
Bigteddy
Stammgast
- Dabei seit
- 02.07.2018
- Beiträge
- 1.366
- Zustimmungen
- 1.206
- Auto
- Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
*Update 50.000 KM*
Hallöle in die Runde,
nach einem halbem Jahr Ruhe hier in meinem Thread möchte ich mich wieder einmal melden. Ich habe diese Woche die 50.000 KM vollgefahren. Mit meinem ersten Mazda im Leben, Mazda 3 - Skyactiv X - Automatik, Kauf im Sommer 2020.
Ich fahre meinen 3er nun seit 2,5 Jahren, was eine Fahrleistung von 20.000 KM pro Jahr bedeutet. Künftig wird es aufgrund eines neuen Fahrtweges zur Arbeit wohl etwas weniger werden, ich habe die KFZ-Versicherung bereits angepasst.
Gerne möchte ich meine Eindrücke nach 2,5 Jahren Mazda schildern, ich nehme dafür mal Schulnoten von 1-6
Zuverlässigkeit: Note 1
> mein 3er hat mich noch nicht einmal im Stich gelassen, selbst bei -20°C im letzten Winter reicht ein Knopfdruck und er ist da, vielleicht normal, dennoch toll, ich habe keine Garage
Ölverbrauch: Note 1
> bisher keiner vorhanden, ich musste noch nicht einmal nachfüllen, die 1-Liter Dose die ich im Sommer 2020 bei Fahrzeugübergabe zur Vorsicht gekauft hatte ist immer noch ungeöffnet.....
Wandler-Getriebe: Note 1
> Sommer wie Winter: butterweiche Schaltvorgänge, kein Ruckeln, kein Hackeln vorhanden, TOP, auch wenn es im Winter erstmal eine Warmlaufphase benötigt, die allerdings meistens relativ schnell vorbei ist
Innenraum-Anmutung: Note 1
> der Mazda 3 in der richtigen Ausstattung wirkt extrem hochwertig, ich habe die Lederausstattung und würde diese sofort wieder kaufen ( inkl. Lenkradheizung, Sitzheizung etc.)
Innenraum-Verarbeitung: Note 3-
> auf unebenen Straßen ist der Mazda leider nicht der ruhigste Begleiter, das geht defakt besser und ärgert mich auch etwas !
Klang beim Türen und Kofferraum zumachen: Note 4-
> Leichtbau hin oder her, klingt für mich viel zu blechern und daher billig, nicht schön
Verbrauch: Note 3+ :
> Verbrauch liegt bei meinem 180 PS Benziner mit Wandler im Langzeitschnitt bei 6,5 Litern, bin zufrieden, hatte mir aber noch etwas bessere Werte vom X-Motor erwartet, zumal ich nur wenig Stadt und Autobahn fahre
Anfahrverhalten 0-40 KMH: Note 5
> für mich beim X-Motor der 1. Generation mit Wandler eine absolute Katastrophe: an einer Ampel mal links stehen bleiben ? Lieber nicht, bin ich sehr unzufrieden mit (und nein, daran ändert auch der Sportmodus nichts und eine Pedalbox kommt mir nicht ins Haus)
Beschleunigung ab 40 KMH: Note 2
> rollt der X erst einmal geht es gut voran, aufgrund des Saugmotors ziemlich gute Fahrcharakteristik, passt für mich
Platz auf den Vordersitzen: Note 2
> meines Erachtens gibt es hier absolut nichts zu meckern, alles in Ordnung
Platz auf der Rücksitzbank: Note 4
> kein Kritikpunkt für mich, denn das weiß man vor dem Kauf und ist der Form des Autos geschuldet, die ziemlich einzigartig ist
Kofferraum: Note 3
> der Kofferraum geht für eine Kompaktklasse absolut in Ordnung, die Kante beim Beladen finde ich persönlich sogar besser als die heutzutage meist ebenerdigen Kofferräume. Lediglich die Hutablage ist eine Vollkatastrophe, das Raus- und Reinmachen ist sehr sehr schlecht gelöst und man muss sehr viel friemeln.....nicht gut
Laufende Kosten: Note 1
> sowohl die regelmäßigen Inspektionen, der Verbrauch als auch ggf. keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte lassen die laufenden Kosten nicht explodieren und der Geldbeutel bedankt sich - ich bin sehr zufrieden und das hatte ich auch mit dem Kauf des Mazdas nach der VAG-Apotheke beabsichtigt
Bose-Soundsystem: Note 2
> bin mit dem Klang sehr zufrieden, besser geht immer, aber wirkliche Kritik kann ich am System nicht üben
Navigationssystem: Note 2
> absolut keine Probleme, auch die Spracherkennung klappt recht gut (wird ja hier von vielen bemängelt, von mir allerdings nicht)
LED-Matrix-Licht: Note 1
> absolut top, mehr kann ich nicht sagen
Sensoren / Kameras: Note 2-
> im Winter frieren die Sensoren regelmäßig zu, Warnmeldung im Cockpit erscheint, ist wohl aber bei vielen Autos so. Auch der Notbrems-Assi hat schon relativ früh eingegriffen, weshalb ich ihn auf "späte Reaktion" eingestellt habe, seitdem herrscht Ruhe. Die Front- und Heckkamera sind toll, verschmutzen aber recht schnell da außen liegend - trotzdem nie wieder ohne
Summa Summarum ist alles in Ordnung bei meinem 3er mit nunmehr 50K KM, bisher ist das Auto absolut zuverlässig, was bei 2,5 Jahren und dem KM-Stand auch so sein sollte. Meine Teilfinanzierung läuft noch bis Sommer 2025, dann wird man mal weiter sehen.
Meine Hauptkritikpunkte: die sehr langsame Beschleunigung 0-40 KMH und einige Knarzgeräusche auf unebener Fahrbahn. Ob man dafür im Sommer 2025 allerdings bereit ist wieder viele tausende von Euros in die Hand zu nehmen und sich mal nach einem Nachfolger umzusehen kann ich heute noch nicht sagen, denn eigentlich hat mein 3er alles an Bord was man benötigt. Mir fällt nichts ein was ich sonst noch unbedingt haben muss....
Soweit der aktuelle Stand,
viele Grüße,
Marco
Hallöle in die Runde,
nach einem halbem Jahr Ruhe hier in meinem Thread möchte ich mich wieder einmal melden. Ich habe diese Woche die 50.000 KM vollgefahren. Mit meinem ersten Mazda im Leben, Mazda 3 - Skyactiv X - Automatik, Kauf im Sommer 2020.
Ich fahre meinen 3er nun seit 2,5 Jahren, was eine Fahrleistung von 20.000 KM pro Jahr bedeutet. Künftig wird es aufgrund eines neuen Fahrtweges zur Arbeit wohl etwas weniger werden, ich habe die KFZ-Versicherung bereits angepasst.
Gerne möchte ich meine Eindrücke nach 2,5 Jahren Mazda schildern, ich nehme dafür mal Schulnoten von 1-6

Zuverlässigkeit: Note 1
> mein 3er hat mich noch nicht einmal im Stich gelassen, selbst bei -20°C im letzten Winter reicht ein Knopfdruck und er ist da, vielleicht normal, dennoch toll, ich habe keine Garage
Ölverbrauch: Note 1
> bisher keiner vorhanden, ich musste noch nicht einmal nachfüllen, die 1-Liter Dose die ich im Sommer 2020 bei Fahrzeugübergabe zur Vorsicht gekauft hatte ist immer noch ungeöffnet.....
Wandler-Getriebe: Note 1
> Sommer wie Winter: butterweiche Schaltvorgänge, kein Ruckeln, kein Hackeln vorhanden, TOP, auch wenn es im Winter erstmal eine Warmlaufphase benötigt, die allerdings meistens relativ schnell vorbei ist
Innenraum-Anmutung: Note 1
> der Mazda 3 in der richtigen Ausstattung wirkt extrem hochwertig, ich habe die Lederausstattung und würde diese sofort wieder kaufen ( inkl. Lenkradheizung, Sitzheizung etc.)
Innenraum-Verarbeitung: Note 3-
> auf unebenen Straßen ist der Mazda leider nicht der ruhigste Begleiter, das geht defakt besser und ärgert mich auch etwas !
Klang beim Türen und Kofferraum zumachen: Note 4-
> Leichtbau hin oder her, klingt für mich viel zu blechern und daher billig, nicht schön
Verbrauch: Note 3+ :
> Verbrauch liegt bei meinem 180 PS Benziner mit Wandler im Langzeitschnitt bei 6,5 Litern, bin zufrieden, hatte mir aber noch etwas bessere Werte vom X-Motor erwartet, zumal ich nur wenig Stadt und Autobahn fahre
Anfahrverhalten 0-40 KMH: Note 5
> für mich beim X-Motor der 1. Generation mit Wandler eine absolute Katastrophe: an einer Ampel mal links stehen bleiben ? Lieber nicht, bin ich sehr unzufrieden mit (und nein, daran ändert auch der Sportmodus nichts und eine Pedalbox kommt mir nicht ins Haus)
Beschleunigung ab 40 KMH: Note 2
> rollt der X erst einmal geht es gut voran, aufgrund des Saugmotors ziemlich gute Fahrcharakteristik, passt für mich
Platz auf den Vordersitzen: Note 2
> meines Erachtens gibt es hier absolut nichts zu meckern, alles in Ordnung
Platz auf der Rücksitzbank: Note 4
> kein Kritikpunkt für mich, denn das weiß man vor dem Kauf und ist der Form des Autos geschuldet, die ziemlich einzigartig ist
Kofferraum: Note 3
> der Kofferraum geht für eine Kompaktklasse absolut in Ordnung, die Kante beim Beladen finde ich persönlich sogar besser als die heutzutage meist ebenerdigen Kofferräume. Lediglich die Hutablage ist eine Vollkatastrophe, das Raus- und Reinmachen ist sehr sehr schlecht gelöst und man muss sehr viel friemeln.....nicht gut
Laufende Kosten: Note 1
> sowohl die regelmäßigen Inspektionen, der Verbrauch als auch ggf. keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte lassen die laufenden Kosten nicht explodieren und der Geldbeutel bedankt sich - ich bin sehr zufrieden und das hatte ich auch mit dem Kauf des Mazdas nach der VAG-Apotheke beabsichtigt
Bose-Soundsystem: Note 2
> bin mit dem Klang sehr zufrieden, besser geht immer, aber wirkliche Kritik kann ich am System nicht üben
Navigationssystem: Note 2
> absolut keine Probleme, auch die Spracherkennung klappt recht gut (wird ja hier von vielen bemängelt, von mir allerdings nicht)
LED-Matrix-Licht: Note 1
> absolut top, mehr kann ich nicht sagen
Sensoren / Kameras: Note 2-
> im Winter frieren die Sensoren regelmäßig zu, Warnmeldung im Cockpit erscheint, ist wohl aber bei vielen Autos so. Auch der Notbrems-Assi hat schon relativ früh eingegriffen, weshalb ich ihn auf "späte Reaktion" eingestellt habe, seitdem herrscht Ruhe. Die Front- und Heckkamera sind toll, verschmutzen aber recht schnell da außen liegend - trotzdem nie wieder ohne
Summa Summarum ist alles in Ordnung bei meinem 3er mit nunmehr 50K KM, bisher ist das Auto absolut zuverlässig, was bei 2,5 Jahren und dem KM-Stand auch so sein sollte. Meine Teilfinanzierung läuft noch bis Sommer 2025, dann wird man mal weiter sehen.
Meine Hauptkritikpunkte: die sehr langsame Beschleunigung 0-40 KMH und einige Knarzgeräusche auf unebener Fahrbahn. Ob man dafür im Sommer 2025 allerdings bereit ist wieder viele tausende von Euros in die Hand zu nehmen und sich mal nach einem Nachfolger umzusehen kann ich heute noch nicht sagen, denn eigentlich hat mein 3er alles an Bord was man benötigt. Mir fällt nichts ein was ich sonst noch unbedingt haben muss....
Soweit der aktuelle Stand,
viele Grüße,
Marco
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: