M3 MPS (un)kaputtbar ?

Diskutiere M3 MPS (un)kaputtbar ? im Mazda 3 MPS Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Hallo, bin auch stolzer MPS Besitzer seit einiger Zeit. :p Aber: Ich muss zugeben dass meine Begeisterung manchmal mit mir durchgeht...
  • M3 MPS (un)kaputtbar ? Beitrag #1

dummy0505

Einsteiger
Dabei seit
30.03.2007
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Hallo,

bin auch stolzer MPS Besitzer seit einiger Zeit. :p

Aber: Ich muss zugeben dass meine Begeisterung manchmal mit mir durchgeht.

Frage daher: Passt man nicht auf und gibt im ersten/zweiten Gang Vollgas und die Strasse ist nass drehen nicht nur die Räder durch, sondern die Vorderräder heben ab und man 'hoppelt' ein paar Meter brutal voran.

Ist mir leider schon einige Male passiert.

Immerhin schlagen da weit über 300Nm Brutal auf den Antriebsstrang (Abheben/Aufsetzen)

Ich denke noch ein paarmal und ich habe mein Auto ruiniert, oder?
Und da wäre ich wirklich nicht begeistert.

Kann jemand sagen was wird denn wohl zuerst kaputtgegen wird?
Habe nämlich Angst, dass schon Schäden bestehen. Oder bin ich nur überängstlich?

Danke und Gruss
Peter
 
#
schau mal hier: M3 MPS (un)kaputtbar ?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • M3 MPS (un)kaputtbar ? Beitrag #2

Don MPS

Hmmm.......
tu dir das besser nicht, das herauszufinden.
Es werden Antriebswellen, Reifen, Domlager, Querlenkerlager, Spurstangen, Lenkgetriebe und Radlager in Mitleidenschaft gezogen :o
Ich kann nur zu einem gezügelten Gasfuß raten! Ich tu´s auch -- auch wenn´s schwer fällt ;)
Wenn die Vorderräder anfangen zu poltern, geh vom Gas -- alles andere macht echt keinen Sinn! Der verblasene OPC oder GTI an der Ampel ist´s nicht wert!
Mit freundlicher Lichthupe,
der Don
 
  • M3 MPS (un)kaputtbar ? Beitrag #3

Hight5

Also, wenns hoppelt sollte man schon vom Gas gehen ;)

Wenns trocken is und man den Wagen warmgefahren hat kann man schon Vollstoff geben, auch bis an den Begrenzer wenns sein muss.

Das muss das Auto schon ab können. Für was kauf ich mir sonst einen sportlichen Wagen ;)

Also um den Motor mach ich mir da wenig gedanken, solang man immer schön warm/kalt fährt geht der so schnell ned kaputt.

Ansonsten hat man ja noch 5 Jahre Garantie ;)
 
  • M3 MPS (un)kaputtbar ? Beitrag #4
Cupra

Cupra

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.02.2006
Beiträge
344
Zustimmungen
0
Ort
Schweiz (SO)
Auto
Mazda 6 MPS
Zweitwagen
SEAT Leon4 Cupra 2,8 V6
Da sprichst bei den Traktionskrüppeln was wahres an. Der Motor wird das noch am ehesten verzeihen. Da alles hoppelt udn so vermute ich mal, dassu ESP etc. aus hast. Damit geht das Brutalst auf Gelenkewellen sowie Getriebe und Kupplung.
 
  • M3 MPS (un)kaputtbar ? Beitrag #5

André

Kann man denn nicht auch mal normal anfahren? Dann hat man die ganzen Sorgen nicht. Am besten Mal die Feinmotorik des Gasfußes trainieren. ;-)
 
  • M3 MPS (un)kaputtbar ? Beitrag #6
axela_MPS

axela_MPS

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
402
Zustimmungen
1
Ort
Deutschland
Auto
Mazda626 BJ 99
Zweitwagen
Mazda3 MPS
Kann man denn nicht auch mal normal anfahren? Dann hat man die ganzen Sorgen nicht. Am besten Mal die Feinmotorik des Gasfußes trainieren. ;-)

das ist ja nicht nur im anfahren, es reicht schon etwas nässe, nen kleiner berg den man auf fährt, und man kann den 2. gang vergessen, selbst im 3. murkst er dann noch, nur ohne dieses "schlagen".
kann es sein, das dieses schlagen aber nur bei den bridgestone da ist?
hatte ich beim 6er auch, wenn ich mal richtig gas gegeben habe im 1. gang, aber bei meinen 2. winterreifen (dunlop SP 9000) gabs das nicht, nur ein lautes quitschen?!
 
  • M3 MPS (un)kaputtbar ? Beitrag #7

dummy0505

Einsteiger
Dabei seit
30.03.2007
Beiträge
43
Zustimmungen
0
die reifen könnten schon 'mitschuld' haben, denke ich ...

was meint ihr zu den schäden.

das auto müsste doch so ausgelegt sein, dass es zumindest gelegentliche ausrutscher verträgt.

dass es bei dauervollgas an jeder ampel einmal aussteigt ist mir klar ...


peter
 
  • M3 MPS (un)kaputtbar ? Beitrag #8

fun4you

Gesperrt
Dabei seit
16.11.2006
Beiträge
490
Zustimmungen
0
erschütternd wenn man liest welche autofahrer, welche autos fahren.
sorry, aber sowas ist gemeingefährlich, vorallem weil noch andere gefährdet werden.
leg dir lieber ein auto zu, welches maximal 50 ps hat.
auch wenn ich mich unbeliebt mache, aber solche beiträge finde ich nicht lustig.
 
  • M3 MPS (un)kaputtbar ? Beitrag #9

André

Also, das "rattern" kriege ich bei Nässe auch spielend mit meinem jetzigen Peugeot 206 und 89PS hin.
Man muss halt bei Nässe seinen Grips einschalten und das DSC nicht ausschalten. Dann ruppelt der MPS auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M3 MPS (un)kaputtbar ? Beitrag #10
Plasma

Plasma

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
662
Zustimmungen
0
Ort
Pfalz (DÜW)
Auto
Mazda 6 GH FL - 2.0 DISI - Sports-Line
KFZ-Kennzeichen
erschütternd wenn man liest welche autofahrer, welche autos fahren.
sorry, aber sowas ist gemeingefährlich, vorallem weil noch andere gefährdet werden.
leg dir lieber ein auto zu, welches maximal 50 ps hat.
auch wenn ich mich unbeliebt mache, aber solche beiträge finde ich nicht lustig.

Was nützen 260 Pferde unter der Haube, wenn ein Esel am Steuer sitzt.
Sorry, war nicht persönlich gemeint, aber der Spruch trifft bei so manchen PS-Prolls doch mehr als zu. Wie gesagt, ist keiner persönlich angesprochen und trifft auf alle Automarken zu.
 
  • M3 MPS (un)kaputtbar ? Beitrag #11

Don MPS

Ich schließe mich an!
Dieser Thread ist es nicht wert, weitergeführt zu werden! :x
 
  • M3 MPS (un)kaputtbar ? Beitrag #12

dummy0505

Einsteiger
Dabei seit
30.03.2007
Beiträge
43
Zustimmungen
0
interessant wie schnell man von selbstgerechten 'helfern' hier in eine schublade gesteckt wird.

99,9% der venünftigen autokollegen auf der strasse mit hohem fahrerischen können ziehen jendenfalls aggresiver an der ampel weg als ich.

für etwas weniger polemik und mehr konstruktiven beitrag wäre ich sehr dankbar.

und meine primitiven vollgasorgien finden übrigens nicht im öffentlichen verkehr statt.

also kann jemand infos geben oder nicht.
 
  • M3 MPS (un)kaputtbar ? Beitrag #13
Nidhögg

Nidhögg

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
337
Zustimmungen
36
Auto
Mazda3 BP Fastback schwarz
interessant wie schnell man von selbstgerechten 'helfern' hier in eine schublade gesteckt wird.

99,9% der venünftigen autokollegen auf der strasse mit hohem fahrerischen können ziehen jendenfalls aggresiver an der ampel weg als ich.

für etwas weniger polemik und mehr konstruktiven beitrag wäre ich sehr dankbar.

und meine primitiven vollgasorgien finden übrigens nicht im öffentlichen verkehr statt.

also kann jemand infos geben oder nicht.

Da kann Dir wohl keiner helfen--das Auto hat bei nassen und glatten Strassen nunmal Traktionsprobleme--wie alle Fronttriebler mit etwas mehr Leistung--deshalb ist das Auto ja auch voll mit elektronischen Helfern.
Beherzt Gas geben kann man da eigentlich erst ab dem 3. Gang. Ich gehe abe davon aus, daß auch der Antriebsstrang beim MPS deutlich verstärkt ist und der Wagen sowas schon mal wegsteckt--ich weiß allerdings nicht wie oft.:(
 
  • M3 MPS (un)kaputtbar ? Beitrag #14

dummy0505

Einsteiger
Dabei seit
30.03.2007
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Da kann Dir wohl keiner helfen--das Auto hat bei nassen und glatten Strassen nunmal Traktionsprobleme--wie alle Fronttriebler mit etwas mehr Leistung--deshalb ist das Auto ja auch voll mit elektronischen Helfern.
Beherzt Gas geben kann man da eigentlich erst ab dem 3. Gang. Ich gehe abe davon aus, daß auch der Antriebsstrang beim MPS deutlich verstärkt ist und der Wagen sowas schon mal wegsteckt--ich weiß allerdings nicht wie oft.:(

Vielen Dank !

Die erste hilfreiche Antwort :!: :!: :!:

Ich überlege nämlich ob man für (Hobby!-)Rennzwecke (soll ja auch mal bei Nässe stattfinden) im Antriebsstrang auf Dauer auch Modifikationen vornehmen muss/sollte. Die Kraftdosierung ist beim MPS beim Start - wie gesagt - schwierig.
Die Bremsen z.B. müssen auf jeden Fall raus. Die sind zu schlecht.
(Anpassung erfolgt stückweise je nach Zeit und Finanzlage.)


Vielleicht haben andere auch noch Erfahrungen mit anderen, ähnlich ausgelegten Fronttrieblern (Golf und Co)?


Dankeschön
Peter
 
  • M3 MPS (un)kaputtbar ? Beitrag #15

Hight5

interessant wie schnell man von selbstgerechten 'helfern' hier in eine schublade gesteckt wird.

99,9% der venünftigen autokollegen auf der strasse mit hohem fahrerischen können ziehen jendenfalls aggresiver an der ampel weg als ich.

für etwas weniger polemik und mehr konstruktiven beitrag wäre ich sehr dankbar.

und meine primitiven vollgasorgien finden übrigens nicht im öffentlichen verkehr statt.

also kann jemand infos geben oder nicht.

genau das hab ich mír auch gedacht, nur hab ichs mir verkniffen weil man sonst wieder angemacht wird...

Zum Thema:
Eine andere Motoraufhängung, wo der Motor nicht so in Bewegung versetzt wird, soll wohl auch helfen dieses "hoppeln" zu verhindern.
siehe hier: http://www.mazda3forums.com/index.php?topic=73161.0

Ein anderes Fahrwerk und bessere Reifen könnten auch etwas helfen.
 
  • M3 MPS (un)kaputtbar ? Beitrag #16
MPS Black

MPS Black

Einsteiger
Dabei seit
17.02.2007
Beiträge
45
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
Auto
Mazda 3 MPS
  • M3 MPS (un)kaputtbar ? Beitrag #17

André

99,9% der venünftigen autokollegen auf der strasse mit hohem fahrerischen können ziehen jendenfalls aggresiver an der ampel weg als ich.

Weil du einfach nicht berücksichtigst, dass rutschende Räder weniger als ein Drittel der Kraft auf die Straße bringen als haftende.
So kommt man dann mit weniger Gas viel besser weg, da helfen einem auch keine elektronischen Helferlein.
Das Ruppeln kommt übrigens vom Reifen/Fahrwerk und nichts mit dem Motor zu tun. Beim Ruppeln hat der Reifen abwechselnd kurzfristig sehr viel und sehr wenig Grip. Das hängt einerseits mit dem Profil/Eigenschaften des Reifens zusammen, andererseits wie das Fahrwerk diese Stöße verarbeiten kann.

Und dummy0505: Warum erwähnst du eigentlich nicht schon im ersten Eintrag, dass dich das für Hobby-Rennzwecke interessiert.
Aber wenn du das alles wirklich nur im nicht-öffentlichen Bereich machst: Woher weißt du denn dann dass: "99,9% der venünftigen autokollegen auf der strasse mit hohem fahrerischen können ziehen jendenfalls aggresiver an der ampel weg als ich." :roll:

André
 
  • M3 MPS (un)kaputtbar ? Beitrag #18

dummy0505

Einsteiger
Dabei seit
30.03.2007
Beiträge
43
Zustimmungen
0
An euch ein Danke für die Tips und Links !

Bitte nicht aufhören.
Wenn noch jemandem etwas einfällt:
Bin für alle Tips (oder heisst es jetzt Tipps?) dankbar !

Peter
 
  • M3 MPS (un)kaputtbar ? Beitrag #19

dummy0505

Einsteiger
Dabei seit
30.03.2007
Beiträge
43
Zustimmungen
0
genau das hab ich mír auch gedacht, nur hab ichs mir verkniffen weil man sonst wieder angemacht wird...

Da hast Du wohl recht: siehe 'Andre'.
Der wird nur mit seinen Schubladen wirklich glücklich ...
 
  • M3 MPS (un)kaputtbar ? Beitrag #20

André

Die Frage ist halt, was Ihr jetzt beheben wollt: Die Ursache oder die Wirkung?
Um mal bei dem Hoppeln zu bleiben: Wird das nicht durch die kombination Reifen-Aufhängung verurschat? Was soll denn dann eine verstärkte Motoraufhängung bringen?
 
Thema:

M3 MPS (un)kaputtbar ?

Oben