Leicht, leichter, Mazda2

Diskutiere Leicht, leichter, Mazda2 im Offizielle Mazda-Pressenews Forum im Bereich Pressemeldungen über Mazda Modelle; Leicht, leichter, Mazda2 MAZDA NEWS - 19.07.2007 <div align="right" style="float:right;margin-left:50px;margin-bottom:10px;"><a...
  • Leicht, leichter, Mazda2 Beitrag #1

Mazda

<b>News</b>
Dabei seit
07.04.2007
Beiträge
106
Zustimmungen
1
Leicht, leichter, Mazda2
MAZDA NEWS - 19.07.2007

<div align="right" style="float:right;margin-left:50px;margin-bottom:10px;"><a href="/mmdnews/lightweight_german_big.jpg" target="_blank"><img src="/mmdnews/lightweight_german.jpg" border="0" style="margin-bottom:5px;"></a><br><img src="/mmdnews/mazda2_action9.jpg" border="0" style="margin-bottom:5px;"><br></div>
  • Leichtbau: Tradition bei Mazda und ein Statement für die Zukunft
  • Mazda2 dreht die Gewichtsspirale zurück à la Mazda MX-5
  • Höhere Crash-Festigkeit durch hochfeste Stahlsorten
An oberster Stelle im Lastenheft des Mazda2 Entwicklungsteams stand eine ausgeklügelte Gewichtsreduktion als effiziente Möglichkeit zur Verbrauchs- und CO2-Senkung — ohne dabei auf das agile Handling und die Sicherheitsmerkmale von Mazda zu verzichten. Der neue Mazda2 setzt in diesem Bereich einen Meilenstein: Er ist fast 100 Kilogramm leichter als sein Vorgänger und dreht somit den Trend nach immer schwereren und größeren Fahrzeugen um, bietet aber zugleich mehr Sicherheit und Fahrspaß.

60 Prozent des Gewichtsabbaus sind auf eine optimierte Struktur der Rohkarosserie und auf die verstärkte Verwendung neuer Karosseriestähle zurückzuführen. Diese hochfesten und ultra-hochfesten Stahlsorten verringern das Fahrzeuggewicht erheblich, sorgen für eine bessere Karosseriesteifigkeit und erhöhte Crash-Festigkeit. Weitere 20 Prozent des Gewichts konnten mit Anpassungen bei diversen Bauteilen wie beispielsweise bei den Radaufhängungen und dem Elektriksystem eingespart werden. Die letzten 20 Prozent sind auf die leicht reduzierten Abmessungen zurückzuführen.

Im Detail konnten die Mazda2 Entwickler Gewicht einsparen durch:
  • Einsatz hochfester und ultra-hochfester Stahlsorten für eine Gewichtsreduzierung und erhöhte Karosseriesteifigkeit und Sicherheit
  • Verkürzung der Längslenker an der Hinterachse
  • Einsatz einer kleineren Schließplatte und schlankeren Scharnieren für die Motorhaube
  • Verzicht auf den Unterflur-Katalysator beim 1,3-Liter-Motor
  • Verlegung des Frischlufteinlasses im Lufteinlasssystem von seiner alten Position an die Oberseite der Kühler-Abdeckhaube (durch den Lagewechsel entfielen der Resonator und ein Spritzblech)
  • Kürzung des Kabelbaums
  • Austausch der Ferrit-Magneten bei den Türlautsprechern zugunsten von Neodym-Ausführungen sowie einer einteiligen Kunststoffverschalung
  • Reduzierung der Gesamtlänge um 40 Millimeter und der Höhe um 55 Millimeter
Mit diesen gewichtsreduzierenden Maßnahmen wird der neue Mazda2 zum Trendsetter im Bereich Benzinverbrauch und niedriger CO2-Emissionen. Mit einem Verbrauch von nur 5,4 Liter Benzin auf 100 Kilometer (im kombinierten Zyklus) und einer CO2-Emission von 129 g/km zählt er zu den sparsamsten Benzin-Modellen in seiner Klasse.

Mazda Motors (Deutschland) GmbH
 
  • Leicht, leichter, Mazda2 Beitrag #2

odiy

Aber wenn man bei denn Lautsprechern zum Gewichte einsparen anfängt (0.98KG !!!) Dann hat die Autoindustrie noch nichts verstanden !!

Dann wird der Holler auch noch vermarktet und hochgepriesen.

Wenn die Industrie nicht so gierig wäre, würden wir schon längst mit Autos herumfahren die nicht mehr Rosten ..Alu/Carbon/Kunststoffe und nicht 99KG einsparen sondern gleich mal 200 ....

>Einsatz einer kleineren Schließplatte und schlankeren Scharnieren für die >Motorhaube
Das ist alles so zum Lachen.....
Revolutionär ist das ganze noch lange nicht.....Wir bremsen immer noch wie vor 100 Jahren, dabei geht riesen Enegie flöten.....
 
  • Leicht, leichter, Mazda2 Beitrag #3
toc

toc

Neuling
Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
249
Zustimmungen
0
Auto
Efini-MS6 2,5l V6 (GE)
Und was wiegt er nun?
 
  • Leicht, leichter, Mazda2 Beitrag #4
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Mit dem 1,5 Liter Motor 960 kg leer nach EU-Richtlinie (67 kg Fahrer, 7 kg Gepäck, dreiviertel voller Tank).

@odiy: Du solltest nochmal genau durchdenken, was Du da geschrieben hast. Das Problem sind nicht die Autohersteller, die immer mehr verdienen wollen. Hast Du überhaupt eine Vorstellung davon, was die Entwicklung und Zulassung eines solchen Modells derzeit kostet? Wir reden je nach Fahrzeugklasse von einer bis 3 Milliarden Euro! Und die wollen irgendwie auch wieder eingenommen werden.

Nein, das Problem sind die Kunden, die ganz sicher nicht bereit sind, für einen besonders leichten, effizienten und umweltfreundlichen Kleinwagen jenseits von 20.000 Euro hinzulegen. Siehe VW Lupo 3L, siehe Audi A2. Schlicht zu teuer. Aber ein Auto, das aus besonders leichten Materialien (Kohlefaser, GFK-Teile, Aluminium) besteht, kann man nicht für 12.000 Euro am Markt anbieten.

Und in Anbetracht der Konkurrenz, die mit vergleichbarer Ausstattung, Motorisierung und Größe inzwischen bei 1,2 Tonnen angelangt ist, sind die Maßnahmen, die Mazda hier getroffen hat, sehr wohl äußerst revolutionär. Richtig revolutionär wird es aber, wenn man auf den Preis schaut und feststellt, dass das Auto trotz dieser Bemühungen zur Gewichtsersparnis ausstattungsbereinigt immer noch unter den Preisen der meisten Konkurrenzmodelle bleibt.

Gruß,
Christian
 
  • Leicht, leichter, Mazda2 Beitrag #5

odiy

Naja, ob der Kunde wirklich das Problem ist ??
Das die Entwicklungskosten hoch sind, ist mir klar. Alle 2 Jahre neue FL und/oder Serien kosten eben Geld.
Hier hat sicher der Kunde schuld, denn er möchte am liebsten jedes Jahr ein neues Modell...

Auch ich wäre dafür das die Automobilhersteller einmal zurückschrauben..Neues Modell.. bißchen breiter bißchen höher und bißchen stärker...
Wir werden sehen, wer mitmacht und wer auch damit Erfolg hat. Schön wärs.
 
  • Leicht, leichter, Mazda2 Beitrag #6
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Dass es nach dem Prinzip "größer - stärker - schwerer" einfach nicht weiter gehen kann, wissen prinzipiell alle Hersteller. Mazda machte den Anfang und liefert nun mit dem Mazda2 schon das zweite Modell, das der Konkurrenz eindrucksvoll vor Augen führt, dass es mit etwas Mühe im Detail auch anders geht. Siehe MX-5: größer, steifer, sicherer, komfortabler, stärker - und nur 10 kg schwerer.

Die Frage ist nur, ob Mazda sich selbst künftig zum Beispiel nimmt. Wir werden es nächstes Jahr sehen, ob der neue Mazda6 dem Trend folgend 1,6 Tonnen oder vielleicht nur 1,3 Tonnen wiegt.

Sollte der neue Mazda6 nennenswert unter dem Leergewicht eines '99er Xedos 9 2.5i V6 mit gut 4,90 Meter Länge und üppigster Vollausstattung (1.485 kg) liegen, werde ich den Gang zum nächstgelegenen Mazda-Händler zwecks Unterzeichnung eines Kaufvertrags ernsthaft in Erwägung ziehen.

Gruß,
Christian
 
  • Leicht, leichter, Mazda2 Beitrag #7
wirthensohn

wirthensohn

Mazda-Forum Profi
Dabei seit
21.03.2004
Beiträge
3.804
Zustimmungen
11
Auto
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zweitwagen
Mazda 6 SkyActiv-G 194 Kombi (2020)
Übrigens, wer es nicht erwarten kann, scheint bei einem Händler in Dorsten den neuen Mazda2 schon kaufen zu können: Mazda 2 Independence für 13.290 Euro.

Alleine mir fehlt der Glaube... :roll:

Gruß,
Christian
 
  • Leicht, leichter, Mazda2 Beitrag #8
Fragga

Fragga

Mazda-Forum User
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
573
Zustimmungen
1
Hmm ist sicher ein kompliziertes thema!

Der audi A2 3L mit seiner voll-Alu karosserie und auch sonst mit innovativer technik angefüllt kostete 25000€ - dafür bekommt man schon einen A3....

Das Problem sind die kunden, denn wer möchte bitteschön ca DOPPELT so viel für einen Kleinwagen bezahlen, nur weil er wirklich innovativ und modern gebaut wird? - Niemand!

Das Problem ist einfach das Selbstverständnis der verwöhnten Kunden. Unser Polo ist komfortabler als der 88er 7er BMW von nem kumpel, Wohl auch crashsicherer als das 2 tonnen schiff usw...
Und leider erwarten die Kunden das heutzutage, empfinden es als selbstverständlich. Das es auch anders geht zeigt Renault mit dem DACIA LOGAN - kostet fast nix, bietet aber auch fast nix!

Das schon ein gewisses umdenken eigesetzt hat zeigt sich bei VW und Opel die einen kleinwagen unterhalb von 8000€ für 2009 Geplant haben, bei dem der Kunde bewusst auf so manche komfort features verzichten muss....

Aber um mal auf unseren Polo zurückzukommen, ich war damit auf der LKW Waage unseres werstoffhofes, und als ich ausgestiegen bin stand auf dem Display 1344 Kg - halb leerer tank wohlgemerkt, nichts mehr im wagen....
Ist schon erstaunlich das er damit trotzdem nur 6l Super braucht^^ was würde er wohl schlucken wenn er nurnoch 1000 kg wiegen würde?...

Wenn man ein auto komplett aus Kohlefaser und verbundwerkstoffen fertigen würde kann man sich einen superleichten kleinwagen kaufen.... für vll 40000€oder mehr.... Wer sich mit der fertigung von Kohlefaser auskennt weiß warum (extrem arbeits und zeitintensiv! - deshalb auch so teuer!)....

Mazda geht da meiner meinung nach genau in die richtige richtung: wenn man schon das rad nicht neu erfinden kann, dann kann mans doch wenigstens überall wos nur geht optimieren.

Was das Bremsen angeht: zzt wird eine elektronische keilbremse getestet die ca 2010 serienreif sein wird und eine 10mal schnellere ABS regelung zulässt (bis zu 1200 mal pro sekunde), ohne hydraulik auskommt, vieeeeel billiger herzustellen sein wird, leichter ist usw...

Naja, sry das das gerade ein wenig konfus zu lesen war^^
 
  • Leicht, leichter, Mazda2 Beitrag #9

odiy

Und weil wir gerade dabei sind..Mein 6er hält nicht ewig
(und wenn ich die ganzen Rostgeschichten hier lese, werde ich ein bischen nervös... :-) )
Setzt Mazda eigentlich nur auf verbrenner Technik?? Wann gibts alternativen ala Toyota Prius die derzeit die neuen Akkus A123 testen.

Ich denke mir, ein zweitauto zum Arbeitfahren (10Km) wäre ein kleines Stromauto sehr interssant.. braucht auch keine 330 Nm Drehmoment.

Ein kleiner Strom Smart wir ja auch schon entwickelt ...
Alles sehr Interssant
 
  • Leicht, leichter, Mazda2 Beitrag #10
Clexi

Clexi

Stammgast
Dabei seit
14.03.2004
Beiträge
2.013
Zustimmungen
0
Auto
Mazda 3 BL 1.6 MZR 77 kW Exclusive-Line
Zweitwagen
Opel Corsa D 1.3 CDTi 55kW Comfort-Enjoy
KFZ-Kennzeichen des Zweitwagens
Thema:

Leicht, leichter, Mazda2

Leicht, leichter, Mazda2 - Ähnliche Themen

Mazda and Friends: Prominente Markenbotschafter für den Mazda CX-7: CX-7 mit neuem Freundeskreis Mazda and Friends: Prominente Markenbotschafter für den Mazda CX-7 MAZDA NEWS - 26.10.2007 <div align="right"...
Umweltfreundlich: Neuer Mazda2 unter den Top Ten der ökologischsten Autos: VCD Auto-Umweltliste 2007/2008 Umweltfreundlich: Neuer Mazda2 unter den Top Ten der ökologischsten Autos MAZDA NEWS - 16.08.2007 <div...
Auch beim Wiederverkauf ist der neue Mazda2 ein Star: Neuer Mazda2 sticht bei der Restwertprognose von EurotaxSchwacke die Konkurrenz aus Auch beim Wiederverkauf ist der neue Mazda2 ein Star MAZDA...
Mazda2 - Kompakt, leicht und sympathisch: Der neue Mazda2 - Kurzfassung Mazda2 - Kompakt, leicht und sympathisch MAZDA NEWS - 25.09.2007 Gegen den Trend zu immer größeren und...
Ein SUV für V.I.P.-Gourmets: Kunden und Interessenten erleben den neuen Mazda CX-7 im kulinarischen Rahmen Ein SUV für V.I.P.-Gourmets MAZDA NEWS - 16.10.2007 <div...

Sucheingaben

gewichtsreduzierung mazda2

Oben