Linksammlung und Anleitungen

Diskutiere Linksammlung und Anleitungen im Mazda 3 Forum im Bereich Mazda3 und Mazda3 MPS; Zwischendurch mal ein Tipp zur Suche bestimmter Sachen =================================================================================== Infos...
  • Linksammlung und Anleitungen Beitrag #21
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.840
Zustimmungen
3.499
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Zwischendurch mal ein Tipp zur Suche bestimmter Sachen

... die Suchfunktion in eurem Browser nutzen:
Da es mittlerweile relativ unübersichtlich wird bezüglich der vielen aufgesammelten Links zu unterschiedlichsten Themen :

Ihr kennt die Funktion "Browser-Suche" ? So ziemlich jeder Internetbrowser hat eine Suchfunktion, mit welcher du eine Webseite nach bestimmten Wörtern oder Satzteilen durchsuchen kannst. Die Funktion öffnet man mit den Tasten "[strg] + [F]"
Es erscheint ganz Unten (oder auch Oben rechts) eine Suchleiste, in der man einen Suchbegriff, z.B. "Navigation" eingeben kann. Jetzt wird in allen Textteilen auf der Seite wo ihr gerade seid dieses Wort markiert und man kann mit den Auf/Ab-Pfeilen direkt dorthin springen.
Dies funktioniert generell überall, auf Webseiten oder auch im PDF deiner Bedienungsanleitung, welche Du dir runtergeladen und auf dem Rechner abgespeichert hast.
===================================================================================

Infos zum Mazda 3 BP Skyactiv-X Hybrid (Jahrgang 2020)
(gilt z.T. auch für den CX30)

Spezielle Infos zum Mazda CX30 findet ihr unter
FAQ Mazda CX 30
und

Mazda CX30: Technische Daten und Infos

Frag MAZDA - etliche Video-Tutorials
Frag Mazda - Videoportal auf Youtube

Schuster-Erklärung-Videos (Mazda in Ansbach)
Schuster Erklärungs-Videos

Mazda 3 (BP) Sammlung - Youtube Videos (Test & Tipps)

Mazda 3 BP Youtube-Viedeosammlung

ADAC Test & Info
attachments/mazda_3_skyactiv_g_2_0_m_hybrid_selection-pdf

M-Hybrid-System
m-hybrid-erklärt/anzeige im display

Einfahr- Empfehlungen Einfahren des Motors

Problem mit der Scheibenführung in den Vordertüren
mazda-forum.info/threads/mazda-3-bp/maengel
52311-76e8abeb0c2a6f78ddc8d2474110ef6e.png
Es gibt einen "Workaround" dazu: mazda-forum/attachments/mc-mazda-3-bp-pdf

REPARATURVERFAHREN
1. Entfernen Sie gegebenenfalls Klebstoff, Klebeband oder Fett vom Fahrzeug.
2. entfernen Sie die HECKTÜRGARNISE und ersetzen Sie sie durch eine neue gemäß den Anweisungen auf MGSS (HECKTÜRGARNISE AUSBAU/EINBAU)
HINWEIS: Wenn das Fahrzeug mit Mazda Original-Zubehör-Seitenscheibendeflektoren ausgestattet ist, versuchen Sie zu diesem Zeitpunkt KEINE Reparaturversuche.
3 Entfernen Sie die Verkleidung der Vordertür gemäß den Anweisungen auf MGSS (FRONT DOOR GARNISHREMOVAL/INSTALLATION)
4 . HINWEIS: Entfernen Sie vorhandenes Klebeband oder Klebstoff von der Glaslaufschiene der Vordertür.
5. Installieren Sie eine neue Glaslaufschiene für die Vordertür.a. Reinigen und entfetten Sie die oberen und unteren Montageflächen der neuen Glaslaufschiene für die Vordertür auf der Türseite, die etwas breiter als der Klebstoffauftrag sind (ca. 200 mm oder mehr von der Türkante entfernt), wie abgebildet (1)

(1) Verwenden Sie die Rippe des Laufkanals als Führung und starten Sie die Anwendung an der gezeigten Position (2). Die geschätzte Verwendung beträgt 4 bis 5 g.d. Befestigen Sie den Glaslaufkanal von der Ecke der Tür an der Seite der B-Säule.
Beachten Sie die Anweisungen zu MGSS (FRONT DOOR GLAS RUN-CHANNEL REMOVAL/INSTALLATION))
6. Installieren Sie eine neue Vordertürverkleidung gemäß den Anweisungen zu MGSS (VORDERTÜRGARNISE AUSBAU/INSTALLATION)
7. Einbau neuer Seitenfensterdeflektoren (nur bei eingebauten Fahrzeugen).
8. Lassen Sie das Fahrzeug nach dem Schließen des Türglases 24 Stunden lang stehen und prüfen Sie dann, ob der Einbauzustand anormal ist.TEILE INFORMATIONEN Verwenden Sie die GEPC mit der Fahrzeug-Identifizierungsnummer, um die Teile nachzuschlagen und sicherzustellen, dass sie für das Fahrzeug geeignet sind.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Abhilfe zu knarzenden od. vibrierende Seitenscheiben bei Kälte
mazda-forum/knarzen-der-fenster-bei-niedrigen-temperaturen

Größere Spaltmaße an den hinteren Eingangstüren sind begründet:
aus mazda-3-skyactiv-x-erfahrungsbericht

Wenn "Keyless Open" nicht korrekt funktioniert
mazda-forum/keyless-open-funktioniert-sehr-oft-nicht

Antennenplatzierung für KeylessEntry Mazda 3 BP/CX 30
Antennen KeylessEntry

TSI Türentriegelung gestört
tuerentriegelung-gestoert-pdf

TSI Touchsensor am Türgriff
touchsensor-am-tuergriff-pdf

Notöffnung Fahrertür, wenn Batterie entleert
Notöffnen Fahrertür

Klappergeräusch von der Vorderachse

automatische FH-Funktion gestört

Fehlermeldung Ölstand (div. Skyactive Modelle)

Fehlermeldung/Anzeige: Batteriemanagment Fehlfunktion
mazda-forum.info/threads/anzeige-batterie-management-fehlfunktion

Motor-Warnleuchte nach Motorstart

Unerwartete Notbremsung beim Rückwärtsfahren


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 

Anhänge

  • MC-10177943-0001.pdf
    431 KB · Aufrufe: 650
  • Touchsensor am Türgriff.pdf
    754,7 KB · Aufrufe: 477
  • Türentriegelung gestört.pdf
    869 KB · Aufrufe: 517
  • Mazda_3_SKYACTIV_G_2_0_M_Hybrid_Selection.pdf
    840,9 KB · Aufrufe: 584
  • CX30_R015,20 Klappergeräusch Vorderradaufhängung.pdf
    275,3 KB · Aufrufe: 253
  • E00320E00320 MAZDA3 BP und CX-30 DM - Automatische Fensterheberfunktion funktioniert nicht.pdf
    96,2 KB · Aufrufe: 193
  • E01620E01620 CX-30 DM CX-3 MAZDA3 BN BP Störungscode mit Ölstand.pdf
    564,4 KB · Aufrufe: 229
  • R01320R01320 MAZDA3 BP und CX-30 DM - Direkt nach dem Motorstart leuchtet die Hauptwarnleuchte...pdf
    852,8 KB · Aufrufe: 196
  • R01721R01721 MAZDA3 BP und CX-30 DM - Unerwartete Aktivierung des Notbremsassistenten SBS-R be...pdf
    877,6 KB · Aufrufe: 325
Zuletzt bearbeitet:
  • Linksammlung und Anleitungen Beitrag #22
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.840
Zustimmungen
3.499
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Weitere TSI für Mazda 3 BP skyactive-x (und CX30)

Tankdeckel verformt sich

Fehlermeldung SBS Bremsassistent (Radsensor)

Störung Parksensor

Kontakt zw. Heckklappe und hinterem Stoßfänger

Alarmanlage ertönt beim öffnen der Heckklappe

Wassereintritt an Fondtür

Entladene Batterie wegen Nichtaktivierung des Ruhemodus

Info des Ladezustandes der Hauptbatterie

Motordrehzahl steigt, wenn das Kupplungspedal bei aktivierter MRCC betätigt wird.

Beim Fahren mit aktivierter MRCC kommt es beim Anhalten zu unangenehmen Bremsvorgängen
https://www.mazda-forum.info/attachments/r02721r02721-mazda3-bp-und-cx-30-dm-beim-fahren-mit-aktivierter-mrcc-kommt-es-beim-anhalten-pdf.





==========================================================================================================
 

Anhänge

  • R05220R05220 MAZDA3 BP und CX-30 DM - Tankdeckel ist verformt.pdf
    973 KB · Aufrufe: 404
  • R05320R05320 MAZDA3 BP und CX-30 DM mit SBS Notbremsassistent - Fehlermeldung für vorderen Rad...pdf
    576,3 KB · Aufrufe: 376
  • CX30_Störung Parksensor_R031,20.pdf
    864,8 KB · Aufrufe: 544
  • R06720AR06720A MAZDA3 BP 5HB - Kontakt zwischen Heckklappe und hinterem Stoßfänger.pdf
    172,6 KB · Aufrufe: 304
  • R04820R04820 CX-30 DM - Alarmanlage ertönt beim Öffnen der elektrischen Heckklappe PLG.pdf
    857,9 KB · Aufrufe: 323
  • R08520R08520 MAZDA3 BP und CX-30 DM - Wassereintritt an der Fondtür(1).pdf
    781,3 KB · Aufrufe: 344
  • E01420E01420 MAZDA3 BP CX-30 DM und MX-30 DR - Entladene Batterie aufgrund einer in der Nähe b...pdf
    998 KB · Aufrufe: 386
  • E00521E00521 MAZDA3 BP und CX-30 DM - Information des Fahrers bei niedrigem Ladezustand der Bl...pdf
    179,1 KB · Aufrufe: 342
  • R02421R02421 MAZDA3 BP und CX-30 DM - Motordrehzahl steigt wenn das Kupplungspedal bei aktivie...pdf
    871,3 KB · Aufrufe: 228
  • R02721R02721 MAZDA3 BP und CX-30 DM - Beim Fahren mit aktivierter MRCC kommt es beim Anhalten ...pdf
    945,9 KB · Aufrufe: 337
Zuletzt bearbeitet:
  • Linksammlung und Anleitungen Beitrag #23
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.840
Zustimmungen
3.499
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Weitere TSI für Mazda 3 BP skyactive-x (und CX30)


Bremsen rubbeln vorne

https://www.mazda-forum.info/attachments/r02921r02921-mazda3-bp-und-cx-30-dm-bremsenrubbeln-an-den-vorderradbremsen-pdf.

5x doppelter Piepton beim Einschalten der Zündung = defekter PDC-Sensor
signalton-piep-piep-5-x-beim-einschalten-der-zuendung

Heckklappenprogrammierung (Einstellen der Öffnungshöhe bei el. Heckklappe)
attachments/heckklappenprogrammierung-pdf

Notöffnen der el. Heckklappe
attachments/notoeffnen-heckklappe-pdf

Notöffnen der elektrisch verriegelten Tankklappe / Elektrische Parkbremse

Störung elektrische Tankklappe

Deaktivieren des schlüssellosen Zugang (Keyless Entry)
attachments/deaktivierung-des-schluessellosen-zugangs

Montageanleitung Anhängerkupplung (orig. MVG-AHK)
attachments/ahk-mvg-pdf

Regeneration des Benzinpartikelfilters im Winter
attachments/motoren/skyactive-x.pdf

Doppelbilder im Active-Driving-Display

Außenspiegel klappt nicht manuell ein
(evtl. passen auch ET-Teile vom CX5? ----> klick

Lederlenkrad, Verschleißabplatzung am Lederbezug

Produktionsmängel des ausfallsicheren Thermostats im Kühlmittel-Steuerventil
(lange Warmlaufzeit, schlechte Heizleistung, betrifft nur G-Motoren)
Lange warmlaufzeiten, schlechte Heizleistung


Aktualisierung: in den letzten drei Beiträgen wurden weitere TSI ergänzt, gültig für 3er BP Skyactiv-X sowie CX30







Mal ein praktischer Tipp zur Nutzung in diesem Thema ... eine Suchfunktion mit eurem Browser
Da es mittlerweile relativ unübersichtlich wird bezüglich der vielen aufgesammelten Links zu unterschiedlichsten Themen :
Ihr kennt die Funktion "Browser-Suche" ? So ziemlich jeder Internetbrowser hat eine Suchfunktion, mit welcher du eine Webseite nach bestimmten Wörtern oder Satzteilen durchsuchen kannst. Die Funktion öffnet man mit den Tasten "[strg] + [F]"
Es erscheint ganz Unten (oder auch Oben rechts) eine Suchleiste, in der man einen Suchbegriff, z.B. "Navigation" eingeben kann. Jetzt wird in allen Textteilen auf der Seite wo ihr gerade seid dieses Wort markiert und man kann mit den Auf/Ab-Pfeilen direkt dorthin springen. Dies funktioniert generell überall, auf Webseiten oder auch im PDF deiner Bedienungsanleitung, welche Du dir runtergeladen und auf dem Rechner abgespeichert hast.
 

Anhänge

  • R02921R02921 MAZDA3 BP und CX-30 DM - Bremsenrubbeln an den Vorderradbremsen.pdf
    160,7 KB · Aufrufe: 287
  • Heckklappenprogrammierung.pdf
    91,5 KB · Aufrufe: 312
  • Deaktivierung des schlüssellosen Zugangs CX30_E020,19-komprimiert.pdf
    59,6 KB · Aufrufe: 299
  • Notöffnen Heckklappe.pdf
    89,9 KB · Aufrufe: 326
  • AHK MVG.pdf
    735,2 KB · Aufrufe: 238
  • CX30_E004,20.pdf
    518,7 KB · Aufrufe: 282
  • R06621R06621 CX-30 DM - Verzerrte Sicht nach vorn oder Doppelbilder im Active-Driving-Display.pdf
    187,9 KB · Aufrufe: 121
  • R06920R06920 MAZDA3 BP und CX-30 DM - Außenspiegel klappt bei Betätigung des Schalters nicht e...pdf
    2,5 MB · Aufrufe: 188
  • R10216R10216 VerschleißAbplatzungen am Lederbezug des Lenkrads.pdf
    1,2 MB · Aufrufe: 193
  • Lange Warmlaufzeiten R054-21.pdf
    533,3 KB · Aufrufe: 129
Zuletzt bearbeitet:
  • Linksammlung und Anleitungen Beitrag #24
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.840
Zustimmungen
3.499
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Sprachbefehle für das MZD, Generation ab 2019

Da in der MZD-Bedienungsanleitung nicht alle Sprachbefehle aufgeführt werden, hier eine Liste:

Tipp:
Route suchen:
Taste am Lenkrad für Sprachbefehl drücken, dann „Adresse suchen“ sagen, dann Adresse mit Hausnummer und OHNE Postleitzahl sagen (z.B. Hauptstraße 10, Frankfurt) und anschließend die „Nummer“ der gesuchten Adresse aus den angezeigten Suchergebnissen sagen. Den Rest sollte das Navigationsgerät dann alleine machen.

Route beenden:
Über einen Druck auf den Drehknopf erst „Route löschen“ und dann Route per „Abbruch“ beenden.

Tipp: Um sich einfach nur ins Zentrum einer Stadt navigieren zu lassen, kann man mit der Angabe einer "Standard-Straße" und Zufalls-Hausnummer arbeiten (z.B. Bahnhofstraße 10, Rathausplatz 10, Marktstraße 10 o.ä.)

Allgemeine Sprach-Befehle:

• Abbrechen
• Zurückgehen
• Fortsetzen
• Ja oder Nein
• Hauptmenü
• Nächstes
• Vorheriges
• Hilfe (erhalten Sie Informationen bezüglich welche Befehle oder Optionen Ihnen zur Verfügung stehen)
• Seite nach oben oder Seite nach unten
• Wähle <Zeilennummer> aus (zum Beispiel: “Wähle 4 aus” oder “Wähle Zeile 4 aus” anstelle von "Album auswählen")
• Anzeige Aus
• Uhr anzeigen


System Befehle:

• Gehe zu Kommunikation | Navigation | Unterhaltung
• Nachrichten | Benachrichtigungen anzeigen
• Gehe zu Einstellungen
• Gehe zu Kontakten | Telefonbuch
• Gehe zu E-Mail | Textnachricht | SMS
• Gehe zu Telefon oder Telefon anrufen
• Gehe zu Historie | Vorherige Anrufe oder Historie | Vorherige Anrufe anzeigen
• Gehe zu Aha™ | AM/FM | Bluetooth® Audio | AUX | CD | Stitcher™ | USB
• Anrufen | Wählen <Name/Nummer/Kontakt/Kontaktart>
• Rückruf
• Wiederwählen


Audio Befehle:

• <Wiedergabeliste | Wiedergabeliste Name | Künstler | Künstler Name | Album | Genre | Ordner> durchsuchen
• <Lied | Wiedergabeliste | Künstler | Album | Genre | Audiobuch | Podcast> wiedergeben


Zu Unterhaltung von einem anderen Bereich wechseln:

• Gehe zu Unterhaltung
• Gehe zu Aha™ oder Aha™ Radio
• Gehe zu Stitcher™
• Gehe zu USB oder USB wiedergeben
• Gehe zu CD-Spieler oder CD-Spieler wiedergeben
• Gehe zu FM | FM Radio oder FM | FM Radio abspielen
• Sender <Radiosender | Frequenz> einstellen
• Gehe zu Bluetooth® Audio oder Bluetooth® Audio wiedergeben


Zu Kommunikation von einem anderen Bereich wechseln:

• Gehe zu Kommunikation
• Kommunikations-Menü
• Anrufen
• Wählen
• <Name | Nummer> anrufen
• Wähle <Name | Nummer>
• Gehe zu Nachrichten
• Gehe zu Telefonbuch | Kontakte


Zu Navigation von einem anderen Bereich wechseln:

• Gehe zu Navigation
• Leite mich nach <Stadt Name>
• Leite mich nach <bestimmte Adresse>
• Karte(n)


Sprachbefehle innerhalb eines bestimmten Bereichs benutzen:

Sobald Sie sich in Navigations-, Kommunikations- oder Unterhaltungs-Modus befinden, können Sie exakte Sprachbefehle oder Sätze verwenden, um einen bestimmten Menüpunkt oder eine Aktion anzusteuern. Benutzen Sie zusätzliche Befehle für eine noch spezifischere Kontrolle oder eine direkte Aktion. Ein allgemeiner Sprachbefehl ermöglicht es Ihnen, wieder in einen anderen Bereich zu wechseln.


Unterhaltung, Beispiel 1:

• Sagen Sie "STITCHER RADIO HÖREN."
• Sagen Sie "TALK RADIO 89.7 HÖREN" um diesen Sender wiederzugeben.
(Registrierung erforderlich)


Unterhaltung, Beispiel 2:

• Sagen Sie "FM RADIOSENDER 104.1 HÖREN."
• Sagen Sie "DAB RADIOSENDER 104.1 HÖREN"


Kommunikation, Beispiel 1:

• Sagen Sie "KONTAKTE AUFFÜHREN" um Kontaktliste anzuzeigen.
• Sagen Sie "STEFAN MÜLLER ANRUFEN."


Kommunikation, Beispiel 2:

• Sagen Sie "SMS ERHALTEN", um SMS vorgelesen zu bekommen.


Navigation, Beispiel 1:

• Sagen Sie "NACH HAUPTSTRASSE 15 FAHREN"
• Sagen Sie "ORT IN FAVORITEN SPEICHERN."


Navigation, Beispiel 2:

• Sagen Sie "ZU SCHULZE NAVIGIEREN."
• Sagen Sie "ROUTE ABBRECHEN."
• Sagen Sie "FINDE DAS NÄCHSTE HOTEL."

(viel Glück, wenn Alles auch tatsächlich so funktioniert ✌️ )

===============================================================================


Die wichtigsten Fahr- und Sicherheitseinstellungen aus dem MZD-Connect Handbuch

Engl. online MZD-Connect-Anleitung, SETTINGS
----> Mazda Connect - Fahrzeug-und-Sicherheits-Einstellungen
Dazu noch ein paar Fotoshots aus der dt. Anleitung zur Übersicht:
Screenshot 2022-08-03 172341.jpg
Screenshot 2022-08-03 172434.jpg
Screenshot 2022-08-03 172613.jpg
Screenshot 2022-08-03 173000.jpg



==============================================================================
Mazda 3 BP, Preisliste, Zubehörpreisliste und Bedienhinweise z. Assistenzsystemen, Stand März 2021
 

Anhänge

  • Bedienhinweise Assistenzsysteme.pdf
    5,5 MB · Aufrufe: 184
  • Mazda 3 Preisliste.pdf
    1,1 MB · Aufrufe: 104
  • Zubehör Preisliste.pdf
    231,1 KB · Aufrufe: 154
Zuletzt bearbeitet:
  • Linksammlung und Anleitungen Beitrag #25
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.840
Zustimmungen
3.499
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Die Mazda Automatik-Getriebe - Besonderheiten, Fehlerquellen

Mazda Carwiki/Automatikgetriebe_Aufbau_Funktion_Probleme

Bedienung, Fahren mit Automatik-Getriebe

Genau wie beim Schaltgetriebe stehen auch bei der Wandlerautomatik verschiedene Varianten zur Verfügung, um sowohl beim Benzin- als auch Dieselmotor die ideale Drehmomentanpassung zu erreichen.

Weiterhin wird zwischen
Front- (Typ FW6A-EL für Benzin; GW6A-EL für Diesel) und
Allradantrieb
(Typ FW6AX-EL für Benzin; GW6AX-EL für Diesel) unterschieden.

Mögliche Probleme:

- Häufig steht in der Kritik, dass der Wechsel der Fahrstufen, beispielsweise von “R” auf “D” eine kurze Zeit dauert. Wird zu früh Gas gegeben, macht das Auto einen kleinen Ruck.

- Mehrfach berichten Mazda-Besitzer von ungewöhnlichen Geräuschen, darunter auch ein Summen oder Pfeifen. Während der Garantiezeit sollten Autofahrer unbedingt die Werkstätten aufsuchen und einen Antrag auf den Austausch stellen.

- Zu den größten und häufigsten Problemen gehören jedoch verschiedene Schwierigkeiten mit den Schaltvorgängen und der Herstellung des Kraftschlusses. Zumeist liegt die Ursache zumeist in der Schaltelektronik, die sich auf dem Getriebegehäuse befand. Ein Austausch löste die Probleme in vielen Fällen.

- Schwankungen bei den Drehzahlen sowie verzögerte und ruckelnde Schaltvorgänge haben unterschiedliche Ursachen.

Sollten entsprechende Probleme bereits in den ersten Jahren nach dem Kauf bzw. bei geringer Laufleistung auftreten, gibt es möglicherweise Aktualisierungen für die Getriebesoftware, die Besserung bringen.

Eventuell sind im Getriebe-Steuergerät, kurz TCM, auch Fehlermeldungen hinterlegt. Oder aber, das neue Anlernen kann Probleme lösen. Dieser Vorgang ist laut Mazda eigentlich beim Austausch der elektro-hydraulischen Steuerungseinheit, auch als “Control Valve Body” bezeichnet, notwendig.

- Bei einigen Mazda-Fahrern schaltete die Automatik beim raschen Beschleunigen nicht mehr hoch. Drehzahlen und Geschwindigkeit blieben konstant. Erst, nachdem der Fuß kurz vom Gas genommen und anschließend wieder beschleunigt wird, setzt das Getriebe seine Arbeit fort.

Bei dieser Problematik ist die Ursache oftmals nicht am Getriebe selbst zu suchen. Denkbar ist ein Verschleiß an der Nockenwelle, der unter anderem die Funktion der Unterdruckpumpe beeinträchtigt. In der Vergangenheit gab es auch schon Rückrufaktionen, welche die Unterdruckpumpe betrafen.

Das Getriebeöl spielt beim SKYACTIV-Getriebe eine wichtige Rolle. Es ist nicht nur wichtig, dass nur das freigegebene Öl verwendet wird. Auch die richtige Menge ist entscheidend, damit der notwendige Öldruck aufgebaut werden kann.

Ein Getriebeölwechsel ist nach spätestens 100.000 Kilometern empfehlenswert.

Übrigens: Wenn sich keine Metallspäne im alten Getriebeöl befinden, dann ist das nicht zwingend ein gutes Zeichen.

Das Automatikgetriebe von Mazda ist am Boden mit einem Magneten versehen, der Späne sammelt und somit verhindert, dass der Abrieb weiteren Verschleiß verursacht.

Es ist keine allgemeine Schwachstelle am Automatikgetriebe bekannt, vielmehr handelt es sich zumeist um Einzelfälle aus unterschiedlichen Mazda-Modelltypen mit Automatik.

Schaltsicherung aufheben .jpg


Active Adaptive Shift (AAS) bei Mazda

autodoc.de/activematic-getriebe-mazda

Active Adaptive Shift AAS.jpg

AAS bei Automatikgetriebe.jpg
(s.a. Getriebeöl Vorgaben )

Speziell: Automatikgetriebe Zahlen und techn. Infos
(gilt für alle Mazda-Automatik-Getriebe ab 2013)

Typische OBD-Fehlercodes des TCM-Moduls (TransmissionControlModul):

Fehler u0073 - Steuermodul Kommunikation Bus "A" ist aus (die e-Data-Bus-Steuerung ist deaktiviert)

Fehler U0100 - Lost Communication mit ECM/PCM "a" Fehler (Datenbus, Motorsteuerungsmodul (ECM) "A"-keine Verbindung)

Fehler u0101 - Verlorene Kommunikation mit TCM (Datenbus, Getriebesteuermodul (TCM) - keine Verbindung)

Fehler p0715 - Eingangs-/Turbinendrehzahlsensor "A"-Schaltung (der Drehfrequenzsensor der Eingangswelle des Automatikgetriebes (Hydrotransformator-Turbine)- Ausfall des elektrischen Schaltkreises)

Fehler P0720 - Abtriebsdrehzahlsensor Schaltkreisfehler (Drehfrequenzsensor der Welle - Fehler des elektrischen Schaltkreises)

Fehler p0744 - Drehmomentwandlerkupplung Schaltkreis intermittierend (Elektromagnetische Ventilkupplung eines Hydrotransformators - unzuverlässiger Stift des Stromkreises)

Fehler p0745 - Druckregelungsmagnetventil Verteiler "A" (Elektromagnetisches Fluiddruckregelungsventil des Getriebes - Fehler im Stromkreis)

Fehler p0748 - Druckregelmagnetventil Verteiler "A" (Getriebe Elektromagnetisches Druckregelventil - elektrische Störung)

Fehler p0753 - Schaltmagnetventilverteiler "A" Elektrisch (Elektromagnetisches Ventil A des Getriebes - elektrische Störung)

Fehler p0758 - Schaltmagnetventil Verteiler "B" Elektrisch (Elektromagnetisches Ventil B im Getriebe - elektrische Störung)

Fehler p0763 - Schaltmagnetventil Verteiler "C" Elektrisch (Elektromagnetisches Getriebeventil C in - elektrische Störung)

Fehler p0768 - Schaltmagnetventil Verteiler "D" Elektrisch (Elektromagnetisches Getriebeventil D - elektrische Störung)

Fehler p0773 - Schaltmagnetventilverteiler "E" Elektrisch (Elektromagnetisches Getriebeventil E in - elektrische Störung)

Fehler p0778 - Druckregelmagnetventil Verteiler "B" elektrisch (Elektromagnetventil B in Druckregelung - elektrische Fehlfunktion)

Fehler p0791 - Zwischenwellendrehzahlsensor "A" Schaltkreis (Zwischenwellenfrequenzsensor - Ausfall des elektrischen Schaltkreises)

Fehler P0841 - Getriebeflüssigkeitsdrucksensor/Schalter "A" Fehler - Schaltung Bereich/Leistung (Sensor A des Drucks der Arbeitsflüssigkeit des Getriebes - Band/Funktion)

Fehler P0882 - TCM Power Input Signal Low (Elektronisches Getriebesteuerungsmodul - niedrige Versorgungsspannung)

Fehler P0883 - TCM-Leistungseingangssignal niedrig (elektronisches Getriebesteuermodul - hohe Versorgungsspannung)

Fehler p0884 - TCM-Leistungseingangssignal intermittierend (elektronisches Getriebesteuermodul (TCM), Leistungseingangssignal - unzuverlässiger Pin des Stromkreises)

Fehler p2709 - Schaltmagnetventil Verteiler "F" Elektrisch (Elektromagnetisches Ventil F Getriebeschalter - elektrische Fehlfunktion)


=========================================================================

Bose Audioanlage - Schlechte Akustik

Einige Kunden könnten beanstanden, dass sich beim Umschalten der Hörposition im Menü "Benutzerdefinierte
Einstellungen" zwischen "Fahrersitz" und "alle Sitze" der Klang nicht ändert und/oder kein Surround-Bass zu hören ist.

Mazda 3bp - cx30 - mx30 - cx5 kf - generation connect 7 - bose audio

ACHTUNG: unbedingt die betroffene FIN sowie die AMP-Softwareversion und die Teilenummer im Connect prüfen ob man wirklich betroffen ist. Nicht einfach blind das Update aufspielen !

Screenshot 2021-11-19 122539.jpg

Falls betroffen:
Dann die entsprechende AMP.zip Datei im Anhang entpacken und die .kwi Datei auf einen USB Stick kopieren.
 

Anhänge

  • R06521R06521 MAZDA3 BP CX-30 DM MX-30 DR und CX-5 KF mit MAZDA CONNECT 7 Generation und BOSE A...pdf
    480 KB · Aufrufe: 311
  • AMP_7000A0C-0000_1110.zip
    1,5 MB · Aufrufe: 92
  • AMP_7000A0C-0000_1133.zip
    1,6 MB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
  • Linksammlung und Anleitungen Beitrag #26

Gast87636

Linksammlung zum Thema Mazda 3 BM

Hi.

Ich habe begonnen eine kleine Linksammlung zu erstellen und zu pflegen, um wichtige und immer wiederkehrende Informationen schneller finden zu können. Gerade die Hauptthreads sind teilweise sehr unübersichtlich und bestimmte Informationen sind nur schwer zu finden.
Meine Listen funktionieren nur mit eurer Mithilfe. Wenn ihr also der Meinung seit, das bestimmt Informationen fehlen, ein anderer Link passender ist, dann schickt mir einfach eine PN. Die Strukturierung habe ich als erste Idee so umgesetzt. Habt ihr dazu Verbesserungsvorschläge, können wir das gern im Thread besprechen.


Gruß Kai


ACHTUNG: Gerade die Anleitungen und Downloads zu den Firmware-Veränderungen setzen häufig bestimmte Versionsstände der MZD-Software voraus! Eure Software kann u.U. zu alt, aber auch zu neu sein und zu einem nichtfunktionierenden System führen! Bitte lest die Anleitungen genau und fragt bei Unklarheiten lieber nach. Häufig ist nach dem verlinkten Beitrag noch mehr zu finden, es empfiehlt sich also, nicht nur diesen sonder noch etwas weiter zu lesen. Für Schäden übernehme weder ich, noch die Forenuser welche die Beiträge geschrieben haben die Verantwortung!



Allgemeines



mechanische und elektrische Bau/Bastel-Anleitungen



Problemlösungen und Fehlerbehebung



MZD-Firmware

habe ich gefunden und denke dieser beitrag sammt antwort sollte ich hier einbringen da die Link´helfen könnten:
Ich bin schon am suchen nach den ganzen Artikeln für das Standardfahrwerk, sodass ich es wieder auf Original umrüsten kann.
Habt ihr evtl. eine Seite wo man die Artikelnummer raussuchen kann ?.
Antwort:
Schau mal in
https://www.ilcats.ru/mazda/3-bm/fahrwerk-vorne
bzw.
https://www.ilcats.ru/mazda/3-bm/fahrwerk-hinten
Dort findest Du die orig. OE-Nummern der benötigten Teile
 
  • Linksammlung und Anleitungen Beitrag #27
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.840
Zustimmungen
3.499
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Zwischendurch mal ein Tipp zur Suche bestimmter Sachen

.. die Suchfunktion in eurem Browser nutzen:

Ihr kennt die Funktion "Browser-Suche" ? So ziemlich jeder Internetbrowser hat eine Suchfunktion, mit welcher du eine Webseite nach bestimmten Wörtern oder Satzteilen durchsuchen kannst. Die Funktion öffnet man mit den Tasten "[strg] + [F]"
Es erscheint ganz Unten (oder auch Oben rechts) eine Suchleiste, in der man einen Suchbegriff, z.B. "Navigation" eingeben kann. Jetzt wird in allen Textteilen auf der Seite wo ihr gerade seid dieses Wort markiert und man kann mit den Auf/Ab-Pfeilen direkt dorthin springen.
=====================================================================================

Danke Andy für den Hinweis
Hier die Links zur Teilenummer-Gesamtübersicht zum
Mazda 3 BM ab 10/2013

Mazda 3 BN ab 6/2016
====================================================================================

Mazda in der Waschstraße
Waschanlagen-Modus einschalten

"Trick" um der Heckkamera-Verschmutzung entgegen zu wirken
Verschmutzte Rückfahrkamera - Abhilfe

Unterschied "Berganfahrhilfe" und "Autohold"
Berganfahrhilfe vs Autohold

==================================================================================

Weitere TSI für Mazda 3 BP (ab 1/2022)

X-Motor - techn. Erklärungen
Funktionsprinzip des X-Motor

Längere Warmlaufzeit und/oder ungenügende Heizleistung

mazda-forum.info/attachments/mehrere-modelle-laengere-warmlaufzeit-und-oder-ungenuegende-heizleistung

Unzureichende Klimakühlung bei Umgebungstemperatur von 20°C
TSI R062-22 Klimatisierung

Korrektes Anziehen der Plusklemme der 12-V-Batterie
mazda-forum.info/attachments/mazda3-bp-korrektes-anziehen-der-plusklemme-der-12-v-batterie

Verzerrte Sicht nach vorn oder Doppelbilder im Active-Driving-Display (überarbeitete Version)
mazda-forum.info/attachments/verzerrte-sicht-nach-vorn-oder-doppelbilder-im-active-driving-display

Tankklappe ist nach Ablauf der Zeitspanne für die automatische Wiederverriegelung nicht verriegelt
mazda-forum.info/attachments/mazda3-bp-tankklappe-ist-nach-ablauf-der-zeitspanne

Fondtür-Außengriff kehrt aufgrund von Eisbildung nicht in die Ausgangsstellung zurück

mazda-forum.info/attachments/mazda3-bp-und-cx-30-dm-fondtuer-aussengriff-kehrt-aufgrund-von-eisbildung

Längere Warmlaufzeit und/oder ungenügende Heizleistung *überarbeitet*
mazda-forum.info/attachments/mehrere-modelle-laengere-warmlaufzeit-ungenuegende-heizleistung

Update-Verbesserung der Verkehrszeichenerkennung (VZE)
TSI R039-22 , VZE Erkennung
Korrektur des VZE-Updates wegen falscher Anzeige "Überholverbots-Zeichen"
Überarbeitete TSI R039-22

Aktualisierte Software-Version für Mazda Connect

Softwareupdate f. Mazda Connect

Verhalten des elektronischen Bremssystems beim Motorstart und nach dem Losfahren
Verhalten des elektronischen Bremssystems

Karosserievibrationen bei extremer Kälte
Karosserievibrationen

Verkehrszeichenerkennung (TSR) zeigt Tempolimit in manchen Situationen nicht korrekt an
TSI R 03922 Verkehrszeichenerkennung, Software Update

MAZDA-APP ab 1/2022
neue Mazda-App

Die Assistenzsysteme (iActvivesense), Funktions- und Bedienungshinweise
Active Sense Assistenzsysteme
 

Anhänge

  • R00922R00922 MAZDA3 BP 5HB CX-30 DM - Tankklappe ist nach Ablauf der Zeitspanne für die automa...pdf
    548 KB · Aufrufe: 154
  • R06621R06621 CX-30 DM - Verzerrte Sicht nach vorn oder Doppelbilder im Active-Driving-Display.pdf
    189 KB · Aufrufe: 176
  • E02421E02421 MAZDA3 BP und CX-30 DM - Korrektes Anziehen der Plusklemme der 12-V-Batterie.pdf
    451,9 KB · Aufrufe: 154
  • R05421R05421 Mehrere Modelle - Längere Warmlaufzeit undoder ungenügende Heizleistung.pdf
    533,3 KB · Aufrufe: 148
  • VZE Verbesserung R039-22.pdf
    800,7 KB · Aufrufe: 375
  • E00622 MAZDA3 BP und CX-30 DM - Verhalten des elektronischen Bremssystems beim Start.pdf
    757 KB · Aufrufe: 121
  • R01820 MAZDA3 BP und CX-30 DM - Aktualisierte Softwareversion für Mazda Connect.pdf
    282 KB · Aufrufe: 165
  • R04619 MAZDA3 BP und CX-30 DM Karosserievibrationen bei extrem kaltem Wetter.pdf
    392,3 KB · Aufrufe: 119
  • R03922 MAZDA3 BP CX-30 DM und MX-30 DR - Verkehrszeichenerkennung TSR zeigt Tempolimit nicht k...pdf
    1,4 MB · Aufrufe: 361
  • R062-22 unzureichende Klimatisierung bei Umgebungstemperatur 20 Grad.png
    R062-22 unzureichende Klimatisierung bei Umgebungstemperatur 20 Grad.png
    952,5 KB · Aufrufe: 125
Zuletzt bearbeitet:
  • Linksammlung und Anleitungen Beitrag #28
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.840
Zustimmungen
3.499
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Die Leistungen der MAZDA Neuwagen Anschlußgarantie

Die Mazda Anschlußgarantie erfolgt gemäß den Bedingungen MA11 der CG CarGarantie VersicherungsAG-----> Garantieumfang
Je nach Laufleistung gibt´s eine Selbstbeteiligungen an den Materialkosten.
Bis 50.000 km: 100 % der Materialkosten (stufenweise geht´s abwärts)
Ab 100.000 km: 40 % der Materialkosten
Lohnkosten werden immer voll erstattet

Ausgenommen sind die Steuergeräte für Navigation, Beleuchtung, Fahrwerk, Multimedia, Radar, der M-Hybrid-Akku
Sollte ein ersatzpflichtiger Schaden weiter als 50 km vom Zulassungsort entfernt eintreten, werden Kosten für Telefon, Übernachtung, Abschleppdienst, Bahnfahrt und Mietwagen in tatsächlicher Höhe bis zu 100 Euro pro Tag im Inland und bis zu 200 Euro pro Tag im Ausland, höchstens für drei Tage,ersetzt.


===============================================================================

Mazda 3 BM / BN ohne BOSE,
Radio-/Verstärkereinheit, CD und MZD-Display Anschlussbelegung

60359-9e451a233dedb60f7157c986f422b6f6.jpg

Tipp: Sound-Upgrade ohne Bose
mittels Auf- oder Nachrüstung z.B. mit dem i-Sotec System // i-sotec carhifi-mazda

Anderes Radio an BOSE anschließen mit Mazda-Aktivsystem-Adapter
MAZDA Aktivssystem-Adapter

==============================================================================

BOSE Aktiv-Subwoofer nachrüsten und anschließen
(Detailfotos aus unterschiedl. Ausführungen)

Infos aus Bose Subwoofer im CX5
und Bose System im Mazda 6 GJ
sowie für Mazda 3 BM/BP
how to: subwoofer mit bose

GJ5A 66960_wiring.jpeg


MZD CX5, CX3, 3 BM&BN kompatibilität.jpgbose subwoofer.jpgbose aktiv subwoofer.jpganschlußstecker bose.jpgBose kabelbelegung.jpgCinchanschluss vom Subwoofer.jpg
PIN-Belegung am Bose-Verstärker (Bsp. Mazda 6 )

siehe auch: Ansichten der Kabelstecker (Farben) aus Thema
"Bose-System nachrüsten" (M6 GH ---> M6 GJ möglich?)

-----------------------------------------------------------------------------------------
Reparaturmöglichkeit für BOSE-Verstärker bei: amp-performance.de/mazda-6-gh-bose-amplifier
(auch für verschiedene Mazda-Modelle)
Reparaturmöglichkeit für BOSE-Lautsprecher (auch Subwoofer) bei:
lautsprecher-manufaktur.de (mehr Info im Thema bose-LS-reparieren )
----------------------------------------------------------------------------------------


m6-gj-bose-pinbelegung-jpeg.78325


Weitere Infos zu BOSE Aktiv Subwoofer finden sich unter
Mazda 6 auf BOSE umrüsten (Beiträge 8 + 9 )
speziell: https://www.drive2.ru/l/617920038325735805/
(Übersetzungen)
Es gibt eine Menge Informationen über den Einbau von BOSE-Subwoofern in ein Ersatzfahrzeug. Sie wurden serienmäßig in Mazda, Infiniti, Nissan und sogar in GM-Fahrzeugen eingebaut. Aber sie haben alle ihre eigenen Nuancen. Zum Beispiel die Mindestgröße des Rades, in das sie eingebaut werden, das Vorhandensein oder Fehlen eines eingebauten Verstärkers, die Anschlussprinzipien und die Pinbelegung usw.

Hier handelt es sich um einen aktiven Subwoofer mit Phasenumkehrer aus einem europäischen Mazda 6 Karosserie GG, Nummer GJ5A 66960. Mindestradius des Reserverads für den Einbau ist 15", Leistung 100 Watt.
Anhang anzeigen 81718
Anhang anzeigen 81719
Es ein Gegenstück von einem japanischen Mazda unter der Teilenummer G21B 66960.
Das Teil mit der Nummer GAP4 66960 ist genau dasselbe, aber passiv.

LS-Maß:

Anhang anzeigen 81720

Für die o.g. Aktiv-Variante gilt:
Es gibt insgesamt vier Kabel, die zum Subwoofer-Verstärker führen
- Strom, Masse, Signal plus und minus.
Dies ist die Pinbelegung eines originalen Mazda-Kabelbands
Anhang anzeigen 81722

Vielleicht eine andere LS-Alternative? ----> K L I C K
(Infinity Kappa Speaker 60.9 CS, 2 Ohm / Tweeter Panasonic EABST15)

===========================================================================

Türlautsprecher Montage am Bsp. Mazda 6 GJ : Anleitung "Tür zerlegen", Bose-System

Bose LS im CX5.png

Anm.: Im 3erBP und CX30 sind die "Türlautsprecher" nunmehr im seitlichen Fußraum eingebaut

Soundcheck:
Mein Vergleich zum (ehemaligen) Mazda 3 BM ohne Bose vs. Mazda CX30 mit Bose:
Der Klang der Standard-Anlage ist im Grunde nicht schlecht. Man muss halt mit Höhen, Bässe und Fading (Front/Rear) sich individuell das angenehmste Klangbild einstellen, dann ist es OK. Fading nach Hinten ( minus 1 oder 2) senkt die Intensität des Basses, so dass dieser weniger brummig daher kommt. Meine Einstellungen für Rock&Pop waren: Höhen +6, Bass +4, Fading -1 od. -2. Dies ergab einen runden Klang mit ausreichendem, nicht dröhnendem, trockenem Bass.

... die Bose-Anlage klingt grundsätzlich präziser und detailreicher, was wahrscheinlich auch dem "Mehr an Lautsprecher" geschuldet ist. Der Bass kommt druckvoller und nicht brummig oder dröhnend daher. Allerdings sind auch keine "bumm-bumm" Effekte zu erwarten, wie es z.B. bei passiven Subwoofer mit entsprechend größeren Basslautsprecher der Fall ist. Auch hier solllte man, wie schon geschrieben, ein wenig mit den Klang- und Fading Einstellungen experimentieren. Ich habe da z.B. für Pop&Rock die Einstellungen "Höhen +4, Bässe +2, Fading Null oder -1, Loudness ON (bei Bose = Einstellung normal)" sowie "Position Fahrer" gewählt.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Knisterndes, zirpendes Display im Mazda 3BP / CX30, Ausbauanleitung
us-mazda-center-display-rattles

Aufbau Standard (ET-Teile für/von US-Anbieter)

mzd display unit.jpgmzd display unit2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Linksammlung und Anleitungen Beitrag #29
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.840
Zustimmungen
3.499
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
ET-Teileliste für Mazda 3 und CX30 für aktuelle Modelle bis 2022
(Achtung:Teile-Liste betrifft US-Modelle, manches ist gegenüber EU anders)

Jim Ellis Mazda Parts MAZDA 3

JIM Ellis Mazda Parts CX 30


z.B.
Außenspiegel für 3BP / CX30

Zündkerzen für X-Motor / G-Motor

===============================================================================

Weitere TSI für Mazda 3 BP und CX30 (ab 5/2022)

R030-22 beim entriegeln der Vordertüren wird die Tankklappe versehentlich mitgeöffnet

R058-22 Tankanzeige steigt auf höheren Wert

R059-22 MZD Connect - Bildschirm startet nicht (Hardwarefehler)

R062-22 unzureichende Kühlleistung bei Umgebungstemperatur von 20°C

R075-22 MZD Connect Update, Audioprobleme (Stummschaltung)

R 091-22 Rostprobleme an den hinteren Bremsscheiben
Einige Kunden beschweren sich, dass beim Bremsen Schleifgeräusche und/oder Vibrationen aufgrund von Rost an den hinteren Bremsscheiben auftreten.
Prüfen Sie die Dicke der Bremsscheibe vor dem Drehen mit einem Mikrometer. Wenn die Dicke weniger als 8,6 mm bei 2WD
bzw. 9,6 mm bei AWD, tauschen Sie die Scheibe aus, aber drehen Sie sie nicht. Messen Sie die Dicke in dem relativ wenig verrosteten Bereich
wo die Beläge anschlagen, aber nicht in dem stark verrosteten Bereich.
Wenn die Bremsbeläge beschädigt und nicht wiederverwendbar sind, ersetzen Sie sie durch neue Beläge gemäß dem Werkstatthandbuch
Handbuch.


Frontkamera justieren ----> mazda forum/Fronkamera Justierung

Schlüsselbatterie wechseln (Anleitung) ---> KLICK



==============================================================================

Die informationsreichen Videos von "Schuster Automobile" auf Youtube
======> MAZDA/Schuster/Ansbach
z.B. Neue Software für CX-30, MX-30 & Mazda3 Verkehrszeichenerkennung & Batteriewarnung

Beitrag m. Schustervideo zu Heizung und Klimaautomatik richtig nutzen
 

Anhänge

  • R03022R03022 Mazda3 BP CX-30 DM und MX-30 DR - Beim Entriegeln der Vordertüren werden die Tank...pdf
    271,1 KB · Aufrufe: 107
  • R05822R05822 MAZDA3 BP und CX-30 DM - Tankanzeige steigt auf höheren Wert an.pdf
    248,1 KB · Aufrufe: 117
  • R05922R05922 MAZDA3 BP CX-30 DM MX-30 DR und CX-5 KF - MAZDA CONNECT Bildschirm startet nicht ...pdf
    265,6 KB · Aufrufe: 111
  • R06222R06222 MAZDA3 BP und CX-30 DM - Unzureichende Kühlleistung bei Umgebungstemperaturen von...pdf
    160,2 KB · Aufrufe: 106
  • R07522R07522 MAZDA3 BP und CX-30 DM - Aktualisierte Softwareversion für MAZDA CONNECT.pdf
    145 KB · Aufrufe: 115
  • TSB-R091-22 Rost an Bremsscheiben hinten.pdf
    498,7 KB · Aufrufe: 112
  • Schlüsselbatterie wechseln.jpg
    Schlüsselbatterie wechseln.jpg
    417,7 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
  • Linksammlung und Anleitungen Beitrag #30
Skyhessen

Skyhessen

Mazda-Forum Urgestein
Dabei seit
21.06.2014
Beiträge
8.840
Zustimmungen
3.499
Ort
zwischen WZ und DIL
Auto
Mazda CX30 M-Hybrid G150, AT, EZ 6/21
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda´s seit 1995 /// Peugeot 207 CC VTi
Einige spezielle Infos zum Mazda CX30 findet ihr auch unter
FAQ Mazda CX 30 und Mazda CX30: Technische Daten und Infos

Mal ein praktischer Tipp zur Nutzung in diesem Thema ... eine Suchfunktion mit eurem Browser
Da es mittlerweile relativ unübersichtlich wird bezüglich der vielen aufgesammelten Links zu unterschiedlichsten Themen :

Ihr kennt die Funktion "Browser-Suche" ? So ziemlich jeder Internetbrowser hat eine Suchfunktion, mit welcher du eine Webseite nach bestimmten Wörtern oder Satzteilen durchsuchen kannst. Die Funktion öffnet man mit den Tasten "[strg] + [F]"
Es erscheint ganz Unten (oder auch Oben rechts) eine Suchleiste, in der man einen Suchbegriff, z.B. "Navigation" eingeben kann. Jetzt wird in allen Textteilen auf der Seite wo ihr gerade seid dieses Wort markiert und man kann mit den Auf/Ab-Pfeilen direkt dorthin springen.
Dies funktioniert generell überall, auf Webseiten oder auch im PDF deiner Bedienungsanleitung, welche Du dir runtergeladen und auf dem Rechner abgespeichert hast.



letzte Aktualisierung/Überarbeitung: 07.05.2023
(manche TSI gelten auch für andere Modelle, insbesondere zum CX30.
auch vorhandene, ältere Einzelbeiträge mit Verweis in wichtige Themen
werden teilweise mit neuen Infos ergänzt)


Bitte keine Diskussionen im Thema! Es dient lediglich zur Information.
 
Thema:

Linksammlung und Anleitungen

Linksammlung und Anleitungen - Ähnliche Themen

Mazda3 (BN) Sportsline Software-Upgrades: Motorsteuerung / MZD-Connect / I-Activsense: Keine richtige Anleitung eher Erfahrungsbericht! Ich bin jetzt seit Ende Oktober 2020 stolzer Besitzer eines gebrauchten Mazda3 BN 04/2017 in der...
MZD Connect & Navigation - Voice and Symbols hack: Hallo liebe Gemeinde. Ich bin gerade dabei herauszufinden wo sich im System die Stimmdateien und Symbole verstecken und möchte diese dann ändern...
Audioformate und Einstellungen am MZD: Da hier immer mal wieder jemand Probleme hat, dass richtige Format oder einen guten Stick zu finden, wollte ich hier eine Art Erfahrungsthema...

Sucheingaben

mazda connect Handbuch

,

mazda 3 bp entwickler Menü

,

verschiedene Tastenkombinationen MZD Connect

,
mazda 3 bedienungsanleitung pdf
, Wartungsplan mazda pdf, mazda navigationssystem bedienungsanleitung 2019, anleitung navigationsgeraet mazda 3, mazda cx 5 epc deutsch, reifendrucksensoren anlernen, bedienungsanleitung mazda cx 3 2019, mazda mzd connect anleitung, mzd online-dienste, Mazda ez connect update PDF, mazda 3 2013 mzd connect, , mazda demio rückleuschte rechts ausbauen brauche hilfe, skcherungskasten mazda cx7 08, Mazda mzd Update Anleitung , mazda toolbox herunterladen, mazda tweaks download, http://quickr03.teamlearnlive.de, mazda forum anleitungen, mzd geheimes menü, mazda toolbox sd karte wird initialisiert, mazda 3 leuchweitenmotor einbauanleitung
Oben