Grundsätzlich finde ich Licht am Tag nicht schlecht. Ich fahre selbst meistens mit Licht, sofern nicht die Sonne so schön brennt, dass man das Scheinwerferlicht gar nicht mehr erkennen kann (macht ja auch wenig Sinn).
Aber der enorme Energieverbrauch spricht ganz klar dagegen. Das ist keine Kleinigkeit, was da verbraten wird. Wir reden von mehr als 150 Watt. Das ist soviel wie ein Kühlschrank, PC und Radio zusammen. Und diese Leistung will auch erstmal erzeugt werden. Da kommen schnell mal ein paar Millionen Liter Benzin im Jahr zusammen, die von allen Autofahrern zusätzlich verheizt werden. Die Umwelt freut sich.
Nein, ich finde es unsinnig, permanent mit Abblendlicht rumzufahren. Aber von Bosch gibt es sogenannte Tagesfahrleuchten, wie sie auch in einigen neueren Autos schon eingebaut und in einigen Ländern schon üblich sind. Diese benötigen erheblich weniger Leistung, leuchten aber dennoch ähnlich hell wie Abblendlicht. Jedoch sind die Tagesfahrleuchten ganz klar auf's gesehen werden ausgelegt und damit für diesen Zweck besser geeignet, während Abblendlicht für den Gegenverkehr möglichst unauffällig die Fahrbahn ausleuchten soll.
Also: permanent Licht mit Tagesfahrleuchten: JA! - permanent Licht mit Abblendlicht/Festbeleuchtung auch bei tollstem Sonnenschein: NEIN!
Gruß,
Christian