
Veit
Einsteiger
- Dabei seit
- 26.05.2022
- Beiträge
- 30
- Zustimmungen
- 6
- Ort
- Ostsee
- Auto
- Mazda 3 (BP) G150 M Hybrid AT (EZ 07/21)
- KFZ-Kennzeichen
-
Moin Kinners,
bin gerade von Kia auf Mazda gewechselt.
Seit letzten Freitag stolzer Besitzer eines Mazda 3 BP
Ich habe da mal eine kleine Frage an das Fachpersonal hier - da ich jetzt nichts weiter über die Sufu gefunden habe - zu dem M Hybrid Batterie System...
Seit Samstag fahre ich täglich die gleiche Strecke zur Arbeit, von 22km zu 45 min.
Hauptsächlich in der Stadt. Moderates Beschleunigen und regelmäßiges Ausrollen (Segeln).
Habe im Menü Betriebszustand des Systems immer mal wieder die kleine Batterie im Blick.
Mir ist aufgefallen, dass sich der Ladezustand kaum bis gar nicht verändert.
Die Ladezustand pendelt hier immer zwischen 2 und 3 Balken.
Nun zur Frage:
Unter welchen Bedingungen fühlt sich die Batterie? Hängt das vielleicht mit Faktoren wie Fahrtdauer, Beschleunigung, Außentemperatur o.ä. zusammen?
Im Handbuch steht lediglich folgendes:
Wie sieht das bei euch aus? Hat schon mal jemand eine volle Batterie erhalten?
Grüße und Danke für die Infos im Voraus.
bin gerade von Kia auf Mazda gewechselt.
Seit letzten Freitag stolzer Besitzer eines Mazda 3 BP

Ich habe da mal eine kleine Frage an das Fachpersonal hier - da ich jetzt nichts weiter über die Sufu gefunden habe - zu dem M Hybrid Batterie System...
Seit Samstag fahre ich täglich die gleiche Strecke zur Arbeit, von 22km zu 45 min.
Hauptsächlich in der Stadt. Moderates Beschleunigen und regelmäßiges Ausrollen (Segeln).
Habe im Menü Betriebszustand des Systems immer mal wieder die kleine Batterie im Blick.
Mir ist aufgefallen, dass sich der Ladezustand kaum bis gar nicht verändert.
Die Ladezustand pendelt hier immer zwischen 2 und 3 Balken.
Nun zur Frage:
Unter welchen Bedingungen fühlt sich die Batterie? Hängt das vielleicht mit Faktoren wie Fahrtdauer, Beschleunigung, Außentemperatur o.ä. zusammen?
Im Handbuch steht lediglich folgendes:
- Die restliche Menge an Energie in der M Hybrid-Batterie wird in 6 Stufen angezeigt.
- Das Aufladen der M Hybrid-Batterie wird automatisch von M Hybrid gesteuert. Die verbleibende Energie in der M Hybrid-Batterie erreicht eventuell nicht das Maximum, auch wenn Energie durch die Motorleistung und Bremsregeneration wiederhergestellt wird. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ein Problem vorhanden ist.
Wie sieht das bei euch aus? Hat schon mal jemand eine volle Batterie erhalten?
Grüße und Danke für die Infos im Voraus.
