rafinesse
- Dabei seit
- 17.04.2018
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
vorab: Die Suchfunktion habe ich natürlich benutzt und bin anhand verschiedener Beiträge schon relativ weit gekommen - das meiste ist jedoch auch einige Jahre alt und vielleicht nicht mehr ganz aktuell. Grundsätzlich habe ich ungefähr das gleiche Problem wie der User in diesem Beitrag von 2013: Google "Radioeinbau mazda 6 gh lenkradfernbedienung mazda-forum.info" -> erster Beitrag.
Ich habe mein Kenwood DMX8019DABS vor ein paar Tagen eingebaut und der (BOSE-)Sound funktioniert auch, genau wie DAB+. Was aber nicht funktioniert sind Lenkradfernbedienung und die Erkennung für die Feststellbremse, was im Umkehrschluss bedeutet, dass auch Android Auto nicht startet. Ich habe folgenden Adapter gekauft und habe einen Mazda 6 GH Sportsline Baujahr 2012: Kenwood Lenkradfernbedienungsadapter Mazda 3(BL) 5(CW) 6(GH) Nur für Modelle mit Soundsystem (Schlauer Shop)
Ich habe mich beim Anschluss fest an die Reihenfolge aus der Anleitung gehalten (wollte die Anleitung verlinken, darf aber nicht). Die Kabel für die Fahrzeugsignale sind verbunden, rosa auf rosa, grün auf grün, blau/weiß auf blau/weiß und violett/weiß auf violett/weiß. Ich habe hier nicht die richtigen Kabelschuhe (siehe Bilder) und werde da wahrscheinlich nachbessern, aber erstmal wollte ich sichergehen, dass alles funktioniert. Da reicht hoffentlich die provisorische Vorrichtung? Blau/weiß auf blau/weiß funktioniert auf jeden Fall, ohne gibt es nämlich keinen Sound.
Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte? Ich dachte eigentlich, es wäre Plug&Play und durfte dann zum ersten Mal in meinem Leben Kabelmantel entfernen
Ist auch alles cool und macht Spaß, vor allem will ich natürlich das Geld für den Einbau sparen.
Ich gehe fest davon aus, dass es an einer falschen Pin-Belegung liegt. Zur Not will ich Montag zum Freundlichen, aber vielleicht könnt ihr mir ja schon vorab helfen.
Anbei noch Fotos sortiert nach der Reihenfolge von Auto zu Radio. Wenn ihr mehr oder andere braucht, sagt bitte Bescheid. Danke vorab für jeglichen Hinweis.
vorab: Die Suchfunktion habe ich natürlich benutzt und bin anhand verschiedener Beiträge schon relativ weit gekommen - das meiste ist jedoch auch einige Jahre alt und vielleicht nicht mehr ganz aktuell. Grundsätzlich habe ich ungefähr das gleiche Problem wie der User in diesem Beitrag von 2013: Google "Radioeinbau mazda 6 gh lenkradfernbedienung mazda-forum.info" -> erster Beitrag.
Ich habe mein Kenwood DMX8019DABS vor ein paar Tagen eingebaut und der (BOSE-)Sound funktioniert auch, genau wie DAB+. Was aber nicht funktioniert sind Lenkradfernbedienung und die Erkennung für die Feststellbremse, was im Umkehrschluss bedeutet, dass auch Android Auto nicht startet. Ich habe folgenden Adapter gekauft und habe einen Mazda 6 GH Sportsline Baujahr 2012: Kenwood Lenkradfernbedienungsadapter Mazda 3(BL) 5(CW) 6(GH) Nur für Modelle mit Soundsystem (Schlauer Shop)
Ich habe mich beim Anschluss fest an die Reihenfolge aus der Anleitung gehalten (wollte die Anleitung verlinken, darf aber nicht). Die Kabel für die Fahrzeugsignale sind verbunden, rosa auf rosa, grün auf grün, blau/weiß auf blau/weiß und violett/weiß auf violett/weiß. Ich habe hier nicht die richtigen Kabelschuhe (siehe Bilder) und werde da wahrscheinlich nachbessern, aber erstmal wollte ich sichergehen, dass alles funktioniert. Da reicht hoffentlich die provisorische Vorrichtung? Blau/weiß auf blau/weiß funktioniert auf jeden Fall, ohne gibt es nämlich keinen Sound.
Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte? Ich dachte eigentlich, es wäre Plug&Play und durfte dann zum ersten Mal in meinem Leben Kabelmantel entfernen

Ich gehe fest davon aus, dass es an einer falschen Pin-Belegung liegt. Zur Not will ich Montag zum Freundlichen, aber vielleicht könnt ihr mir ja schon vorab helfen.
Anbei noch Fotos sortiert nach der Reihenfolge von Auto zu Radio. Wenn ihr mehr oder andere braucht, sagt bitte Bescheid. Danke vorab für jeglichen Hinweis.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: