Hallo zusammen,
das Reichweitenproblem ist bei den meisten Autos (nicht nur beim 5er und nicht nur bei Mazda) ein Problem der nicht korrekt eingestellten Scheinwerfer! Von Werk aus sind die meisten leicht zu tief eingestellt. Das kann man auch (wenn man mir jetzt keinen Glauben schenken will

) in den Lichtests der Autobild, AMS oder sonstigen Zeitungen nachlesen.
Das mit der Leuchtweitenverstellung (Regler auf "1" stellen) ist ein eher sinnloser Tipp. Sollte eigentlich in KEINER Werkstatt funktionieren, denn es muß vor dem einstellen eh überprüft werden, daß der Schalter auf "0" steht!
Wenn Ihr Eurer Licht einstellen laßt (wenn Ihr nicht selber die Mgl. zu habt), bleibt dabei und stellt dem Mechaniker Fragen! Sowas hilft meist der Genauigkeit der Arbeit etwas auf die Sprünge und Ihr werdet das positive Ergebnis später auf der Straße sehen!
Auch die Xenons sollten, wenn sie keine ordentliche Reichweite haben, in der Werkstatt eingestellt werden. Danach sieht man was!
Zum Thema 50%-mehr Lampen: Meine Erfahrung ist, daß sie wirklich was bringen (aber nur die Markenprodukte von Osram, Phillips und wie sie alle heißen!). Man sieht mehr, aber unter Umständen sollte man sich schonmal die Handgriffe zum Tausch merken, denn sie halten nicht ganz so lange, wie die normalen. Der Grund liegt auf der Hand - helleres Licht geht nur mit hellerem (heißerem) Glühwendel...
Sodela, hoffe einigen Leuten geholfen zu haben. Schönen Tag noch
