Lösung des DSC-Problems

Diskutiere Lösung des DSC-Problems im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; also,ich habe leider keinen artikel im i-net mehr gefunden,maybe spinnt auch bei mir wieder was! jedenfalls habe ich gehört,dass die kollegen von...
  • Lösung des DSC-Problems Beitrag #1
Balder

Balder

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
255
Zustimmungen
0
also,ich habe leider keinen artikel im i-net mehr gefunden,maybe spinnt auch bei mir wieder was!
jedenfalls habe ich gehört,dass die kollegen von mazda in deutschland die lösung für das DSC-Problem beim M3 Diesel gefunden haben!

dem motor wurde angeblich aufgrund eines zu kleinen schlauchs zu wenig luft für die verbrennung zur verfügung gestellt. jedoch spielten auch einige thermostate,fühler,regler,etc. dabei eine rolle..genaueres kann ich euch aufgrund des fehlenden artikels nicht sagen!

jedenfalls sollten die probs durch ein paar ausgetauschte teile verschwinden, und das beste zum schluß:

er verbraucht jetzt auch noch weniger!! :)
 
  • Lösung des DSC-Problems Beitrag #2

Kliebi

Yep, das ist die Lösung für das erste Problem beim M3 Diesel. Es muss nur ein Schlauch getauscht werden. Wir haben aber bereits die nächste Schwierigkeitsstufe erreicht :mrgreen: .
Wenn nämlich beim Tausch dieses lustigen kleinen Schlauches gleich noch die neueste Software eingespielt wird/wurde, geht es in die nächste Runde. Dann passiert es nämlich regelmäßig dass das Maschinchen in den Notlauf geht :wall: . Dann hilft nur: Motor aus -> warten bis der ewig nachlaufende Kühler aus geht (ca. 7 Minuten) -> wieder starten -> Spaß haben. Aus diesem Grund steht mein Baby seit 1 1/2 Wochen beim Händler, denn mit dieser Sache kann ich nicht leben. Mazda hat wohl auch schon 2 Lösungsansätze (Software) gefunden :respekt: und testet diese. Mein Händler hat aus dem Bauch heraus geschätzt, dass ich mein Auto Mitte/Ende Januar zurück bekomme. Dann hoffentlich ohne Probleme, sonst :gun: .
Sind wir mal ehrlich, die Händler haben bei sowas doch total gelitten. Die haben den Mist nicht verbockt, aber denen rennen die Kunden die Bude ein. Weil zumindest mein Händler ein Guter ist, hab ich einen Premacy Vorführwagen als Ersatz bekommen, aber ob er den dann von Mazda bezahlt bekommt ist sicherlich fraglich. Fazit: Ärger mit den Kunden und dann ggf. noch auf den Kosten sitzen bleiben.

Nun ja, vielleicht wird ja 2005 alles besser. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, auch wenn ich mich fast ärger, nicht noch ein paar Monate gewartet zu haben bis der M3 Diesel seine Kinderkrankheiten überwunden hat...

So far,
Kliebi
 
  • Lösung des DSC-Problems Beitrag #3
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Und an dieser Stelle mal eine dumme Frage eines Windows-gepeinigten Netzwerkadministrators: wenn die neue Software ständig Ärger macht, wieso wird dann nicht einfach die alte Version wieder aufgespielt?

Gruß,
Christian

pisstux_kl50.gif
 
  • Lösung des DSC-Problems Beitrag #4

Kliebi

Das kann oder will man anscheinend nicht. Mir ist mal gesagt worden, dass neue Software nur auf ausdrücklichen Wunsch von Mazda aufgespielt wird. Das lässt darauf schließen, dass mit der ursprünglichen Version vielleicht auch schon was nicht stimmte.
 
  • Lösung des DSC-Problems Beitrag #5

Kliebi

Mittlerweile hat sich auch das neue Problem erledigt. Nach 4-wöchigem Werkstattaufenthalt habe ich mein Baby wieder. Mazda hat ein neues EGR-Ventil, ein neues Steuergerät und neue Software geliefert. Jetzt funktioniert alles wieder so wie ich das erwarte. Hoffentlich bleibt das auch so...

Gruß,
Kliebi
 
  • Lösung des DSC-Problems Beitrag #6
Realgod

Realgod

Mazda-Forum User
Dabei seit
25.05.2004
Beiträge
872
Zustimmungen
0
Auto
91er 626 GV 2.2i
na hoffentlich war´s das jetz entgültig, nicht das MAZDA noch pleite macht wegen sowas ...:haha: denn wenn ich das so lese bin ich echt froh so ne alte "karre" zu fahren der funktioniert wenigstens immer.....
 
  • Lösung des DSC-Problems Beitrag #7
chriis4

chriis4

Stammgast
Dabei seit
29.12.2004
Beiträge
1.016
Zustimmungen
0
Auto
323 P BA (Z5)
@realgod: Was fährst du denn eigentlich? :wink:

mfg
chriis
 
  • Lösung des DSC-Problems Beitrag #8
jürgen fd

jürgen fd

Stammgast
Dabei seit
22.05.2004
Beiträge
1.307
Zustimmungen
19
Ort
Schildorn
Auto
Mazda 6 CD179 GTA
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 BG 1.9 Sedan
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
mein händler hat von dem problem angeblich noch nichts gehört und keinen lösungsansatz.
vor 2 wochen hatte ich das problem zum ersten mal. damals wurde nur der fehlerspeicher gelöscht und der meister meinte wenn es nochmal auftritt dann müsste eh gehandelt werden.
gestern war es dann schon wieder und es hat mich in eine wirklich gefährliche situation gebracht da mitten beim überholen. zudem war die bremsleistung eingeschränkt da auch das abs geregelt hat und das pedal steinhart war!!!
gibt es einen offiziellen lösungsansatz von mazda? damit ich morgen argumente hab beim händler...
 
  • Lösung des DSC-Problems Beitrag #9
Balder

Balder

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
255
Zustimmungen
0
offiziell habe ich nur gehört, dass das problem längst beseitigt ist...
aber das kann ja nun auch nicht wirklich der fall sein!!

wozu brauchst du überhaupt argument?!
das auto funktioniert nicht so, wie es funktionieren sollte, und daher hat sich mazda darum zu kümmern!! :evil:
 
  • Lösung des DSC-Problems Beitrag #10
jürgen fd

jürgen fd

Stammgast
Dabei seit
22.05.2004
Beiträge
1.307
Zustimmungen
19
Ort
Schildorn
Auto
Mazda 6 CD179 GTA
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 BG 1.9 Sedan
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
ich werde den wagen morgen in die werkstatt bringen. ich fühle mich auch unwohl damit zu fahren, denn irgendwann führt es vielleicht wirklich zum unfall...
wir werden sehen was der meister morgen spricht
 
  • Lösung des DSC-Problems Beitrag #11
Balder

Balder

Mazda-Forum User
Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
255
Zustimmungen
0
yope, wünsch dir viel glück!
und übertreibs halt mal vorsichtshalber nicht mit der geschwindigkeit! :)
 
Thema:

Lösung des DSC-Problems

Oben