Leistungsverlust bei Mazda 6 Diesel

Diskutiere Leistungsverlust bei Mazda 6 Diesel im Mazda 6 Forum im Bereich Mazda6 und Mazda6 MPS; Moin Moin!!! Ich habe ein kleines bzw. großes Problem. Ich fahre einen Mazda 6 Diesel mit 121 PS (Baujahr 06/2005). Ich bin mit dem Auto soweit...
  • Leistungsverlust bei Mazda 6 Diesel Beitrag #1

Peter Lißner

Moin Moin!!!
Ich habe ein kleines bzw. großes Problem. Ich fahre einen Mazda 6 Diesel mit 121 PS (Baujahr 06/2005). Ich bin mit dem Auto soweit ganz glücklich, außer mit dem Verbrauch :-)
aber seit einer Weile habe ich mit Leistungsverlust zu kämpfen. Dieses Problem tritt meist auf den ersten Kilometern auf, ab und zu aber auch den ganzen Tag. Vom Gefühl her ist es wie fahren ohne Turbo. Ich war schon Mazda aber da konnte man nichts feststellen.
Nun die Frage an euch: WER KANN HELFEN???
 
  • Leistungsverlust bei Mazda 6 Diesel Beitrag #2
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Moin auch,
haste vielleicht schlechten Diesel getankt und Dir den Spritfilter versaut?
Beim Bus (komischer Vergleich ne?), den ich gefahren habe, war es so wie Du es beschrieben hast und das Problem war nach wechsel der Spritfilter (1 Vorfilter = grobes Sieb und 2 Hauptfilter) wieder weg.

Ich weiß, das ein PKW meistens nur einen Filter hat, aber wenn der zugesetzt ist fehlt der Durchfluss und somit die Leistung.

Sollte Dein Spritfilter i.O. sein, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen - habe bisher nur Benziner (PKW) gefahren.

Gruß Schurik
 
  • Leistungsverlust bei Mazda 6 Diesel Beitrag #3

Peter Lißner

Also der Filter kann eigentlich nicht das Problem sein da ich erst 17.000km gefahren bin und nur bei OMV tanken war. Da geht man ja davon aus das der Diesel sauber ist!? Werde aber trotzdem mal nachschauen!

Danke erstmal
 
  • Leistungsverlust bei Mazda 6 Diesel Beitrag #4
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
ab zum händler, garantie ausnützen, möglicherweise sogar ein turboladerproblem das teuer werden kann, und bei 17000km nicht akzeptabel,
hoffe nur das du die inspektionen eingehalten hast, sonst ist die garantie nämlich futschisoviel ich weiss...
 
  • Leistungsverlust bei Mazda 6 Diesel Beitrag #5

Peter Lißner

Beim Händler war ich schon. Die haben angeblich alles getestet und konnten nichts finden.
Der Fehler ist jauch nicht permanent sondern nur gelegentlich (Vorführefekt).
Gestern war es mal wieder soweit. Beim Beschleunigen auf der Autobahn ging nix vorwärts :(
Werde bis zur 20.000er Inspektion noch warten und und dann in einem Zug die Werkstatt nochmal suchen lassen. Hab sonst alle Wartungen durchführen lassen.
 
  • Leistungsverlust bei Mazda 6 Diesel Beitrag #6
626ditdMYBABE

626ditdMYBABE

Stammgast
Dabei seit
11.04.2005
Beiträge
1.260
Zustimmungen
1
Auto
Mazda 3 mps BK
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Xedos 6 v6
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
ja ja das kenn ich zu gut, wenn die mal da sind, läuft alles perfekt...
also was ich mir vorstellen kann ist eben der dieselfilter, (hatte ich auch schon, allerdings ging da fast garnix mehr) und möglicherweise was an der einspritzung , aber wenn die mal kaputtgehen sollte bete darum das es in der garantie passiert, weil die kostet ein vermögen... warte ma noch n bisschen vielleicht weiß noch jemand rat. mfg smith
 
  • Leistungsverlust bei Mazda 6 Diesel Beitrag #7
Schurik29a

Schurik29a

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
5.530
Zustimmungen
0
Ort
Braunschweig - Nds. - D
Auto
323f BA V6, EZ: 10/1997, silber
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
bis 09.05.08 - 626 GE, 90 PS, EZ: 06/96, 205.650km
Jau, der Turbo - ist natürlich auch ne Möglichkeit, kommt auf die Art des Turbo an. Wenn's ein Abgasturbolader ist, sollte es keine Probleme geben, weil dieser (wie der Name sagt) von den Abgasen angetrieben wird. Und wenn der hin ist, dann ist er hin. Bei anders gesteuerten Ladern (über Motormanagement z.Bsp.) gibt es, meiner Auffassung nach, mehrere Möglichkeiten. Soweit ich bisher gehört habe können die meisten Fehler bei den heutigen Fahrzeugen nur bei Totalausfall, oder ein Teil nach dem Anderen tauschen behoben werden :(

Wenn die Mechaniker den Fehler nicht finden (wegen Vorführeffekt), tausch doch für ein paar Tage - irgendwann muss es doch auftauchen, wenn ein Mechaniker mit fährt.

Ob ich noch 3.000 km warten würde? - Ich glaube nicht. Wenn ich überholen will, bin neben einem Auto und auf einmal passiert nichts mehr... dummes Gefühl, glaube ich - möcht ich nicht erleben müssen.

Viel Erfolg

Gruß Schurik
 
  • Leistungsverlust bei Mazda 6 Diesel Beitrag #8
rippchen_

rippchen_

Stammgast
Dabei seit
26.07.2005
Beiträge
2.359
Zustimmungen
0
Ort
S-H
Auto
ehemals M5 2.0 MZR-CD TOP
Wasser?

Hallo,

schon mal überlegt, ob vielleicht Wasser im Tank ist?
Ich hatte das schon mal, da hat das Auto mitten beim Fahren kein Gas mehr angenommen und ist immer langsamer geworden. Nachdem es ein paar Minuten stand, war wieder alles ok. Aber der Spuk begann beim Fahren wieder auf's Neue.
Der Tank wurde dann für 200 € gereinigt - aber die Wirkung stellte sich erst nach ca. 500 km ein, besonders beim Gasgeben trat der "Leistungsverlust" immer noch auf.
Tank auspumpen hilft nicht immer, manchmal setzt sich so ein Wassertröpfchen irgendwo ab... da hilft nur: viel Spiritus in den Tank kippen... allerdings war das damals ein Benziner...

Grüße

HENRIK
 
  • Leistungsverlust bei Mazda 6 Diesel Beitrag #9

Peter Lißner

Tja, die Sache mit dem Überholen ist schon blöd. Wenn ich wenigstens irgendein Muster erkennen könnte um sagen zu können dass der Fehler nur bei bestimmten Bedingungen auftritt. Aber dem ist nicht so.
Werde meine Werkstatt doch eher nochmal besuchen und den Vorschlag mit dem Tauschfahrzeug machen.

Ob Wasser im Tank das Problem ist weis ich nicht. Werde meinen Mazdahändler mal darauf ansprechen. Eine Lösung muss auf jeden Fall her weil es derzeit ein total blödes Fahren ist. Wenn alles funktioniert kann ,man sich schon mal auf die dritte Srur trauen. Aber wenn kein Dampf da ist ...... :oops:
 
  • Leistungsverlust bei Mazda 6 Diesel Beitrag #10
jürgen fd

jürgen fd

Stammgast
Dabei seit
22.05.2004
Beiträge
1.307
Zustimmungen
19
Ort
Schildorn
Auto
Mazda 6 CD179 GTA
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 323 BG 1.9 Sedan
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Schurik29a schrieb:
Wenn's ein Abgasturbolader ist, sollte es keine Probleme geben, weil dieser (wie der Name sagt) von den Abgasen angetrieben wird. Und wenn der hin ist, dann ist er hin. Bei anders gesteuerten Ladern (über Motormanagement z.Bsp.) gibt es, meiner Auffassung nach, mehrere Möglichkeiten. Soweit ich bisher gehört habe können die meisten Fehler bei den heutigen Fahrzeugen nur bei Totalausfall, oder ein Teil nach dem Anderen tauschen behoben werden

wodurch wird ein durch das "motormanagement gesteuerter lader" denn angetrieben? ist das dann kein abgasturbolader?
 
  • Leistungsverlust bei Mazda 6 Diesel Beitrag #11

angi-51

Nobody
Dabei seit
22.07.2010
Beiträge
13
Zustimmungen
0
Ort
Leinefelde
Auto
Mazda 6 D
KFZ-Kennzeichen
Zweitwagen
Mazda 626 D
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Ich hatte das Problem auch mal. Es wurden die Kraftstofffilter ausgetauscht und jedesmal das gleiche wieder. Dann hatte ich die Nase voll und hab Spiritus in den Tank gemacht und es war sofort Ruhe. Seit der Zeit keine Probleme mehr gehabt. Das ist ein Diesel, da geht das genauso. Bei Brenzinern merkt man das am Vergaser, da ruckelt der Wagen beim fahren so. Also früher hat man da immer mit Spiritus das Wasser raus geholt.
 
  • Leistungsverlust bei Mazda 6 Diesel Beitrag #12

Fuchur

Das selbe Phänomen hatte ich bei meinem 3er auch. Allerdings nur im Winter und nach feuchter Witterung. Habe mir sagen lassen, dass das ein Ventil (irgendwo am/vorm Turbo?)sein soll, was dann festfriert und sich erst bei warmem Motor löst.

Helfen tat meistens das Neustarten des Motors (daher auch dein Vorführeffekt, fährst zur Werkstatt, schaltest ihn aus und danach isses weg). In jedem Fall war der Turbo wieder da, sobald der Motor warm war.
 
Thema:

Leistungsverlust bei Mazda 6 Diesel

Leistungsverlust bei Mazda 6 Diesel - Ähnliche Themen

Mazda 2 Antriebswarnleuchte an und Leistungsverlust: Hallo, vielleicht kann mir netterweise einer von euch weiter helfen... Ich habe folgendes Problem: Bei meinem Mazda 2 (Diesel Bj 2009) leuchtet...
Mazda 6 GH Diesel nagelt wenn kalt: Hallo, seit dem es draußen kälter ist, nagelt mein Mazda 6 GH Diesel 2.2 163 PS ziemlich stark solange er kalt ist, sporadisch hat er dann auch...
Mazda 6 2.0 Diesel nimmt Gas nicht richtig an: Hallo, Fahre einen Mazda 6 Baujahr 2005 2.0 Diesel mit 143ps, 210.000km. Habe seit 2-3 Wochen ein Problem damit, ich war schon bei 2 Kollegen die...
Einspritzdüsen austauschen 7118 AAG Mazda 6 2.0 D FLH: Hallo zusammen, ich bin leider ebenfalls von dem Problem "Rutteln und Gasverlust" bei 1,5k Umdrehungen betroffen. AGR gereinigt, LMM...
Mazda 6 Kaufberatung: Guten Tag an alle aus dem Forum Nachdem ich ein paar Jahre einen Mazda 323 und einen Mazda 3 besessen hab mit denen ich sehr zufrieden war, soll...

Sucheingaben

mazda 6 diesel bj 2006 leistungsverlust

,

2008 mazda 6 sport leistungsverlust

,

mazda 6 leistungsverlust diesel

,
mazda 6 gh 140ps diesel leistungsverlust
Oben