Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung

Diskutiere Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung im Mazda5 Forum im Bereich Technikbereich: Die neue Zoom-Zoom Generation; Ich habe bei meinem M5 (Top) das Gefühl, als sei die Leuchtweite beim Fahrlicht (Xenon-Abblendlicht) extrem kurz, hab beim Freundlichen mal messen...
  • Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung Beitrag #1

Gast2905

Ich habe bei meinem M5 (Top) das Gefühl, als sei die Leuchtweite beim Fahrlicht (Xenon-Abblendlicht) extrem kurz, hab beim Freundlichen mal messen lassen, Ergebnis war >> ist o.k.
Beim Einschalten stelle ich allerdings fest, dass das Licht die Leuchtweite nicht regelt. (Von anderen Xenon-Kfz kenne ich, dass beim Einschalten die Leuchtweite sich kurz reguliert, je nach Beladungszustand / Schrägstellung der Karosserie in Bezug auf die Längsachse.)
Ist bei meinem M5 vielleicht die Regelelektronik defekt?
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
(P.S. Fernlicht scheint o.k.)

Grüße aus Obb.
eismeersilber
 
  • Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung Beitrag #2
Grossy

Grossy

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.09.2006
Beiträge
516
Zustimmungen
22
Ort
Raum 7
Auto
M5 CR, 2,0 MZR, Top, MP3, AHK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Golf Variant 1,6 TDI
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
wie stellst du das fest?

bei mir leuchtet auch nur das Symbol im Amatourenbrett auf, die Scheinwerfer bewegen sich dabei nicht merklich....
 
  • Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung Beitrag #3

Gast2905

Welches Symbol leuchtet bei Dir im Armaturenbrett?
Festgestellt habe ich den Zustand dadurch, dass mir die Leuchtweite / Lichtkegel einfach zu kurz erscheint?

Gruß
eismeersilber
 
  • Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung Beitrag #4
martin75

martin75

Neuling
Dabei seit
25.01.2007
Beiträge
238
Zustimmungen
2
Ort
Hettstedt
Auto
M5 2,0 MZR Top,Login,Haitiblau,Prins-Autogas,AHK
Zweitwagen
Suzuki ALTO ´´schöne Knutschkuller´´
Die leuchtweite ist bei uns um die 50-60m. Das sich die Leuchtweite beim starten ändert habe ich noch nicht festgestellt.

Martin
 
  • Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung Beitrag #5
Grossy

Grossy

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.09.2006
Beiträge
516
Zustimmungen
22
Ort
Raum 7
Auto
M5 CR, 2,0 MZR, Top, MP3, AHK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Golf Variant 1,6 TDI
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
rechts im Anzeigenbereich leuchtet bei mir immer kurz das Symbol für die Leuchtweitenregulierung auf (das Auto steht in einer Tiefgarage, deshalb geht das Licht gleich mit an) wenn ich starte. Soweit ich weis ist das doch Vorschrift (zumindest in D) das Xenons nur mit elektronischer Leuchtweitenregulierung eingebaut werden dürfen.
 
  • Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung Beitrag #6
martin75

martin75

Neuling
Dabei seit
25.01.2007
Beiträge
238
Zustimmungen
2
Ort
Hettstedt
Auto
M5 2,0 MZR Top,Login,Haitiblau,Prins-Autogas,AHK
Zweitwagen
Suzuki ALTO ´´schöne Knutschkuller´´
@ grossy: Wenn nach dem Starten alle Lampen aus sind ist das für mich OK und somit sollte auch kein Fehler vorliegen.

In D ist eine elektronische Leuchtweitenregulierung bei Xenon vorgeschrieben:!:

Es reicht ja wenn andere durch schlechte Scheinwerfereinstellung blenden;)

LG Martin
 
  • Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung Beitrag #7
Teufel und Hexe

Teufel und Hexe

Neuling
Dabei seit
14.09.2006
Beiträge
212
Zustimmungen
0
Ort
Herne
Auto
M6 2.2 Diesel
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
M2 Active 1,4 MZI
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
rechts im Anzeigenbereich leuchtet bei mir immer kurz das Symbol für die Leuchtweitenregulierung auf (das Auto steht in einer Tiefgarage, deshalb geht das Licht gleich mit an) wenn ich starte. Soweit ich weis ist das doch Vorschrift (zumindest in D) das Xenons nur mit elektronischer Leuchtweitenregulierung eingebaut werden dürfen.

Das Licht geht ja bei dir nur gleich mit an, weil Du den Lichtschalter auf Auto stehen hast.

Oder kommst Du aus Östereich und meinst das Tagfahrlicht?

Stellst du ihn auf off, so mußt Du das Licht selbst einschalten. Ich habe so gut wie nie die Automatik an, denn eine kurze Unterführung reicht schon, um das Licht einzuschalten und nach 50 Metern ist man wieder im hellen und das Licht geht wieder aus. Ich finde dies als kleine spielerei. Ansonsten lese doch einfach im Handbuch unter 5-50 nach. Dort steht das ein kurzes Leuchten dfer Kontrollleuchte für einige Sekunden bei Zündschlüsselschaltung ON völlig normal ist. Nur ein dauerleuchten nicht.
 
  • Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung Beitrag #8
Grossy

Grossy

Mazda-Forum User
Dabei seit
12.09.2006
Beiträge
516
Zustimmungen
22
Ort
Raum 7
Auto
M5 CR, 2,0 MZR, Top, MP3, AHK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Golf Variant 1,6 TDI
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
mir brauchst du das nicht erklären,

ich weis das das normal ist.:|
Beim Einschalten stelle ich allerdings fest, dass das Licht die Leuchtweite nicht regelt. (Von anderen Xenon-Kfz kenne ich, dass beim Einschalten die Leuchtweite sich kurz reguliert, je nach Beladungszustand / Schrägstellung der Karosserie in Bezug auf die Längsachse.)
Ist bei meinem M5 vielleicht die Regelelektronik defekt?
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
aber dem Eröffner anscheinen nicht, bzw. hat er das nicht gelesen. :?:
Und sicherlich lässt sich über Sinn und Zweck der Lichtautomatik diskutieren...
Mich nervt eher das sie bei kurzen Tunneln zu spät angeht und dann gleich wieder aus... als eigentlich das gleiche wie bei dir, nur aus der anderen Perspektive :-D
 
  • Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung Beitrag #9

Gast2905

Vielen Dank für Eure netten Posts, allerdings ist meine Frage (noch) nicht beantwortet und bringt mich so leider noch nicht weiter:
Hat jemand von Euch ebenso das Gefühl, dass die Leuchtweite des Xenonlichtes (Länge des Lichtkegels) beim Fahrlicht(!) zu kurz ist?

(Nur zur Anmerkung: Wir fahren als 2.-Wagen einen Smart mit normalen H7- oder H4-Lampen, hier scheint uns in der Nacht das Licht besser zu sein, als beim Xenon des M5)

Bitte um Rückmeldungen der "Top"-Fahrer.

Beste Grüße
eismeersilber
 
  • Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung Beitrag #10

goef

Dabei seit
18.05.2006
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 CD143 GT
KFZ-Kennzeichen
Mir st mir auch die Leuchtweite zu kurz vorgekommen. Ich habe sie dann nachgestellt, ohne den restlicher Verkehr zu blenden. (es gibt im Motorraum beim Scheinwerfer ein entsprechende Schaube).
Einfach den wagen an eine Hauswand mit 5 m Entfernung abstellen. Wenn die Höhe der Hell- Dunkelgrenze auf der Hauswand um 10% weniger ist als direkt beim Scheinwerfer, leuchten diese dann 50m. ;-)
 
  • Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung Beitrag #11
martin75

martin75

Neuling
Dabei seit
25.01.2007
Beiträge
238
Zustimmungen
2
Ort
Hettstedt
Auto
M5 2,0 MZR Top,Login,Haitiblau,Prins-Autogas,AHK
Zweitwagen
Suzuki ALTO ´´schöne Knutschkuller´´
@ eismeersilber: Wir haben den 5er Top und wohnen in D:smile:
Ich persönlich sowie auch meiner Frau gefällt das ausleuchten der Fahrbahn mit Xenon deutlich besser als mit den üblichen Funzeln.
Wie schon gesagt die Reichweite ist bei 50-60m mit Xenon ein himmelweiter unterschied, jedenfals zu den Kerzen:-) in meinem Polo.

Automatik ist bei uns immer eingeschaltet. Ich bin aber am Überlegen, bei der Nächsten Durchsicht im Mai, wo auch viele Rückrufreperaturen durchgeführt werden, ein Tagfahrlichtrelai einbauen zu lassen. Dann zünden die Xenon nicht immer beim Starten 2x sondern gehen erst nach ein paar sekunden nachdem der Motor läuft an.

LG Martin
 
  • Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung Beitrag #12

Pointer08

Neuling
Dabei seit
17.07.2006
Beiträge
80
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Auto
MAZDA CX 5
KFZ-Kennzeichen
Ansatzweise Blindflug

Moin zusammen,

ich möchte das Thema an dieser Stelle noch einmal aufgreifen.
Bei mir beträgt die Reichweite der Xenon-Scheinwerfer nur gut 25 Meter (Halbe Strecke zwischen zwei Leuchtpfählen außerorts). Bei einer Überlandfahrt in dunkler Nacht reicht das nicht annähernd. Die Kontrollleuchte funktioniert. Nachmessen in der Werkstatt ergab eine korrekte Einstellung :( .

Bis zur anliegenden Inspektion soll geprüft werden, ob eine Korrektur per Laptop möglich ist. Es wurde ja bereits von einem defekten Sensor berichtet. Der schien aber dann auch permanent zu leuchten.

Gibt es zum Thema bereits an anderer Stelle neue Erkenntnisse??
 
  • Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung Beitrag #13

Uralter Schwede

Meine Xenon Scheinwerfer wurde mechanisch korrigiert (5 Minuten) und sind nun perfekt.
 
  • Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung Beitrag #14
dietzi

dietzi

Mazda-Forum User
Dabei seit
22.07.2005
Beiträge
522
Zustimmungen
16
Ort
Oberfranken
Auto
Mazda CX30 X180 PS Erstzulassung 01.2020
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Audi Cabrio
Servus,

@Uralter Schwede,

wast du vorher auch nicht zufrieden :?:
oder warum hast du sie nachstellen lassen.

Mein 5er ist auch mein erstes Fahrzeug mit Xenon.
Aber unter Xenon Licht habe ich mir was anderes vorgestellt.

Klar die Leuchtkraft ist heller und weißer aber wie die anderen schon sagen:
die Leuchtweite fehlt irgendwie.

War auch schon beim nachstellen, merkte aber keinen unterschied.

gruß dietzi
 
  • Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung Beitrag #15

Uralter Schwede

Moin nochmal,

sorry ich hab das vorhin verwechselt. Die Regulierung habe ich an meinem Mazda 3 vornehmen lassen, der 5er ist soweit ok. Vorher hatte ich einen Volvo V70 mit Xenon, dazwischen liegen hinsichtlich Farbtemperatur, Ausleuchtung etc.zum Mazda regelrecht Welten ..
 
  • Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung Beitrag #16
Maecks

Maecks

Neuling
Dabei seit
13.04.2007
Beiträge
57
Zustimmungen
0
Ort
Gelenau/Erzg./Sachsen
Auto
Mazda 5 2.0 CRD TOP
KFZ-Kennzeichen
also bei unserem 6er ist es so das sich die Xenons beim einschalten kurz selbst justieren (runter/hoch fahren) werd ja sehen ob das beim 5er am Freitag genauso ist ^^
 
  • Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung Beitrag #17

dr_max

Neuling
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
77
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 / 2.0 TOP Benziner
KFZ-Kennzeichen
Ich hatte das gleiche Problem. Zur Abstellung von Mängeln hatte ich den Mazda in der Werkstatt und habe gebeten, die Scheinwerfereinstellung zu überprüfen. Seitdem bin ich total zufrieden mit dem Licht.
 
  • Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung Beitrag #18

Pointer08

Neuling
Dabei seit
17.07.2006
Beiträge
80
Zustimmungen
0
Ort
Hannover
Auto
MAZDA CX 5
KFZ-Kennzeichen
Ich hatte das gleiche Problem. Zur Abstellung von Mängeln hatte ich den Mazda in der Werkstatt und habe gebeten, die Scheinwerfereinstellung zu überprüfen. Seitdem bin ich total zufrieden mit dem Licht.

Was ist denn unternommen worden, um das Problem zu beheben??
Ich würde diese Information gerne mit in die Werkstatt nehmen. ;-)
 
  • Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung Beitrag #19

dr_max

Neuling
Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
77
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 5 / 2.0 TOP Benziner
KFZ-Kennzeichen
Die Scheinwerfer wurden korrekt eingestellt - waren vorher zu tief.
 
Thema:

Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung

Leuchtweite Xenon / Top-Ausstattung - Ähnliche Themen

Mein persönlicher Vergleichtest zw. alten und neuen MPS: Hier kommt nun mein Testbericht, der zugleich auch einen Vergleich zwischen dem alten und neuen MPS darstellt: Eins noch vorab: Ich habe den...
Eindrücke Probefahrt CX-7 Diesel: Heute hatte ich die Gelegenheit einen Mazda CX-7 Diesel für einen längeren Zeitraum zur Probe fahren zu können. Da ich bislang kaum...
Mit "Sven" beim TÜV: Ich bin kein Frauenversteher. Ich verstehe diese weiblichen Wesen mit ihren zarten Ausbuchtungen an gewissen Stellen ihrer liebreizenden Körper...
Oben