mal in das Stromplättchen rein, sofern er überhaupt soweit kommt.
 
  • Marder im Motorraum.... Beitrag #19

topas

Mazda-Forum User
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
372
Zustimmungen
0
hallo ans forum,

nachdem mir mal ein renault von diesen "putzigen mistviechern" zernagt wurde sprühe ich den motor immer mit silikonspray ein.
sollte es den mardern wirklich gelingen diese glitschigen schläuche im maul halten zu können, wird ihnen vermutlich sehr lange von dem ekligen geschmack schlecht sein. obwohl pfotenabdrücke und speiserückstände hin und wieder zu finden sind wurde nie wieder etwas angeknabbert.
verklebt wird auch nichts, denn mit motorreiniger lässt sich alles problemlos wieder entfernen und für die gummiteile ist's auch noch ein pflegemittel.
motorwäschen nach urlauben in marderregionen sollte man jedoch auf jeden fall machen!!

mfg topas
 
  • Marder im Motorraum.... Beitrag #20
Geronimo

Geronimo

Einsteiger
Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
38
Zustimmungen
0
Ort
Tuttlingen
Auto
M 3 Sport 2,0 Aktive
KFZ-Kennzeichen
Silikon ist in vielen Dingen ein wahres Wundermittel. In Bezug auf elektronische Geräte allerdings sehr problematisch. Außerdem kriecht Silikon. Frag mal einen Elektroniker. Hier werden ganz gewaltige Vorsorgemassnahmen gegen Silikon getroffen.
 
Thema:

Marder im Motorraum....

Marder im Motorraum.... - Ähnliche Themen

Kaufberatung MX5 Phoenix Bj. 2002 & Fragen zu Erfahrungen betreffs Heckantrieb: Hallo liebe MX-5-Fahrer, ich habe vor, nach mittlerweile 10 Jahren "Cabrio-Erfahrung" mit einem FORD Streetka (Bj. 2004) nun auf den Mazda MX-5...
Mazda 6 GH Ersatzteile: Hallo Freunde! Nächste Woche werde ich stolzer Besitzer eines Mazda 6 GH (Kombi) Baujahr 2011. Die Vorbesitzerin hatte allerdings Besuch von einem...
Mazda6 (GG/GY) 2.3L 122kw (166PS) 2005 Mehrere Probleme: Liebes Forum. Mein erster Eintrag in einem Forum nach über 200h selbstsuche, habe ich mich dafür entschieden um Hilfe zu bitten und hoffe das ich...
Mazda5 (CW) Quietschen im Motorraum beim Lastwechsel (irgendeine Verstellung): Servus! Neuling hier! :) Ich hab heute beim 5er meiner Eltern einen Kundendienst gemacht. Beim Fahren ist mir aber ein merkwürdiges Quietschen...
Mazda 3 2017 BN Probleme: Hallo zusammen, bin zwar noch neu hier und hab meine BN Limousine erst seit letzter Woche, habe aber schon diverse Problemchen. Das meiste davon...

Sucheingaben

marder silikonspray

,

motorraum mit silikonspray

,

marderabwehr bei mazda werkstat was hat es gekostet

Oben