Mängel beim M3

Diskutiere Mängel beim M3 im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Hi Da wir ja schon in einem anderen Thread fleißig über ein Geräusch aus dem hinteren Bereich diskutieren, wollte ich mal auf diesem Wege...
  • Mängel beim M3 Beitrag #1
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
5.999
Zustimmungen
106
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
Hi

Da wir ja schon in einem anderen Thread fleißig über ein Geräusch aus dem hinteren Bereich diskutieren, wollte ich mal auf diesem Wege fragen wer noch alles andere Probleme mit seinem M3 hat, und welche das sind??

Bei mir ist nämlich heute noch eins aufgetreten.....also erstmal das komische Geräusch wenn man über Unebenheiten fährt. Beim Zweiten bin ich mir nicht so sicher, vielleicht ist es auch nur gerade so weil es relativ nass draußen ist :D , ich habe heute meine Reifen gewechselt (Winterreifen drauf gezogen), heute abend bin ich dann etwas gefahren und beim Aussteigen habe ich gemerkt das es hinten richtig schön quitsch, hört sich irgendwie nach den Stoßdämpfer oder so an??? Kann es vielleicht wirklich nur vom vielen Regen kommen, liegts an den Reifen oder bin ich einfach nur momentan hypersensibilisiert für Geräusche :?:

Fragen über Fragen :?:
 
#
schau mal hier: Mängel beim M3. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Mängel beim M3 Beitrag #2
der-highlander

der-highlander

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
368
Zustimmungen
0
Ort
Bergisches Land
Auto
Mazda 6 Kombi Sports-Line 2,2 D Tiamatblau 2012
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mini Cooper Blue Star (das Orginal)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Mir ist folgendes aufgefallen:
- bei der Montage der Anhängerkupplung mußte ich den "Eisenträger" hinter der Kunststoffstoßstange abschrauben. Dadrunter ist Rost Pur!
- Wenn ich die Fensterheber runterfahre, kracht es immer am Anfang, daß ich denke, "gleich fällt die Scheibe in die Tür".
- das Fahrwerk "poltert" bei schlechter Wegstrecke.
- Der Regensensor funktioniert nur sehr mäßig. Ich hätte gerne wieder eine normale Intervallstufe.
- Beim betätigen der Scheibenwaschanlage sprüht die Scheinwerferreinigungsanlage 2 Mal und das Wasser sprüht bis auf die Windschutzscheibe. Beim 2.Mal ist der Scheibenwischer aber leider nicht mehr aktiv und der Regensensor springt nicht an. Also muß ich bei jedem mal zusätzlich den Scheibenwischer manuell betätigen.
- der Teppich links neben dem Kupplungspedal ist nach 2 Jahren schon fast durchgescheuert.

So. Das ist mir spontan eingefallen.

Gruß
Jürgen


P.S.: Trotz allem fahre ich den M3 gerne.

P.P.S: Und von dem riesigen Zündschlüssel mit separater Fernbedienung rede ich schon lange nicht mehr :x
 
  • Mängel beim M3 Beitrag #3

lordfalcon

Meine Mängel:

- bremsen knacken (probl. ist mazda bekannt - wird behoben)
- fenster vibrieren, wenn min. 2cm geöffnet
- poltern der vorderachse - "klongen"
- knistern der mittelkonsole
- "geräusche" von hinten
 
  • Mängel beim M3 Beitrag #4

Nissin

Bei mir bisher:

-Fenster beim öffnen wird nach ca. 3cm gestoppt. Der Knopf muss dann erneut gedrückt werde um den Fenster weiter öffnen zu können...

-[wird hoffentlich NICHT weiterverlängert]...
 
  • Mängel beim M3 Beitrag #5
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
5.999
Zustimmungen
106
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
@ der-highlander ich fahr meinen mazda auch super gerne :D und außer den zwei Geräuschen die ich zwischenzeitig immer wieder mal höre, kann ich mich bis jetzt nicht beklagen
 
  • Mängel beim M3 Beitrag #6

Piper

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.393
Zustimmungen
0
der-highlander schrieb:
Mir ist folgendes aufgefallen:
- bei der Montage der Anhängerkupplung mußte ich den "Eisenträger" hinter der Kunststoffstoßstange abschrauben. Dadrunter ist Rost Pur!
- Wenn ich die Fensterheber runterfahre, kracht es immer am Anfang, daß ich denke, "gleich fällt die Scheibe in die Tür".
- das Fahrwerk "poltert" bei schlechter Wegstrecke.
- Der Regensensor funktioniert nur sehr mäßig. Ich hätte gerne wieder eine normale Intervallstufe.
- Beim betätigen der Scheibenwaschanlage sprüht die Scheinwerferreinigungsanlage 2 Mal und das Wasser sprüht bis auf die Windschutzscheibe. Beim 2.Mal ist der Scheibenwischer aber leider nicht mehr aktiv und der Regensensor springt nicht an. Also muß ich bei jedem mal zusätzlich den Scheibenwischer manuell betätigen.
- der Teppich links neben dem Kupplungspedal ist nach 2 Jahren schon fast durchgescheuert.

So. Das ist mir spontan eingefallen.

Gruß
Jürgen


P.S.: Trotz allem fahre ich den M3 gerne.

P.P.S: Und von dem riesigen Zündschlüssel mit separater Fernbedienung rede ich schon lange nicht mehr :x

Zum Fensterheber; Wir sind ja nich bei VW, der wird nich runterfallen.
Zur Anhängerkuplung: Das ist merkwürdig, wir haben ja schon einige umgerüstet, bisher kein Rost. Hast du es denn bearbeitet, rostschutz drauf gemacht bevor du die AHK rangebaut hast?
 
  • Mängel beim M3 Beitrag #7

Wulfman

Nissin schrieb:
Bei mir bisher:

-Fenster beim öffnen wird nach ca. 3cm gestoppt. Der Knopf muss dann erneut gedrückt werde um den Fenster weiter öffnen zu können...

-[wird hoffentlich NICHT weiterverlängert]...

Hallo Palim, das mit den 3cm ist ein Feature, dass man auch abschalten kann. Lies Dir die Bedienungsanleitung mal durch, dort steht drin, wie man es ändern kann.
Wenn Du es nicht ändern willst, brauchst Du den Knopf nur etwas länger gedrückt zu halten, um die Scheibe nonstop zu öffnen.
 
  • Mängel beim M3 Beitrag #8
Mazda4ever

Mazda4ever

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.12.2004
Beiträge
723
Zustimmungen
0
Ort
Münsterland
Auto
Premacy CP 1.9, 100 PS, Bj. 2004
Wulfman schrieb:
Nissin schrieb:
Bei mir bisher:

-Fenster beim öffnen wird nach ca. 3cm gestoppt. Der Knopf muss dann erneut gedrückt werde um den Fenster weiter öffnen zu können...

-[wird hoffentlich NICHT weiterverlängert]...

Hallo Palim, das mit den 3cm ist ein Feature, dass man auch abschalten kann. Lies Dir die Bedienungsanleitung mal durch, dort steht drin, wie man es ändern kann.
Wenn Du es nicht ändern willst, brauchst Du den Knopf nur etwas länger gedrückt zu halten, um die Scheibe nonstop zu öffnen.

Hi,hi!
:P
Das hat mein Premy auch! Einfach den Knopf beherzt durchdrücken und nicht nur den Druck andeuten....
 
  • Mängel beim M3 Beitrag #9

[Axela]Cruiser

Stammgast
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
1.023
Zustimmungen
0
Ort
Eisenach
Auto
Toyota Auris HSD
KFZ-Kennzeichen
alles gute ratschläge zum fensterheber ...

vom Fahrersitz nützt es herzlich wenig, den Knopf durchzuziehen - wenn der Einklemmschutz kreift und das Fenster nach unten fährt.

Bei mir wurde probiert, neu einzulernen: Betreffenden Schalter nach unten drücken und halten bis der motor abschaltet - das klicken hört man - und dann das gleiche spiel nach oben machen.

Bei mir hats allerdings nicht geholfen, da war irgendwas am gestänge locker und so hat sich das verklemmt.

Palim? du hast beim Aussteigen gemerkt, dass es hinten quietscht?

Nicht beim Fahren? Dann vermute ich mal ist es normales verhalten und hat nix mit den Winterreifen zu tun. Wenn sich das Auto beim aussteigen leicht hebt, dann kanns sein, dass deine Scheibenbremse hinten nochmal kurz dreht.
 
  • Mängel beim M3 Beitrag #10
M3TopSport

M3TopSport

Mazda-Forum User
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
933
Zustimmungen
1
Ort
Brilon, Germany
Auto
Opel Zafira B 1.9 CDTI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Xedos 9
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Hi
das mit der Bremsscheibe ist die logische Erklärung fürs knacken beim aussteigen.

Ich kann über mein ex 3er nichts schlechtes berichten.
 
  • Mängel beim M3 Beitrag #11

[Axela]Cruiser

Stammgast
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
1.023
Zustimmungen
0
Ort
Eisenach
Auto
Toyota Auris HSD
KFZ-Kennzeichen
M3TopSport schrieb:
Hi
das mit der Bremsscheibe ist die logische Erklärung fürs knacken beim aussteigen.

Ich kann über mein ex 3er nichts schlechtes berichten.

Wie Ex? Hab ich was verpasst?
 
  • Mängel beim M3 Beitrag #12
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
5.999
Zustimmungen
106
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
@AxelaCruiser na dann bin ich froh, wenn es normales Verhalten ist, dann habe ich ja eine Sorge weniger :D , also schlecht ist der M3 nicht, das wollte ich mit diesem Thread auch nicht ausdrücken. ICh bin bis jetzt recht zufrieden mit meinem Wägelchen 8)
 
  • Mängel beim M3 Beitrag #13
andi626

andi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
581
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten/Ö
Auto
626GF 1,9i
Zweitwagen
626GE 2,0D-CX
@AxelaCruiser: M3TopSport hat seinen M3TopSport :mrgreen: gegen einen M5Sport eingetauscht! Wegen Familie :wink:
 
  • Mängel beim M3 Beitrag #14
M3TopSport

M3TopSport

Mazda-Forum User
Dabei seit
14.10.2004
Beiträge
933
Zustimmungen
1
Ort
Brilon, Germany
Auto
Opel Zafira B 1.9 CDTI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda Xedos 9
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
@andi626

Richtisch :mrgreen:
 
  • Mängel beim M3 Beitrag #15
der-highlander

der-highlander

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
368
Zustimmungen
0
Ort
Bergisches Land
Auto
Mazda 6 Kombi Sports-Line 2,2 D Tiamatblau 2012
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mini Cooper Blue Star (das Orginal)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Zur Anhängerkuplung: Das ist merkwürdig, wir haben ja schon einige umgerüstet, bisher kein Rost. Hast du es denn bearbeitet, rostschutz drauf gemacht bevor du die AHK rangebaut hast?

@ Piper
natürlich habe ich die betroffenen Stellen entrostet und grundiert.
Darin bin ich quasi Profi. :wall:
Ich habe ja noch einen echten Mini Cooper.

Gruß
Jürgen
 
  • Mängel beim M3 Beitrag #16
andi m3

andi m3

Neuling
Dabei seit
07.12.2004
Beiträge
50
Zustimmungen
0
Ort
Grossenzersdorf/AUT
Nach 1 1/2 Jahren und 30000 km sind folgende Sachen vorgefallen:

- Wegfahrsperre hat sich "Daueraktiviert". Problem war das Hauptrelais
- rechte hintere Bremse blieb ab und zu beim wegfahren "hängen"
- ESP hat sich beim Bergaufbeschleunigen (auf der AB) aktiviert bis zum Stillstang - Regelventil ausgetauscht

Aber trotz allem ein sehr geiles Auto!
 
  • Mängel beim M3 Beitrag #17
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
5.999
Zustimmungen
106
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
hmm bis jetzt ja recht wenig Mängel, scheint ja doch ein qualitativ sehr gutes Auto zu sein, (hätte ich ja auch nicht anders erwartet :D ), ein paar Sachen gibt es ja immer. Heute morgen habe ich aber schon beinahe einen Herinfarkt bekommen :shock: , schön in die Tiefgarage von der Arbeit gefahren ausgestiegen und beim rausgehen sehe ich einen Riesenölfleck direkt vorne rechts unter dem auto...Fleck beseitigt und etwas gewartet, konnte aber kein tropfen festestellen, scheint nicht von mir gewesen zu sein, war aber eh eine komsich Stelle relativ weit vorne auf der rechten Seite...die Sachen mit Öl z.B Ölablassschraube liegen doch eher in der Mitte, oder? Komische Sache das...mein Auto ärgert mich :D
 
  • Mängel beim M3 Beitrag #18
andi626

andi626

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2005
Beiträge
581
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten/Ö
Auto
626GF 1,9i
Zweitwagen
626GE 2,0D-CX
[schild=18 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]es verarscht dich![/schild]
 
  • Mängel beim M3 Beitrag #19

Piper

Stammgast
Dabei seit
19.01.2005
Beiträge
1.393
Zustimmungen
0
Palim schrieb:
hmm bis jetzt ja recht wenig Mängel, scheint ja doch ein qualitativ sehr gutes Auto zu sein, (hätte ich ja auch nicht anders erwartet :D ), ein paar Sachen gibt es ja immer. Heute morgen habe ich aber schon beinahe einen Herinfarkt bekommen :shock: , schön in die Tiefgarage von der Arbeit gefahren ausgestiegen und beim rausgehen sehe ich einen Riesenölfleck direkt vorne rechts unter dem auto...Fleck beseitigt und etwas gewartet, konnte aber kein tropfen festestellen, scheint nicht von mir gewesen zu sein, war aber eh eine komsich Stelle relativ weit vorne auf der rechten Seite...die Sachen mit Öl z.B Ölablassschraube liegen doch eher in der Mitte, oder? Komische Sache das...mein Auto ärgert mich :D

Ja, die Ölablassschraube ist in der Mitte....
 
  • Mängel beim M3 Beitrag #20
Palim

Palim

Mod-Team
Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
5.999
Zustimmungen
106
Ort
Gerolsheim
Auto
Hyundai Santa Fe PHEV AWD; AD M3 1.6 BK Active
KFZ-Kennzeichen
@ andi626 :D
 
Thema:

Mängel beim M3

Mängel beim M3 - Ähnliche Themen

Mazda6 (GG/GY) 2.3L 122kw (166PS) 2005 Mehrere Probleme: Liebes Forum. Mein erster Eintrag in einem Forum nach über 200h selbstsuche, habe ich mich dafür entschieden um Hilfe zu bitten und hoffe das ich...
Mein Ba hat Sturzprobleme?: Guten Abend liebe Mazda Gemeinde, nachmehr 10 Jahren habe ich an meinem 323 f ba schon vieles selbst repariert oder durchrepariert. Was will man...
Wechsel vom A3 Sportback zum M3 Sorts-Line !?: Hi! Nicht erschrecken - der Text ist zwar etwas länger geworden, aber ich würde mich freuen, wenn ihr Euch kurz die Zeit nehmen würdet. :thumbs...
Mazda 323f BJ Bj 2002 - diverse Fragen von einem Neubesitzer: Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, da sich mir mittlerweile sehr viele Fragen stellen und ich hoffe ihr könnt mir...
Erst Motorschaden - jetzt Getriebeschaden: Liebe Forengemeinde, liebe Mazda-Fans, bevor ich beginne, verweise ich dazu gleich auf mein Posting, wo ich schon Eure Hilfe benötigte und mir...
Oben