KraMat
- Dabei seit
- 25.12.2022
- Beiträge
- 8
- Zustimmungen
- 0
LPG - Umrüstung für den CX60. Ist das möglich? Wer kann das machen?
Windschatten vom LKW? Von 6l kann ich nur träumen...Unser CX-60 liegt im Verbrauch bei unter 6l/100km
Unser E Anteil ist bei unserem Fahrtprofil relativ hoch. Kann sein, das der Berzin-Verbrauch deswegen so gering ist.Windschatten vom LKW? Von 6l kann ich nur träumen...
Wie kann man dann von unter 6l reden?Unser E Anteil ist bei unserem Fahrtprofil relativ hoch. Kann sein, das der Berzin-Verbrauch deswegen so gering ist.
Ich kann nur das angeben was ich seheWie kann man dann von unter 6l reden?
Nach dem Motto: Mein CX-60 hat heute 0 Liter verbraucht (bin nur elektrisch gefahren).
Ähnlich sind sicher die Angaben bei Spritmonitor sicher zu erklären...
Bei Spritmonitor tragen viele CX-60 Fahrer beides (Elektrische Ladungen und Benzin-Betankungen) ein. Natürlich sind bei PHEVs nur beide Werte in Kombination wirklich aussagekräftig.Nach dem Motto: Mein CX-60 hat heute 0 Liter verbraucht (bin nur elektrisch gefahren).
Ähnlich sind sicher die Angaben bei Spritmonitor sicher zu erklären...
Danke , habe eine Anfrage gestelltDa es sich um einen "normalen" Benzinmotor handelt ist eine Umrüstung auf LPG möglich, wenn es einen Hersteller für die passende Gasanlage gibt.
Mir fällt das spontan Prins Autogas ein.
Die bieten eine passende Anlage an: Vielen Dank für Ihr Interesse am Fahren mit LPG/CNG! | Prins Autogassystemen BV. Preislich solltest Du mit ca. 3.000€ rechnen.
Prins-Umrüster gibt es in Deutschland einige. Ich empfehle dir diesen: GM Service Nagel
Die LPG-Reichweite ist abhängig vom Gastank und davon gibt es jede Menge Auswahl. Es ist alles eine Frage vom Platzverlust für den Tank. Wir haben die Tanks meistens in der Reserveradmulde unterbringen lassen, doch diese gibt es heute fast nicht mehr.