Bim
Nobody
- Dabei seit
- 15.06.2020
- Beiträge
- 17
- Zustimmungen
- 8
- Auto
- Mazda 3 BL 2.0 DISI Sports-Line
Hallo liebes Forum,
das ist mein erster Beitrag.
Am Freitag habe ich meinen "neuen" 2010er M3 BL Sports-Line 2.0 DISI in Kobaltblau vom Händler übernommen. Er ist aus 1. Hand, hat 56tkm gelaufen und steht wirklich gut da. Er war jedes Jahr beim Händler und hat in der Zeit 7 Ölwechsel bekommen.
Die erste Fahrt nach der Abholung war dann auch direkt eine 600km Reise, daher sind mir dabei einige Dinge aufgefallen, die bei einer Probefahrt in der Reizüberflutung untergehen. Vielleicht habt ihr dazu ja Erfahrungswerte.
Ich bin zwar Hobbyschrauber und habe gerade im letzten Jahr am bisherigen Alltagsfahrzeug viel repariert und gebastelt, den 3er habe jetzt jedoch gar nicht groß aus technischer Hinsicht begutachtet, sondern nur mal von unten nach Undichtigkeiten und Rost geschaut.
Ähnlich den SSP von VW/Audi oder den "technischen Teilnehmerunterlagen" bei BMW...
das ist mein erster Beitrag.

Am Freitag habe ich meinen "neuen" 2010er M3 BL Sports-Line 2.0 DISI in Kobaltblau vom Händler übernommen. Er ist aus 1. Hand, hat 56tkm gelaufen und steht wirklich gut da. Er war jedes Jahr beim Händler und hat in der Zeit 7 Ölwechsel bekommen.

Die erste Fahrt nach der Abholung war dann auch direkt eine 600km Reise, daher sind mir dabei einige Dinge aufgefallen, die bei einer Probefahrt in der Reizüberflutung untergehen. Vielleicht habt ihr dazu ja Erfahrungswerte.
Ich bin zwar Hobbyschrauber und habe gerade im letzten Jahr am bisherigen Alltagsfahrzeug viel repariert und gebastelt, den 3er habe jetzt jedoch gar nicht groß aus technischer Hinsicht begutachtet, sondern nur mal von unten nach Undichtigkeiten und Rost geschaut.
- Der Klimakompressor scheint nicht regelbar zu sein, wie ich es aus dem Vorgänger kenne, sprich keine Regelung durch Taumelscheibe sondern nur ein oder aus durch die Magnetkupplung?
Ich bilde mir nämlich ein, bei Konstantfahrt von einem Moment auf den anderen immer wieder mal einen erhöhten oder verringerten Fahrwiderstand zu spüren, so als ob jemand von hinten zieht oder wieder gehen lässt. Sprich als ob der Klimakompressor zu- und abkuppelt. Und das vor allem auch bergab im Schiebebetrieb, wenn die Schubabschaltung aktiv ist.
Und das alles eben nur bei eingeschalteter Klimaanlage. - Lässt sich vom Händler codieren, dass sich beim Druck auf Auto nicht automatisch die Klima einschaltet?
- Sind die Sitze im BL Sports-Line relativ hart und straff im Vergleich zu anderen Autos? So nach 1-2 Stunden tat mir bereits der Hintern weh, das kannte ich so von anderen Autos bisher nicht. Ist allerdings auch mein erster Japaner.
Allerdings ist auch die Einstiegswange bzw. der Schaumstoff darin reichlich mitgenommen, ich vermute also eher dass der Vorbesitzer ein Schwergewicht war. Sind die Sitze im Sports-Line andere als in den restlichen BL?
- Das Auto hat Bluetooth mit Freisprechen, 6-fach Wechsler und Bose, aber kein Navi. Lässt sich die Software des Radios aktualisieren, sodass die Bluetooth Funktion etwas kompatibler wird?
Titelanzeige geht nicht, es steht immer nur "BT Audio" im Display.
Es wird nicht aufs Smartphone-Telefonbuch zugegriffen, bei eingehenden Anrufen sehe ich also nur die Nummer. Natürlich möchte ich nicht dutzende Kontakte per Spracheingabe registrieren.
Beim Bluetooth-Streaming wurde immer wieder mal die Wiedergabe unterbrochen, im Display stand "seeking" o.Ä. - ohne, dass ich etwas gedrückt hätte.
Klar, es ist ein altes Auto, Bluetooth war damals noch relativ neu und es wäre kein Beinbruch, aber vielleicht geht da ja was. - Was hat der 2.0 DISI für eine Servolenkung? Hydraulisch per riemengetriebener Pumpe, elektrohydraulischer per E-Pumpe oder komplett elektrisch?
- Ist die Wasserpumpe riemengetrieben oder elektronisch?
- Gibt es ein Softwareupdate für den Regensensor, sodass der etwas geschmeidiger arbeitet? Egal in welcher Empfindlichkeitseinstellung macht er teilweise was er will, wischt 3x mit Vollgas und dann normal im Intervall, wenn es nur leicht nieselt. Und insgesamt ist er ziemlich hektisch, das kenne ich von anderen Autos geschmeidiger.
Mir fiel genau dasselbe in einem Mazda 6 Kombi auf, den ich ca. 2009/2010 mal als Mietwagen hatte, schein also eine Familienkrankheit zu sein. - Gibt es für Mazda einen VIN Decoder, der mir die Ausstattung und Baudatum des Fahrzeugs anzeigt?
- Im Fahrzeugschein sind nur 16" eingetragen, der Wagen steht aber auf den 205/45/17er Alufelgen. Klar, das sind die originalen. Wie mache ich das aber der Polizei bei einer Kontrolle begreiflich?
Ähnlich den SSP von VW/Audi oder den "technischen Teilnehmerunterlagen" bei BMW...
Zuletzt bearbeitet: