Mazda6 (GH) Loser Fahrersitz und lose Teile

Diskutiere Loser Fahrersitz und lose Teile im Mazda6 und Mazda6 MPS Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Hallo, bei meinem 6er GH Baujahr 2012 habe ich unter/hinter dem Fahrersitz folgende Teile gefunden (siehe Bild; ich vermute dass das runde...
  • Loser Fahrersitz und lose Teile Beitrag #1

Chorknabe

Neuling
Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
205
Zustimmungen
15
Ort
Thueringen
Auto
Mazda 6 GH Kombi sportsline
KFZ-Kennzeichen
Hallo,

bei meinem 6er GH Baujahr 2012 habe ich unter/hinter dem Fahrersitz folgende Teile gefunden (siehe Bild; ich vermute dass das runde Gewebestück nicht dazu gehört).

Sitzteile.jpg


Mir kam gleich die Problematik des losen Fahrersitzes beim GH in den Sinn. Bei mir gab/gibt es das Problem auch - ich hatte mich aber nie drum gekümmert. Scheinbar war das ein Fehler. :roll: Ein Blick unter den Fahrersitz zeigt, dass auf der rechten Seite ein Bolzen ungesichert in einem Blechteil drin steckt - auf der linken Seite ist der Bolzen mit den abgebildeten Blechklemmen gesichert.

ich könnte die losen Teile jetzt einfach wieder auf den Bolzen aufschieben und hoffen dass alles wieder gut ist. Mir wäre aber an einer nachhaltigeren Lösung gelegen, die auch gleich die Sitzwackelei ein für allemal beseitigt. Gab es da nicht mal einen Thread mit einer ordentlichen Reparatur-Anleitung?

Danke im Voraus,
Thomas.
 
  • Loser Fahrersitz und lose Teile Beitrag #2
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.828
Zustimmungen
3.490
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
  • Loser Fahrersitz und lose Teile Beitrag #3

Chorknabe

Neuling
Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
205
Zustimmungen
15
Ort
Thueringen
Auto
Mazda 6 GH Kombi sportsline
KFZ-Kennzeichen
Vielleicht hilft dir dies weiter?
[..]
Danke Dir für die Hinweise. :ja: Ich gehe dem mal nach. Die Lösung mit den eingebohrten Gewinden scheint mir etwas aufwändig (aber machbar). Besser gefielen mir Klemmringe bzw. Stellringe; die könnte ich auch montieren ohne den Sitz abzumontieren. Ich werde hier berichten :wink:
 
  • Loser Fahrersitz und lose Teile Beitrag #5

Chorknabe

Neuling
Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
205
Zustimmungen
15
Ort
Thueringen
Auto
Mazda 6 GH Kombi sportsline
KFZ-Kennzeichen
Das sind sogenannte "Quick lock" (Klemm) Scheiben und dienen der Befestigung von Plastik teilen.
Danke für die Aufklärung. Scheinbar werden sie aber an dem Sitz des GH für mehr als das eingesetzt: sie klemmen nicht nur die Plastik-Scheiben sondern verhindern offensichtlich, dass der ganze Sitz anfängt, seitlich zu wackeln. Die Dinger bekommen also ganz schön ordentliche Kräfte ab, wofür sie nicht wirklich ausgelegt sind. Also mehr oder weniger eine Fehlkostruktion. Ärgerlich, weil eine bessere Lösung sicherlich nur wenige Cents mehr gekostet hätte.
 
  • Loser Fahrersitz und lose Teile Beitrag #6
Heisenberg-Elchfans

Heisenberg-Elchfans

Neuling
Dabei seit
30.04.2020
Beiträge
138
Zustimmungen
167
Ort
Ungarn - Balaton (Südufer)
Auto
W168-AT & W168-MT beide CDI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
323 BJ - 2000 - Diesel (zu Gast)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
wofür sie nicht wirklich ausgelegt sind
Daher schrieb ich ja ... für Plastik :-D
Das sie auch auf Metallstangen eingesetzt werden ist mir bewusst, aber da sollte man Lieber Seegeringe verwenden.

page_6.jpg
 
  • Loser Fahrersitz und lose Teile Beitrag #7
driver626

driver626

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
3.185
Zustimmungen
458
Ort
in der schönen Wetterau/Hessen
Auto
Mazda 6 Sport 2.2 Sportline + Eibach, AHK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki ZR7-S mit Wilbers+ Bos, Bj.02
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Klugscheißer-Modus on:
Für Seegeringe braucht es eine Nut im Bolzen, für die Klemmscheiben nicht.
Klugscheißer-Modus off!

Es gibt hier oder auf der Mazda6-Forum-Seite eine Anleitung, wie man das Wackeln selbst abstellen kann.
Müsste mal suchen wo es geschrieben stand.....

Update: Gerade geschaut, leider sind die erklärenden Bilder nicht mehr drin. :schlag:
Damit macht die Erklärung leider nur noch wenig Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Loser Fahrersitz und lose Teile Beitrag #8

Chorknabe

Neuling
Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
205
Zustimmungen
15
Ort
Thueringen
Auto
Mazda 6 GH Kombi sportsline
KFZ-Kennzeichen
Klugscheißer-Modus on:
Für Seegeringe braucht es eine Nut im Bolzen, für die Klemmscheiben nicht.
Klugscheißer-Modus off!

Es gibt hier oder auf der Mazda6-Forum-Seite eine Anleitung, wie man das Wackeln selbst abstellen kann.
Müsste mal suchen wo es geschrieben stand.....
Dass Mazda keine Seegeringe einsetzt ist nachvollziehbar - dazu müsste ja eine umlaufende Nut eingedreht werden, und das macht Arbeit bzw. kostet Geld bei der Fertigung.

Ich habe mir mittlerweile Klemmringe bestellt. Damit sollte sich das Problem beseitigen lassen ohne den Fahrersitz zu demontieren.

Nachtrag:
aus einem anderen Bild habe ich folgendes Bild gefunden; so sähe es dann auch bei mir aus:
39050-be0f38c2b6ff50477c558307ee3e459f.jpg
 
  • Loser Fahrersitz und lose Teile Beitrag #9
Heisenberg-Elchfans

Heisenberg-Elchfans

Neuling
Dabei seit
30.04.2020
Beiträge
138
Zustimmungen
167
Ort
Ungarn - Balaton (Südufer)
Auto
W168-AT & W168-MT beide CDI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
323 BJ - 2000 - Diesel (zu Gast)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
  • Loser Fahrersitz und lose Teile Beitrag #10
Heisenberg-Elchfans

Heisenberg-Elchfans

Neuling
Dabei seit
30.04.2020
Beiträge
138
Zustimmungen
167
Ort
Ungarn - Balaton (Südufer)
Auto
W168-AT & W168-MT beide CDI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
323 BJ - 2000 - Diesel (zu Gast)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens

Anhänge

  • 61vfJobkLiL._AC_SL1100_.jpg
    61vfJobkLiL._AC_SL1100_.jpg
    73,3 KB · Aufrufe: 224
  • Loser Fahrersitz und lose Teile Beitrag #11

Chorknabe

Neuling
Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
205
Zustimmungen
15
Ort
Thueringen
Auto
Mazda 6 GH Kombi sportsline
KFZ-Kennzeichen
Ruhiges Händchen und Dremel Regelt das :cheesy:

Zugegeben, das hätte ich auch glatt noch selbst hinbekommen. Aber die Klemmringe sind eine zerstörungsfreie Lösung, finde ich daher besser. Außerdem kann man etwas mit dem Anpressdruck spielen: zu Lose sollten sie nicht sitzen weil sonst der Sitz klappter, zu fest ist auch nicht sinnvoll weil es sonst die Kunststoffscheiben zerreibt?

Diese Ringe gibt es sogar im Baumarkt:
[..]
Genau so etwas habe ich bestellt. Gibt's für kleines Geld in verschiedenen Größen überall zu kaufen (sind quasi Normteile). Baumarkt habe ich gelassen weil es dort erfahrungsgemäß mehr kostet.
 
  • Loser Fahrersitz und lose Teile Beitrag #12
Heisenberg-Elchfans

Heisenberg-Elchfans

Neuling
Dabei seit
30.04.2020
Beiträge
138
Zustimmungen
167
Ort
Ungarn - Balaton (Südufer)
Auto
W168-AT & W168-MT beide CDI
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
323 BJ - 2000 - Diesel (zu Gast)
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ich hätte die Nut für die Seegerringe auch hinter die Quick lock Ringe gemacht und den Seegerring nur als zusätzlichen Abrutschschutz genutzt.
Der Quick Lock Ring arbeitet in diesem Fall quasi wie eine Feder.
 
  • Loser Fahrersitz und lose Teile Beitrag #13
M6 GH Driver

M6 GH Driver

Stammgast
Dabei seit
22.01.2010
Beiträge
1.876
Zustimmungen
131
Ort
Stolzenau
Auto
Mazda 6 GH Dynamic 2,0 l MZR Sport Kombi
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki ZRX 1200 S
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Moin zusammen!Frohe Pfingsten!

Das mit dem Stellring habe ich auch gemacht.Hielt super!
Dann hatte ich Post bekommen,weiss nicht genau von Mazda direkt oder KBA,das ich in die Werkstatt müsste,um das Sitzgestell überprüfen zu lassen,notfalls wird es gegen eine neues,Optimiertes ausgetauscht!
Letzteres war der Fall!!! :smile:
Gruss
 
  • Loser Fahrersitz und lose Teile Beitrag #14

a.j.jones

Neuling
Dabei seit
07.07.2018
Beiträge
142
Zustimmungen
17
Oh, ich hätte auch gerne Post von Mazda, da mein Sitz auch wackelt!
Hattest du dort angefragt oder haben die sich von sich aus bei dir gemeldet? Gruss
 
  • Loser Fahrersitz und lose Teile Beitrag #15
M6 GH Driver

M6 GH Driver

Stammgast
Dabei seit
22.01.2010
Beiträge
1.876
Zustimmungen
131
Ort
Stolzenau
Auto
Mazda 6 GH Dynamic 2,0 l MZR Sport Kombi
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki ZRX 1200 S
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Moin!
Von Mazda Deutschland direkt angeschrieben.
Überprüfung der Sitzhöhenverstellung und Austausch der Heckklappendämpfer!
 

Anhänge

  • 1591180100534414083136.jpg
    1591180100534414083136.jpg
    276,4 KB · Aufrufe: 228
  • 1591180147214-1285161641.jpg
    1591180147214-1285161641.jpg
    255,5 KB · Aufrufe: 223
  • Loser Fahrersitz und lose Teile Beitrag #16

a.j.jones

Neuling
Dabei seit
07.07.2018
Beiträge
142
Zustimmungen
17
Moin!
Von Mazda Deutschland direkt angeschrieben.
Überprüfung der Sitzhöhenverstellung und Austausch der Heckklappendämpfer!

Ah ok, ist ja schon etwas her. Da werde ich Montag mal bei Mazda anrufen, oder wie auch immer Kontakt aufnehmen. Sind andere GH Fahrer auch betroffen?
 
  • Loser Fahrersitz und lose Teile Beitrag #17
M6 GH Driver

M6 GH Driver

Stammgast
Dabei seit
22.01.2010
Beiträge
1.876
Zustimmungen
131
Ort
Stolzenau
Auto
Mazda 6 GH Dynamic 2,0 l MZR Sport Kombi
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Kawasaki ZRX 1200 S
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Das Probleme haben Einige mit den Sitzen gehabt.
 
  • Loser Fahrersitz und lose Teile Beitrag #18

Chorknabe

Neuling
Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
205
Zustimmungen
15
Ort
Thueringen
Auto
Mazda 6 GH Kombi sportsline
KFZ-Kennzeichen
Vielleicht hilft dir dies weiter? Oder betrifft es diesen Bereich nicht?
Wackelnder Fahrersitz beim M6 GH [DIY-Fix]
oder?
Lockerer Sitz

Nachtrag: nachdem ich trotz verschiedener Maßnahmen das Problem nicht beseitigen konnte habe ich heute die im ersten Arbeiten durchgeführt. Jetzt sollte Ruhe sein:
 
Thema:

Loser Fahrersitz und lose Teile

Loser Fahrersitz und lose Teile - Ähnliche Themen

Premacy. Große Motor-Probleme, dringend Hilfe gesucht.: Hallo an alle. Würde mich sehr über jede Hilfe freuen. Ich fahre einen Premacy 2.0 TDI, Baujahr 2003, etwa 220.000 km. Ich hänge sehr an dem...
[Anleitung] Hyundai i30 Steuerketten wechseln & Einstellungen: Hallo Community, zwar geht es hier nicht um einen Mazda, dennoch denke ich, dass die Anleitung für eine von Interesse sein kann. Habe im...
Wackelnder Fahrersitz beim M6 GH [DIY-Fix]: Der wackelnde Fahrersitz des Mazda 6 GH ...wurde schon in vielen Mazda Foren diskutiert und immer wieder war zu lesen, dass die meisten Mazda...
Neuer Mazda3 mit mehr Emotion und Dynamik: 19.11.2008 Mazda auf der Los Angeles Auto Show 2008 Neuer Mazda3 mit mehr Emotion und Dynamik - Weltpremiere als viertürige Limousine -...
Oben