Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid

Diskutiere Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid im 323 / Mazda3 Forum im Bereich Bilderbereich: User und ihre Autos; Würde das mal auf nem abgelegenen Parkplatz testen....reichen da 50 KMH um eine Wirkung zu erzielen ?
  • Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Beitrag #241
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.369
Zustimmungen
1.210
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Würde das mal auf nem abgelegenen Parkplatz testen....reichen da 50 KMH um eine Wirkung zu erzielen ?
 
  • Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Beitrag #242
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.821
Zustimmungen
3.486
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Sollte ausreichen, wenn man dies ab und an so macht, z.B. auf gerader abschüssiger Bahn oder kurz vor Ortschaften auf die 50km/h damit runterbremsen. So habe ich es immer mit der Handbremse gemacht, damit die Bremsscheiben clean bleiben.
 
  • Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Beitrag #243
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.589
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@Skyhessen
Werde die EPB Sache mal demnächst ausprobieren!

Hab mich bisher nicht an diese Taste während der Fahrt getraut... Bin weiter Fan vom gutem, alten Handbremshebel wie auch beim CX-3 zuletzt 😌
 
  • Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Beitrag #244
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.589
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@Bigteddy
Habe mal die Tage die hinteren Bremsscheiben beim 3BP mit der obigen Anweisung auf freier Strecke (120kmh runter auf 50kmh) mit Abkühlphasen 3-4x wiederholt und hier mal der Bildvergleich 🙂

Vorher:
20210729_184031_HDR.jpg

Nachher:
20210815_090820_HDR.jpg

Ich denke da muss noch etwas wiederholt Nachgebremst werden 🙊🙉🙈

Vorsicht bitte nicht hinlangen nach der Brems-Tour ist echt HOT!
 
  • Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Beitrag #245
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.369
Zustimmungen
1.210
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Wie hast Du das gemacht ? Bei 120 KMH einfach den elektronischen Handbremshebel gezogen und gehalten ? Bremst er dann wirklich sachte runter ?
 
  • Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Beitrag #246
Mr. Mazda

Mr. Mazda

Stammgast
Dabei seit
16.02.2020
Beiträge
1.849
Zustimmungen
1.589
Ort
Karlsruhe
Auto
Mazda 3 BP, Skyactiv G122, Automatik
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda CX-30, Skyactiv G122, Handschalter
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@Bigteddy
Ja genauso habe ich es gemacht 😎

Auf "langer Gerade" ohne Verkehr, die Handbremse ziehen und dann wirft das KFZ kräftig Anker! (fühlt sich beim ersten Mal komisch an)

Natürlich auch im Spiegel schauen, dass keiner hinter dir fährt.
Hatte trotzdem das Gefühl, dass die Vorderachse auch Bremsleistung bringt...

Ergebnis lässt sich sehen und alle Bremsscheiben waren trotz Abkühlung heiß, als ich das Auto abgestellt habe 😅
 
  • Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Beitrag #247
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.369
Zustimmungen
1.210
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Da ja gefühlt aktuell im Forum von uns Stamm-Membern nicht allzuviel los ist gebe ich halt mal einen kleinen Zwischenstand:

KM-Stand inzwischen: ca. 25.000 KM
Besondere Vorkommnisse: KEINE
Ölverbrauch bisher: nicht vorhanden

Soweit läuft der X-Automatik recht unauffällig, der Langzeitverbrauch liegt derzeit bei soliden 6,5 Litern Super E5 (E10 tanke ich nicht) und eigentlich gibt es bis auf das klappernde mittlere Display nichts zu berichten. Mal schauen ob ich da nochmal nachschauen lasse, aber das ist aktuell auch das einzige Störgeräusch und ist auch nur bei ausgeschaltetem Radio zu vernehmen. Gefallen tut es mir dennoch nicht. 😒

Ich habe meinen Mazda 3 BP inzwischen nun schon seit über einem Jahr (Kauf in 06-2020) und bin soweit zufrieden. Das Auto verrichtet unauffällig seinen Dienst, was man bei diesem KM-Stand allerdings auch erwarten kann. Mit der Leistung des X der 1. Generation bin ich Summa Summarum auch zufrieden, auch wenn mir an manchen Tagen der Turbo-Punch etwas fehlt (nicht immer), aber man kann sich andererseits auch täuschen. Bleibt man stur auf dem Gaspedal kann man des Öfteren die immer kleiner werdenden Autos im Rückspiegel beobachten, da vertut man sich doch recht schnell. Weitestgehend passt das für mich, nur an sehr steilen Bergen und gerade auch beim Anfahren kommt er nur schwer in die Gänge. Das wünsche ich mir beim nächsten Auto definitiv anders.

Meine Kurz-Eindrücke nach etwas über einem Jahr:

Positiv:
-hochwertig gestalteter Innenraum, alleine die wuchtige Mittelkonsole findet man sonst bei fast keinem Kompaktwagen, sie ist für mich immer noch einen Augenweide
-Ledersitze (tolles Sitzgefühl)
-LED-Matrix Licht
-komplett ruckelfreie Schaltvorgänge des Wandlers
-6,5 Liter Langzeitverbrauch für einen Benziner mit Automatik ist ganz ok finde ich

Negativ:
-blechern klingende Türen und Heckklappe beim zuwerfen (klingt billig, warum haben die Hörakustiker bei Mazda das so freigegeben ???)
-recht schwere Motorhaube (warum ist die sooooooo schwer ???)
-total langsames Anfahren von ca. 0-40 KMH (das macht nun wirklich keinen Spaß)
-an sehr steilen Bergen fehlt gefühlt etwas Power

Geplant habe ich meinen 3er erstmal bis mindestens 2025 zu fahren, dann wird man weitersehen. Automatik war für mich auf jedenfall die richtige Wahl, ich kaufe auch nichts anderes mehr. Etwas ärgern könnte ich mich über die kleinen 16-Zoll Winterreifen auf Alus, aber irgendwie wollte ich das letzten Herbst so. Wenn ich es nochmal zu tun hätte würde ich für den Winter ebenfalls 18er kaufen......naja, aber in dieser Jahreszeit ist es ja eh meistens recht düster draußen, sonst könnte man glatt auf die Idee kommen dort nochmal tätig werden.....(lasse ich mir aktuell mal noch offen).

Soweit wars das erstmal,

viele Grüße,

Teddy / Marco
 
  • Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Beitrag #248
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.369
Zustimmungen
1.210
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
*Update 30.000 KM*

Heute habe ich die 30.000 KM vollgefahren, ich habe den 3er nun seit ca. 1,5 Jahren. Das macht somit eine Fahrleistung von 20.000 KM pro Jahr. Langzeitverbrauch liegt bei echten 6,5 Liter Super, siehe Spritmonitor (X-Motor 1. Generation mit Automatikgetriebe).

Summa Summarum kann ich mich nur wiederholen:
die Technik beim X funktioniert bisher einwandfrei, Mängel sind keine vorhanden, Ölverbrauch ist ein Fremdwort, ich habe noch nicht einmal nachfüllen müssen. Das ist schon toll, ich hoffe das bleibt so. Das Wandler-Automatikgetriebe schaltet immer noch wie am ersten Tag, butterweich, Sommer wie Winter. Ob man bei höheren KM-Ständen mal ein Automatikgetriebe-Ölwechsel machen lässt wäre noch die Frage, angeblich wäre dies laut Mazda aber nicht notwendig meine ich gehört zu haben.

Der Umstieg von den 18er Sommerreifen auf die 16er Winterreifen bringt derzeit einen enormen Komfortgewinn, auch wenn sie designtechnisch nicht das gelbe vom Ei sind 😄 Auch habe ich das Gefühl dass das Knarzgeräusch vom mittleren Display momentan nicht mehr vorhanden ist, liegt es nun an den 16er Winterreifen oder an den kälteren Temperaturen, sei es drum, mein 3er BP macht mir aktuell sehr viel Freude.

Das nahezu lautlose Dahingleiten mit dem X ist für mich nach 1,5 Jahren schon standard geworden, aber meine gelegentlichen Mitfahrer sind da sehr beeindruckt. Gerade die ersten Wochen nach Kauf hätte ich meinen können ich sitze in einem E-Auto 😅

Soweit erstmal, auf die nächsten 30.000 KM.

Viele Grüße, Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Beitrag #249
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.821
Zustimmungen
3.486
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Ich habe gerade dein Thema nochmal von Anfang an durchgelesen. Toll, wie Du so manchen Ersteindruck revidierst. Einen echten Langzeitbericht ergibt dies (incl. der User-Meinungen dazu) :ja:

Meinen 2014er 3er BM hatte ich bei den Sommer- und Winterreifen in der 16" Größe (Ballonreifen) belassen. Den Fahrkomfort empfand ich damit als Optimal.
Den Nachfolger, CX30 M-Hybrid mit 150PS und Automatik fahre ich nun seit Anfang Juli auf 18 Zölle Allwetterreifen. Der Fahrkomfort ist dabei, naja, weniger optimal, als ich es vom 3er gewöhnt war. Aber man gewöhnt sich dran. Ist halt doch ein anderes Auto.

Du empfindest das Anfahren mit der Automatik (0-40 km/h) als Negativum? Kann ich bei meinem CX30 eigentlich nicht behaupten. Beim Ampelstart bin ich immer ruckzuck weg vom Hintermann (wenn ich als Erster vorne stehe). Fahren die Anderen so lahm an? Ich drücke da bestenfalls mit Halbgas auf den Pinsel. Mein Langzeit-Verbrauch liegt ebenso bei durchschnittlichen 6,5l l. Also so "benzinfressend" bewege ich den CX30 demnach nicht. Die Automatik finde ich ebenso klasse, die schaltet wirklich schnell und weich. Manchmal allerdings zu schnell (zurück). Da ich aber das Designpaket mitgekauft habe, kann ich die Schaltpaddel am Lenkrad nutzen. Damit "zwinge" ich schon des öfteren die Gänge nach meinem Empfinden wieder hoch. Ach ja, meines Erachtens lässt sich damit sogar der Ampelstart beschleunigen, wenn man die Gänge nicht so hochdreht, bis die Automatik schaltet, sondern manuell etwas früher hochschaltet und damit nachhilft (geht ja auch mit kurzem lupfen des Gasfußes, aber die Paddel sind bequemer und schneller).
 
  • Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Beitrag #250
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.369
Zustimmungen
1.210
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Ich habe gerade dein Thema nochmal von Anfang an durchgelesen. Toll, wie Du so manchen Ersteindruck revidierst. Einen echten Langzeitbericht ergibt dies

Naja, am Anfang einer Ehe ist immer alles Friede Freude Eierkuchen, im Laufe der Beziehung kühlt das Feuer etwas ab und man lernt die Eigenheiten des Partners allmählich besser kennen 😀 Mazda macht schon einiges anders, allerdings nicht schlechter, sondern anders. Und wenn man 14 Jahre lang VAG gefahren ist braucht man schon ne Zeit sich daran zu gewöhnen. Von der Technik bin ich immer noch zu 100% überzeugt, von der Verarbeitung allerdings nicht mehr zu 100%. Aber sei es drum, wenn der Mazda im Laufe der Jahre kostengünstig zu unterhalten ist soll mir das dennoch recht sein.

Und zum Ampelstart mit mal früher manuell in den 2. Gang schalten: danke für den Tip, werde ich durchaus mal testen 😜
 
  • Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Beitrag #251
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.821
Zustimmungen
3.486
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
VAG-Erfahrungen habe ich zwar auch, immer als Dienstwagen Golf TDI bzw. Passat Benziner gefahren. Die wurden gnadenlos gefordert, aber nach 3-4 Jahren gab es immer wieder einen Neuen, so dass ich zur Langzeitqualität nicht sehr viel sagen kann. Es waren halt Gebrauchsfahrzeuge und sie verrichteten ihren Dienst.
Nebenbei hatte ich auch immer einen Privatwagen (zumeist von der Frau genutzt), darunter auch einen VW Corrado, Toyota Celica, Opel Kadett GSI und 2 Peugeot CC´s.
Seit ich dann nicht mehr im Außendienst tätig war fahre ich nun seit über 25 Jahren Mazda aus der 3er Baureihe. Einen 323 F BJ über 11 Jahre lang. Den 3er BM zuletzt 7 Jahre lang. Allesamt haben die klaglos ihren Dienst verrichtet, keine teuren Ausreißer. Eigentlich nur Benzin und Öl reinschütten und fahren, Inspektion spätestens alle 2 Jahre oder 20000km machen lassen, die üblichen Verschleißteile (Bremsbeläge und -scheiben) gewechselt. Also qualitativ und technisch überzeugend, das Design hat auch gefallen, preislich nach wie vor attraktiv, weswegen ich auch immer noch der Marke treu geblieben bin.
 
  • Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Beitrag #252
Skyactiv Ox

Skyactiv Ox

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.12.2019
Beiträge
575
Zustimmungen
690
Auto
Mazda 3 Fastback Skyactiv X Selection
Zweitwagen
vorher: Mazda 3 G165 Sportsline
Hallo Bigteddy und Skyhessen, danke für Eure Schilderungen.
Sehr interessant zu lesen. :-)
 
  • Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Beitrag #253
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.369
Zustimmungen
1.210
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Nach 5 Monaten wiedermal Staub wischen hier....was gibt es bei meinem 3er Neues zu berichten ? Eigentlich nüscht...

Mein 3er hat nun ca. 37.000 KM auf der Uhr, der Langzeitverbrauch liegt immer noch bei soliden 6,5 Litern Super, inzwischen tanke ich nun doch überraschenderweise nur noch E10 ohne einen Mehrverbrauch feststellen zu können, Ölverbrauch bisher auch nicht vorhanden (tja, die 1-Liter Dose die ich mir mal gekauft hatte hätte ich mir ruhig sparen können) und vor 2 Wochen habe ich ihn mal einer Frühjahres Putz-Aktion incl. Lederpflege unterzogen. Das Auto steht da wie neu.

In den Sommerreifen fahre ich nun 2,5 bar, das reicht meines Erachtens aus ohne dass bei den 18-Zöllern der Fahrkomfort zu sehr drunter leidet. Hinter das mittlere Display habe ich inzwischen einen Filzstreifen hinterlegt, seitdem herrscht da nun auch weitestgehend Ruhe.

Summa Summarum bin ich recht zufrieden und kann mir aktuell vorstellen den Mazda noch sehr viele Jahre zu fahren. Im Juni ist die 2. Inspektion dran, müsste vermutlich eine große sein, mal schauen was der Spaß dann so kostet.

Bis dahin,

-Teddy-
 
  • Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Beitrag #254
G165Freak

G165Freak

Dabei seit
23.08.2020
Beiträge
2
Zustimmungen
4
Nach 5 Monaten wiedermal Staub wischen hier....was gibt es bei meinem 3er Neues zu berichten ? Eigentlich nüscht...

Mein 3er hat nun ca. 37.000 KM auf der Uhr, der Langzeitverbrauch liegt immer noch bei soliden 6,5 Litern Super, inzwischen tanke ich nun doch überraschenderweise nur noch E10 ohne einen Mehrverbrauch feststellen zu können, Ölverbrauch bisher auch nicht vorhanden (tja, die 1-Liter Dose die ich mir mal gekauft hatte hätte ich mir ruhig sparen können) und vor 2 Wochen habe ich ihn mal einer Frühjahres Putz-Aktion incl. Lederpflege unterzogen. Das Auto steht da wie neu.

In den Sommerreifen fahre ich nun 2,5 bar, das reicht meines Erachtens aus ohne dass bei den 18-Zöllern der Fahrkomfort zu sehr drunter leidet. Hinter das mittlere Display habe ich inzwischen einen Filzstreifen hinterlegt, seitdem herrscht da nun auch weitestgehend Ruhe.

Summa Summarum bin ich recht zufrieden und kann mir aktuell vorstellen den Mazda noch sehr viele Jahre zu fahren. Im Juni ist die 2. Inspektion dran, müsste vermutlich eine große sein, mal schauen was der Spaß dann so kostet.

Bis dahin,

-Teddy-
Hallo Bigteddy,

danke für deine ausführlichen Erfahrungen bisher, das bringt definitiv dem ein oder anderen Leser wertvolle Erkenntnisse! Ich denke, die 2. Inspektion dürfte sich in etwa bei 300,- EUR einpendeln. Kannst du eine Lederpflege empfehlen? Zum Thema Display, eine super Sache mit dem „Filz“. Kannst du hier vllt. erklären wie du das „Klappern“ genau wegbekommen hast?

Weiterhin gute und sichere Fahrt! Halte uns weiterhin auf dem Laufenden.

Gruß aus dem schönen Hessen!
 
  • Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Beitrag #255
Michi-Bay

Michi-Bay

Einsteiger
Dabei seit
19.05.2021
Beiträge
38
Zustimmungen
20
Sorry, Doppelpost.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Beitrag #256
Michi-Bay

Michi-Bay

Einsteiger
Dabei seit
19.05.2021
Beiträge
38
Zustimmungen
20
Hallo,

dann werde ich doch auch mal ein wenig hier beitragen.
Habe meinen seit November 2020, jetzt knapp 30000km drauf und mit Knarzem oder anderen Geräuschen noch keine Probleme gehabt, was aber vielleicht auch daran liegt daß bei mir immer die Anlage an ist.
Was gab es bisher an Problemen: Bei der 1. Inspektion ist der Werkstatt aufgefallen, daß die Klimaanlage nicht mehr kühlt und daß ein Software-Update ansteht. Da es aber in der Filiale wo ich war nicht ging sollte ich entsprechend einen Termin im Haupthaus machen. Da wurde dann das Update aufgespielt und gesucht woran das Problem mit der Klimaanlage liegt. Ergebnis: Ein Stecker im Bereich der Steuerung muss wohl einen Wassereintritt erlitten haben und deshalb Kontaktprobleme. Der Stecker musste erst bestellt werden und wohl zusätzlich ein Art "Umhüllung" damit kein Wasser mehr rein kommen kann. Hat ein paar Wochen gedauert bis das Teil da war, aber jetzt tut wieder alles wie gedacht.
Meine hinteren Bremsen sehen ähnlich aus wie bei Mr.Mazda, wobei ich das wohl auch mal auf der Landstrasse mit höherer Geschwindigkeit mit dem Handbrems-Manöver machen muss, im Ort bringt das nicht soviel Wirkung.
Mein aktueller Gesamtverbrauch: 6,05l/100km, Bordcomputer: 5.65l/100km
Realer Verbrauch zwischen 4,99 und 7,38l/100km, Fahrprofil normal 55% Autobahn, 30% Bundesstraße 15% Ort, aber ab und an auch mal 350km Autobahn am Stück.
Wie bin ich bisher zufrieden: Bestens und momentan noch überzeugt daß man woanders für das Geld nichts besseres bekommt.
 
  • Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Beitrag #257
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.369
Zustimmungen
1.210
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
So, Auto gerade zur Inspektion abgegeben. Kostenvoranschlag für die 2-Jahres Inspektion ca. 370,- EUR 👍 Als Leihwagen habe ich einen CX30, aber ist das Design standard ? Sieht irgendwie verspoilert und tiefer aus ?

PS: da es ein Schalter ist vermisse ich meinen Automatik jetzt schon….und Bose hat der Leihwagen auch nicht….😕 Und wenn ich bisher immer gesagt habe das die Bose-Anlage eher "standard" klingt nehme ich nun diese Aussage wieder zurück ;)
 

Anhänge

  • 2B410D87-17D3-4B73-9449-E1C2201C2FA2.jpeg
    2B410D87-17D3-4B73-9449-E1C2201C2FA2.jpeg
    857,9 KB · Aufrufe: 107
  • E6BD33F0-CAA8-4757-B408-0BFD46480213.jpeg
    E6BD33F0-CAA8-4757-B408-0BFD46480213.jpeg
    745,9 KB · Aufrufe: 101
  • B87AB451-0E41-4FEB-A7F1-D95A6F612E0D.jpeg
    B87AB451-0E41-4FEB-A7F1-D95A6F612E0D.jpeg
    728,3 KB · Aufrufe: 104
  • 4B9E178C-2EA9-4BB9-9C7F-748F70560BAB.jpeg
    4B9E178C-2EA9-4BB9-9C7F-748F70560BAB.jpeg
    795,7 KB · Aufrufe: 101
  • 2E8C673A-C989-458F-A56C-16517B01E932.jpeg
    2E8C673A-C989-458F-A56C-16517B01E932.jpeg
    657,7 KB · Aufrufe: 99
  • 7B5C9054-39F9-40C2-8F90-BCB381B75829.jpeg
    7B5C9054-39F9-40C2-8F90-BCB381B75829.jpeg
    748,4 KB · Aufrufe: 89
  • 6B4BEEF4-8012-490B-A773-92663A410A8D.jpeg
    6B4BEEF4-8012-490B-A773-92663A410A8D.jpeg
    670,7 KB · Aufrufe: 96
  • Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Beitrag #258

s-ok

Mazda-Forum User
Dabei seit
23.11.2020
Beiträge
386
Zustimmungen
175
Auto
M3 BN G165
Die "Spoiler" sind nicht Serie...düften diese hier sein:
cx30_Zub.JPG
 
  • Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Beitrag #259
Bigteddy

Bigteddy

Stammgast
Dabei seit
02.07.2018
Beiträge
1.369
Zustimmungen
1.210
Auto
Mazda 3 (2020) Skyactiv-X Automatik
Vorhin habe ich meinen 3er wieder von der 2. Jahres-Inspektion abgeholt (gleichzeitig die erste große Inspektion). Summa Summarum waren es 373,80 EUR. Ein echt fairer Preis für eine große Inspektion wie ich schon sagen muss. Damit bin ich sehr zufrieden und vom VAG-Konzern ganz andere Preise gewohnt. TOP 👍

Wenn man mal einen Leihwagen hat dann fällt einem erstmal auf was man im Gegensatz zum eigenen Auto so alles vermisst. Der CX30 hatte keine Lederausstattung, kein Wandlergetriebe, keine Bose-Anlage, keine automatisch absenkenden Spiegel beim Rückwärtsfahren, keine 360° Kamera, keine elektrisch einstellbaren Sitze. Außerdem empfand ich die Seitenwankungen aufgrund des SUV-Charakters als gar nicht mal so wenig und die nachträglich angebrachte Frontlippe ist in meinem Augen nicht alltagstauglich.

Auf dem Heimweg war ich regelrecht froh wieder in meinem 3er zu sitzen und die ganzen Spielereien an Bord zu haben. Ja, man gewöhnt sich doch recht schnell dran und manchmal denkt man das wäre alles Standard, was es aber nicht ist. Und wenn ich bisher immer gesagt habe dass die Bose-Anlage nichts Besonderes ist muss ich diese Aussage hiermit korrigieren. Sie klingt um Welten besser als die normale Musikanlage.

Nur eines habe ich beim Abholen vergessen: dem Händler schonmal frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen, denn vor nächsten Sommer wird er mich zu 99,99% naturgemäß nicht wieder sehen. Mazda halt ! 😄

So, das wars erstmal wieder von mir,

VG, Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid Beitrag #260
NeuerDreier

NeuerDreier

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.762
Zustimmungen
1.388
Ort
Lennestadt
Auto
seit 16.08.2022 - CX-30 Skyactiv X Selection
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Altes Bobbycar
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ich war dies Jahr schon 3 mal beim Freundlichen.

Februar Inspektion und TÜV
April Räderwechsel
Mai Urlaubscheck

Und dann hoffentlich im Juli noch Tausch CX 5 zu CX-30

November Räderwechsel

Naja, man(n) gönnt sich ja sonst nichts :engel:
 
Thema:

Marcos 3er - nach 14 Jahren Golf nun Mazda 3 Skyactiv-X 2.0 M Hybrid

Oben